• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Microsoft Launcher 6.0 jetzt für alle Nutzer verfügbar

von Jo
15. Juli 2020
in MS-Android, News
15
Microsoft Launcher Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zusammen mit der Insider Build 20170 hat Microsoft auch den Release des Microsoft Launcher 6.0 für alle Nutzer bekannt gegeben. Diese Version des Launchers basiert auf der neuen Codebasis, welche bereits seit einiger Zeit in einer extra Preview getestet und vor kurzem auch an Beta Nutzer der regulären App verteilt wurde. Nachdem Microsoft kürzlich Nutzer der Preview Version über deren Einstellung informiert hat, folgt nun also die generelle Verteilung an alle Nutzer. Nachfolgend findet ihr die offizielle Ankündigung Microsofts.

Siehe auch: Surface Duo 2 – Entwicklung hat begonnen

Microsoft Launcher 6.0 – Das ist neu

Der neue Microsoft Launcher v6 wird jetzt der breiten Öffentlichkeit vorgestellt

Wir freuen uns, die Einführung von Microsoft Launcher v6 für die breite Öffentlichkeit anzukündigen. Dieser Launcher basiert auf einer neuen Codebasis, die es uns ermöglicht, Ihnen zahlreiche neue Funktionen anzubieten – wie z.B. personalisierte Nachrichten, Landschaftsmodus, anpassbare Anwendungssymbole, Bing-unterstützte Hintergrundbilder, dunkles Thema und zahlreiche Leistungsverbesserungen wie Ladegeschwindigkeit, geringe Speichernutzung, Batterieoptimierung und flüssige Animationen. Laden Sie den neuen Launcher herunter, um ihn auszuprobieren, und nutzen Sie den Feedback-Button in der App, um uns Ihre Meinung mitzuteilen.

Neue Funktionen:

  • Personalisierte Nachrichten: Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der personalisierte Nachrichten-Feed aktualisiert den ganzen Tag über die neuesten Trends und macht es Ihnen leicht, immer auf dem Laufenden zu bleiben, was für Sie relevant ist.
  • Querformat-Modus: Microsoft Launcher unterstützt vertikale und horizontale Ausrichtungen, um Ihre Anzeigepräferenzen zu verbessern.
  • Anpassbare Symbole: Verleihen Sie Ihrem Telefon mit benutzerdefinierten Symbolpaketen und anpassbaren Symbolen ein einheitliches Erscheinungsbild.
  • Wunderschöne Hintergrundbilder: Genießen Sie jeden Tag ein frisches neues Hintergrundbild von Bing oder wählen Sie Ihre eigenen Fotos aus.
  • Dunkles Thema: Verringern Sie die Belastung der Augen, wenn Sie Ihr Telefon nachts oder in lichtschwachen Umgebungen verwenden. Diese Funktion ist mit den Standardeinstellungen für den Dunkelheitsmodus von Android kompatibel.
  • Verbesserte Leistung: Microsoft Launcher wird jetzt schneller geladen, verbraucht weniger Speicher, ist batterieeffizienter und bietet flüssige Animationen.

The new look and feel in Microsoft Launcher.

Dark theme in the new Microsoft Launcher.

Neues App Icon

Microsoft Launcher app icon.

Microsoft Launcher Anforderungen:

  • Telefon mit Unterstützung für Android Version 7.0 oder höher
  • Sie müssen den Microsoft Launcher aus dem Google Play Store herunterladen. Durch das Herunterladen von Microsoft Launcher wird der Standard-Starter ersetzt. Microsoft Launcher repliziert nicht den PC-Startbildschirm des Benutzers auf dem Android-Telefon.
  • Nutzer müssen dennoch neue Anwendungen von Google Play kaufen und/oder herunterladen.

Bekannte Probleme:

  • Native Android 10-Navigationsgesten funktionieren möglicherweise nicht für alle Telefonhersteller und -modelle.
  • System Dark Theme wird nur auf Geräten mit Android 8.0 und höher unterstützt.
  • Das Festlegen von Drittanbieter-Startern als Standard wird nur auf ausgewählten OEM-Geräten unterstützt.
  • Synchronisierungsprobleme mit Haftnotizen können nach einem Upgrade auf v6 auftreten.
  • Benachrichtigungs-Badges müssen möglicherweise nach dem Upgrade auf v6 erneut aktiviert werden.

Dies ist ein schrittweiser Rollout für die allgemeine Öffentlichkeit, so dass Sie möglicherweise nicht sofort herunterladen können.

Den Microsoft Launcher findet ihr im Google Play Store.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Habt ihr das Update bereits erhalten? Wie gefällt euch die neue Version des Launchers?


Quelle: Microsoft

Tags: 6.0AndroidGoogle Play StorelauncherMicrosoftMicrosoft LauncherNeuUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
4 Jahre her

Ich muss mit meinem Shift6m und Android 8.0 wohl noch etwas warten. Ich denke mal zuerst werden höhere Android-Versionen versorgt.

0
neon3569
4 Jahre her

Komische Rolloutpläne haben die. Ich habe im Haushalt mehrere Nokias. Zwei Nokia 5, ein Nokia 5.1 Plus, ein Nokia 8 und ein Nokia 6.1. Aber nur eines der Nokia 5 Smartphones hat schon seit 13.07.2020 den Launcher 6. Bei allen anderen ist auch heute kein Update verfügbar. Wir haben schon gedacht, das jemand dem Beta Programm beigetreten ist, aber weit gefehlt….

0
Scaver
Antwort auf  neon3569
4 Jahre her

Artikel zu Ende gelesen?

Dies ist ein schrittweiser Rollout für die allgemeine Öffentlichkeit, so dass Sie möglicherweise nicht sofort herunterladen können.

1
neon3569
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Doch habe ich schon gelesen, aber es wundert mich nur, dass eben das eine Nokia 5 ein App-Update bekommen hat und das andere Nokia 5 nicht. Es ist wahrscheinlich wie im KFZ Sektor, nur weil es die gleichen Modelle sind, heißt es nicht das beide die gleichen Aktionen bekommen. Schon sehr verwirrend. Den Schrittweißen Rollout habe ich anders interpretiert… Bin davon ausgegangen, es wird genutzt um die Serverlast zu reduzieren oder bestimmte Modellgruppen zu testen. Aber da hab ich mich wohl geirrt.

0
Jolie
4 Jahre her

ich wünsche das sich Microsoft an seinem plan hält und das du Surface duo vor dem 5. august zeigen soll den Samsung wird seinen Launch event nicht verschieben… sehe link: https://winfuture.de/news,117079.html

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jolie
4 Jahre her

Samsung wird allerdings das Fold 2 sehr wahrscheinlich dort nicht launchen. Ich rechne mit dem Duo so Ende August

0
Jolie
4 Jahre her

was ich mich frage es gibt das Surface duo auch in schwarz aber es hat ein loch auf der ruckseite und von der schwarzen vision gibt es auch ein video hier ein link: https://windowsarea.de/2020/02/microsoft-patent-beschreibt-surface-duo-2-mit-mehreren-kameras/

0
Scaver
Antwort auf  Jolie
4 Jahre her
  1. Wo ist die Frage?
  2. Was hat das mit dem Artikel zu tun?
2
Taeniatus
Antwort auf  Jolie
4 Jahre her

Im
link steht doch: Surface Duo 2….

0
nokiaexperte
4 Jahre her

Leider ist eine Startseite „Häufig genutzte Apps“ nicht mehr verfügbar. Konnte sie aus ’nem Backup wieder holen, allerdings werden hier keine Info-Badges mehr angezeigt und das Icon-Raster ist von 8×8 auf 4×4 gesprungen.

0
Cunctatorix
Antwort auf  nokiaexperte
4 Jahre her

Samsung note 10+ hat 6.2.200602.89213 und dabei ist häufig genutzte App verfügbar – allerdings bei mir nicht als Start-BS eingestellt

0
XBU Philippe
4 Jahre her

Bisher kein Update für mich verfügbar (Asus Zenfone 6). Ich warte sehnlichst auf den horizontalen Modus, da ich z. B. beim Navigieren im Auto das Handy horizontal habe. Das Herumtippen im Launcher ist dabei grausam, weil das Ding ja aktuell immer vertikal ist.

0
Scaver
4 Jahre her

Nokia 7.2 und Android 10 mit Juli Update und da ist auch noch nichts.
Schrittweise ist nun mal schrittweise ^^

0
LuxmanHH
4 Jahre her

Selbst der MS Kooperationspartner Samsung wurde mit seinem/ meinem Galaxy Note 10 noch nicht bedient… bin sehr gespannt.

0
Taeniatus
4 Jahre her

Ich bleibe bei meinem Niagara Launcher. Bin von Microsoft immer mehr enttäuscht. (und jetzt die Daumen runter – da stehe ich drüber 😜😁)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH