• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office

(Wohl nur ein Bug) Microsoft installiert ungefragt Office PWA Apps

von Jo
19. Oktober 2020
in Microsoft Office, Windows 10
5
Office PWA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Update vom 19.10.20: Wie Mary Jo Foley von einigen ihrer Kontakte bei Microsoft erfahren hat, handelt es sich hier um einen Bug. So wurden bereits früher links zu Office Online im Startmenü abgelegt, sofern die vollwertigen Programme nicht installiert waren. Diese Links wurden nun wohl durch einen Bug durch die PWA-Versionen ersetzt und auch an Nutzer verteilt, die bereits die Office Apps installiert hatten. Auf kurz oder lang dürfte Microsoft diesen „Bug“ regulär einführen und die PWA-Versionen von Office mit Windows 10 ausliefern, sofern die Desktop-Versionen nicht installiert sind. Bis es soweit ist, wurde die „Verteilung“ jetzt aber durch Microsoft gestoppt und die Sache wird untersucht.

Wie es scheint installiert Microsoft aktuell bei einigen Windows 10 Nutzern ungefragt Progressive Web Apps seiner Office Suite und nutzt dafür den neuen Microsoft Edge Browser auf Chromium Basis. Die Anwendungen werden dabei automatisch im Startmenü angeheftet und über den neuen Edge als PWA App ausgeführt. Microsoft hat sich auf Nachfrage bislang nicht zu dem Thema geäußert.

Siehe auch: Microsoft Edge Dev Channel Update bringt viele neue Funktionen

Ungefragte Installation von Office PWA Apps durch Microsoft

Bereits seit Längerem bietet Microsoft seine Office Apps, also Word, PowerPoint, Excel und Co. auch als kostenlose Online-Version an. Diese setzt lediglich ein Microsoft Konto voraus und kann dann im Browser genutzt werden. Für leichte Schreibarbeiten und Präsentationen sind diese Versionen auch völlig ausreichend.

Wie es scheint, testet Microsoft nun die Verteilung dieser Online-Version als PWA Apps. Dabei handelt es sich um Webseiten, welche sich wie native Apps verhalten, jedoch in einem Browser-Fenster laufen. Bereits jetzt könnt ihr Webseiten über den neuen Edge Browser als „App“ installieren und dann als separates Fenster ausführen und wie eine native App ans Startmenü heften.

Warum schon wieder eine ungefragte Installation?

Wie ZDNet berichtet, meldeten sich nun etliche Windows 10 Nutzer zu Wort, welche plötzlich die Office Apps als PWA Version im Startmenü vorfanden. An der Idee, die Office Apps als PWA Version anzubieten, ist nichts verkehrt. Dennoch muss man sich die Frage stellen, warum Microsoft erneut den Weg der ungefragten Installation wählt. Ein Hinweis auf die neuen PWA-Apps wäre ebenso möglich gewesen, wie ein begrenzter Test innerhalb des Insider Programms. Auf diese Weise würde man die negative Presse umgehen und könnte dennoch wertvolles Feedback erhalten. Auf mehrfache Nachfrage von CDNET, wieso Microsoft diese Apps installiert hat, gab es bislang keine Antwort der Redmonder.

 

Sind bei einem von euch die PWA-Versionen von Office automatisch installiert worden? Wie findet ihr das Vorgehen von Microsoft?


via ZDNet

Tags: AppsbrowserEdgeInstallationMicrosoftOfficeonlinePWAungefragtWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
timmy_tim12
4 Jahre her

Ganz ehrlich, ist eigentlich nicht der Rede wert. Jeder kanns jederzeit deinstallieren. wieso gibt es eigentlich keine Skandal-Meldungen von zb Samsung oder anderen Herstellern die die Geräte mit Bloatware zukleistern die NICHT deinstallierbar sind? 😂😂 aber ja, Microsoft ist ja auch selber Schuld mit ihren dauernden rückziehern. Die Leute wissen, das man MS dazu bewegen kann entscheidungen rückgängig zu machen, andere lassen sich da nicht so beeinflussen

0
userin
4 Jahre her

Wenn man für das 365-Abo zahlt, und bisher die vollwertigen Apps nutzen konnte, dann ist das ein eindeutiger Abstieg: statt vollwertiger App nur eine PWA. Wer lässt sich denn so etwas einfallen?

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  userin
4 Jahre her

Die normalen Apps kannst du nach wie vor nutzen

0
oliverl
4 Jahre her

Bist du sicher, dass es nicht nur Links waren sondern komplette Datei(ordner)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass PWA’s nicht erst beim 1. Aufruf in den (App) Cache geladen werden. Somit ist das nicht viel Anderes als die in den Consumer-Versionen von Windows vorinstallierten Kacheln auf diverse Apps wie Spotify etc.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  oliverl
4 Jahre her

Ich gebe nur wieder was berichtet wurde. Es handelt sich dabei um die angepinnte PWA. Sprich Microsoft hat die online Version von zb Word in Edge als App gespeichert und diese bei den Nutzern im Startmenu abgelegt

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH