• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher Update auf Version 4.1.1 – das ist neu

von Leonard Klint
21. Oktober 2017
in Apps, MS-Android
49
Microsoft Laucher Review
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Laucher Update 4.1.1

Der Microsoft Launcher befindet sich zwar noch in der Preview-Phase, doch wird er fast schon im Tagestakt mit Updates versorgt. Oft handelt es sich dabei um Fehlerbehebungen und Performancerverbesserungen. Version 4.1.1 bringt allerdings etwas darüber hinaus.

Microsoft Launcher Version 4.1.1 – das ist neu

  • Unterstützung weiterer Sprachen
  • Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen

Der Microsoft Launcher ist perfekt geeignet für alle, die sich gerne im Ökosystem der Redmonder Dienste tummeln. Er ist stabil, schnell und bringt einige kluge Verbesserungen zum Widget-System von Android mit.

https://windowsunited.de/2017/10/09/microsoft-launcher-das-karten-system-macht-widgets-endlich-uebersichtlich/

Die aktuelle Version des Microsoft Launcher erhaltet ihr hier:

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Beachtet bitte, dass die Versionen für den Microsoft Launcher sich für Smartphone und Tablet unterscheiden. Version 4.1.1 ist mometan nur für Android-Handys verfügbar.

Nutzt ihr den Microsoft Launcher gerne? 

Tags: Microsoft LauncherUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Windows Updates
Microsoft

Microsoft schließt durch Office-Juli-Updates wichtige Sicherheitsschwachstellen

14. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
49 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Ich finde das ist der beste Launcher für Android. Einfach gehalten und optisch sehr ansprechend. Inklusive Fluent Design. Ich hatte aber auch gerne cortana auf deutsch 😐

3
andy1954
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Erst als Arrow Launcher dann umbenannt in Microsoft Launcher. Überzeugen konnte mich dieser Launcher bis heute nicht. Ich bin in diversen Foren auf Squarehome 2 aufmerksam gemacht worden und habe den Kauf dieses Launchers bis heute nicht bereut. Er erinnert mich ein bisschen an die Kacheln von Windows 10 Mobile ohne das Design zu sehr zu kopieren. Im Bekannten- und Kollegenkreis sind schon einige auf diesen Launcher umgestiegen. Keiner von diesen hatte jemals mit Windows 10Mobile zu tun.

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  andy1954
7 Jahre her

pff… Squarehome 2? Mal ehrlich… Wennschon W10M, dann wohl eher Launcher 10.

0
Matthias
7 Jahre her

Ich nutze mein 950xl bis es auseinanderfällt. Und dann gibt es entweder ein Android. Bis dahin dürfte der Launcher seine Kinderkrankheiten abgelegt haben. Oder die Redmonder haben doch noch irgend ein tragbares, faltbares oder wie auch immer geartetes Gerät dass sie 2018 aus der Schublade ziehen..

0
DrDunkey
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Du hast ein W10M und sprichst von Kinderkrankheiten, die der MS Launcher anlegen soll…. 😂😂😂😂 Den Humor mag ich 😂😂

3
Androvoid
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Irgendwelche Geräte kommen da sicher, ob sie aber als noch genügend „ultramobil“, praxistauglich und somit noch als Smartphone-Ersatz durchgehen, ist fraglich, umso mehr, als die Assoziation mit dieser schon bestehenden „Kategorie“ von MS dezidiert gar nicht mehr erwünscht ist! (…Die Sinnhaftigkeit dieser Strategie, wäre zu hinterfragen! Vermarktung als eine Art „Smartphone-NEU“ wäre da vielleicht als erfolgversprechender in Betracht zu ziehen…) Dabei taucht allerdings auch die Frage auf, ob dann diese neue Gerätekategorie bei den doch noch immer smartphone-versessenen Konsumenten ankommt und nicht schon von Vornherein, da es in keiner Weise dem Anforderungsprofil der Masse entspricht, sogleich automatisch aus dem bewusst… Weiterlesen »

0
lusttigervati
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Gut ausgedrückt👍 Genauso sehe ich das auch

0
burki
7 Jahre her

Ich habe nur den MS-Launcher ausprobiert und auch direkt für gut befunden. Die Option der ausgeblendeten Apps bietet sogar eine kleine Kindersicherung, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen

1
Kuehlberg
7 Jahre her

Was ist nur an dem Launcher so dermaßen genial, das er hier und bei „den Kollegen“ so viel und oft Erwähnung findet. Ich meine, es gibt bessere. Wenn ich privat zu anderen Ufern wechsle (beruflich nutze ein Samsung) ist MS für mich auch Geschichte. Ich muss das MS Feeling nicht mehr haben. Zudem klemmt es mit MS Anwendungen und Konto-Integration in Android aktuell an zu vielen Stellen. Und das wird zunächst nicht besser, wenn MS subtil da was unterschieben will.

2
Shyntaru
Antwort auf  Kuehlberg
7 Jahre her

Du bist auf einer ms Fanseite, daher ist es normal dass zb nicht über den Nova Launcher berichtet wird. Obwohl jener bei weitem besser ist.

3
lusttigervati
Antwort auf  Kuehlberg
7 Jahre her

Genau 👍 wenn ich mal zu Android wechsle, dann ganz

0
matcho782
7 Jahre her

also irgendwie geht das ding nich auf meinem 930 🤣

2
Shyntaru
Antwort auf  matcho782
7 Jahre her

Ist ein bug. Schalte das lumia einmal aus und wieder an. Lege es anschließend in eine Schublade und Kauf dir ein android und dadaa, siehe da es geht 😉

2
Happy WP Fan
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

😃😀

-1
KeyserSoze
Antwort auf  matcho782
7 Jahre her

Irgendwas machst du falsch, auf meinem 950XL lauft der MS Launcher perfekt,
eventuell 1x das System zurücksetzen & neu installieren : P

1
1520
7 Jahre her

Ich benutze lieber noch das Original bis ich aufgefordert werde damit aufzuhören 😜

0
Patrick76
Antwort auf  1520
7 Jahre her

Hör auf damit 😜

2
streetliner
7 Jahre her

Ich musste leider mein altes HTC Desire510 rauskramen nachdem mein geliebtes 950 unbeabsichtig Fliesenbodenbekanntschaft gemacht hat. Habe einige Launcher getestet ab alle nicht so meins. Der Microsoft oder früher ARROW Launcher hat mich in Verbindung mit Microsoft Konten voll überzeugt. Obwohl Android gar nicht meins ist und Apple schon mal gar nicht muss ich wohl jetzt mit Android klar kommen ob ich will oder nicht.

2
Androvoid
Antwort auf  streetliner
7 Jahre her

…mit dem Fliesenboden Bekanntschaft gemacht?
…da hast Du Deinem geliebten Gerät wohl leider die – für mich obligate – angemessene Knautschzone mittels „knautschig-weicher“ Gummihülle versagt… so gesehen, leider selbst schuld. 🙁
Deshalb messe ich unter der Hülle auch jeglicher sogenannten „Wertigkeit“ der Ausführung eines Smartphones keinerlei Bedeutung bei…
So gesehen sind/waren da die Lumias mittels modernem Kunstsoff (statt ältlichem „schmuckähnlichen“ Design mittels Glasplättchen, Alu und Metallrähmchen) genau richtig „gestylt“, da dieses Material für die Verpackung moderner Elektronik, vor allem auch funktechnisch gesehen, optimal ist.
…wider allen gängigen Meinungen der die Consumermasse geschmacksbezüglich offenbar leider immer noch dominierenden Seidensakko- und Handtäschchen-Zielgruppe…

1
wizzackr
7 Jahre her

Werde mit dem LG v30 wohl schweren Herzens wieder auf Android umsteigen – und dann sicher im Genuss eines kohärenten first-party Ökosystems. Mit dem 950xl lasse ich dann auch alles an MS Diensten zurück – vorerst mit der Ausnahme von Office. Ich hab einfach weder Vertrauen noch Hoffnung, dass Microsoft mir irgendwelche Sicherheit gibt bzgl der Kontinuität seiner Services. Burnt by lack of communication…

4
Petrella
7 Jahre her

Ich bleib bei meinem GN3 lieber beim Blackberry Launcher, nebst Blackberry Hub. Sieht zwar altbacken aus, funktioniert aber grandios und erleichert das Verwalten von Kommunikationszeug enorm.

-1
continuumuser950
7 Jahre her

Würde, wenn mein 950XL beerdigt wird, lieber zu IOS als Android wechseln. Gibt es da den Launcher auch dafür oder „braucht“ man da sowas nicht?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  continuumuser950
7 Jahre her

ios hat naturgemäß keine Launcher – komplett geschlossenes System.

3
Shyntaru
Antwort auf  continuumuser950
7 Jahre her

Alles was du benötigst bringt IOS vom Start an mit. Und gerade jetzt mit der 8er Reihe oder dem kommenden X, baut Apple neben der CPU auch die GPU. Sprich Software und Hardware ist komplett auf einander abgestimmt.
Zusätzlich geht jede App aus dem Store durch ein Prüfverfahren, damit du zumindest zu 90% das immer gleiche Nutzererlebnis hast.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Boah… Wenn in der Werbung steht „wäscht strahlend weiss“ – kaufst du das Waschmittel dann auch?

1
Shyntaru
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Nope, ich teste es und wenn es funktioniert, nutze ich es 😉
Und dass iOS genauso funktioniert, sollte langsam kein Geheimnis mehr sein.

0
KeyserSoze
Antwort auf  continuumuser950
7 Jahre her

Es gibt sowas ähnliches wie einen Launcher,
um eine bessere Übersicht auf dem Bildschirm zu bekommen,
wird immer dies hier empfohlen:
https://itunes.apple.com/de/app/launcher-mit-widget/id905099592?mt=8

0
Patrick76
7 Jahre her

Keine WPs, is mir egaaal,
Keine Apps, is mir egaaal,
Keine One Windows, is mir egaaal,
Keine Nutella, is mir egaaal,
Is mir egaaal, egaaal, is mir egaaal bleib im Regaaal 😆

2
hm
7 Jahre her

Versteh ich das richtig, diese App bietet mir eine Art Windows Oberfläche auf Android und mit Android Apps?

1
Patrick76
Antwort auf  hm
7 Jahre her

Live Tiles haste jedenfalls nicht, das mit den Apps ist logisch weil ist ja dennoch Android und somit hast du den Google Playstore zur Verfügung

1
hm
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Danke Patrick

0
Chloride
7 Jahre her

Nach insgesamt 18 Jahren Treu (Nokias, WP, Lumias, W10M) bin ich vor vier Tagen auf Android mit One Plus 5 umgestiegen, beinah mit Tränen. Mein letztes Gerät war L650 und seit Umstieg bin ich neidisch auf meine Fraus 950XL.

Um WP-Gefühl zu haben, habe ich mehrere WP Lauchner benutzt und beim Lauchner 8 geblieben. Genau wie MS Launcher, Squarehome 2 usw. aktualisieren sich aber die Live-Tiles nicht bzw. nicht immer.
Ich bin mir nicht sicher, ob es an OP5 liegt.

0
Patrick76
Antwort auf  Chloride
7 Jahre her

Der eine heult WP/WM hinterher, der Andere ist froh endlich den Schritt gemacht zu haben und bereut das Verpasste.
Und wenn es NUR an den besch…issenen Live Tiles ist dann lol… Dieses Gezappel auf dem Homescreen ist das Letzte was ich vermisse 🤔

-4
Scaver
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Und das erste was ich vermissen würde!

1
Patrick76
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ich weiss Scaver, ich weiss… *gähn schnarch* 😅

-1
Androvoid
7 Jahre her

Statt sich anbiedernd auf fremden Systemen zu wildern , wäre es dann doch besser, einfach für den doch eher stark eingeschränkt anspruchsvollen Massen-Consumer-Markt eine eigene Android-Version zwecks lauffähiger Android-Apps zu entwickeln…. oder evtl. ganz bequemerweise z.B. bei XDA-Developers oder auf Basis von OxygenOS oder Ähnlichem… zur Entwicklung und zukünftigen Update-Wartung in Auftrag zu geben… 😉

-2
doubleb
7 Jahre her

Wenn Microsoft in seinen Launcher auch noch die Live-Tiles einarbeiten würde. Zumindest die Bedienung des Androiden müsste der gewohnten Bedienung von Windows 10 angeglichen werden. Dann spricht für mich nichts mehr gegen einen Umstieg auf das Google OS.

2
Chloride
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Ich habe gerade geschafft, mindestens WhatsApp Live-Tile unter MS Launcher einzuschalten. Starprg. -> Anpassung -> Benachr.-Badgets einschalten. Ich bleibe dann beim MS Launcher und benutze nicht mehr WP-Launchers. Grund ist: Wie der Leonhardt gesagt hat, wird das Programm von einem Konzern entwickelt und gepflegt. Einzelne Personen oder Kleinfirmen sind für mich gefährlich, da das Programm in paar Jahren wieder ein Abandon-Ware wird (Heirat, Kinder, keine Zeit, kein Bock usw.)

0
Scaver
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Ja, dann würde ich tatsächlich darüber nachdenken sobald mein 950 das zeitliche segnet (und solange nichts neues von MS in Sachen Smartphone oder deren Nachfolger kommt)

1
ahaaa
7 Jahre her

kann man eigentlich auf android mehrere launcher gleichzeitig nutzen? zb der mit den kacheln und arrow?

0
Chloride
Antwort auf  ahaaa
7 Jahre her

Ja. Ich hatte mindestens fünf Launcher installiert (Arrow + mehrere mit Kacheln) und gleichzeitig probiert. Auswählen/Umschalten/Umspringen kann man: Einstellungen -> Anpassung -> Standard-Launcher.

MS-Launcher zeigt eingehende Nachrichten von WhatsApp und SMS aber zeigt nicht verpasster Anrufe. Hat jemand gleiches Problem?

0
Ivo
Antwort auf  Chloride
7 Jahre her

Hat bei mir auch nicht zuverlässig funktioniert. Mich haben auch noch ein paar andere Dinge gestört dir nicht funktionieren. Zum Beispiel das für viele andere Apps Mail Client oder Messenger nicht dir Benachrichtigungs badges funktionieren. Bin jetzt wieder auf den Nova Launcher zurück, den hatte ich schon vor einigen Jahren vor meinen Windows Ausflug. Ist auch gut anpassbar und zeigt alle Nachrichten zuverlässig an

0
Patrick76
Antwort auf  ahaaa
7 Jahre her

Installiert haben ja, gleichzeitig Nutzen nein!
Man kann immer nur EINEN Launcher Nutzen

0
henning
7 Jahre her

Moin
Für mich der beste laucher für Android,wenn mann Windows Handys liebt.aber auch sonst ist er schön logisch und übersichtlich aufgebaut

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich habe mir jetzt das Samsung S7 als Zweitgerät zu meinem 950 XL zugelegt. Heute Morgen habe ich beide Geräte um ca. 7:00 Uhr bei 100 % von den Ladekabeln genommen. Das S7 ist jetzt bei 88%, das 950 XL bei 96 %. Ich schreibe den Kommentar am 950 XL. Ok, ich hatte gestern als erstes den Microsoft Launcher eingerichtet und die Microsoft Apps, die ich auch auf dem 950 XL am meisten verwende und heute Morgen das Installieren mit weiteren Apps fortgesetzt. Natürlich auch die PushTAN-App und die Sparkasse App und ein paar weitere Apps, die ich im Windows… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Das liegt daran, dass kein sauberes Live-Kachel-Design möglich ist unter Android. Dafür müssten die Entwickler ihre Apps entsprechend anpassen, was sie nicht tun werden. Auch die Live-Kachel Launcher unter Android sind nur ein zweitklassiger Ersatz für die UI von W10M.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich empfehle jedem Windows Phone Fan sich ein Android Smartphone zuzulegen und er wird die Worte von Satya Nadella sofort nachvollziehen. In der Praxis erweist der App-Gap sich als dermaßen erschreckend, das glaubt ihr nicht. Wir können von Glück sagen, dass wir zu denen gehören, die sich Besitzer eines Microsoft Smartphones nennen dürfen. Der Google Play Store ist ein klares Votum der Consumer und Entwickler gegen Microsofts Präsenz auf dem Smartphone Markt. Da Android auf Linux basiert und Linux auf dem PC kein Bein an Deck bekam, woran Microsoft nicht unschuldig ist, ist das jetzt wohl die große Retourkutsche? Ich… Weiterlesen »

0
genip
7 Jahre her

Der Launcher läuft eigentlichen ganz ordentlich, die Verknüpfung mit dem MS Konto, letzte Dokumente, Aktionen, Einbindung von Outlook Widgets etc. alles ganz nett. Kalender als eine eigene Seite ist unbrauchbar wegen zu großer Schrift. Und was ich immer noch nicht herausgefunden habe ist wie die People Karte funktioniert. Versteht jemand, wie, nach welchen Kriterien dort sortiert wird? Ich kann irgendwie gar keinen Zusammenhang erkennen weder mit zuletzt benutzten, noch mit Favoriten. Ich verwende Kontakte aus dem MS Account, synchronisiere diese über Outlook (nicht über Exchange, da gab es immer wieder Konflikte mit verknüpften Einträgen).

0
Ralf950
7 Jahre her

Tablet & Phone nicht gleich..ach jetzt verstehe ich….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH