• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Developer: „Windows Phone erhält die volle Unterstützung“

von Marco
25. Juni 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile
18
Lumia 950 Kamera
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia950 (15)

Es klingt zunächst wie blanker Hohn:

Windows Phone erhält die volle Unterstützung – so zumindest die Aussage seitens Kevin Gallo, Head of Windows Developer Platform.

Dieser stellte sich nämlich während der diesjährigen Build Tour (wir berichteten) in London den unbequemen aber mehr als berechtigten Fragen der Anwesenden.

Eine von ihnen ging wie folgt: “Can we get any update on what’s happening in Windows Phone land?”

Vielleicht mag London nicht der allerbeste Austragungsort für die vollends glaubhaft wirkende Beantwortung solcher Fragen gewesen zu sein, doch Gallo versichert (frei übersetzt), dass Windows Phone (nicht Mobile…) die volle Unterstützung erhalte, man voll dahinter stehe und in Zukunft nicht beabsichtige, das Phone „zu verlassen“. Zudem gäbe es aus Respekt hinsichtlich der Windows Phone Software keine Veränderungen der Ausrichtung und Strategie.

Zwischen den Zeilen könnte man nun genau das vermuten, was ohnehin schon fast Jeder erwartet: Die Software bleibt, doch die Hardware auf der sie läuft, könnte eine einschneidende Änderungen erfahren. Und was liegt da näher als an das größte Geheimnis in der mobilen Windows-Welt zu denken, dem sagenumwobenen Surface Phone?

Das untermauert Gallo im weiteren Verlauf des Gesprächs:

Man möchte zukünftig den mobilen Sektor an den Desktop angleichen, welcher von einigen High-End-Innovationen wie dem Surface geprägt wurde und dessen Bandbreite durch die OEM Partner an Bedeutung gewinnt.

Gallo unterstrich im weiteren Gesprächsverlauf gegenüber den Teilnehmern, dass Microsoft sich auf Geschäftskunden fokussieren werde. Offen und ehrlich zudem die Aussage, dass Nokias Low-End-Strategie zu keinem Zeitpunkt Geld in die Kassen gespült hätte.

Das alles klingt nicht wirklich ungewohnt oder außerordentlich überraschend, es bekräftigt allerdings die bereits mehrfach angesprochene Neuausrichtung im mobilen Windows-Sektor: Flaggschiff von Microsoft, hochwertige Hardware der OEM-Partner. Eine mögliche Rechnung, die aufgehen aber ebenso böse scheitern könnte – denn auch Business braucht Marketing.


Quelle: The Register via WinBeta

Tags: Build 2016Build TourMicrosoft Lumia 950Surface
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Murasame
8 Jahre her

Solange es eine gewisse Auswahl an guten OEM Geräten gibt und W10M weiterhin so konsequent weiter entwickelt wird, können sie die Lumias meinetwegen einstellen. Ich liebäugele mittlerweile eh schon mit ’nem OEM Phablet ?

0
Hirsch71
8 Jahre her

Bin seit Einführung mit dem 950 XL auf Redstone 14372.0 u. Continuum plus Office PC-Lizenz u. Mozo-Ledercover – alles gratis – bestens bedient, hab nur die 200 GB SDXC zukaufen müssen u. kann jetzt gespannt auf 2017 u. SurfacePhone & Co. warten… und für bedeutend weniger Kohle, als beim IPhone 6s plus produktiv arbeiten… Grüße aus Cottbus

0
Tiberium
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Das mit „bedeutend weniger Kohle“ bezweifle ich bei einem „Surface Phone“ doch stark 😉
Wenn es denn dann kommen sollte. Persönlich glaube ich MS nämlich gar nichts mehr wenn es um die mobile Sparte geht !

0
Piagno
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Er meint damit das jetzige Smartphone nicht das Surface phone

0
Eradiron
8 Jahre her

Trotzdem wird keiner mehr die Geräte kaufen. Was will man mit einem Smartphone das keine Apps bereitstellt? Der Kunde will keine Kompromisse. Und nur weil ein paar 1000 Firmen ein Surface Phone kaufen werden heisst das noch lange nicht das Windows Mobile geretet ist.

0
Fuchur
Antwort auf  Eradiron
8 Jahre her

…aber auch nicht das gegenteil… und die app situation ist nicht schlechter als die vergangen jahre über, in denen auch schon leute wie du die apokalypse ausgerufen haben… Und bis heute sind immernoch die siegel nicht gebrochen worden und typen auf pferden mit sense und schwert sind sehr selten, um nicht zu sagen nicht vorhanden… Komisch oder? Hört endlich mal auf alles sofort negativ auszulegen… Manchmal heisst es genau das, was gesagt wurde und gut ist… rumnörgeln können wir Deutschen ja… Kein Wunder soviel wie einige üben … aber man muss es nicht übertreiben…

0
Sigi
Antwort auf  Fuchur
8 Jahre her

+1
+
Wer zum Geier benötigt bei einem vollwertigen 32 bzw. 64 bit System noch „Apps“?? Hier ist die Aussage von einem AppGap sogar hinfällig und alle anderen Systeme, welche NUR auf Apps beruhen, um Unzulänglichkeiten des Betriebssystems auszugeleichen, sind nichts weiter als veraltete Technik.

0
Albert Kerth
8 Jahre her

Das hört sich für mich alles irgendwie wie die frühere Blackberry Strategie an. Nur erfolgreich nach dem Erscheinen des iPhones war BB damit auch nicht mehr. Ein Surface Phone wird es auch nicht reißen, der App Gap z.B. wird weiterhin bestehen, auch für Business Leute, denn BB hat ebenso den App Gap und sonst wäre BB immer noch Nr.1 im Business.

0
Christoph
Antwort auf  Albert Kerth
8 Jahre her

Das mag sein, bloss Blackberry hatte kein Desktop Betriebsystem. Hier ist der Nutzen bezüglich der gleichen Oberfläche/Systems (ggf. Continuum) um einiges grösser.

0
Gilb55
8 Jahre her

Der Zug ist abgefahren. Business Kunden brauchen genauso Apps wie die Consumer. Und Support….ich versuche seit 9 Wochen mein L950 mit gebrochenem Display vom MS Support repariert zu bekommen. Es scheint nicht möglich zu sein. Was ich mit dem Support erlebt habe ist unglaublich. Ich frag mich nur wie man so Business Kunden bedienen will. Das sind nur Ausreden für den desolaten Misserfolg.

0
NiKr
Antwort auf  Gilb55
8 Jahre her

Der Support ist in der Tat nicht so toll. Mein SP4 Dock ist kaputt gegangen. Ich kann so natürlich nicht mehr ordentlich arbeiten, weil ich meine beiden Monitore nicht mehr benutzen kann. Jetzt muss ich das Dock erst einschicken, dann wird’s geprüft und dann bekomme ich ein neues. So die Aussage der Dame vom Support. Bei Apple zB. nicht aufs Dock bezogen, gibt’s die Option dass man erst das neue Gerät erhält und dann das alte einsenden muss. Sowas wünsche ich mir als Business Kunde. Jetzt muss ich mir erst nen Adapter kaufen und kann dann nur mit einem Monitor… Weiterlesen »

0
carrabelloy
8 Jahre her

Dann wird für viele das nicht mehr erschwinglich sein. Davon kann mal ausgehen. Und Ich finde es allen Kunden die sich jetzt noch ein Windows Lumia 950 XL ? und 950 gekauft haben. Nicht gerade fair. Zudem was erwartet Microsoft denn ? was wollen Sie den Kunden den noch an Geld aus der Tasche ziehen. Nein ? Danke meine Grenze ist bei dem Bereich erreicht. Und Ich sehe nicht ein mehr auszugeben. Von daher wird wohl dann Erin Wechsel anstehen wenn hier nachher Ales vernachlässigt wird. Oder wie seht Ihr das ? Den irgendwann ist das nicht mehr gerechtfertigt. Bei… Weiterlesen »

0
worbel65
8 Jahre her

Tja, was soll man als Consumer schon dazu sagen. Wenn man nicht bereit ist die Kohle für ein Referenzphone auszugeben sind die Tage wohl für mich als Kunde von MS gezählt. Ich bin da Egoist. Es interessiert mich nicht, ob das die richtige Strategie für MS ist. Ich bin Fan des Systems, nicht von MS.

0
Fuchur
Antwort auf  worbel65
8 Jahre her

Passt doch… Wird’s ein OEM phone :).

0
hedgejus
8 Jahre her

Microsoft ist im Business etabliert. Hier läuft das Marketing über andere Kanäle. Davon bekommen wir Consumer oft gar nichts mit. Was das Marketing für Windows Phone angeht unterstelle ich insbesondere Microsoft Deutschland eine Unfähigkeit den Consumer zu bewerben. Ich war im Frühjahr 2015 in Marokko. Dort dominierte eindeutig Microsoft die öffentlichen Werbeflächen. Aber auch auf der Kieler Woche beherrschte Microsoft die Bande und Banner überall dort wo sportliche Events ausgetragen wurden, wo also die Jugend und der aktive Mensch angesprochen wurde. An Werbespots im TV erinnere ich mich auch. Das Problem war, dass niemand ein neues Lumia. Smartphone mit Windows… Weiterlesen »

0
Peace
8 Jahre her

Ich arbeite in einen großen Unternehmen was mit A anfängt, seid längeren nutzen unsere Manager Lumia 950 und kleiner, weil es einfach das sicherste OS im Moment ist.

0
Totto978
8 Jahre her

Das Basis Programm der Sparkassen arbeitet mit dem Apfel. Die lassen nichts anderes mehr zu. Den Trend Business hat Microsoft nach meiner Meinung komplett verschlafen. Die Apps wurden speziell entwickelt. Wäre also auch mit Win sicher möglich gewesen. Aber Apple hat natürlich auch das Qualitativ bessere Image. Da mal reinzukommen wird sicher nicht einfach. Man müsste ja etwas on top bieten. Und mit erlaub, Sparkassen sind sicher nicht die ersten gewesen die für Diensthandys gesorgt haben. Bei mir sind es leider auch immer wieder die Apps weshalb ich zu den anderen Systemen greife. Auch wenn ich bei Amazon nicht mehr… Weiterlesen »

0
Totto978
8 Jahre her

Was noch erwähnt sein sollte. Gebt mehr Geld bei win mobile aus, und das ganze wird auch für App Programmierer interessanter.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH