• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher 5.9 bringt neues Kalender-Icon

von Jo
21. September 2019
in Apps, MS-Android, News
15
Microsoft Launcher 5.5 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat für Beta-Nutzer des Microsoft Launchers eine neue Version bereitgestellt. Version 5.9 bringt dabei neben einem neuen Kalender-Icon auch mehrere Bugfixes mit sich. Nachfolgend findet ihr das offizielle Changelog.

Microsoft Launcher 5.9 – Das ist neu

  • Aktualisiertes Kalendersymbol – Die ständige Aktualisierung des Datums im Kalendersymbol ist nun verfügbar und das Microsoft Launcher-Kalendersymbol wurde ebenfalls mit einem minimalistischeren Aussehen aktualisiert.
  • Korrektur allgemeiner Fehler für den Hintergrund, die Kalenderkarte und Leistungssteigerungen.

Der Microsoft Launcher ist die beste Möglichkeit um unter Android optimal in das Microsoft Ökosystem eingebunden zu sein. Mehr zum Microsoft Launcher findet ihr euch in unserem umfassenden Review:

[Review] Microsoft Launcher: Ultimativer Leitfaden für ein MS-Leben unter Android

Das Update steht aktuell nur Beta-Testern zur Verfügung, dürfte jedoch relativ zeitnah auch für reguläre Nutzer verteilt werden. Das Update findet ihr wie gewohnt im Play Store.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr den Microsoft Launcher? Seid ihr mit ihm zufrieden? Welche Features würdet ihr euch noch wünschen?

via mspoweruser

Tags: AndroidBETABugfixeschangelogKalenderlauncherMicrosoftPlay StoreSymbolUpdate
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
5 Jahre her

Nein Danke . Have die volle Version von Launcher 10 mit vollen Live Kacheln die man besser varieren kann als die originalen. ++Leonard sollte mal von diesem Launcher berichten . Ist was fuer die wahren W10m Liebhaber. Sehr zu empfehlen Habe auch schon den Square Home probiert, aber nur bedingt ersatz. Launcher10 geht tiefer in das System. Swipe mal nach rechts. Gleich wie beim originalen W10m.

2
Scaver
Antwort auf  boby24
5 Jahre her

Berichte dazu gab es hier doch schon! Die Live Kacheln sind nice. Die Integration der Microsoft Dienste ist damit aber wesentlich mühsamer!

0
mf
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Bei mir ist überhaupt nichts „mühsam“.

0
EvilSnake
5 Jahre her

„Der Microsoft Launcher ist die beste Möglichkeit um unter Android optimal in das Microsoft Ökosystem eingebunden zu sein.“ Das sehe ich aber anders. Optisch ist SquareHome besser und die Microsoft Dienste lassen sich unabhängig vom Launcher nutzen. Das Einzige was noch fehlt ist Cortana auf Deutsch und das ist der Grund warum ich den Microsoft Launcher noch im Hintergrund installiert habe.

0
tigerbaby
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Ich verwende lieber die Vollversion von Launcher 10, nach acht Jahren Windows Phone bzw. Windows 10 Phone kommt mir diese Bedienung besser entgegen, als der Microsoft Launcher.

1
mf
Antwort auf  tigerbaby
5 Jahre her

Hatte mal neugieriger Weise den Sqare Home installiert und bin sofort wieder zurück zum Launcher 10. Der ist einfach genial, kann W10M am besten abbilden und ist eigentlich noch viel besser, was die Personalisierung betrifft.

1
EvilSnake
Antwort auf  mf
5 Jahre her

Leider kopiert der Launcher Windows 10 so sehr das man gar nichts mehr vom Android hat und das hat auch seine Stärken daher ist SquareHome für mich besser. Wer natürlich weniger Android will für den ist der Launcher 10 super.

2
andy1954
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Im Frühjahr 2017 bin ich von W10M auf Android umgestiegen. Da ich auf den Komfort dieses OS nach Möglichkeit nicht verzichten wollte, habe ich einige Launcher getestet und bin zunächst bei einer alten Version von SquareHome hängen geblieben. Eine neue deutlich bessere Version dieses Launchers war schon im Betatest und diese habe ich bei Erscheinen sofort gekauft. SquareHome habe ich so konfiguriert , das er an Windows 10 Mobile erinnert.

0
EvilSnake
Antwort auf  tigerbaby
5 Jahre her

Ich verwende die Vollversion von SquareHome und nach ein paar Jahren mit einem Lumia 650 ist die Bedienung und Kombi aus Android und Live-Tiles für mich am Besten.

1
Scaver
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Es ist aber wesentlich umständlicher die MS Dienste in Android zu integrieren. Nutzen kann man die Apps auch so, das ist richtig. Aber sie sollen ja super wie möglich ins System integriert werden und die Google Lösungen ersten.
Das ist ohne den MS Launcher für die meisten kaum ordentlich machbar.

0
EvilSnake
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Das mag sein aber muss man denn Android in Windows integrieren? Klar ist es schön das Microsoft Dienste auf anderen Plattformen laufen aber das macht daraus kein Ökosystem. Android wird immer Android bleiben und nie ein Windows sein.

1
Shyntaru
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Absolut, gerade an Apple sieht man wie solch ein Ökosystem funktioniert. Davon ist Android Jahre entfernt und MS, ja die haben die Basis ein gestampft, weil man den kurzfristigen Erfolg der Zukunft vorzieht 🙁

1
EvilSnake
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

So ist es mit Windows Phones war das Ökosystem komplett nicht mit Android aber daran wollte man ja nicht festhalten. Damals gab es noch Versprechungen von wegen Android Apps lassen sich einfach auf Windows Phone installieren. Von dem einfach war nie was zu sehen.

0
gallionas
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Wäre toll wenn der Launcher auch auf Sailfish besser laufen würde.

0
rubbrduck
Antwort auf  gallionas
5 Jahre her

Läuft denn irgendein Live-Kachel-Launcher auf Sailfish einigermaßen zufriedenstellend?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH