• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher (Preview): Sicherungen können nun eingespielt werden

von Tom
21. Mai 2020
in Apps, Microsoft, MS-Android, Smartphones
12
Microsoft Launcher (Preview): Sicherungen können nun eingespielt werden

Microsoft Launcher Preview

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 Microsoft bietet seit einiger Zeit neben dem klassischen Microsoft Launcher auch eine Preview, dessen Unterbau grundlegend neu entwickelt wurde. Entsprechend fehlten und fehlen einige Funktionen aus der klassischen Version, während andere nun nachgereicht werden. Mit dem neusten Update ist es nun endlich auch wieder möglich, Sicherungen einzuspielen.

Der neue Microsoft Launcher bringt so einige Features mit. Zu meinen Highlights zählt beispielsweise, dass man den neuen Microsoft Launcher in der Preview auch im Querformat nutzen kann. Das macht ihn auch besonders interessant für mein Mi Pad 4-Android-Tablet. Verwendet habe ich ihn bislang aber kaum bis gar nicht. Der Grund liegt in diesem Beitrag und betrifft die Sicherungen des Launchers. Es war nämlich bis vor Kurzem nicht möglich, Sicherungen vom klassischen Launcher auf dem neuen Launcher wiederherzustellen. Für jemanden, der gerne mal das Phone zu Testzwecken wechselt eher mühsam, wenn er andauernd alle Apps neu auf dem Homescreen einrichten muss.

Sicherungen können nun eingespielt werden

Mindestens seit der vorletzten Version des Launchers, wenn nicht sogar schon länger, ist es nun nämlich möglich, Sicherungen vom alten Microsoft Launcher herunterzuladen und einzuspielen. Das funktioniert noch nicht ganz perfekt, aber es hilft enorm, wenn man eine alte Sicherung einspielen möchte. Doch, was heisst „nicht perfekt“?

Nun, beim Einspielen der Sicherung wurde mein Hintergrundbild geändert meine Apps erhielten eine neue Zeile und zwei von 8 Ordner wurden gar nicht wiederhergestellt. Das Ganze funktioniert also noch nicht ganz so, wie ich es erwarten würde. Aber der Aufwand, sich seinen Homescreen im Microsoft Launcher einzurichten, wurde auf wenige Minuten verkürzt – und das ist schonmal ein grosser Gewinn für mich.

Sicherung vom neuen Launcher funktioniert problemlos

Erfreulich für die Zukunft ist aber dann der Umstand, dass der Launcher mit neuen Sicherungen, die direkt im neuen Launcher erstellt werden, problemlos umgehen kann. Diese lassen sich ohne Probleme  zurückspielen und werden auch vollständig geladen – inklusive Ordner und Hintergrundbild.

 

Welchen Launcher nutzt Ihr? Was sind Eure Erfahrungen mit Android-Launchern?

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Microsoft Launcher Preview
Microsoft Launcher Preview
Download QR-Code
Microsoft Launcher Preview
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidAndroid 10Android 9AppsMicrosoftMicrosoft LauncherMicrosoft Launcher PreviewSmartphoneStoreTablet
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
4 Jahre her

Musste zwei Mal auf das obige Bild schauen… Da sind einige Icons aus iOS und einige aus Android vermixt…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Hehe… Ja, beim Microsoft Launcher kannst du dein eigenes Icon Pack einspielen. Bei mir iOS 13 😀

-2
bitsundbytes
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Echt? 🙈

Kennst du noch Windowblinds? Da konnte man das DesktopWindows wie Mac aussehen lassen. Es hatte sich NIE wie das Original angefühlt und war eher Selbstveralberung. Dann lieber das Original….

0
mf
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Egal, ob der Launcher aussieht wie iOS nachgemacht, oder „im Original“ wie jeder anderer Android-Launcher. Ich würde von beidem Augenkrebs kriegen. Und die angebliche Verzahnung mit MS- Diensten konnte mir auch noch keiner erklären. Ich wüsste keinen MS-Dienst, den ich ohne den MS-Launcher nicht ganz genauso gut nutzen könnte.

0
Kirsh1793
4 Jahre her

Wo kann man denn ein Backup einspielen? Ich hab das irgendwie nirgends gefunden. 😅

0
FrankyFranklin
Antwort auf  Kirsh1793
4 Jahre her

Ich suche auch noch danach. Bis jetzt nix gefunden. Kann jemand bitte schreiben, wo diese Option ist?

0
stefie2007
Antwort auf  FrankyFranklin
4 Jahre her

Das ist etwas versteckt. Ihr müsst auf den Launcher Button lange drucken, dann auf Widget klicken und dort gibt es einen Button Launcher Einstellungen. Den zieht Ihr Euch auf den Startbildschirm und da sind alle Einstellungsmöglichkeiten zu finden. Unter anderem auch die Sicherung.

0
Kirsh1793
Antwort auf  stefie2007
4 Jahre her

Wie ich zu den Einstellungen komme, wusste ich bereits. Jedoch finde ich in der Betaversion des Launchers keine Möglichkeit, ein Backup einzuspielen. In der regulären Version des Launchers weiss ich, wo die Einstellung ist und da habe ich auch ein Backup erstellt. Das würde ich nun gern in der Betaversion anwenden. 😅

0
FrankyFranklin
Antwort auf  Kirsh1793
4 Jahre her

Hab’s gefunden. Geht erst ab der aktuellen Beta.

0
Kirsh1793
Antwort auf  FrankyFranklin
4 Jahre her

Habe heute angefangen, den Beta-Launcher manuell einzurichten. Bei etwa 70% Einrichtungsfortschritt hab ich die Benachrichtigung erhalten, dass es ein Update für den Launcher gibt. Da war dann die Einstellung vorhanden. 😅 Hab dann den Launcher trotzdem manuell fertig eingerichtet. Mal schauen, wie mir die Beta gefällt. 😌

0
Reiner Bali
4 Jahre her

Kurze Frage: Kann man den MS Launcher und den Preview parallel betreiben?

0
FrankyFranklin
Antwort auf  Reiner Bali
4 Jahre her

Ich habe beide installiert und es funktioniert. Man kann einfach umschalten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH