• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge im Dev Channel erhält verbessertes Scrolling

von Jo
19. März 2020
in Microsoft Edge, Windows 10
0
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat für Insider des Microsoft Edge Browsers im Canary und Dev Channel ein neues Update bereitgestellt. Dieses verbessert das Scrollen auf Webseiten und bringt darüber hinaus weitere Features und Verbesserungen. Der Dev Channel erhält Build 82.0.453.2. Nachfolgend findet ihr das Changelog.

Siehe auch: iPad Pro 2020 12.9 vs. Surface Pro X

Microsoft Edge – Das ist neu

We’ve rolled out new scrolling improvements in Canary and Dev that make scrolling via scrollbar more responsive when the main thread is busy (for example, during long-running JavaScript).

Try it out and let us know what you think! More scrolling improvements coming soon. pic.twitter.com/akHxRlKOCh

— Microsoft Edge Dev (@MSEdgeDev) March 19, 2020

Zusätzliche Funktionen:

  • Ein Abschnitt „Kürzlich geschlossen“ wurde dem Verlauf hinzugefügt.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Standort des Netzwerkanbieters als Fallback für den Fall zu verwenden, dass eine Website den Standort anfordert, aber das zugrundeliegende Betriebssystem den Zugriff auf die Standort-API deaktiviert hat.
  • Unterstützung für die Roaming-Profil-Standort vorgelagerte Chromverwaltungsrichtlinie hinzugefügt.
  • Es wurde eine Seite zu den Einstellungen zur Verwaltung der Family Safety-Einstellungen hinzugefügt.
  • Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um die Seite „Family Safety Settings“ auszublenden.
  • Verbesserte SmartScreen-Blockierung von unsicheren Websites.
  • Die Blockierungsfunktionen von SmartScreen wurden verbessert, wenn Seiten Inhalte aus mehreren Quellen enthalten.
  • Verbesserte SmartScreen-Blockierungsfunktionen für Websites, die beim Laden eine Umleitung durchführen.
  • Verbessertes Messaging, wenn die Synchronisierung bestimmter Datentypen vorübergehend deaktiviert ist.
  • Verbessertes Messaging auf der Download-Verwaltungsseite für unsichere Downloads, die blockiert wurden.

Verbesserte Zuverlässigkeit:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer bestimmter Sicherheitssoftware-Pakete sehen, dass alle Registerkarten mit dem Fehler STATUS_ACCESS_VIOLATION nicht geladen werden können. Zuvor war die einzige unterstützte Möglichkeit, dieses Verhalten zu verhindern, die Deinstallation dieser Software.
  • Ein Absturz beim Anmelden im Browser wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Herunterfahren des Browsers wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Importieren von Einstellungen aus einem anderen Browser wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Schließen eines PWA-Fensters wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Abspielen von Video wurde behoben.
  • Das Problem, bei dem das Exportieren einer Sammlung manchmal einen Absturz des Browsers verursacht, wurde behoben.
  • Es wurde ein Absturz behoben, wenn eine Standard-Suchmaschinen-Verwaltungsrichtlinie angewendet wurde.
  • Das Problem, bei dem das An- und Abmelden im Browser manchmal die Seite mit den Einstellungen zum Absturz brachte, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte DRM-Inhalte, wie z.B. Amazon Music, auf ARM-Geräten nicht abgespielt werden konnten.

Geändertes Verhalten:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, sich bei Google-Websites anzumelden, manchmal mit der Meldung fehlschlägt, dass es ein Problem mit den Cookie-Einstellungen gibt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf einen Link in einer PDF-Datei manchmal keine Navigation auslöst.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Doppelklick auf die Titelleiste das Fenster nicht maximiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, das Löschen einer Sammlung rückgängig zu machen, entweder fehlschlägt oder andere Aktionen rückgängig macht.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Elemente, die kopiert und in eine Sammlung eingefügt wurden, nicht aus der Sammlung gelöscht werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schließen und erneute Öffnen des Sammlungs-Panels nicht automatisch die zuvor geöffnete Sammlung öffnet.
  • Die Unterstützung in Sammlungen für internationale Währungen wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktualisierung der Berechtigungen einer Website aus den Einstellungen heraus, während die Website in einer anderen Registerkarte geöffnet ist, nicht die aktualisierten Berechtigungen im Popup-Fenster mit den Adressleisteninformationen anzeigt.

Bekannte Probleme:

  • Einige Benutzer sehen, dass Favoriten doppelt vorhanden sind, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Am häufigsten wird dies durch die Installation des Betakanals oder des stabilen Kanals von Edge ausgelöst und dann mit einem Konto angemeldet, das sich bereits vorher bei Edge angemeldet hat. Die Behebung dieses Problems dürfte jetzt, da das Deduplikator-Tool verfügbar ist, einfacher sein. Wir haben jedoch auch erlebt, dass es zu einer Duplizierung kommt, wenn der Deduplikator auf mehreren Maschinen ausgeführt wird, bevor eine der beiden Maschinen die Chance hat, ihre Änderungen vollständig zu synchronisieren. Während wir also auf einige der Korrekturen warten, die wir vorgenommen haben, um zur Beta- und Stable-Version zu gelangen, sollten Sie zwischen den Deduplikator-Läufen genügend Zeit einplanen.
  • Nach einem ersten Fix erleben einige Benutzer immer noch, dass die Edge-Fenster ganz schwarz werden. UI-Popups wie Menüs sind nicht betroffen, und das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt das Problem normalerweise. Beachten Sie, dass dies nur Benutzer mit bestimmter Hardware zu betreffen scheint.
  • Einige Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückgescrollt wird. Beachten Sie, dass dies nur bestimmte Websites betrifft und auf bestimmten Geräten noch schlimmer zu sein scheint. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unserer laufenden Arbeit zusammen, die darauf abzielt, den Bildlauf wieder mit dem Verhalten von Edge Legacy in Einklang zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie die Flagge edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
  • Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet und die Stummschaltung wird aufgehoben. In einem anderen Fall wird es durch einen Neustart des Browsers behoben.
  • Bei bestimmten Zoom-Stufen gibt es eine merkliche Linie zwischen der Browser-Benutzeroberfläche und den Web-Inhalten.

via mspoweruser

Tags: Bekannte ProblemeBuildcanarychangelogDev ChannelMicrosoftMicrosoft Edgeverbessertes ScrollenVerbesserungen
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH