• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Microsoft Edge Update: Dev-Channel erhält neuen Build

von Lars
11. Mai 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, Windows 10
13
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor kurzem hat Microsoft im Dev-Channel des neuen Edge (Chromium-Basis) ein neues Update eingespielt. Dieses stammt aus der Chromium 76er-Reihe und trägt die Version 76.0.152.0. Mit dem Update kommt die ein oder andere nette Neuerung hinzu. Wir zeigen euch, was sich geändert hat:

  • Edge unterstützt jetzt Rechtschreibung, allerdings vorerst nur auf Englisch
  • Die internen Seiten für Downloads, Erweiterungen, Favoriten, Verlauf und die Einstellungen wurden optisch leicht abgeändert
  • Auf der Tab-Seite können Links wieder angepinnt werden
  • Die Funktion Laut Vorlesen kann jetzt auf Cloud-Basierte Stimmen zurückgreifen
  • Microsoft hat die Unterstützung für Dolby AC3 und E-AC3 hinzugefügt
  • Favoriten können jetzt nach Namen sortiert werden
  • Die Favoritenleiste kann jetzt mittels ALT + SHIFT + Pfeiltaste Rechts / Links neu organisiert werden
  • Das Profil-Flyout wurde dem dunklen Browserdesign angepasst
  • Der Standardprofil-Avatar (Wenn man nicht angemeldet ist, bzw. man noch keinen eigenen Avatar besitzt) wurde dem dunklen Design entsprechend angepasst
  • In InPrivate-Seiten werden diese im Seitentitel durch ein [InPrivate] markiert
  • Im Verlauf können Benutzer nach Zeitbereichen filtern und in diesen Ergebnissen suchen.
  • Im Verlauf können sämtliche Einträge mit STRG + A ausgewählt werden
  • Im dunklen Design sind Toolbar-Buttons jetzt deutlich einfacher zu sehen
  • Mit der Escape-Taste kann man jetzt aus der Profilseite springen
  • Die Navigation mit der Tastatur wurde verbessert
  • Es wurden Tooltip-Verbesserungen für Browser-Tabs vorgenommen
  • Neuer Tooltip zum Schließen von Tabs
  • Neue Tastaturkürzel
  • Spezielle Hinweise, wenn ein Tab aktuell Fehler erzeugt

 

Nutzt ihr bereits den neuen Edge? Seid ihr soweit zufrieden oder wollt ihr den UWP-Edge am besten nie verlassen? Schreibt es wie immer in die Kommentare und diskutiert mit 😉

Tags: BETAchangelogchannelChromiumdevEdgeInsiderPreview
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
heinkel
6 Jahre her

Ich begrüße die Entwicklung des Chredge. Ist mittlerweile mein Standardbrowser auf Dev-Basis. Der alte Edge ist mir zu tief im Windows-System verwurzelt!

0
gast
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Chrodge bitte. Es heißt Chrodge. In Anlehnung an das Wort crotch. Wie in dem Satz „to kick/hit [someone] in the crotch“. 😉 Mit deiner Kritik am alten Edge hast du recht. Der war bloß als IE 2.0 konzipiert. Das war sein Verderben. Man hätten ihn vom System entkoppeln und in schnellen Zyklen vorwärts bringen müssen. Dennoch begrüße ich diesen Kollaborationsbrowser auf Google-Codebasis nicht. Die ausgliederte, separate Browserentwicklung, die ein notwendiger Nebeneffekt ist, hätte Microsoft auch im eigenen Saft erreichen können (EdgeHTML war mies umgesetzt, aber das Potential war durchaus da) oder sich wenigstens mit der gemeinnützigen Mozilla-Foundation zusammen tun können.… Weiterlesen »

0
heinkel
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich nenne ihn Chredge! Abgekürtztes Chromium-Edge😉

0
gast
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Chrodge ist ja dasselbe. Nur um einen Buchstaben verschoben. 🙃
Nach den Grundregeln der Kunstwortfusion müssen beide Seiten Federn bzw. Buchstaben lassen. Du kannst doch nicht einfach den kompletten Edge an Chromium ranflantschen. 🤦‍♂️ Das ist nicht lege artis. 😁

0
heinkel
Antwort auf  gast
6 Jahre her

🤗🙄

0
Scaver
6 Jahre her

Bis der der neue Edge Final ist und alles kann, was der aktuelle auch kann, werde ich beim alten Edge bleiben.
Gerade dass er nicht auf Deutsch verfügbar ist und erst recht dass es keine Rechtschreibprüfung auf Deutsch gibt, sind für mich schon 2 K.O. Kriterien.

-2
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Final? Hier geht es um die Dev Preview. Warum soll die lokalisiert sein? Wahrscheilich werden die ersten Betas auch noch keine Lokalisierung haben. Manmanman. 🙄

2
Scaver
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das ist mir durchaus bewusst. Und das ist auch gut so, dass es in der Dev Version so ist. Deswegen warte ich auf die Final/Release Version. Und wieso, habe ich begründet!
Und das als Antwort auf die Frage im Artikel, ob man den neuen Edge schon nutzt.
Das war von mir KEINE Wertung über die Dev Version.
Nicht mein Problem, dass du nicht richtig lesen und erst Recht nicht verstehen kannst! Aber das beweist du ja eh mit JEDEM deiner Posts!

0
heinkel
6 Jahre her

Ich nenne ihn chredge. Basta😘

0
nicohoehn
6 Jahre her

Weiß einer ob der alte Edge dann aus Windows 10 entfernt wird und der neue als Standard browser eingebaut wird?

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nicohoehn
6 Jahre her

WENN er entfernt wird. Der IE ist ja auch noch da 😂

0
Scaver
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Nur weil der aktuelle Edge nicht abwärtskompatibel ist und fast jedes Firmen Intranet nur im IE (richtig) läuft.
Da der neue Edge aber auch einen IE Kompatibilitäts-Modus bekommen wird, dürfen der alte Edge und der IE irgendwann verschwinden. Zumindest die GUIs. Einige Komponenten werden immer bleiben weil das OS sie benötigt.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nicohoehn
6 Jahre her

hey dann ist Microsoft fast einzige Unternehmen mit drei aktiven Browsern 😂

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH