• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft investiert in „Frame“ – Windows Programme im Browser verwenden

von Leonard Klint
22. Mai 2017
in Microsoft, News
7
Microsoft investiert in „Frame“ – Windows Programme im Browser verwenden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat in ein Startup namens „Frame“ investiert. Frame spezialisiert sich auf die Erschaffung virtueller Arbeitsplätze und wird im Businessbereich bereits von vielen namhaften Firmen wie Adobe, Autodesk oder Siemens genutzt.

Frame erlaubt die cloudbasierte Nutzung von Windows Applikationen auf jeglicher Hardware – benötigt werde dafür lediglich das Internet und ein Browser. Frame hat in der letzten Finanzierungsrunde $16 Millionen von Microsoft Ventures erhalten. Seit 2013 hat das Startup rund $32 Millionen an Finanzmitteln sammeln können.

Nagraj Kashyap, Präsident von Microsoft Ventures, sagt folgendes über Frame:

„Frame bietet unerreichte Vorteile für Unternehmen auf der ganzen Welt. Millionen von Applikationen können direkt im Browser genutzt werden. Wir freuen uns Frame unterstützen zu können und die Endnutzer-Computerindustrie dadurch zu transformieren.“

Windows Anwendungen durch die Cloud im Browser verwenden – findet ihr das Projekt spannend?


via MSPU

Tags: AppsbrowserInvestitionProgrammeVirtualisierungwindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Revelation
7 Jahre her

Cool, ich freue mich darauf Edge im Browser laufen zu lassen..

6
superuser123
7 Jahre her

Jetzt fehlt nur noch die Übernahme, mittelfristig…

1
ishido verysahn
7 Jahre her

Klar dann kann man gleich mit einem spieleprogramm im task da programmieren und im andern task kann man ein drahtgittermodel zaubern und wiederum im andern task kann man gleichzeitig rendern

1
arthuro
7 Jahre her

Microsoft sollte lieber in seine mittlerweile rabiate Update-Kultur investieren. Einmal gebe ich denen noch fuer WP10 updates. Ich bin stinksauer. Letzte Nacht Wecker im Ausland gestellt (Lumia950XL), weil in der Frueh zum Flughafen. Nichts hat sich geruehrt. Grund – ungefragted Update nach Mitternacht, Geraer stand heutemorgen nach Neustart auf Login.
Naechste Frechheit: wollte vorhin mein Flixbus-Ticket (pdf-Download auf SD-Karte) vorzeigen, wie immer mit von mir als Standard def. Adobe-Reader). Sch….. wars, nach Update stand wieder alles auf Edge-Reading. Ohne Webverbindung also nicht lesbar. Gehts noch.
Ich hatte echt Hoffnung nach 10 Jahren WinPhone-OS-Abstinenz. Die

4
Höli
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Da stimme ich dir zu. Was mobile angeht, zeigt Microsoft ein Totalversagen. Auch ich habe mir eine Frist bis Herbst gesetzt. Liefert Microsoft dann nicht brauchbar ab, bin ich weg, wahrscheinlich Linux. Nicht funktionierende Software bekomme ich auch kostenlos.
Aber dieser Beitrag bezieht sich eher auf das „normale“ Windows und nicht auf mobile.

0
nutella
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Wie kann man Adobe-Reader als Standard festlegen?

0
hm
7 Jahre her

Sehr interessanter Ansatz, das wird die Zukunft werden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH