• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Patent: Diese virtuelle Tastatur passt sich deiner Hand an

von Königsstein
12. April 2019
in News
5
Microsoft Patent digitale Tastatur
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Während Touchscreen Keyboards auf Smartphones und Tablets Standard sind, greift man bei Laptops und PCs noch immer vorzugsweise zu physischen Tastaturen. Ein Schwachpunkt, den virtuelle Tastaturen noch zufriedenstellend überwinden müssen, ist das Fehlen eines haptischen Feedbacks. Irgendwas in unserem Gehirn — und sei es nur aus Gewohnheit — findet das Gefühl einen Knopf runterzudrücken offenbar befriedigend. Ein damit verwandtes und durchaus praktisches Problem ist das Fehlen physischer Orientierungspunkte, was es schwer macht auf einem Touchscreen blind zu tippen.

Ein gestern veröffentlichtes Microsoft Patent bietet zumindest für Letzteres eine Lösung. Anstatt dass der Nutzer immer wieder runterschauen muss, um die richtigen Tasten zu treffen, richtet sich die Touchscreen-Tastatur automatisch an der Position seiner Hand aus. Eigentlich logisch, oder?

In dem Patentantrag heißt es:

Computer implementieren Touch-basierte Geräte, um eine Vielzahl von verschiedenen Eingabekonfigurationen auf einem einzigen Gerät zu unterstützen, wie beispielsweise Touchscreen-Tastaturen. Im Gegensatz zu physischen QWERTY-Tastaturen, die Erhebungen auf den Tasten „F“ und „J“ haben, fehlen den Touch-Tastaturen jedoch oft physische Referenzpunkte. Da Gerätebenutzer somit gezwungen sind, während der Eingabe auf die Tastatur zu schauen, um eine korrekte Zielrichtung zu erreichen, sind herkömmliche touchbasierte Tastaturen oft ineffizient und schwer zu bedienen.

Die hier beschriebenen Implementierungen stellen ein Multifinger Keyboard dar, die basierend auf den erfassten Eingaben generiert wird. Jede Taste der Multifingertastatur beinhaltet mehrere Eingabezonen, die so positioniert und dimensioniert sind, dass sie mit einer aktuellen Ausrichtung der Finger eines Benutzers übereinstimmen. Die Multifingertastatur wird automatisch regeneriert, um Drift und andere Positionsänderungen der Hand eines Benutzers gegenüber der Tastatur zu berücksichtigen, wodurch eine zuverlässige Zielerfassung ohne physische Referenzpunkte ermöglicht wird.

Die beschrieben Techniken könnten in verschiedensten Eingabegeräten implementiert werden. Neben Touchscreens ist etwa auch von Trackpads, kamerabasierten-  und bewegungssensorbasierten Devices die Rede. Gut vorstellen kann man sich das Feature natürlich auch in Virtual Reality oder in Kombination mit „Laser Tastaturen“, die auf beliebige Flächen projiziert werden. 

Was haltet ihr von der Idee? Und was zum Teufel hat die Hose in der Skizze zu bedeuten?

Tags: MicrosoftPatentTastaturTouchscreen
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Doctore99
6 Jahre her

Ich laufe in einem virtuellen Raum mit Mixed Reality trage ein virtuelles Objekt etc. Mit Sensoren in der Hose denkbar oder nicht ?

1
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Doctore99
6 Jahre her

Hosensensoren… interesting…. 🤔

0
g.sys
6 Jahre her

Ist das vllt. die brühmte tote Hose?

1
kunderico
6 Jahre her

Die Hose passt sich dem penis an

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Killerfeature

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH