• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Edge für Android: Update bringt bessere Performance

von Leonard Klint
10. März 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Apps, Microsoft Edge, MS-Android, News
13
Microsoft Edge, Android, Version 1.0.0.1660 , Update, Changelog, Download
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat den Edge Browser für Android aktualisiert. Die neue Version lautet 1.0.0.1660 und bringt eine verbesserte Performance mit.

Microsoft Edge für Android Version 1.0.0.1660 – Das ist neu

  • In diesem Update haben wir die Performance verbessert
  • diverse Fehlerbehebungen

Die aktuelle Version von Microsoft Edge für Android, gibt es hier:

Microsoft Edge: KI-Browser
Microsoft Edge: KI-Browser
Download QR-Code
Microsoft Edge: KI-Browser
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Vorbildlich wie Microsoft den Browser für Android pflegt und ich nutze ihn nun bereits als Standard. Benken müsst ihr dabei allerdings, dass nur die UI von Microsoft stammt. Der gesamte Unterbau basiert leider auf der Chrom(ium) Engine, da Google dies für Drittanbieter Browser im Google Play Store voraussetzt.

Microsoft sollte vielleicht auch langsam über eine Ausgliederung des Edge Browsers für Windows 10 nachdenken, da die Pendants auf iOS und Android, durch ständige Update, bald besser werden könnten als auf dem Mutter-OS.

Nutzt ihr Microsoft Edge für Android?

Tags: AndroidchangelogDownloadMicrosoft EdgeUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
7 Jahre her

Ja auf meinen Nokia5 neben meinem 950xl

0
keinuntertan
7 Jahre her

Richtig, eine Ausgliederung aus dem Windows 10-System wäre der richtige Weg, so dass der Edge-Browser, als App, immer aktuellst gepflegt, über den Microsoft Store vertrieben werden kann. Das wäre dann auch die einzige Chance für Mobile, welches Microsoft ja nicht mehr parallel zu W10 Desktop weiterentwickeln möchte, immer noch einen stets aktuellen Edge-Browser zu erhalten. Der könnte dann auch mit den aufziehenden PWAs umgehen …

3
Pitoka
7 Jahre her

Es ist eine Frechheit wie Microsoft bei anderen Betriebssystemen den Browser aktualisiert für WM 10 aber überhaupt nichts tut. Insbesondere die Fähigkeit PWAs das zu verarbeiten wäre angesichts des ausgedünnten Stores von großer Bedeutung. Aber Nadella bleibt sich treu und tritt den WM Fans permanent gegen das Schienbein.

6
Johannes
7 Jahre her

„da Google dies für Drittanbieter Browser im Google Play Store voraussetzt“ – Stimmt so nicht, siehe Firefox.

1
robin2017
7 Jahre her

Ja, als Standardbrowser. Es klappt prima.

0
superuser123
7 Jahre her

Ich habe einen Vorschlag für die Android Version von WindowsUnited: Seit dem letztem App-Update kann ich mich mit meinem Benutzernamen und Passwort nicht mehr einloggen. Ich finde das bemerkenswert, weil vor dem Update alles funktioniert hatte. Mit dem selben Benutzernamen und Kennwort habe ich, bis jetzt, keine Probleme bei der Windows-App und Online-Seite. Vielleicht ändert sich das auch dort bald und mein Login wird verweigert? Ganz ehrlich: Ich gehe inzwischen von einem bewussten Benutzerausschluss aus. So kann man sich auch unangenehme Kommentare ersparen! Mal abwarten, bis zum nächsten Windows-App Update, vielleicht werde ich mich dort auch nicht mehr einloggen können…… Weiterlesen »

0
UWPdev
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Ich hab in der Android App das gleiche Problem. Seit dem letzten Update kann ich mich nicht mehr einloggen. Sonst klappt es überall (Windows/Browser).
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da bewusst manche Abonnenten ausgesperrt werden, um deren Kommentare zu verhindern.
Ich glaube, es liegt einfach daran, dass ich bei meinem Passwort Sonderzeichen drin habe und da vielleicht was falsch übertragen wird. Wenn ich mich richtig erinnere, kam auch als Fehlermeldung „Passwort falsch“. Sicher bin ich mir aber gerade nicht.

0
msicc
Antwort auf  UWPdev
7 Jahre her

Kannst Du mich bitte per Mail kontaktieren (Link ist in der App), damit ich mir das mit Dir zusammen anschauen kann?

0
robin2017
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Die Kritik ist heftig, aber richtig ist, dass die Android-App schlechter läuft als die Versionen für Windows. Sie braucht länger zum Laden unf stürzt häufiger ab. Das ist wirklich ärgerlich!

0
msicc
Antwort auf  robin2017
7 Jahre her

Kannst Du mich bitte per Mail kontaktieren (Link ist in der App), damit ich mir das mit Dir zusammen anschauen kann?

0
msicc
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Kannst Du mich bitte per Mail kontaktieren (Link ist in der App), damit ich mir das mit Dir zusammen anschauen kann?

0
Betinem
7 Jahre her

Nachdem das in den letzten Jahren nicht passiert ist und auch die letzten Aussagen nicht anders waren, habe ich da schon lange keine Hoffnung mehr. Nun ist bei mir die Geduld mit Msft endgültig um. Mobil OS wird gewechselt, Services verlassen und auch im Desktop Bereich wechsel ich für den Alltag auf Linux. Der Edge und auch Cortana sind für mich ein schlechter Witz, gerade als nicht US Mensch und deswegen schon lange verschrottet. Das kommt mir dann auch nicht auf mein „Zwangs“-Wechsel Mobil OS.

-1
gyrator
7 Jahre her

Warum das mit dem Passwortproblem nicht unter WU für Android nicht gelöst wird verstehe ich auch nicht. Aber bei Edge für Android sieht es auch nicht besser aus, da hier die App nur auf Mobil-Telefonen installierbar bzw. Ausführbar ist. auf einem Samsung galaxy tap s2 ist da nichts zu machen. Auf einem china wifi Tab wiederum kein Problem.
Thomas

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH