• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Microsoft entwickelt Xbox-Controller mit dem Blinde chatten können

von Leonard Klint
3. Mai 2019
in Xbox
1
Xbox Braille Controller Inklusion
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft ist spätestens seit Veröffentlichung des Xbox Adaptive Controller bekannt dafür, auch körperlich beeinträchtigten Menschen am Gaming-Leben teilzuhaben.

Die Redmonder führen den Inklusionsgedanken nun mit einer weiteren Entwicklung fort. Ein mit Braille-Schriftzeichen ausgestatteter Xbox-Controller, könnte es Menschen mit Sehbeschränkungen oder völliger Blindheit möglich machen, mit ihren Spielkameraden zu chatten.

Haptische Brailleausgabe für Spielecontroller

Die technologischen Voraussetzungen für einen solch inklusiven Controller, hat Microsoft jüngst zugesprochen bekommen:

Ein Gamecontroller mit haptischer Braille-Akkordfähigkeit. Während ein herkömmlicher Gamecontroller auf sehbehinderte Spieler ausgerichtet ist, beinhalten die offenbarten Controller-Konfigurationen verschiedene Anpassungen, die alternative Ein- und Ausgänge bieten, um das Spielen für sehbehinderte oder blinde Benutzer sowie für andere Benutzer, die mit Blindenschrift vertraut sind, zu erleichtern.

Eine Anzahl von Paddles kann auf einem Gehäuse eines Spielcontrollers angeordnet werden, so dass ein Spieler ausgewählte der Paddles einsetzen kann, um die Codierung von Braille-Zeichen mit den Paddles zu ermöglichen. Diese Eingabe kann verwendet werden, um ein Spiel zu steuern, Text in eine Chatsitzung einzugeben oder andere gewünschte Aktionen durchzuführen. [hervorgehoben durch Redaktion]

Der Umkehrschluss kann auch eintreten, wenn eine Kombination der Paddel haptische Rückmeldungen liefern kann, die von einem Benutzer erkannt werden können, der einen Gamecontroller hält, so dass die Paddel die Brailleausgabe (oder andere Daten) kodieren, so dass ein Benutzer die Ausgabe einfach durch Kontakt mit den Paddles empfangen kann.

Wie man auf folgender Skizze sehr gut erkennen kann, befindet sich auf der Controllerrückseite ein Bereich mit Braille-Schriftzeichen.

Xbox Braille Controller Blindenschrift

Diese können gedrückt werden, wodurch Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen chatten können.

Das Design des Controllers unterscheidet sich auf der Frontseite kaum von gewöhnlichen Xbox Gamepads:

Xbox Braille Controller Blindenschrift

Auf der Rückseite lassen sich auch noch weitere Funktionien mittels Hebeln ausführen. Dies kennen wir in ähnlicher Weise  auch schon vom Xbox Elite Controller:

Xbox Braille Controller Blindenschrift

Ich ziehe meinen Hut vor der Arbeit Microsofts alle Menschen am Spielerlebnis teilhaben zu lassen. Mit einem solchen „Braille-Controller“ wäre ein weiterer wichtiger Schritt in Sachen Inklusion getan.

Ich möchte den Artikel mit einem schönen Microsoft-Video zu diesem Thema abschließen:

https://www.youtube.com/watch?v=_YISTzpLXCY

Tags: BlindenschriftBrailleInklusionMicrosoftXbox Adaptive ControllerXbox Controller
Share27TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bambussel
6 Jahre her

Prinzipiell find ich gut, dass MS für eingeschränkte Menschen entwickelt, aber wie hier z.Bsp. nur zum Spielen… Erst einmal sollte diesen Menschen geholfen werden sich in unserer gemeinsamen großen Welt einfacher bewegen zu können… ..und da hat Microsoft abgebaut Mobile Geräte (Smartphones) abgeschafft, mobile Assistenz (Cortana) gerät immer mehr ins Aus… Gut, die sprachliche Unterstützung an den MS-Apps/Prgen. nimmt stetig zu (Diktierfunktionen/“laut lesen“-Fkt.), aber dann fehlt wieder der einstige und immer wieder hier erwähnte Grundgedanke „Alle Plattformen – ein OS“ zur kompromisslosen Synchronität. Wenn eine eingeschränkter Mensch sein Zimmer verlässt, hat er Xbox und PC verlassen. Nun helfen ihm Smart-Home,… Weiterlesen »

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH