• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft kündigt enge Partnerschaft mit Naviproduzenten TomTom an

von Tomás Freres
4. Februar 2019 - Aktualisiert am 5. Februar 2019
in Microsoft
15
Cloud PC
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

TomTom, einer der einst führenden Navigationsgräteherstellern, hat just eine Partnerschaft mit Microsoft besiegelt. Nach dem Einbrechen des Navi-Geschäftes sucht sich das Unternehmen neue Geschäftsfelder. So wird TomTom die Microsoft Azure Services sowie Bing Maps fortan mit Positionsdaten versorgen und so deren Dienste weiter verbessern.

Im Gegenzug migriert TomTom seine Infrastruktur in die Microsoft Azure Cloud, die mit dieser Partnerschaft einen weiteren großen Kunden begrüßen darf. Azure ist auch ganz klar der Fokus dieser Partnerschaft. Dass Bing Maps davon profitiert, ist eher nice to have. Mit Azure bietet Microsoft seinen Kunden nämliche eine Vielzahl an Cloud- und Location-Services an, welche gerade mit Hinblick auf IoT – Das Internet of Things – immer wichtiger werden.

Microsoft ist aktuell einer der größten Cloudanbieter und liefert sich einen regelrechten Wettkampf mit Google und Amazon. In Deutschland gab es für eine Zeit lang sogar eine Partnerschaft mit der Telekom-Tochter T-Systems, um Azure Services in Einklang mit deutschen Datenschutzstandards zu ermöglichen.


Quelle: Pressemitteilung

Tags: azureAzure Location ServicesBing MapscloudLocationMicrosoftNavigationTomTom
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
6 Jahre her

Na da bin ich ja mal gespannt ob sich das auch auf dem „Navi“ eines Lumias noch bemerkbar macht 😀 Zu begrüßen wäre es ja. Karten ist doch schließlich mehr oder weniger Bing Maps oder irre ich?

2
Chloride
6 Jahre her

Wer Microsoft antastet, wird eine böse Ende haben. Siehe Geschichte ….. Voodoo Effekt, haa, ha.

-7
Höli
Antwort auf  Chloride
6 Jahre her

Konkrete Beispiele oder nur sinnfreies Microsoft-Gebashe?

0
Chloride
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Siehe „enge Partnerschaft“ mit Nokia

Gesehen beim teltarif.de:
Nun ist es offiziell: Software-Riese Microsoft und Handy-Marktführer Nokia schließen eine enge Partnerschaft im Smartphone-Bereich. Im Rahmen einer intensiven Zusammenarbeit wollen die beiden Großkonzerne eine globale mobile Plattform schaffen und so der für beide wachsenden Konkurrenz durch Apple und Google entgegen treten. Ein zentraler Aspekt dabei ist Nokias Entscheidung, das noch recht neue Windows Phone 7 zukünftig als Betriebssystem für seine Smartphones einzusetzen.

0
Höli
Antwort auf  Chloride
6 Jahre her

Du hast das dann aber schon auch weiter verfolgt, oder? Und du hast mitbekommen, dass Nokia aufgekauft wurde und die Marke dann fallen gelassen wurde? Wegen dieses einen Kaufs, der tatsächlich nicht astrein verlaufen ist, jetzt so einen Kommentar abzulassen, bei einem Konzern der in allen Bereichen Plus macht und Partnerschaften mit Großkonzernen und Regierungsbehörden schließt, ist einfach nur albern. Kann es sein, dass du den Tod von Windows mobile noch nicht verkraftet hast? 😉

0
Chloride
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

– Wer profitiert von der Partnerschaft?
– Einige tausend Lumia-Benutzer weltweit.

– Wie viel Geld, Zeit und Manpower haben die beiden Firmen für Zusammenarbeit investiert (Projekte, Managertreffen usw.)?
– ?

– Wieso hat MS diese/s Geld, Zeit und Manpower nicht woanders investiert, wo die Kleinkunden brennend nachfragen?
– ?

– Kann Microsoft Geld von geschlagener Firma verdienen (Cloud-Dienste usw,)?
– Nein

– Wer benutzt sein Surface-Gerät als Navigation im Auto?
– Keiner

Ich habe über das Thema geschrieben. Guck mal bitte, wie viel mal du „DU“ geschrieben hast und beleidigst mich als ich psychischer Störung habe.

0
Höli
Antwort auf  Chloride
6 Jahre her

– Wer profitiert von der Partnerschaft? – Einige tausend Lumia-Benutzer weltweit. Mache hier nicht den Fehler und denke nur an heute und an Lumia-Besitzer. Kartendaten lassen sich gut verkaufen, so nutzen z. B. auch andere Firmen das Kartenmaterial von Bing. Und die zählen weit mehr als die paar übrig gebliebenen Lumia-Benutzer. – Wie viel Geld, Zeit und Manpower haben die beiden Firmen für Zusammenarbeit investiert (Projekte, Managertreffen usw.)? – ? Musst du die Projektbeteiligten fragen. Aber wen interessiert das und was hat das mit deinem ersten Kommentar zu tun? – Wieso hat MS diese/s Geld, Zeit und Manpower nicht woanders… Weiterlesen »

0
Chloride
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

OK, ich akzeptiere deine Argumente. Mal sehen, ob die Zeit auch akzeptiert (was die Zeit zeigt)?

0
Jack B.
6 Jahre her

„Microsoft ist aktuell einer der größten Cloudanbieter und liefert sich einen regelrechten Wettkampf mit Google und Amazon“

Mit Amazon schon, aber mit Google? Was die Cloud angeht ist Google doch schon etwas abgeschlagen (oder hab ich was verpasst?)

3
matcho782
6 Jahre her

Oohh nadella will die nächste firma elemenieren 🤣

1
Höli
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

„eliminieren“; Und sie haben TomTom ja nicht gekauft sondern sind eine Partnerschaft eingegangen.

0
GORENG
6 Jahre her

Die ehemals großen, jetzt in der Bedeutungslosigkeit versackten Läden, fühlen sich stets zu Microsoft hingezogen….

0
Höli
Antwort auf  GORENG
6 Jahre her

Wenn du klein und schmächtig bist, suchst du dann Schutz bei jemandem der auch klein und schmächtig ist?

0
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Als bekennender TomTom- Vielnutzer finde ich diese Allianz interessant. Vor allem im Ausland fahre ich gern offline und genieße die zusätzlichen Features eines klassischen Navi. Wenn diese Kooperation bedeutet, dass die Position von TomTom gefestigt wird, kann ich das nur begrüßen.

2
stevenskies
6 Jahre her

Die Karten-Dienste funktionierten bislang sehr gut mit den HERE-Karten, ich hoffe da wird es keine Verschlimmbesserung geben…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH