• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Microsoft Edge (Version 1803): So konfiguriert ihr die AutoAusfüllen-Einstellungen

von Jo
10. Mai 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Anleitungen, Microsoft Edge, Windows 10
4
Windows 10 erste Schritte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Release des April Updates, hat Microsoft Edge eine deutlich verbesserte AutoAusfüllen-Funktion spendiert bekommen. Konnten bisher nur Passwörter und manche Formulareinträge automatisch ausgefüllt werden, so können nun auch Kreditkarten verwendet werden. Darüber hinaus ist es nun möglich, Formulareinträge zu verändern und die automatische Passworteingabe auch im Privatmodus zu verwenden.

So konfiguriert ihr die AutoAusfüllen-Einstellungen

Um Zugriff auf eure AutoAusfüllen-Einstellungen zu bekommen, geht wie folgt vor:

  • Öffnet das Hauptmenü in Microsoft Edge.
  • Klickt auf Einstellungen.
  • Klickt auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.

  • Scrollt runter, bis zu dem Punkt „AutoAusfüllen-Einstellungen“.

Gespeicherte Passwörter konfigurieren

In den Einstellungen, könnt ihr eure gespeicherten Passwörter verwalten oder auch löschen. Wollt ihr das automatische Ausfüllen von Passwörtern verhindern, schiebt den Regler unter dem Punkt „Kennwörter speichern“ auf Aus.

Ihr könnt eure gespeicherten Passwörter auch verwalten. Dazu klickt ihr auf „Kennwörter verwalten“. Nun könnt ihr alle eure gespeicherten Passwörter einsehen und die Seiten, auf denen euer Passwort nicht gespeichert werden soll.

Wollt ihr diese Informationen bearbeiten, klickt auf den Eintrag und gebt die neuen Daten ein. Anschließend klickt auf Speichern.

Solltet ihr Daten löschen wollen, führt einen Rechtsklick auf den Eintrag aus und wählt „Anmeldeinformation löschen“ aus.

Formulareinträge konfigurieren

Um das Speichern von Formulareinträgen zu verhindern, schiebt den Regler unter dem Punkt „Formulareinträge speichern“ auf Aus. Wichtig! Damit deaktiviert ihr auch das Speichern von Karteninformationen.

Wollt ihr eure hinterlegten Informationen bearbeiten, klickt auf „Formulareinträge verwalten“. Auf der Einstellungsseite seht ihr eure hinterlegten Formulareinträge. Dort könnt ihr nun neue Einträge anlegen oder bestehende verwalten. Klickt einfach auf den Eintrag und gebt die Änderungen ein. Klickt abschließend auf Speichern.

Wollt ihr Einträge löschen, führt einen Rechtsklick aus und klickt auf Löschen.

Karteninformationen verwalten

Mit dem April 2018 Update ist Edge nun in der Lage, eure Kreditkarteninformationen zu speichern. Solltet ihr das nicht wollen, schiebt den Regler unter dem Punkt „Karten speichern“ auf Aus.

Wollt ihr eure hinterlegten Informationen bearbeiten, klickt auf „Karten verwalten“. Dort könnt ihr nun über den Punkt „Karte hinzufügen“ eine neue Karte anlegen. Gebt die erforderlichen Daten ein und klickt auf Speichern. Hinweis: Den CVV Code könnt ihr hier nicht eingeben. Er muss aus Sicherheitsgründen weiterhin jedes Mal manuell eingegeben werden.

Wollt ihr eine Karte entfernen, führt einen Rechtsklick aus und wählt „Löschen“ aus.

Lösungen für eventuelle Probleme:

Sollten eure Informationen nicht korrekt zwischen euren Geräten synchronisiert werden, gibt es zwei Lösungen:

  • Geht zu Einstellungen und dort zu Konten. Klickt dort auf „Ihre Informationen“ und dann auf „Verifizieren“.
  • Geht zu Einstellungen und dort zu Konten. Geht zu dem Punkt „Einstellungen synchronisieren“ und stellt den Schalter auf Ein.

 

 

Wir hoffen diese Anleitung hat euch geholfen. Solltet ihr Anregungen für weitere Anleitungen haben, teilt es uns mit.

Tags: AutofillEdgeMicrosoftWindows 10Windows 10 April 2018 UpdateWindows 10 Version 1803
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
7 Jahre her

Tolle Erklärung, danke.

0
bruno34
7 Jahre her

Sind den die Hinterlegten Daten sicher, wohl nicht? Oder doch und wie ? Ist ja nicht so wie beim Firefox wo ein Safe eingerichtet wird mit einem Masterpasswort.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bruno34
7 Jahre her

Die hinterlegten Passwörter sind nicht sichtbar, also kein Klartext.

0
bruno34
7 Jahre her

Aber nicht verschlüsselt

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH