• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher – Version 4.8 hat Neuerungen im Gepäck

von Leonard Klint
20. April 2018
in Apps, MS-Android, News
25
Microsoft Launcher Version 5.3 Update Features Changelog
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Launcher 4.8

Microsoft hat seinen Launcher für Android auf Version 4.8 in der Beta angehoben. Der Microsoft Launcher erhält einige Neuerungen, die wir euch nachfolgend vorstellen möchten.

Microsoft Launcher Version 4.8 (Beta) – Das ist neu

  • Unterstützung der App-Sortierung für Koreanisch/Japanisch/Russisch in der App-Schublade;
  • Neue erste Einrichtungs-Erfahrungen für mobile Benutzer aus der Windows-Einstellung;
  • Verbesserungen bei der Cortana-Integration:
  • App-Starts sollten nun besser laufen
  • Unterstützt mehr Geräteeinstellungen wie WiFi, Flugmodus, etc;
  • Unterstützung der Navigationsabfrage;
  • Fehlerbehebung, Code-Bereinigung, Crash-Fix und Performance-Tuning

Um dem Beta-Programm beizutreten, folgt diesem Link

Den Microsoft Launcher könnt ihr hier herunterladen:

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr den Microsoft Launcher für Android? Was würdet ihr euch für das Startprogramm aus Redmond wünsche, damit es zum perfekten Launcher wird?

Tags: changelogcortanaMicrosoft LauncherUpdatewindows
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Taeniatus
7 Jahre her

Ich bin vor mehreren Wochen aus dem Beta Test ausgestiegen und verwende jetzt die normale Version des Launchers und hab gestern ein Update auf die 4.8 Version bekommen. Also ist die 4.8 Version nicht nur Beta only.
Was ich mir wünschen würde? Ist doch klar… Die Kacheln! Am besten mit live tiles! Die kleinen Android Icons sind na ja… Klein. 😉😂

6
paracelsus
Antwort auf  Taeniatus
7 Jahre her

Probier den Launcher 10 und Du hast all das und wirst zufrieden sein. Mein Android-Screen sieht genau aus wie auf meinem 950XL und funktioniert ohne Probleme – nur eben mit einigen Apps mehr, die es bei WM nie gab oder inzwiswchen im Orkus sind.

0
Taeniatus
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Hab ich schon probiert. Nun ja, direkt von Microsoft wäre mir lieber 😉. Mal schauen, vielleicht probiere ich den Launcher 10 noch mal aus.
Edit :
Mittlerweile weiß ich wieder, was mich beim Launcher 10 gestört hat. Leider kann man die fest installierten Apps nicht ausblenden. Beim Microsoft Launcher ist das möglich.

3
DerIch
Antwort auf  Taeniatus
7 Jahre her

ich find den Launcher 10 auch die beste Alternative aber so gut wie das Original ist er einfach nicht. die live Tiles sind nicht so informativ und nicht alle Apps haben welche. auch die Ordneransicht ist nicht so konsistent wie bei win10

0
doubleb
Antwort auf  DerIch
7 Jahre her

Kann man beim Launcher 10 auch Gruppen einrichten und mehrere Kacheln reinpacken? Lässt sich dann auch die Gruppe mit einer Überschrift betiteln? Hab ich schon erwähnt, dass ich eigentlich mein Windows Phone liebe? 😉

2
sunshinerene1
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Ist trotzdem kein windows phone. Aber ist eine halbwegs nutzbare alternative zu den original live kacheln. Jedoch nicht vergleichbar. Am ende geht’s auch nicht nur um die live kacheln sondern ums komplette system und das ist nun mal kein windows mehr 😉

1
arminSt
Antwort auf  sunshinerene1
7 Jahre her

Live Tiles sind mit dem aktuellen Stand vom Android Notification Center nicht mehr zu vergleichen und um Welten abgeschlagen. Die Tiles waren nett anzusehen, aber eine echte Funktion hatten sie nie. Inzwischen kann ich aus dem NC heraus auf nachrichten Antworten, einen neuen Termin anlegen, das Wetter anzeigen lassen,….. Ich vermisse die Tiles kein bisschen.

0
paracelsus
Antwort auf  arminSt
7 Jahre her

Soll ja auch kein WindowsPhone-Ersatz sein. Aber die tuntenhafte Oberfläche von Android aller Versionen und des MS-Launchers find ich ätzend. Ist wohl seinerzeit mehr für die Neles und Torbens ab der 5. Klasse designed worden und seitdem auf diesem Kindergartenniveau verblieben. Nein, danke !!

0
hansra1
7 Jahre her

Und wenn sie Version 110 rausbringen ich brauch den nicht mein 1020 ist wie der“Käfer“ läuft und läuft und………

1
spaten
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Wenn ein Ersatzdisplay nur nicht so teuer wäre…

0
Androvoid
7 Jahre her

Hātten die dafür aufzuwendenden Ressourcen besser in andere da eher darbende Bereiche einfließen lassen sollen…
Habe ihn einmal ausprobiert, aber schnell wieder wegen einer durch ihn verursachten mich stõrenden Disfunktion entfernt. Sehe da auch für mich persõnlich gemessen an meinen Nutzungsgewohnheiten keinerlei Vorteil von dessen Verwendung…

-2
T0RL0C
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Was war das denn für eine Disfunktion? Würde mich interessieren.

Alleine schon wegen dem anpassbaren Feed (rechts rüber wischen) finde ich den MS Launcher super. Aber ja, auch ich vermisse die Kacheln, deshalb schreibe ich diese Zeilen von meinem Lumia 950 das demnächst einen neuen Akku spendiert bekommt.

1
Androvoid
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Die Kacheln wären gar nicht so sehr das, was mir da besonders abgeht. Ich finde nur, dass auch der beste MS-Launcher immer nur eine Notlösung und ein aufgepfropfter Fremdkörper sein kann und wird und mir da doch die (gefühlte?) optimale Feinabstimmung zwischen WM und dem Desktop fehlt… Und Cortana ist für mich ohnehin kein Thema. Oder sonst irgendein Vorteil, den da der Launcher bietet bzw. mir bieten könnte… Das mit dem anpassbaren Feed habe ich da erst gar nicht so richtig registriert… Aber Danke für den Hinweis werde es nochmals ausprobieren. Jedenfalls ist für mich die jetzt sozusagen erzwungene bzw.… Weiterlesen »

0
landolph
7 Jahre her

Weiss jemand warum MS keine Kachel-Optik (gerne auch alternativ) im eigenen Launcher anbietet?

1
T0RL0C
Antwort auf  landolph
7 Jahre her

Sehr gute Frage

0
melexis
Antwort auf  landolph
7 Jahre her

Weil sie es nicht mal schaffen ihre eigenen Android App Icons alle quadratisch hinzubekommen. Corporate Design at its best.

1
doubleb
7 Jahre her

Warum macht Microsoft nicht gleich ein komplett angepasstes Android OS mit Kacheloptik? Ach jetzt weiß ich, Microsoft baut ja keine Smartphones mehr. *buhhhh*

3
lusttigervati
7 Jahre her

Also ich benutze de MS Launcher eine ganze Weile,finde ihn auch echt gut.Was mich aber nervt ist das er öfter mal hängt oder ganz einfriert.

0
melexis
Antwort auf  lusttigervati
7 Jahre her

Völlig normal. Man munkelt Teile des Edge Browser Codes wären in den Launcher eingeflossen…

1
remmy
7 Jahre her

Ich bin nun auch zu einem „neuen“ Nokia gewechselt. Habe den MS Launcher ausprobiert. Aber so richtig Mehrwert bietet er mir nicht und ein Lumia macht er auch nicht drauß. Habe Edge, One Drive und Outlook drauf. Das reicht.

1
arminSt
7 Jahre her

Cortanan integration in At quais sinnlos. Ich finde es immer noch ein Armutszeigniss das ein Konzern wie MS die Lokalisierung nicht schafft (nicht schaffen will?) Auch fehlt immer noch die Möglichkeit Apps in Foldern zusammen zu fassen. Also bleib ich auch weiterhin dem Achtion Launcher treu 🙂

0
miplar
Antwort auf  arminSt
7 Jahre her

„Auch fehlt immer noch die Möglichkeit Apps in Foldern zusammen zu fassen“ -> MS-Launcher geht das super: jedwedes App-Ikon zügig (egal welcher Screen) direkt auf ein anderes App-Ikon ziehen (wie bei WIN10Mobile) = schwupp hat man einen Ordner – leichter geht es nicht.

0
arminSt
Antwort auf  miplar
7 Jahre her

Das meinte ich nicht, mein Fehler. Die Funktion gibt’s ja schon immer. Was ich meine ist die Funktion welche z.B. der Action und der Nova Launcher haben. Nennt sich dann Cover. Es ist nur mehr ein Icon zu sehen, wischt man darüber klappt der Folder auf und alle darin enthaltenen Icons sind zu sehen.

0
doubleb
7 Jahre her

Ich habe auf Omas Android Launcher10 und Square sowieso ausprobiert. Mit gefällt es nicht. Solange der MS Launcher kein Windows Phones aus einem Androiden machen kann (inkl Tiles) steig ich nicht auf Android. Es gefällt mir einfach nicht. Da gefällt mir noch eher ein iPhone.

0
Sit
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Ein Windows Phone aus einem Android Phone machen, der mittels Launcher? Bleib ruhig bei deinem Lumia Handy bis es nicht mehr Supported ist wird. Launcher gibt es aber nur für Android.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH