• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

Microsoft evaluiert Rust als Ersatz für C und C++

von Tomás Freres
17. Juli 2019 - Aktualisiert am 16. Oktober 2020
in Entwickler
8
Microsoft evaluiert Rust als Ersatz für C und C++
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dem Tiobe Index zufolge ist C die Sprache, nach der am zweitmeisten gesucht wird. C++ folgt auf Platz 4. Beide Sprachen werden genutzt, um besonders hardwarenah zu programmieren und somit die beste Performance aus einem Programm herauszuholen. Nachteil dabei ist, dass die Sprachen den Entwicklern direkten Zugriff auf den Hauptspeicher gewähren und ihnen auch die Verwaltung dessen aufbrummen. Das bedeutet, dass Fehler in der Programmierung des Speichers direkt zu Sicherheitslücken führen können, die dann von Schadsoftware ausgenutzt werden. Circa 70 Prozent aller in Windows gefixten Sicherheitslücken haben mit solchen Fehlern in der Speicherverwaltung zutun.

Mit Rust gibt es mittlerweile seit einigen Jahren eine von der Mozilla Foundation entwickelte Alternative, welche gleichzeitig modern, schnell und sicher sein soll. Rust hat dabei das Potenzial, C und C++ zu ersetzen. Im Firefox-Browser ist die Servo Engine bereits mit Rust geschrieben. Nun evaluiert Microsoft ebenfalls den Einsatz von Rust. Auch Googles Fuchsia Betriebssystem, welches sich aktuell in der Entwicklung befindet soll Rust als native Programmiersprache unterstützen.

Mit Rust hätte Microsoft die Möglichkeit, Teile des Betriebssystems und der eigenen Programme sicherer zu programmieren, was letztendlich dem Nutzer zugute kommt. Laut einer Umfrage bei StackOverflow, einer Programmierercommunity, ist Rust die „most loved“ Programmiersprache, also die beliebteste. Neben Firefox nutzt auch der Brave Browser für seine Adblock-Komponente statt C++ die Sprache Rust.


Quelle: ZDNet

Tags: c#Low-LevelMicrosoftProgrammierspracheRustSicherheitwindows
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
5 Jahre her

C und C++ sind mit Sicherheit Sprachen, die überdurchschnittlich programmtechnischer Disziplin einfordern. Wobei C++ komplizierter ist als C. Das Problem sind weniger die Sprachen selbst, sondern die darunter liegende Ebene. Das Problem ist die Assemblerprogrammierung, welche immer vom jeweiligen Chiphersteller abhängig ist. Gerade das erfordert eine immer aufs neue Einarbeitung (Abhängig vom Chiphersteller und Chipgeneration). Das Problem wird auch eine weitere Sprache nicht lösen können, weil man als Assemblerprogrammierer einen grundlegenden Eingriff und Formgebung benötigt. ***********************************************************************************************************Übrigens, Fuchsia ist kein Betriebssystem, sondern lediglich eine Testplattform für neue Testanwendungen!

0
Kissi
5 Jahre her

Das ist aber sicherlich kein Grund, C# aufzugeben…

1
Firefly
Antwort auf  Kissi
5 Jahre her

Von C# ist ja auch nicht die Rede, sondern von C/C++

0
Kissi
Antwort auf  Firefly
5 Jahre her

Ja.

Und genau deswegen musste es ja erwähnt werden.
Weil vergessen wurde, Rust C# gegenüberzustellen.
So wie hier:
https://stackshare.io/stackups/c-sharp-vs-rust

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kissi
5 Jahre her

Naja, C# hat ja nen ganz anderen Ansatz. Es ist ne Sprache für eine Laufzeitumgebung (.NET), wie Java. Das hat mit Low-Level Programmierung erst mal nicht viel zutun

0
Shayliar
5 Jahre her

C und C++ sind inzwischen sehr in die Jahre gekommen und kommenden Anforderungen sicherlich nur noch schwer gewachsen, auf Grund neuer Schnittstellen, neuen Forderungen, neuer Hardware und neuen Gefahren.
So sehr ich grad C++ gemocht habe… Denke ich das der weg nur natürlich ist.

Persönlich nutze primär c# , wobei ich das nur noch Hobbymäßig mache… Momentan z.b. Für ein Dienstplanprogramm

1
superuser123
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

C und C++ ist nicht in die Jahre gekommen, sondern wird fortwährend weiterentwickelt!
C hat heute den aktuellen Codestandart C11 erreicht und C++ wird demnächst vom Codestandart C++14 in den Codestandart C++17 angehoben!

0
hans
5 Jahre her

Rust ist syntaktisch ein Totalschaden, und absolut kein Mehrgewinn gegenüber C / C++.
Die Komplexität von Rust dürfte auch viele überfordern. Nach anfänglicher Sympathie habe ich Rust verworfen und mich auf modernes C++ konzentriert. Die Sicherheit, die Rust bietet, ist das einzige Argument, aber auch kein sonderlich starkes.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH