• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Marktanalyse: Microsoft nach Umsatz der drittgrößte Tablet-Anbieter

von Marco
10. Juni 2016
in Microsoft, News
8
Bluescreen nach Surface Firmware-Update? Hier die mögliche Lösung!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

SurfacePro4

Microsoft befindet sich weiterhin auf der Überholspur:

Laut Strategy Analystics liegt Microsoft im Tablet-Geschäft gemessen am Umsatz im ersten Quartal 2016 mit insgesamt 8 % auf einem ordentlichen dritten Platz, sofern man die eher unbedeutenden Anbieter (zusammengefasst bei 21 % liegend) aufschlüsselt. Den ersten Platz belegt Apple mit 39 %, während Samsung mit doppeltem Umsatz im Vergleich zu Microsoft folglich den zweiten Platz belegt.

Einen Grund für das vergleichsweise gute Abschneiden der Redmonder kennt Peter King, Service Director der Tablet & Touchscreen Strategie-Sparte, frei übersetzt begründet er es so: „Microsoft verdient Anerkennung für die steigende Beliebtheit sogenannter Detachables, Premium-Tablet-Computer mit PC-ähnlicher Leistung und einer optionalen Tastatur. In Verbindung mit dem Erfolg von Windows 10 versuchen nun auch weitere Hardware-Partner in diesem Segment Fuß zu fassen und veröffentlichen eigene „Surface“-ähnliche Geräte in niedrigeren Preiskategorien, um sich selbst Marktanteile des immer lukrativer werdenden  2-in-1-Geschäfts sichern zu können.“

Marktanteile

Im gleichen Zeitraum stehen an der Spitze gemessen an den Auslieferungsmengen allerdings sogenannte White Box- oder auch No Name-Anbieter: 28 % (und damit 13,3 Millionen Einheiten) generierten einen Umsatz von 750 Millionen US-Dollarn.

Interessant werden diese Zahlen aber erst im Vergleich mit Microsoft: Zwar wurden im 1.Quartal 2016 nur 1,1 Millionen Geräte abgesetzt, doch der Umsatz liegt sogar einen Prozent über dem der No Name-Anbieter und somit bei stattlichen 950 Millionen US-Dollarn. Das ist auch wenig überraschend, da Microsoft (nicht Windows-Tablets allgemein) eher im Hochpreis-Segment anzutreffen ist.

Mit einem mehrheitlichen Anteil von 64 % dominieren zwar Android-Tablets gemessen an den Verkaufszahlen den Tablet-Markt, doch schaut man sich den Umsatz an, generierte man anteilig „nur“ 41 % am Gesamtmarkt, während iOS, trotz hochpreisiger Geräte, mit 39 % schon dicht dahinter liegt. Windows liegt mit 20 % auf einem zufriedenstellenden dritten (und letzten) Platz. Auch hier zeigt sich, dass Android-Tablets überwiegend in niederen Preisregionen zuhause sind.


Quelle: Strategy Analytics via MSPU

Tags: AppleDetachableMicrosoftSamsung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Benjamin
8 Jahre her

Na die Überschrift ist doch nicht ganz korrekt. Ich erkenne da eigentlich nur heraus das Microsoft der drittgrößte hersteller für Tablet Betriebssysteme ist (nach Umsatz gemessen). Aber das sollten sie auch sein. Ich kenne jetzt eigentlich keinen vierten ?? Man könnte also auch sagen hier ist Microsoft (noch) der letzte von den Großen.

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Benjamin
8 Jahre her

Wieso ist das nicht ganz korrekt? Es bezieht sich auf die Hersteller solcher Tablets, was auch klar das Diagramm in der rechten oberen Ecke anzeigt, bezogen auf das OS sind sie dritter und letzter, das steht doch so auch im Beitrag!

0
hedgejus
Antwort auf  Marco
8 Jahre her

Dass Microsoft nicht nur dritter, sondern auch letzter ist, dass ist aber deine persönliche Einbringung. Microsoft ist ganz gewiss nicht letzter. Es werden leider nur die 3 größten Hersteller angezeigt. Wievielter Ubuntu z.B. ist, würde mich auch interessieren.

0
Fuchur
Antwort auf  Benjamin
8 Jahre her

MS steht doch mit 8% auch als 3. groesster einzelhersteller nach umsatz da. 1. Samsung, 2. Apple, 3. Microsoft, 4. White box (was kein einzelhersteller ist wenn ich mich nicht irre), dann lenovo, huawei u dann weitere.

0
Cubelix
8 Jahre her

Top… Mehr UWP Apps bitte… Bin zur Zeit ebenfalls am suchen, ich brauche Ersatz für mein ASUS t100ta das mittlerweile doch öfter mal an seine Leistungsgrenze stößt… Da kommen mir die vielen ankündigungen zu neuen Produkten gerade recht… ☺

0
Jakker
8 Jahre her

So und jetzt noch Windows-mobile auf größere Tablets, wird schon! ☺

0
thomas.g.8235
8 Jahre her

Der Artikel ist gut und die Zahlen sagen eigentlich gar nichts. Das MS nach Umsatz der Dritte ist, ist klar. Wenn die 100 ‚billige‘ SurfaceBooks oder Surface Pro’s verkaufen nehmen sie mehr ein als ein OEM, okay HP mal außen vor gelassen.

0
Ork Diktator
8 Jahre her

Android Tablets werden gekauft und liegen dann unbenutzt im Schrank. So zumindest bei allen Besitzern von Android-Tablets, die ich kenne. Bei den Windows-Tablet Besitzern sind es nur die Hälfte . Apple läuft als Religionsgemeinschaft ohnehin außer Konkurrenz. Leistungsfähige 2in1 Geräte kann man als vollwertige PCs ansehen, bei denen die Nutzung als Tablet nur ein Feature ist (Surface Pro z.B.).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH