• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Edge Erweiterung „McAfee Webadvisor“ nun im Store verfügbar

von Leonard Klint
19. Februar 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft, Microsoft Edge, News, Windows 10
5
Microsoft Edge Erweiterung „McAfee Webadvisor“ nun im Store verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eine weitere Edge Extension (Erweiterung) eines bekannten Entwicklers erreicht den Microsoft Store. Der McAfee Webadvisor soll das Surfen im Web transparenter und somit letztendlich auch sicherer gestalten.

McAfee Webadvisor – Features

Ihre sichere und sorgenfreie Interneterfahrung.

McAfee WebAdvisor für Microsoft Edge ist Ihr treuer Begleiter, der Ihnen bei der Internetnutzung zuverlässig Bedrohungen vom Leib hält. Mit dieser Erweiterung sind Sie während des Surfens online ohne Minderung der Leistung oder Nutzungserfahrung vor Malware und Phishing-Angriffen geschützt.

Und so funktioniert es:

1. Bedenkenlos online suchen. Bei unterstützten Suchmaschinen werden Suchergebnisse von WebAdvisor mit roten, gelben oder grünen Sicherheitseinstufungen versehen, damit Sie zuversichtlich zu sicheren Websites navigieren können.
2. Sorgenfrei klicken. WebAdvisor blockiert die meisten potenziell bösartigen Websites, bevor sie Schaden anrichten können, und zeigt eine Warnung vor möglichen Risiken an.
3. Ruhig durchatmen. Selbst „aufrichtige“ Websites können ungewollt als Quelle für bösartige Inhalte missbraucht werden. Doch keine Bange! WebAdvisor erkennt und blockiert solche Risiken, während weiterhin auf zulässige Inhalte zugegriffen werden kann.

McAfee ist eines der weltweit führenden unabhängigen Unternehmen für Cybersicherheit und schützt aktiv über 300 Mio. Verbrauchergeräte auf der ganzen Welt. Es nutzt seine gewonnenen Erkenntnisse zur Bereitstellung des Echtzeitschutzes von WebAdvisor, Ihrer vordersten Verteidigungslinie für eine sichere Interneterfahrung.

Den McAfee Webadvisor für Microsoft Edge, gibt es hier:

McAfee WebAdvisor
McAfee WebAdvisor
Download QR-Code
McAfee WebAdvisor
Entwickler: McAfee LLC.
Preis: Kostenlos

Danke Benni für den Tipp!

Tags: ErweiterungmcafeeMicrosoft Edge
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft möchte jede Seite im Browser fotografieren und im Verlauf anzeigen lassen
Microsoft

Microsoft Edge bekommt 5 Funktionen gestrichen

29. August 2023
Microsoft veröffentlicht FAQ für Edge for Business
Microsoft

Microsoft veröffentlicht FAQ für Edge for Business

8. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Bugi
7 Jahre her

Bleibt der auch im Browser?Seit 17.101 bleibt nach schließen von EDGE keine Erweiterung im Browser.Nach Neustart von Edge kommt immer ein Hinweis,das ein Problem aufgetreten sei und ich die Erweiterungen neu installieren und aktivieren muss! Das nervt!

0
Scaver
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Den Fehler kann ich nicht bestätigen. Den Edge Jan man aber reparieren (Anleitung bei Google). Dabei gehen aber alle Daten verloren. Daher vorher ein Backup machen, z.B. mir dem Tool Edge Manager.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Tja, bin leider kein Edge-Desktop-Nutzer. Und auf Mobile, wo ich zu Edge gezwungen bin, erlaubt Microsoft keine Erweiterungen. Geht also nicht, selbst wenn ich wollte.
Aber irgendetwas werden sich die Experten in Redmond dabei gedacht haben.

-1
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Gezwungen? Es gibt auch andere Browser für W10M!

1
keinuntertan
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Alternative Browser? Läuft doch alles mit der Browser-Engine von Edge Mobile, nur mit anderer Oberfläche. Deswegen sind die Anzeigefehler von Edge Mobile auch in allen anderen Browsern vorhanden. 🙂

PS: Opera Mini zählt nicht. Der ist vor fast zwei Jahren für WP eingestellt worden!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH