• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Microsoft hat es geschafft

von Leonard Klint
20. August 2020
in Meinung
33
Microsoft Erfolg
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Trotz starker Kritik aus den Reihen ehemaliger Windows Phone Fans, steht Microsoft in 2020 besser da als jemals zuvor. Das bestätigt nicht nur die Marktkapitalisierung von 1,6 Billionen US-Dollar. Die Redmonder sind für die Zukunft zudem sehr breit aufgestellt.

Microsoft hat sich frei gemacht von Plattformen und Geräten

Wenn man sich das Microsoft von 2020 ansieht, fällt vor allem eines auf: Der ehemalige Monolith, der sich an Windows klammerte, ist durchlässig geworden. Für das neue Microsoft ist ein Linux Subsystem in Windows genauso natürlich wie ein Surface (Duo) Gerät auf dem Android läuft.

Microsofts prominente Stellung als Cloudanbieter erlaubt ihnen eine bisher unerreichte Unabhängigkeit von Betriebssystemen und Plattformen. An Microsoft 365, dem Diensteabonnement das Office (und wahlweise auch Windows) enthält, kommt niemand vorbei.

Den Remondern ist dabei völlig gleich, ob Nutzer über Windows, Android, macOS oder iOS auf ihre Dienste zugreifen. Wichtig sind nur die laufenden Einnahmen.

xCloud: Unabhängigkeit im Gamingsektor

Auch im Bereich Gaming arbeitet Microsoft weiter an der eigenen Unabhängigkeit und auch hier spielt die Cloud eine wichtige Rolle. Über den Game Pass (ehemals Xbox Game Pass) werden Zocker zukünftig über PC, Xbox und Android ihre Lieblingsgames bequem via Cloud spielen können.

Wieder ist es Microsoft gleich, welche Plattform Kunden als Zugang zur xCloud und dem Game Pass nutzen. Wichtig ist nur, dass die Nutzer ihr monatliches Abo zahlen.

Microsoft ist vollkommen uneitel

Diese Demokratisierung von Diensten mag sich für viele zunächst merkwürdig anfühlen. Wir sind jahrzehntelang von Microsoft darauf eingeschworen worden, dass Windows das beste Betriebssystem (und Linux gar ein metastasierender Tumor), der PC das Maximum für Gamer und die Xbox die beste Spielekonsole ist.

Die Unabhängigkeit von Systemen und Plattformen ist aber sowohl für Microsoft als auch für den Endkunden eine Bereicherung.

Im Kontrast dazu steht Apple, die mehr denn je auf die Einzäunung ihrer Dienste und Geräte setzen. Die jüngsten Folgen dieser Strategie muss die Gaming-Community nun erleiden. Microsofts xCloud wird nicht für iOS-Geräte verfügbar sein.

Unities: Was sagt ihr zu der aktuellen Strategie von Microsoft?

Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
plazebo
4 Jahre her

Am Ende bleibt für mich nur noch Office, da ich demnächst auf macOS wechseln werde.
Für was brauche ich also noch Microsoft?
Die fetten Jahre sind vorbei.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

„Für was brauche ich also noch Microsoft?“ Na für Office, schreibst du doch selbst?

2
plazebo
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Richtig, da ich es wegen der Arbeit benötige.
Privat würde mir auch eine Alternative völlig ausreichen.
Alle anderen Produkte (Lumia, Band, Groove Music Pass, MixRadio usw.), die ich gerne verwendet habe sind eingestellt.
„Für was brauche ich also noch Microsoft?“

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

vielleicht dann den Game Pass? Ach, du zockst nicht. Vielleicht bist du dann auch gar nicht Zielgruppe?

1
plazebo
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Wer ist denn Zielgruppe?
Jemanden mit Android-Smartphone? Da gibt es wesentlich bessere.
Jemand der auf dem Smartphone zockt? Echt jetzt?
Streaming? Nicht verfügbar.
Und so weiter…
Ja, Microsoft hat mich verloren. Und da bin ich sicherlich nicht der einzige.
Als Consumer kann man Microsoft mittlerweile getrost den Mittelfinger zeigen.

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

was meinst du mit „da gibt es wesentlich bessere“ ? Bessere Alternativen zum Game Pass?

0
plazebo
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Punkt 1 = Bezogen auf das Duo.
Punkt 2 = Bezogen auf xCloud.
Punkt 3 = Bezogen auf Spotify o. ä. Streaming.

Zuletzt bearbeitet on plazebo
1
Androvoid
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Nach jahrzehntelanger fast uneingeschränkter Dominanz, wo man bezüglich Computer an Microsoft und Windows einfach nicht vorbeikam, hat das vielleicht auch etwas ganz Gutes, dass sich da endlich auch etwas änderte, der erstarrte Markt aufgebrochen wurde und sich für alte und neue Zielgruppen auch wieder ganz neue Systeme entwickeln konnten und können. Da müsste man ja Google fast dankbar;) sein und eigentlich ebenso dem von ihnen instrumentalisierten willfährig mitspielenden Helfer Nadella… …hätten sie nicht schon längst Microsofts alte Position eingenommen und so den eigentlich kranken Zustand prolongiert! Aber Hoffnung ist in Sicht! Neue Kräfte werden entstehen und den Menschen Fluchtmöglichkeiten aus… Weiterlesen »

1
tobiasmayr
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Dem Multimonopolisten dessen Suchmaschine nicht mal genannt werden sollte gar danken zu wollen ist keine gute Idee.

Diese Freunde aus Mountain View haben oft gezeigt dass sie mit allen Mitteln Monopol um Monopol aufbauen.

Wenn wie kürzlich herausgekommen bei den 15.000 meist gesuchten Begriffen über 60% Google-interne Links ausgespielt werden statt richtige Suchergebnisse, dann ist meine Kritik und die Appelle Google ganz kritisch zu hinterfragen und die Dienste so gut es geht zu meiden absolut berechtigt. Daher mein Rat: Benutzt Bing, ecosia und hört auf zu Googlen. Untersagt personalisierte Werbung als Haupteinnahmequelle von Google.

-1
tobiasmayr
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Microsoft macht seit Jahren so viel richtig. Ist ein Vorbild für die gesamte Branche. Nirgends wird konsequente funktionale Plattformunabhängigkeit so praktiziert wie von Microsoft.

Je mehr meine Consumer-Kunden mit Apple-Geräten kommen, desto furchtbarer finde ich deren Software.

Der Ach so goldene Käfig ist einfach nur naiv und ziemlich unedel sprich in Wirklichkeit bildlich gesprochen bestimmt nicht aus Edelmetall.

Es ist doch genial wie Microsoft voran geht. Mein Artikel hier aus letztem Jahr hat sich bewahrheitet.

-6
plazebo
Antwort auf  tobiasmayr
4 Jahre her

Du bist ja auch Fanboy vor dem Herrn.

1
Androvoid
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Jahrzehntelang hätte ich mich da gegen eine Installation von OpenOffice, LibreOffice und wie sie alle heißen mit Händen und Füßen gewehrt…
Jetzt, dank Nadella, hätte ich da kein plötzlich Problem mehr damit!
Das will doch was heißen!
Der sollte doch endlich einmal auch Folgen seines eigenwillig abgehobenen Treibens verspüren…

-1
andy1954
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Und du wirst dich wundern, wie oft du auch bei macOS noch mit Microsoft zu tun haben wirst.

0
betonbrot
Antwort auf  andy1954
4 Jahre her

Muss aber nicht sein. Für jede Microsoft Anwendung gibt es gute Alternativen.

3
Shyntaru
Antwort auf  andy1954
4 Jahre her

Wo genau denn? Ich nutze seit einem Jahr kein MS Produkt mehr, weil eben die Alternativen besser waren. Ulysses, Things 3, Spark, Notion, dazu für Kleinkram iWork. MS ist entbehrlich geworden und oft aktuell sogar im Hintertreffen.
Arbeite ich in Berufen in denen ich am Windows nicht vorbeikomme, lege ich mir keinen Mac zu. In allem anderen jedoch, sehe ich keinen Bedarf mehr für Office, OneDrive oder Teams…

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

warum soll ich mir keinen Mac zulegen wenn meine Firma über MS 365 arbeitet? Du arbeitest halt in einem recht uninteressanten Bereich für Microsoft. Im Mittelstand würde niemand so wie du sprechen.

0
betonbrot
4 Jahre her

Das Garagenprojekt Microsoft wurde viele Jahr ausgebaut. Nun ohne Bill Gates an der Spitze wird all das mit Füßen getreten und eingestampft. Gates hatte Wert auf die Nutzer gelegt aber Nadella sieht nur noch Geld. Microsoft arbeitet daran Teil des Google Ökosystems zu werden statt ein eigenes zu erschaffen. Die Windows Phones wurden bewusst eingestellt damit man den Nutzern jetzt mehr Google aufzwingen kann. Ich befürchte das Google schon länger die Macht über Microsoft hat. Warum sollte ein so starker Konzern, der sich viele Jahre durchgesetzt hat, vor der Konkurrenz knien und sie dabei unterstützen den eigenen Markt zu übernehmen?… Weiterlesen »

3
droda
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Gut geschrieben – stimme vollkommen zu!

3
plazebo
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Ich schließe mich an.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Welchen wichtigen Markt, den Microsoft besetzt, übernimmt Google denn?

0
betonbrot
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Den Desktop/PC Markt. Wenn es nach Google geht wäre Fuchsia schon lange da und spätestens wenn es kommt wars das mit Windows denn Microsoft wird auch hier alles geben um Teil davon zu sein und das eigene System dabei immer mehr vernachlässigen.

1
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Die werden da einerseits noch auf den richtigen Zeitpunkt warten, andererseits auch noch daran feilen müssen, weil wenn es dann kommt, gleich perfekt sein muss und sich da keinerlei gravierende Blößen geben darf, also zu einem „Hammer“ werden soll…
Es wäre für mich gar nicht unvorstellbar, dass Nadellas Microsoft längst in die (evtl. schon aufeinander abgestimmten?) Pläne eingeweiht und da sogar schon quasi „kooperierend“ eingebunden ist…
Hauptsache, man kann da seine (heute noch) konkurrenzlos einzigartigen Office-Goodies weiter gewinnbringend zu den Usern bringen…“Microsoft as a service!“ 😉

1
Roctin
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Androvoid meinte

„Die werden da einerseits noch auf den richtigen Zeitpunkt warten, andererseits auch noch daran feilen müssen, weil wenn es dann kommt, gleich perfekt sein“

samsung wartet auch die ganze zeit um ihr eigenes smartphone OS auf die geräte zu bringen und nix passiert !

cu
 

0
plazebo
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Unter anderem die Communitys.
Wenn ich die Kommentare von heute und von vor 5 Jahren vergleiche, wundert es mich, dass es euch überhaupt noch gibt.

4
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Lasst Euch da nicht durch die von Redmond permanent geradezu schon verdächtig demonstrativ ausgestrahlte Ruhe und Zuversicht und durch den andauernden prahlerischen, quasi sich entschuldigenden Hinweis auf den Börsenkurs täuschen! Seit einigen Jahren geht’s dort richtig rund und es fliegen intern regelmäßig die Fetzen. Die Top-Leute meiden schon möglichst den Kontakt zu den Mitarbeitern in den unteren Etagen, um da allerlei peinlich unangenehm fragenden Blicken bezüglich der von ihnen mitgetragenen längst umstrittenen Unternehmenspolitik zu entgehen… Die Mitarbeiter lesen eben auch Zeitung! Nur Bill Gates hat das als so ziemlich einziger(!) verbal und auch körpersprachlich ganz deutlich durchklingen lassen, als er… Weiterlesen »

0
Marco
4 Jahre her

Microsoft ist für den Konsumer uninteressant geworden? Nö. Die XBOX Sparte ist gerade dabei, richtig Gas zu geben, die Surface-Reihe ist immer noch und mehr denn je am Markt vertreten, im Cloud-Geschäft ist Microsoft führend, es gibt nach wie vor ein stets weiterentwickeltes Windows 10 und darüber hinaus natürlich auch jede Menge Baustellen, die man nicht verschweigen sollte. Nur Windows Phone, das gibt es nicht mehr. Und hier schauen nun mal viele geprellte Mobilfunker vorbei, die jetzt natürlich alles total kacke finden, was Microsoft macht, denn Herr Nadella ist ein profitgeiler Mr. Skrupellos, der gemeinsame Sache mit dem „Feind“, namentlich… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Eigentlich passt ja die Xbox auch nicht mehr zu den anderen, von Microsoft jetzt bereits deutlich reduzierten und gebündelten Geschäftsfeldern. Weil Microsofts Gaming-Sparte aber keine Probleme macht und vor allem Googles aktuellen Plänen (noch) nicht im Wege steht, ist diese vor Nadellas Philosophie einstweilen noch sicher… Wie sollte er da auch einen Verkauf argumentativ plausibel begründen? Außer aufgrund eines damit erzielbaren besonders hohen Gewinns.. Und wo wäre da überhaupt ein so spendabler Käufer, der da Microsofts Cloud weiter zu benützen und so vor allem auszulasten bereit wäre? Vielleicht hat er auch dafür langfristig Google im Visier, sobald es bei der… Weiterlesen »

-2
Androvoid
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Mr. Skrupellos hat leider doch zu viele Skrupel (gehabt), sonst hätte er sich da gleich nach Amtsantritt umgehend um Rettung und Rückeroberung von verlorenem Terrain bemüht und sich offensiv dem Kampf um das unversehrte Weiterbestehen von Microsoft in herkömmlicher Marktstellung und Bedeutung gestellt! Hat da extrem börsenhörig feige gekniffen und gemäß seiner ureigenen Philosophie gerade die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen und Microsofts Zukunft für kurzfristige und vor allem ihm selbst zur Ehre gereichenden Börsengewinne verkauft! Natürlich braucht auch jeder Consumer nach wie vor noch irgendeinen „Computer“, vor allem für Internet, Mail und ggf. notwendige Schreibarbeiten… Das ist es aber auch schon!… Weiterlesen »

-2
tobiasmayr
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Also ich bin inzwischen selbstständiger TechnikCoach und erlebe jeden Tag bei Consumer Kunden, wie viel welche Firmen in Sachen Software und Hardware was richtig und was falsch machen. Es fällt mir super leicht ein Fan von Microsoft und seiner wegweisenden Vision zu sein. Fan von Windows und den Diensten und Fan von Surface. Würde man wirklich groß angelegt PWAs pushen, die bei mir zu 75% den Vorzug gegenüber einer App erhalten, wäre das System völlig egal und Microsoft hätte nicht auf Android setzen müssen um eine richtige OS-Wahl für das bahnbrechende SurfaceDuo zu treffen sondern hätte auf Windows 10x setzen… Weiterlesen »

0
robfox
4 Jahre her

Microsoft passt sich an den Markt wie jede andere Firma auch an. Apple hat mit Macs begonnen. Auf einmal war Musik das allerwichtigste, dann das iPhone. Jetzt rücken bei Apple die Dienste immer mehr in den Vordergrund. Microsoft hat halt andere Prioritäten als wir Fans das gerne hätten. Microsoft muss mehr für den Store machen, schauen, dass das Design mal einheitlich wird. Vielleicht auch mal wie Apple mehr Vorgaben. Ich meine warum nicht einfach mal was dafür verlangen wenn sich Leute Sachen aus dem Internet runterladen wollen. Am besten is es dann auch noch teurer als im Store. Oder mal… Weiterlesen »

0
betonbrot
4 Jahre her

Man sieht ja wenn es um Technik geht immer nur die jüngeren Generationen. Ich bin U30 mein erstes benutztes Win war 95 und mein erster eigener PC hatte XP. Ja ich benutze ein Smartphone im Alltag aber zu Hause benötige ich einen vollwertigen PC, keinen Laptop, kein Tablet und auch keinen Home Spot oder sonstiges. Zum zocken würde zwar eine Konsole reichen aber ich zocke nicht nur. Es ist das verbauen der Hardware und die Möglichkeit alles in Ruhe und Übersichtlich am PC machen zu können. Ein Smartphone ist für vieles zu klein, ein Tablet zu unhandlich und ebenfalls zu… Weiterlesen »

3
Androvoid
4 Jahre her

Der Siegertyp da oben hat es endlich „geschafft“(?), den Gipfel zu erklimmen und streckt da jetzt in Glücksgefühlen schwelgend die Hände in Messias-Pose zum doppelten V-Zeichen aus… 😉 Analog auf Microsoft bezogen, kann ich das da jetzt aber gar nicht nachvollziehen! Muss da jetzt etwa die hier normalerweise vorherrschende microsoft-kritische Berichterstattung purer Jubel-Propaganda weichen?  ..Oder gab‘s da gar einen Anruf aus der Redmonder Presseabteilung? ;)) –  In der gerade stattfindenden Befreiung und Durchmischung von bisher voneinander abgegrenzt bestehenden Ökosystemen und Plattformen kann ich beim besten Willen keinerlei Vorteil oder gar „Bereicherung“ der Szene erkennen, schon gar nicht „für alle“. Das… Weiterlesen »

0
Androvoid
4 Jahre her

Verdienen da eigentlich Rückzug und der Versuch, zumindest noch die Wertsachen in Sicherheit zu bringen noch die Bezeichnung (defensive?) „Strategie“? …ah ja: „strategischer Rückzug“… 😉
Vergleichbar den einst verschämt propagandistisch verharmlosend bloß als „Frontbegradigungen“ dargestellten militärischen Niederlagen…

-2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH