• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Konto wiederherstellen: Diese Informationen braucht ihr

von Jo
22. Oktober 2020
in Microsoft
8
Microsoft Konto
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Sollte es vorkommen, dass euer Microsoft Konto gesperrt wird, habt ihr die Möglichkeit der Wiederherstellung. Dafür benötigt ihr allerdings einiges an Daten und Informationen. Der Kollege Martin von Dr. Windows, der sich in der letzten Zeit aktiv mit der teils willkürlich anmutenden Sperrung von Konten durch Microsoft befasst, hat nun eine Liste der wichtigen Informationen veröffentlicht, welche Microsoft von euch wissen möchte, sofern ihr euer Konto wiederherstellen wollt.

Ebenfalls interessant: (Update) Surface Duo: Bläht sich der Akku auf?

Microsoft Konto wiederherstellen – Diese Informationen müsst ihr parat haben

Über ein Wiederherstellungsformular habt ihr die Möglichkeit, die Sperrung eures Kontos aufzuheben. Dazu benötigt Microsoft allerdings eine ganze Menge Informationen, um sicherzustellen, dass ihr auch wirklich der Inhaber des Kontos seid. Einige der Informationen sind schnell bei der Hand, andere hingegen müssen erst herausgesucht werden und befinden sich teils im Microsoft Konto, welches aber ja gesperrt ist. Aus diesem Grund sollten diese Daten bereits vorher einmal schriftlich festgehalten worden sein.

Die folgenden Daten fragt Microsoft im Zuge der Wiederherstellung ab:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Land / Region
  • Region / Bundesland
  • Postleitzahl
  • Skype Benutzername
  • Vier E-Mail-Adressen aus dem persönlichen Adressbuch
  • Den Betreff von vier E-Mails, die über dieses Konto verschickt wurden
  • Fünf Namen aus der Skype-Kontaktliste
  • Vier Telefonnummern, die via Skype angewählt wurden
  • Vier IP-Adressen, von denen aus man persönlich auf das Konto zugegriffen hat
  • Datum, an dem das Microsoft-Konto erstellt wurde
  • Datum der letzten erfolgreichen Anmeldung
  • Datum der letzten Kennwort-Änderung
  • Alternative E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, die in dem Konto hinterlegt sind
  • Ort, an dem das Konto erstellt wurde
  • Zuletzt getätigte Hardware- oder Software-Käufe mit diesem Konto
  • Die letzten vier Stellen der als Zahlungsmittel hinterlegten Kreditkarte
  • Ablaufdatum der hinterlegten Kreditkarte
  • Xbox GamerTags, die dem Konto zugeordnet sind
  • Seriennummer der verknüpften Xbox-Konsole
  • Geräte-ID der Xbox One oder Xbox 360

Wir speichern immer mehr Daten digital und vergessen oftmals, dass diese Daten und Konten jederzeit durch den Anbieter gesperrt werden könnten. Wichtige und sensible Daten sollten daher stets auch lokal bei euch auf einem Datenträger gesichert sein. So sehr Microsoft und andere Anbieter die Cloud als optimalen Speicherplatz für euer digitales Leben anpreisen, so schnell kann sich diese heile moderne Welt in einen kleinen Albtraum verwandeln, wenn man plötzlich von allen mit Microsoft verbundenen Diensten ausgesperrt wird und alle Daten verloren gehen.

Hättet ihr diese Daten zur Hand gehabt? 


via Dr. Windows

Tags: DatenFormularInformationenKontoMicrosoftSperrungwiederherstellenWiederherstellung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
betonbrot
4 Jahre her

Bei mir wurden die auf OneDriver gespeicherten Daten vor längerer Zeit über Nacht gelöscht. Warum das so ist wurde mir bis heute nicht gesagt und der Support sagt nur die Daten sind weg. Wofür sichert man dann seine Daten auf OneDrive wenn diese jederzeit ohne Grund gelöscht werden können? Seitdem nutze ich OneDrive nicht mehr und sichere meine Daten offline auf USB Sticks und externen Festplatten. So toll die Cloud auch ist so schlecht ist sie auch daher am Besten Finger weg dann erlebt man solche Überraschungen nicht. Festplatten und Co hatten bei mir noch nie Fehler oder Datenverlust daher… Weiterlesen »

2
robfox
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Nutze die Cloud als Zusatz (wie es in der 3-2-1-Regel auch beschrieben wird). Auch um meine ganzen Bilder vom Handy auf den PC zu bekommen ist die Cloud häufig angenehmer. Bzw. muss ich immer mal wieder von irgendwo auf meine Dateien zugreifen. Lediglich das speichern meiner Spiele überlasse ich der Cloud, aber wenn hier was verloren gehen würde wäre das für mich auch nicht so schlimm

1
pb-90
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Helft mal bitte, von einer 3-2-1-Regel höre ich gerade das erste Mal. Ich dachte bisher, dass meine momentane Logik ausreicht, eine Cloud zu haben, die mit zwei PCs synchronisiert wird.
1. Wenn angenommen beide PCs gleichzeitig kaputt gehen, sind die Daten immer noch auf der Cloud.
2. Wenn die Cloud ausfällt, dann sind die Daten ja lokal noch auf zwei Festplatten auf je einem PC. Und selbst wenn auch die lokalen Dateien eines PCs durch eine Cloud-Datenlöschung verschwinden, kann ich immer noch PC 2 vor dem Anschalten vom Internet trennen und habe die Daten noch.
Vergesse ich dabei irgendetwas?

1
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Danke für die Info! Das jst ja unglaublich, eigentlich müssten ja die Daten, dreifach gesichert in Serverfarmen in Alaska oder Lappland bombensicher wieder herstellbar sein… so dachte ich bisher… Oder ist das auch ein Frage des Preises, dass eben Unternehmensdaten im Vergleich zu den günstigen Consumer-Accounts viel besser, d. h. wirklich 100-prozentig abgesichert sind..? Ob so Nadella nicht nur in punkto hochentwickelter Features, sondern auch bezüglich Sicherheit gegenüber Apple, Google und Amazon noch wirklich punkten kann?… wenn sich solches herumspricht..

-1
robfox
4 Jahre her

Die Frage die sich mir stellt: was passiert wenn manche dieser Daten nicht existieren. Einen Skype oder Xbox Account zu machen ist bei Ms keine Pflicht. Auch muss ich nirgendwo meine Kreditkarte angeben. Auch Kontakte brauche ich keine in meiner App. Wenn ich an keinem Gewinnspiel bei Ms teilgenommen oder mir jemals bei Ms was bestellt habe musste ich auch meine Adresse nie hinterlegen. (ganz anders bei Apple, da muss man im Grunde alles angeben nur um ne Gratisapp zu bekommen). Die einzigen Sachen die dann übrigbleiben sind Name, Land, IP-Adressen (was wiederum schwierig wird wenns immer das gleiche Gerät… Weiterlesen »

2
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Wenn die Daten nicht existieren musst du sie natürlich auch nicht nennen, da es nichts zum abgleichen gibt

1
robfox
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Danke für die schnelle Antwort

0
OLLI_S
4 Jahre her

Ich habe mir mal diese Liste angeschaut und bei manchen Daten wüsste ich nicht, woher ich diese Daten finde. Bei manchen Daten git es mehrere Möglichkeiten. ● Vier E-Mail-Adressen aus dem persönlichen Adressbuch● Den Betreff von vier E-Mails, die über dieses Konto verschickt wurden● Fünf Namen aus der Skype-Kontaktliste Reichen da irgendwelche (von mir ausgesuchen) Elemnte oder müssen das spezielle Daten sein (dass Microsoft nachfragt)? Ich vermute mal, dass das irgendwelche Daten sein können. ● Vier Telefonnummern, die via Skype angewählt wurden Ich glaube, ich habe mit Skype noch nie eine Telefonnummer angerufen (Skype das letzte mal vor Jahren genutzt).… Weiterlesen »

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH