• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Microsoft Launcher 6.2 bringt Gestensteuerung

von Jo
26. August 2020
in MS-Android
22
Microsoft Launcher Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat seinen Microsoft Launcher unter Android auf die Version 6.2 aktualisiert. Das offizielle Changelog im Play Store scheint allerdings noch von einer älteren Version zu stammen und listet als Neuerung den Landscape Mode und den neuen Feed auf, diese wurden jedoch bereits mit Version 6.0 integriert. Auf Twitter hat Vishnu Nath, verantwortlich für den Launcher und Your Phone, nun jedoch eine interessante Neuerung verraten.

Siehe auch: Surface Duo: Erste Benchmarks beeindrucken!

Microsoft Launcher 6.2 unterstützt nun die Gestensteuerung

Wie er auf Twitter bekannt gab, unterstützt der Launcher mit Version 6.2 nun die Gestensteuerung unter Android. So wurden die Gesten für das Wischen von unten und von der Seite hinzugefügt.

With our latest @MSLauncher update and OneUI 2.5 on Samsung devices you should see support for swipe gestures from bottom and side has been added. I know lots of folks have been missing this! 🚀

— Vishnu.one (@VishnuNath) August 25, 2020

Weitere Änderungen dürften wie immer die Performance betreffen. Auch die üblichen Bugfixes sind sicherlich wieder mit an Bord. Das Update wird für alle Nutzer ausgerollt und findet sich wie üblich im Google Play Store oder in der unten verlinkten Store-Box.

Der Launcher der Redmonder erfreut sich unter Android großer Beliebtheit und wurde mit Version 6.0 vor Kurzem erst auf eine neue und modernere Codebasis gesetzt. Eine angepasste Version des Launchers wird auch auf dem Surface Duo zum Einsatz kommen.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr den Launcher aus dem Hause Redmond? Wie gefällt er euch? Welche Funktionen würdet ihr euch noch wünschen?


via Twitter

Tags: AndroidGestensteuerunglauncherMicrosoftMicrosoft LauncherPlay StoreUpdateVersion 6.2
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Knee Rasher
4 Jahre her

Geht man in die Launcher Settings, wird man auch dezent darauf hingewiesen. Problem: Die Android Settings sprechen dagegen. Es würde nicht unterstützt..

0
chrishawelka
Antwort auf  Knee Rasher
4 Jahre her

Bei mir genau so. Mal gespannt wann es wirklich verfügbar ist.

3
timmy_tim12
4 Jahre her

Nö funktioniert weiterhin nicht. Sobald der Standard Launcher durch MS Launcher ersetzt wird erscheinen die Navihationsbuttons wieder 🙁

3
ete5
4 Jahre her

Wenn das Programm schon Microsoft Launcher heißt, warum zum Teufel sieht es dann wie eine gewöhnliche Androidoberfläche aus?? Ich will mein Win Mobile-Gefühl auf so’nem blöden Androiden haben. Dann definitiv lieber den Squarelauncher.

3
Androvoid
Antwort auf  ete5
4 Jahre her

So richtig glücklich wirst Du mit all den Launchers auf Android ohnehin nie werden, also finde Dich damit ab!

-3
boby24
Antwort auf  ete5
4 Jahre her

ete5 Wenn Du Win mobile feeling suchst Dann test mal LAUNCHER 10. Habe die volle Version gekauft. Ist zum teil besser Al’s original

0
boby24
Antwort auf  ete5
4 Jahre her

ete5 Wenn Du Win mobile feeling suchst Dann test mal LAUNCHER 10. Habe die volle Version gekauft. Ist zum teil besser als
original

0
kuhlman
4 Jahre her

Also bei mir ist es tatsächlich so, dass der Landscapemodus erst seit dieser Version (6.2) funktioniert. Den brauche ich aber nicht und bin froh das man das deaktivieren kann. Das Update insgesamt ist aber schlecht zum einen können die Ordner 📂 im Vollbild bei mir nur noch 9 (3 x 3)Apps anzeigen und machen dann ne neue seite auf früher waren es mehr. Zum anderen ist beim Klick auf das Wetter der Text für den nächsten Tag weg. Und die Schrift ist auch sehr fett was nicht so modern/schlank aussieht. Auch die Ordnersymbole welche die 4 ersten Apps anzeigen sind… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  kuhlman
4 Jahre her

Schade um den ganzen Aufwand, den Microsoft damit treibt. Sollten da die Finger von fremden Ökosystemen lassen.

1
StillerLeser
4 Jahre her

Na super, bei mir werden keine Infobadges mehr angezeigt obwohl im Launcher aktiviert.

0
kuhlman
Antwort auf  StillerLeser
4 Jahre her

Man muss dem launcher in den Android Einstellungen nochmal neu den Zugriff auf die Benachrichtigung erlauben auch wenn man es früher schon mal gemacht hat. Komisch das ist bei mir auch das erste Mal gewesen das man diese Berechtigung neu hat setzen müssen mit der Version 6.2 davor war das nie nötig nach nem update

1
StillerLeser
Antwort auf  kuhlman
4 Jahre her

Funzt leider nicht. Im ML habe ich die Badges für alle Apps aktiviert und in den AE habe ich dem ML alle Berechtigungen gegeben… gibt aber nur Kalender Kamera Kontakte KörpAktivität Mikro Speicher Standort und Telefon… nix in Richtung Benachrichtigungen 🙁

0
kuhlman
Antwort auf  StillerLeser
4 Jahre her

Bei Samsung ist das unter spezieller Zugriff und dann auf Zugriff auf Benachrichtigung zu finden. Das muss z.B. auch für deine smartwatch aktiviert sein. In den „normalen“ Berechtigungen ist das nicht zu finden

1
StillerLeser
Antwort auf  kuhlman
4 Jahre her

Ah, habe unter „Benachrichtigungszugriff“ ebenfalls den ML aktiviert (habe ein Nokia 7.2)… auch nach Neustart werden weiterhin keine Badges mehr angezeigt 😠

1
kuhlman
Antwort auf  StillerLeser
4 Jahre her

Stimmt hab’s grad getestet bei dem 7.2 bei meiner Frau. So ein Müll von update raus zu bringen ist echt ne Frechheit.

1
StillerLeser
Antwort auf  kuhlman
4 Jahre her

Danke für die Bestätigung… wir haben drei N7. 2 in der Familie und ich dachte schon ich wäre zu blöd

0
StillerLeser
Antwort auf  kuhlman
4 Jahre her

@kuhlman funktionieren bei deiner frau mittlerweile die infobadges wieder?

0
slash_1979
4 Jahre her

Vor dem Update war der MS Launcher viel besser, als die neue 6.2 Version‼️ Besteht eigentlich ne Möglichkeit auf die ältere Version zurück zu wechseln⁉️🤔

2
StillerLeser
4 Jahre her

Gibt es mittlerweile einen N7. 2 Nutzer, bei dem die Infobadges nach dem Update funktionieren? Auf meine zwei Mails an das Entwicklerteam habe ich bisher keine Reaktion erhalten.

0
StillerLeser
4 Jahre her

Hallo, auch wenn ich nerve … gibt es einen Nokia 7.2 Nutzer der das Microsoft Launcher Upadate auf v6.2 durchgeführt hat und wo die Infobadges (Notification Badges) bei Whatsapp, Outlook und Co. noch funktionieren? Wie sind die Einstellungen und Berechtigungen? Bei meinen drei N7.2 bekomme ich es nicht hin. Im ML sind die Infobadges aktiviert und auch alle Apps dafür freigeschaltet, ebenso ist der Haken gesetzt, dass die Badges erst zurück gesetzt werden, wenn die Apps geöffnet werden. In den Telefoneinstellungen habe ich dem ML alle möglichen Berechtigungen gegeben und unter „Spezieller App-Zugriff“ bei „Benachrichtigungszugriff“ den ML aktiviert. (Auch ist… Weiterlesen »

0
StillerLeser
4 Jahre her

Keiner???

0
StillerLeser
4 Jahre her

So, habe eine Lösung für das Infobadges-Problem gefunden… man muss die betreffenden Icons alle von der Startseite entfernen und wieder hinzufügen… man man man

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH