• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Mitarbeiter glücklicher mit Nadella als mit Ballmer

von Leonard Klint
17. Oktober 2016
in Microsoft
71
Microsoft Mitarbeiter glücklicher mit Nadella als mit Ballmer
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

ballmer gg. nadella

Laut einem Bericht des Business Insider sind Microsoft Mitarbeiter sehr viel glücklicher mit CEO Nadella, als sie es noch unter seinem Vorgänger Steve Ballmer waren. Diesen Information konnte man auch schon aus einem Dokument vor einigen Wochen herauslesen, in dem mehrere hochrangige Manager in Hinblick auf ihre Jahresvorgaben bewertet wurden.

Zehn Prozent über dem Branchendurchschnitt liegt die Zufriedenheit der Microsoft Angestellten. Nadella genießt eine Zustimmungsquote von 88% (bis Ende 2015) – Ballmer hatte Ende 2013 nur 51% Rückendeckung von Seiten der Mitarbeiter.

Aktienkurs unter Nadella dramatisch gestiegen

Es ist üblich, dass Mitarbeiter eines börsennotierten Unternehmens auch Firmenanteile besitzen. Aktienoptionen am Jahresende oder als Bonus für besonders gute Leistungen, belohnen Angestellte und stärken die Bindung zum Unternehmen. Seitdem Nadella CEO ist, hat der Aktienkurs dramatisch zugelegt.

Microsoft Aktienkurs

Ende Februar 2014 (CEO Wechsel) lag der Kurs pro Aktie bei €27,84. Fast 3 Jahre später liegt er aktuell bei €52,34 – nicht mehr weit vom Allzeithoch aus dem Jahr 1999.

Ich halte die Aussage also nicht für zu gewagt, dass der gestiegene Aktienkurs mit der Mitarbeiterzufriedenheit zusammenhängt. Nadella hat konsequent Verlustprojekte wie Lumia und Surface RT eingestellt und verschob den Firmenfokus auf das zukunftsträchtige Cloudgeschäft. Die Börse freut es, uns Fans eher weniger. Eine finanziell stark aufgestellte Firma sorgt bei Mitarbeitern natürlich für Sicherheit.

Bei der Umfrage des Business Insider wäre vielleicht ein kleiner Anruf bei den ganzen Ex-Mitarbeitern der letzten Jahre interessant gewesen…

 

Wie zufrieden seid ihr mit der Entwicklung des Unternehmens seit der Übernahme von Nadella? 


Quelle: Business Insider

Quelle 2: Bing (MSN Finanzen)

Bildquelle: Pressematerial

Tags: MicrosoftMitarbeiterNadella
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
71 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ugchen
8 Jahre her

Man kann ja mal in Nordkorea eine Umfrage starten, wie zufrieden die Menschen dort mit dem Führer ihres Landes sind. Ich wette dass die Zustimmung bei 100% liegt. Nadella schmeißt also alles unliebsame aus der Firma und nun hat er bei solchen Umfragen eben „das Glück“, dass die unzufriedenen Mitarbeiter weg sind und nicht mehr abstimmen können und viele aus Angst die nächsten zu sein, Krokodilstränen weinen… Was soll uns diese News sagen? Wir wissen nicht wie es bei MS war und ist und wir wissen auch nicht wie sich der Führungsstil der Leute unterscheidet. Man kennt es ja selber,… Weiterlesen »

0
Tutnix
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Guter Beitrag, dem ich voll und ganz folge.

0
compulink
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Was nicht sein darf, kann nicht sein… gelle

0
Samokles
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Mal ganz ruhig bleiben. Mich hat dieser Artikel durchaus interessiert, der zunächst einmal über die Mitarbeiterzufriedenheit berichtet, die eben von anderen erhoben wurde. Deine Kritik wurde ebenfalls genannt. „was soll uns diese News sagen?“ Naja schon mal deutlich mehr als Deine Antwort.
Und dann kann es tatsächlich sein, dass die verbliebenen Arbeiter wirklich zufriedener sind, auch diese Möglichkeit sollte man erwägen. Das muss nicht so sein, aber solche Hasstiraden müssen nun mal auch nicht sein…?

-1
chh2807
8 Jahre her

Super Aussage das man auch Ex-Mitarbeiter fragen solle. Wer ist schon zufrieden mit einer Kündigung? 😉
Nadella hat MS in kurzer Zeit wieder nach vorne gebracht, das lässt sich unzweifelhaft sagen. Unter Ballmer war MS ein müder, schalfender Riese und nun marschiert MS wieder mit neuen Technologien vorneweg. Ob das Alles Erfolg haben wird, muss sich zeigen aber der Weg von Ballmer war ganz sicher falsch. Ballmer war schlicht ein ideenloser Zahlenschieber während Nadella eine technologisch visionäre Rolle einnimmt UND gute finanzielle Ergebnisse liefert.

-1
ich halt
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Welche neuen Sachen hat den Nadella herausgebracht?

0
Rudolf
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Die Antwort ist sicher irgendwas mit Cloud

0
Ugchen
Antwort auf  Rudolf
8 Jahre her

Aber auch da hat er nichts neues gebracht.

0
Gromith
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

neue Marketingabteilung… nur Rekrutierung war nicht so gut, sind alle blind, taub und können weder lesen noch schreiben…?

0
chh2807
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Nadella hat die ganze Dienstesparte umgekrempelt. Die Dienste werden nun mit vernünftigen Anwendungen auf allen Plattformen angeboten. Unter ihm wurde MS für Open Source zugänglich gemacht. Vernünftige Zukäufe wie Xamarin, Wunderlist und Accompli wurden getätigt und gut integriert. Die Integration von LlinkedIn steht noch an. MS ist mittlerweile technologisch führend was künstliche Intelligenz und Virtual Reality angeht. Im Allgemeinen sind die Cloud-Dienste ein großes Geschäft und da wir in dem Bereich gerade erst am Anfang stehen steckt in der Technologie wohl eines der größten Geschäftspotenziale der Wirtschaftsgeschichte. Die ganze Win10 Plattform ist ein gigantischer Schritt nach vorne und läuft unter… Weiterlesen »

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Welches VR Produkt bietet Microsoft an an?

-1
Kwisatz
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Was soll die Stichelei? Es ist offensichtlich AR gemeint, der deutlich sinnvollere weg in eine digitale Zukunft.

0
Ugchen
Antwort auf  Kwisatz
8 Jahre her

Sagt wer? Die ganzen Leute, die auch 3D wegen „Kein Bock auf Brille“ abgelehnt haben?

0
chh2807
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

*gähn* Ich denke du weißt genau was gemeint ist. Dann eben „Mixed-Reality“ und das Produkt nennt sich Hololens welches zumindest für Entwickler und Firmen käuflich zu erwerben ist.

Und bevor der nächste kleinkarierte Einwadn kommt: es hat niemand davon gesprochen das es für Consumer erhältlich ist sondern das MS in dem Bereich zu den Technologieführern gehört!

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich wollte nur sichergehen, dass es sich hier nicht um ein Marketing-Bot handelt, der sich bei uns eingeschlichen hat. Welche Früchte hat der Xamarin Zukauf bisher getragen und welchen Nutzen siehst du in der LinkedIn Übernahme?

1
chh2807
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Zu der Übernahme von LinkedIn habe ich keine Meinung aber aus Erfahrung kann ich sagen das sich Manager irgendwas bei ihren Entscheidungen denken, auch wenn das manchem Nutzer nicht sofort klar wird. Jemand der ein Auto kauft denkt sich etwas dabei, auch eine Familie die ein Haus baut und erst recht ein Management-Team das 30 Milliarden investiert! Ob sich der Kauf von Xamarin schon jetzt ausgezahlt hat kann ich nicht beurteilen aber der Kauf einer solchen Entwicklungsplattform als Ergänzung zu Visual Studio und die beiden programme evtl. langfristig zu vereinen macht in meinen Augen Sinn. Das sie Xamarin kostenlos gemacht… Weiterlesen »

-2
clausi
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Habe da einen ähnlichen Verdacht….da Microsoft ja sonst absolut gar keine Werbung macht, schicken sie dann Leute in die Communities, die aus Stein Gold machen sollen oder was !??? Klar, führen letztendlich bei (fast) jedem irgendwelche Gedankengänge zu schlußfolgenden Handlungen. Allerdings bleibt der Erfolg im Falle Microsoft erst mal abzuwarten. Ausser hochfliegenden Visionen (mMn viel zu früh und mom. kaum realisierbar) sieht man noch keinerlei Erfolge…der gestiegene Aktienkurs ist den Entlassungswellen geschuldet und den, dem Aufsichtsrat gegenüber gewiss gut begründeten, Zukäufen diverser Firmen. Das Geschwätz, von „nicht angenommener Lumia-Sparte“, kann ich nicht mehr hören. Wie soll, bitteschön, ein Produkt vom… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

„Ausser hochfliegenden Visionen (mMn viel zu früh und mom. kaum realisierbar) sieht man noch keinerlei Erfolge…der gestiegene Aktienkurs ist den Entlassungswellen geschuldet“

Diese Aussagen sind schlicht falsch! Schau dir einfach mal die Geschäftsberichte an, die Umsatz- und Gewinnzuwächse die MS mit seinen Diensten einfährt!

Auch wenn man Quatsch noch so oft wiederholt bleibt es immer noch Quatsch! Die Realität spricht durch die Bilanzen eine ganz andere Sprache als das was von vielen erzählt wird.

0
Eddy
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Unter Steve entstand Win8, der Mut und den gewagten schritt zu gehen Hut, die Idee eine gemeinsame Plattform anzubieten entstand nicht mit Satya. Da die Mobile Plattform durch Steve verhunzt wurde, wurde sie durch Satya eine Lachnummer.

2
clausi
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Würde mich auch sehr interessieren, welche Ergebnisse Nadella seit seinem Amtsantritt aufzuweisen hat. Selbstverständlich lassen die von Nadella eingeleiteten Entlassungswellen den Aktienkurs in die Höhe treiben. Da ist nicht Microsoft das erste Börsenunternehmen, das dies unter Beweis stellt.
Visionen hatte Ballmer auch, die jedoch auch realisierbar waren, z.B. Surface, WP (inzwischen ja vorsätzlich unter Nadella eingestampft).
Was die „tollen“ Visionen von Nadella letztendlich bringen, das bleibt abzuwarten.
Die im Konzern verbliebenen Beschäftigten zeigten wohl in der genannten Zufriedenheitsstudie auch ihren „Dank“, dass sie nicht von den permanenten Entlassungswellen erfasst wurden ?

1
chh2807
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Zu den Ergebnissen von Nadella: schau dir mal die Entwicklung der Marktanteile und die Entwicklung der realen Geschäftszahlen an. Sämtliche Kerngeschäftsfelder laufen blendend! Den Misserfolg von Windows Phone, genau den kann man Ballmer zu Recht zuschieben. Denn das Thema hat der Kerl als Chef im Alleingenag verbockt. Windows Phone7 war ein unfertiger Witz, das Upgrade auf Win8 bei dem viele WP7 Kunden enttäuscht wurden eine Katastrophe und das OS selber eine Farce bei der sogar absolute Grundfunktionen wie die Wochenansicht im Kalender fehlten. Wer sowas auf Kunden loslässt hat auf einem CEO-Posten eigentlich nichts zu suchen. Die Beerdigung von Windows… Weiterlesen »

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Das Surface Pro entstand unter Ballmer. Ich mag ihn nicht, aber es wäre nicht richtig seine Fehler aufzuzählen ohne auch gute Produkte seiner Amtszeit zu erwähnen.

1
jarvis
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Sehe ich genauso. Ms macht momentan alles richtig

0
Ugchen
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ein Konzern wie Microsoft lässt sich nicht führen wie Nutella es tut, ohne Marktmacht einzubüßen – und genau DAS wird in 5-6 Jahren ganz klar zu sehen sein. Das was Nutella macht wäre so als würde Aldi Cornflakes und Süßigkeiten aus dem Sortiment werfen, weil man mit Butter usw. viel mehr Geld kassiert, sich aber in paar Jahren wundert warum die Kunden alle nur noch zu Lidl gehen, weil sie da ALLES erhalten. Man kann Nutella natürlich nachsagen, dass er in die Zukunft sieht, aber was bringt es wenn man das HEUTE absolut nicht dabei berücksichtigt? Früher war es normal,… Weiterlesen »

2
TobyStgt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Zustimmung!

0
chh2807
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Viel geschrieben -> nichts gesagt! Wer sagt das die Zukunft so zutrifft? Die jaählichen Wachstumszahlen von Azure, Office 365 usw! Schau mal in den Geschäftsbericht. Nadella macht derzeit alles richtig und ist nahezu konkurrenzlos mit dem Softwareangebot in der Cloud. Weder Amazon Web Services noch Google kommen mit dem Umfang der Möglichkeiten Microsofts mit und das zeigt sich auch am Wachstum dieser Sparten. Aber erklär doch mal warum MS weiterhin Milliarde um Milliarde hätte verbrennen sollte um in einem harten Verdrängungswettbewerb weiterhin von Quartal zu Quartal 1/10 Prozentpunkte Marktanteil zu gewinnen? Ich wette da kommt nichts außer heißer Luft! Der… Weiterlesen »

-2
Ugchen
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Aha… Was man aktuell sehen kann ist alles was von Ballmer bereits in die Wege geleitet wurde (außer die Massenentlassungen). Rest ist Bullshit

1
chh2807
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Also wie vermutet, nur heiße Luft! Begründe dochmal deine Thesen oder bist du einfach nicht dazu in der Lage und verbreitest einfach nur sinnlose Hetze?

Irgendwie beurteilt die ganze Welt (Mitarbeiter, Aktionäre, Kunden) Microsofts aktuellen Weg als gut und richtig, nur ein offensichtlich beleidigter Ex-Mitarbeiter sieht das anders und hetzt wo er nur kann. Kleiner Tipp: seriös ist anders aber das ist wohl auch nicht dein Ansrpuch 😉

-1
Skittar
8 Jahre her

Mich macht es traurig, dass Nadella den Consumer-Markt außen vor lässt. Rein wirtschaftlich betrachtet ist es aber richtig und der psychologische Effekt von Produkten, die am Markt nicht angenommen werden, sollte nicht unterschätzt werden. Von daher macht Nadella es schon richtig, mMn.
Das die Mitarbeiter zufriedener sind, liegt aber nicht nur daran, dass er das Unternehmen und das Portfolio strafft. Er wird menschlich auch anders sein als Balmer und das ist ein Punkt über den wir als Außenstehende gar nicht urteilen können.

0
TobyStgt
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Ich kann nur teilweise zustimmen. Denn ob es wirklich wirtschaftlich sinnvoller ist den Consumer außen vor zu lassen bezweifel ich. Oder noch konkreter gesagt: Das mag kurzfristig wirtschaftlich vorteile bringen, doch langfristig ist keine Firma bei Businesskunden erfolgreich, die bei Privatkunden unbeliebt ist. Genau das ist das problem bei Nadella, er denkt nicht langfristig in meinen Augen. Hauptsache die Zahlen stimmern heute. Inkl. Mitarbeiterumfrage…

1
Androvoid
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Sich aus dem Smartphone-Consumermarkt auf eine solche Weise zurückzuziehen und damit diesen de facto aufzugeben, mag sich natürlich kurzfristig bilanztechnisch günstig auswirken, wird aber langfristig Microsoft sicher seine angestammte Stellung kosten. Wenn als Folge des Fehlens einer respektablen Stellung im Smartphone-Bereich am Ende nur ein vielleicht ganz gut aufgestellter Player in der Nische mit einem Cloud- und Office-Angebot – aber mit verlorener Marktführerschaft auch beim Desktop-OS – übrigbleibt… IBM lässt grüßen… Das wird die unausweichliche Folge sein, wenn man jetzt denen von Alphabet das mobile Feld vollkommen überlässt! Deren offensiver Expansionsdrang kennt keine Grenzen.

1
windows.sa
8 Jahre her

Weil jetzt alle Mitarbeiter frei auf dem campus mit Androiden und iDevices rumrennen können.

0
Ugchen
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Da hast du recht, aber sollte es einem als Firma nicht zu denken geben, wenn man ein Produkt anbietet und die Mitarbeiter lieber mit den Produkten der Konkurrenz rumlaufen?

0
lachsack
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Ja ich finde zumindest in der Handy abteilung (ich weis nicht wie weit die noch existiert) sollte ein Konkurrenz Produkt Verbot herrschen. Oder zumindest das bei öffentlichen auftritten kein Produkt der Konkurrenz zu sehen ist, denn das vermittelt das ms selbst nicht dran glaubt

0
clausi
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Sehe ich auch so. Man muss es ja nicht gar so raushängen lassen, dass man nicht hinter den eigenen Produkten steht.
WindowsMobile ist inzwischen wirklich der Konkurrenz ebenbürtig; die MS-Mitarbeiter bekämen die WM-Devices gewiss auch kostenlos oder mit hohen Rabatten. Wenn sie dennoch Konkurrenzprodukte nutzen, so sagt das in meinen Augen auch viel über die Zufriedenheit im/mit dem Unternehmen aus, in dem sie tätig sind.

0
windows.sa
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Du sagst es. Aber anscheinend stehen die wohl nicht dahinter. Satya nutella ist da ja auch sehr liberal. Nutzt ja sein schönes iPhone Pro. ???

0
clausi
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Stimmt, ich würde einen BMW-Boss auch nicht mehr ernst nehmen, der in einem Benz vorfährt ?

0
windows.sa
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Du sagst es clausi ++1
Was ein Programmierer privat nutzt, ist mir egal. Aber wenn man die firma repräsentiert, sei es auf Veranstaltungen, keynote etc, auf der Arbeit sollte es schon ein windows phone sein. So wäre zumindest meine vorgehensweise.

1
TobyStgt
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Dann scheint Nutella also schonmal kein Businesskunde zu sein. Weil die ja angeblich Win mobile nutzen, weil das fürs Business so toll ist….

0
Ugchen
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Der Typ besteht doch nur aus Lügen und Widersprüchen – aber er ist doch soooo sympatisch, bis man 4 Wochen vorher per Twitter von der eigenen Kündigung erfährt… ?

1
chh2807
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

OK, das ist also der Grund für die überzogene Kritik die völlig an der Realität vorbei geht.

-1
Ugchen
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Hast du Langeweile?

0
windows.sa
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Wahrscheinlich war er immer ein iPhone fan. Deswegen diese Strategie??

1
eskommt
8 Jahre her

Wieso auch? Man hätte ausschließlich nur die Ex-Mitarbeiter befragen können, um ein Zufriedenheitsbild nach Ugchens und Leos Gusto zu bekommen.?

-1
Krueger
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Hedgejus… Ich dachte, du wolltest nur noch mitlesen? Wäre auch zu schön gewesen… PS: JA, ich bin mir der Ironie bewusst, dass auch ich jetzt wieder was geschrieben habe.

0
eskommt
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

??

0
Tiberium
8 Jahre her

Naja, wenigstens sind die Mitarbeiter mit ihm zufrieden 😉

0
Oliver
8 Jahre her

Das ist schön, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Das ist ja im Geschäft auch das wichtigste

0
lachsack
8 Jahre her

Ein Verwandter von mir arbeitet in den USA bei Microsoft und er ist begeistern von Nadella er soll wohl auch sehr sympathisch sein

0
windows.sa
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Hab auch einen Verwandten in Amerika. Der arbeitet bei Apple. Berater von Tim cook. Der soll auch mega nett, und sympathisch sein. ???

0
lachsack
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Jaa guuut….

0
Ugchen
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Das haben die Gekündigten vorher auch über ihn gesagt… ?

0
hansra1
8 Jahre her

Natürlich ist jeder für den Boss, bei einer pc Umfrage wo jeder seit „Snowden“ weiss wie es um die anonymität steht, man möchte ja auch nicht den Job verlieren.

0
Subnu
8 Jahre her

Na, ist doch klar, dass sie zufriedener sind. Unter Ballmer mussten alle MS Mitarbeiter Windows Phones benutzen…

0
lachsack
Antwort auf  Subnu
8 Jahre her

Fände ich auch immer noch gut

0
Ralf950
Antwort auf  Subnu
8 Jahre her

Und jetzt brennend heiße Samsung ? ?

0
DieterDotter
8 Jahre her

Na das ist doch super das es den Mitarbeitern gut geht. Ein Unternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern leistet mehr . Das Leute die gekündigt werden, nicht zufrieden sind ist auch vollkommen normal. Wir sind nur „Consumer“ und wenn MS den Weg geht den sie eingeschlagen haben brauchen sie uns bald nicht mehr bzw werden wir zwar deren Dienste nutzen aber uns das nicht so klar sein , das es deren Dienste sind. Mobile bleibt zumindest jetzt auf der Strecke und das gefällt uns nicht ist auch normal. Die Erde dreht sich halt weiter. Anstelle das jetzt alle an Nadella zweifeln, sollten… Weiterlesen »

0
Ugchen
Antwort auf  DieterDotter
8 Jahre her

Haben wir das? Ich sehe eher unzählige gebrochene Versprechen und weniger „falsches Pferd“…

0
eskommt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Erinnert dich Satya Nadella an deinen Vater, oder warum sprichst du von unzähligen gebrochenen Versprechen. ?

-1
Königsstein
Admin
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Hast du nicht angekündigt, keine Kommentare mehr schreiben zu wollen? Die Eltern ins Spiel zu bringen geht auf jeden Fall gar nicht. Noch einmal so ein Kommentar und dein neuer Troll-Account wird auch gesperrt.

1
Ugchen
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Ich hatte wenigstens einen im Gegensatz zu dir.

0
eskommt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Und dieser Account darf beleidigen ohne Ende, Herr Erdogan?

0
hansra1
8 Jahre her

@Ugchen,seh ich genau so, ich kann für meine Familie nicht einfach mal wieder 3000€Hardware von Microsoft versenken, Sorry Microsoft.

0
TobyStgt
8 Jahre her

Also der Aktienkurs hat schon am Ende der Ballmer-Amtszeit stark angezogen, das hat Nadella nicht aufhalten können. Das ist auch eine Interpretation…

0
DonDoneone
8 Jahre her

Meine Güte, jetzt lasst dem Mann doch mal Zeit. Veränderungen gehen nicht von heut auf Morgen. Bei einer Umstrukturierung rollen immer erst ein paar köpfe und wirkt eine Zeit lang chaotisch. Aber irgendwelche User, die da behaupten zu wissen was in fünf, oder sechs Jahren ist…? Also wirklich…

0
Ugchen
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Warum ist für dich klar, dass sein Blutrausch eine goldene Epoche eingeleitet hat und Kritiker werden mit „Wer weiß…“ entwertet?

0
DonDoneone
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Das behaupte ich doch gar nicht. ICH kann das nicht beurteilen und sonst auch keiner von uns. Ich gehe mal davon aus das der Herr Nadella mit einem gewissen Auftrag von den Aufsichtsräten zum Geschäftsführer ernannt worden ist.. In deren unterlagen kann von und keiner einsehen. Und dann ist lediglich meine Meinung das man abwarten muss was in fünf oder sechs Jahren aus MS und der mobilen sparte geworden ist. Ich rede weder von goldenen Zeiten, noch vom Untergang. Irgendwas werden sie schon ausbrüten.

0
chh2807
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Und an der Stelle wird die Hetze nur noch lächerlich und hochnotpeinlich!
Blutrausch? Echt jetzt? 😀 😀 😀

-1
Ugchen
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Mal eine Frage. Bist du Parteimitglied der Grünen? ?

0
chh2807
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Sag ich doch, peinlich 😉

0
M.Schneider
8 Jahre her

Ein Gehaltsbestandteil bei MS sind meines Wissens Aktien. Und Nutella macht das, was bei einer AG wichtig ist: Er macht die Aktionäre glücklich ? Leider hatte ich 2014 kein Kleingeld über ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH