• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft: Heimliche Bing Integration in Outlook für Android

von arminSt
14. Juli 2020
in Apps, Microsoft
2
Frischer Wind für Microsoft: Accompli Gründer wird Outlook Chef
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat der Outlook Android App eine neue Version spendiert und dabei die still und leise die Bing Suche in das „long-press“ Menü von Android integriert.

Bing Suche anstelle von Google

Wenn man lange auf eine Textstelle drückt, öffnet sich in Android ein Auswahlmenü mit verschiedenen Optionen, darunter auch eine Bing Suchfunktion. Bing Suche wird vorgeschlagen unabhängig davon, ob man die Bing App auf seinem Smartphone installiert hat oder nicht. Damit nicht genug, die Bing Suche beschränkt sich nicht auf das Suchen innerhalb von Outlook, sondern betrifft alle Suchen über alle installierten Apps. Man geht sogar soweit, dass nicht Chrome sondern, falls installiert, der Edge Browser geöffnet wird.

Für User die hauptsächlich Microsoft Anwendungen auf ihrem Smartphone verwenden und vielleicht sogar die Bing App installiert haben, ist dies sicher kein großes Problem. Manche mögen es vielleicht sogar begrüßen. Für andere hingegen, könnte es sich wie ein Eingriff in ihre Privatsphäre anfühlen. Microsoft fragt nicht einmal, ob man dies möchte. Hier wird in meinen Augen ganz klar eine Grenze überschritten.

Es sieht so aus als ob nicht alle Outlook User diese „neue“ Funktion erhalten haben. Einige Benutzer konnten diese wieder entfernen, nachdem die App nochmals neu aus dem Play Store installiert wurde. Es deutet also einiges darauf hin, dass Microsoft gerade mit dieser Art der Funktions-Integration experimentieren dürfte.

Microsoft hat eine Historie seine Anwendungen in Anroid zu integrieren, ohne um Erlaubnis zu fragen. Bereits einmal hatte man im „Öffnen mit…“ und im „Teilen“ Menü die jeweiligen Microsoft Alternativen untergebracht, auch wenn diese nicht auf dem Android Gerät installiert waren.

Wie findet ihr diese Vorgehensweise von Microsoft?


 

Tags: BingBing SucheMicrosoftOutlook Android
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
4 Jahre her

Hier wird in meinen Augen ganz klar eine Grenze überschritten.

Sehe ich anders. Da man nicht zur Nutzung gezwungen wird und es nur eine alternative weitere zusätzliche (ja dreifach gemoppelt) Option darstellt!
Und da jetzt mit Privatsphäre zu argumentieren ist doch polemisch! Nur durch diesen Eintrag im Kontextmenü bekommt MS keinerlei Daten! Maximal bei der Nutzung der Funktion, aber dafür muss der User sich ja bewusst entscheiden. Denn es steht ja ganz klar BING SUCHE!

3
robfox
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Kann ich nur zustimmen. Dann müsste man sich ja auch aufregen, dass bei vielen Anwendungen im „Teilen-Menü“ WhatsApp ganz oben steht.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH