• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft entwickelt bessere Multi-Display UI-Darstellung

von Leonard Klint
24. Februar 2019
in Microsoft
2
Multi Display Microsoft 1
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat ein neues Verfahren zur besseren Darstellung der UI bei Multi-Display-Szenarien entwickelt. Mit dieser Technologie lassen sich Benutzeroberflächen besser über mehrere Bildschirme bedienen.

ÄNDERUNG DER BENUTZEROBERFLÄCHE EINER MULTIDISPLAYVORRICHTUNG

Das Patent mit der Nummer WO2019036099 beschreibt folgende Änderung bei Szenarien mit mehreren Bildschirmen:

Computergeräte können mit einer beliebigen Anzahl von Bildschirmen gekoppelt werden. In einigen Beispielen können große Bildschirme eine Benutzeroberfläche des Computergeräts großflächig darstellen. Alternativ können mehrere kleinere Bildschirme Erweiterungen einer gemeinsamen Benutzeroberfläche anzeigen. In einigen Beispielen können Anwendungsfenster und Taskleisten des Betriebssystems von einer Benutzeroberfläche angezeigt werden, die mit mehreren Anzeigegeräten angezeigt wird. In einigen Beispielen kann die Multi-Display-Geräteumgebung ein Bild oder eine Benutzeroberfläche, die über zwei oder mehr Anzeigegeräte angezeigt wird, verzerren oder ändern.

Multi Display Microsoft

Weiter geht das Patent auf die Details ein, wie es Darstellungsfehler beim Einsatz von mehreren Bildschirmen vermeiden kann:

In einer weiteren Ausführungsform kann ein Verfahren zum Modifizieren einer Benutzeroberfläche einer Mehrfachanzeigevorrichtung das Erfassen einer Anzahl von mit dem System gekoppelten Anzeigebildschirmen beinhalten. Das Verfahren kann auch das Aufteilen eines Bildes beinhalten, um Teilbilder basierend auf der Anzahl der Bildschirme und einer Randgröße entsprechend jedem der Bildschirme zu erzeugen, wobei die Teilbilder Teile des Bildes ausschließen, die der Randgröße jedes der Bildschirme entsprechen. Zusätzlich kann das Verfahren das Ändern der Größe jedes der Teilbilder beinhalten.

Mit dieser Technologie will Microsoft vor allem das Problem der Ränder zwischen zwei Bildschirmen beheben. Dies ist nicht nur anwendbar bei normalen Multi-Display-Szenarien, sondern beispielsweise auch bei Hardware, die extra für den Einsatz von mehreren Bildschirmen konzipiert wurde – mir kommt das Surface Hub 2 in den Sinn.

Denkbar wäre auch der Einsatz der Technologie bei Multi-Display-Geräten wie beim kolportierten Projekt Centauturs und Pegasus.:

Andromeda, Centaurus, Santorini: Microsofts Windows-Projekte entschlüsseln

Erwähnenswert auch, dass AMD bereits eine Technologie anbietet, die sich diesem Problem widmet. Durch virtuelle Pixel soll die Lücke zwischen Bildschirmrändern überbrückt werden. Weitere Details zur AMD-Technologie findet ihr hier.

Tags: MicrosoftMulti DisplayPatentSubpixelSurface Hub 2TechnologieVirtualisierte Pixel
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
6 Jahre her

Also geht es hier im Grunde um das Implementieren einer Videowall Software… Altes neu verpackt.

0
gast
6 Jahre her

😂 🤣

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH