• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge Update für Android bringt „Visuelle Suche“

von Leonard Klint
16. November 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, MS-Android
14
Microsoft Edge ios android 42.0.22.3322 und 42.10.3
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Edge für Android hat bereits über 5 Millionen Downloads im Google Play Store und erfährt regelmäßige Updates. Die heutige Aktualisierung des mobilen Browsers bringt gleich mehreren Neuerungen mit.

Microsoft Edge für Android Version 42.0.0.2746 – das ist neu

Das bringt das neue Update für Edge:

* In dieser Version können Sie neue Favoritenordner erstellen und Ihre Favoriten neu sortieren, Schaltflächen in der unteren Leiste drücken und halten, um schnelle Aktionen anzuzeigen, nach links/rechts wischen, um in den Seiten des Tabverlaufs zu navigieren.
* Haben Sie die Visuelle Suche getestet? Tipp: Tippen Sie im Suchfeld auf das Kamerasymbol, und nehmen Sie ein Foto auf (oder nutzen Sie eine eigene Aufnahme), um zu suchen, einzukaufen und weitere Informationen zu erhalten.

Die visuelle Suche ähnelt der „Google Lens“-Funktion und bietet euch die Möglichkeit Bilder aus dem Browser heraus aufzunehmen und direkt nach passenden Artikeln zu stöbern.

Mit den Favoritenordnern könnt ihr mehr Ordnung in eure Lesezeichen bringen.

Die neue Version von Microsoft Edge für Android könnt ihr hier herunterladen:

Microsoft Edge: KI-Browser
Microsoft Edge: KI-Browser
Download QR-Code
Microsoft Edge: KI-Browser
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr den Edge Browser auf eurem Android-Smartphone oder bevorzugt ihr einen anderen?

Tags: AndroidGoogle Play StoreMicrosoft EdgeUpdatevisuelle Suche
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
6 Jahre her

Ja, ich nutze den Edge-Browser. Er ist sogar der einzige, der Chrome-Browser ist deaktiviert.
Da es derzeit keine zukunftstaugliche Unterstützung von Smartphones mit Windows OS gibt, bin ich (hoffentlich) vorübergehend auf Android umgestiegen. Ich nutze auch den Microsoft Launcher und was es noch so gibt, um das Microsoft-Ökosystem auf Android zu bringen.

1
sw7706
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Mir steht der Umstiegt bevor… Hab aber mit einem alten Samsung schon getestet! Trotz halb kaputten Gerät kann ich jetzt schon sagen, dass es für meinen Alltag zur Zeit die bessere Lösung ist. Leider fehlt Win10 Mobile mittlerweile die Software Weiterentwicklung und auch an manchen App fehlt es mir. Die sind zwar nicht zwingend notwendig, aber ich möchte selber nicht auf einer Entwicklung die vor zwei Jahren stehen geblieben ist verweilen.

-1
Androvoid
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Weißt Du, was da ein loyaler „Umstieg“ wäre? Die Kombi aus einem der kleinen Surface-Geräte und einem einfachen Tastenhandy…!

1
Androvoid
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Damit unterstützt Ihr eigentlich nur Nadellas Kurs, der sich dadurch in seiner Himmelfahrts-Strategie sogar noch bestätigt fühlen kann… und der vor seinem Schreibtisch einen großen Screen mit all den Business-Channels stehen hat, worüber er ganztägig die Aktienkurse beobachtet! Toller Job! Solange es all dies (was hier auch sonst so alles als ach so unentbehrliche Features und tolle Neuerungen auf Fremdsystemen gefeiert wird) nicht ebenso bzw. noch besser auch bzw. zuerst auf einem vitalen WM-OS gibt, werde ich es nicht einmal ignorieren… Aber genauer betrachtet sind es ohnehin vor allem komplexe business-orientierte Features, welche da kaum einen Consumer mehr wirklich interessieren…… Weiterlesen »

2
hilde
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

🤦

-1
kunderico
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Was willst an Nadellas Kurs denn unterstützen, Tot is Win Mobile in jedem Falle. Denkst du er wäre von seinem Kurs abgewichen wenn 75% der Mobile nutzer bis jetzt geblieben wären?
Ich bin umgestiegen, und ich werde MS nicht auch noch mit einem „loyalen“ Umstieg belohnen das ich deren überteuerten Surface Mist kaufe…

2
stevenskies
6 Jahre her

Edge ist mein Standard-Browser unter Android aber für den Fall, dass es doch mal irgendwie hakt, habe ich noch Opera zusätzlich installiert. Chrome habe ich deaktiviert.

2
Androvoid
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Da werden die Mountainviewer aber sehr traurig sein, wenn Du da nicht „fast’n’secure“ bevorzugst.

0
Androvoid
6 Jahre her

Die meisten der von Nadella hinausposaunten „5 Millionen“ sind doch bloß notorische Neugier-Downloader, die da auch sonst schon massenhaft Download-Leichen auf der MicroSD liegen haben…

1
Shyntaru
6 Jahre her

Was mich interessieren würde, mal fernab der Feature, welche aktuell hinzukommen. Kann man irgendwo einsehen, wieviele aktuell den Launcher als tägliche UI nutzen?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Nein, nur die Gesamtdownloads (und auch da nur ne approx). Und du kannst halt gucken wieviele positive Bewertungen es gibt.

3
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

ok, danke dir. Wäre einfach mal interessant zu sehen, wieviele Leute, welche Oberfläche aktiv nutzen.

1
nicohoehn
6 Jahre her

Bei mir wird kein Kamera symbol angezeigt, könnt ihr ein screenshot oder ein video online stellen wo man die neuen Funktionen sieht

0
jogisys
Antwort auf  nicohoehn
6 Jahre her

Da irrt der Berichterstatter auch – die Kamerasuche gehört zu Bing und taucht in Edge zur Zeit noch nicht auf. Wenn du die Bing-App aufrufst, dann siehst du sofort was gemeint ist/war.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH