• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge erleichtert nun das Sortieren eurer Sammlungen

von Jo
10. März 2021
in Microsoft Edge
0
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat für Insider im Dev Channel des Microsoft Edge Browser ein frisches Update auf Version 90.0.818.0 bereitgestellt. Darin finden sich einige Neuerungen. So können unter anderem Sammlungen nun sortiert werden und Dateien aus dem neuen Download-Popup können per Drag and Drop in Ordner oder auf Webseiten verschoben werden. Nachfolgend findet ihr das Changelog.

Siehe auch: Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück

Microsoft Edge 90.0.818.0 – Das ist neu

Neue Funktionen:

  • Es wurde die Möglichkeit zugefügt, Sammlungen insgesamt zu sortieren.
  • Es wurde die Möglichkeit zugefügt, heruntergeladene Dateien aus der Liste im Downloads-Popup in Webseiten oder Ordner zu ziehen und abzulegen.
  • Es wurde die Möglichkeit zugefügt, dass Benutzer ihre Autofill-Daten manuell durchsuchen können, indem sie die Taste / drücken.
  • Es wurde eine Option zum Popup „Erweiterungen im Entwicklermodus deaktivieren“ hinzugefügt, um es nicht mehr anzuzeigen. Beachten Sie, dass dieses Popup nur in Beta und Stable angezeigt wird.
  • Der Rollout des neuen Downloads-Popup-Menüs wurde abgeschlossen.
  • Der Rollout des Startup Boost wurde abgeschlossen.

Microsoft Edge – Verbesserte Zuverlässigkeit:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge beim ersten Öffnen nach einem Update unbrauchbar sein konnte, was jedoch durch Schließen und erneutes Öffnen behoben wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung einer Erweiterung mit einem Popup-Menü in einer PWA oder einer als App installierten Website zum Absturz des Browsers führte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Deinstallieren einer PWA oder einer als App installierten Website auftrat.
  • Es wurde ein Absturz beim Öffnen des Web-Widgets behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Interaktion mit dem Web Widget, wenn der Browser eine Gastsitzung verwendet, manchmal zu einem Absturz führt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Webseiten beim Laden abstürzen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Videos schwarz erscheinen, der Ton aber korrekt abgespielt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bilder auf bestimmten Webseiten nicht richtig angezeigt werden.

Microsoft – Geändertes Verhalten:

  • Das Popup für die Site-Informationen wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seite „Profileinstellungen“ manchmal ein defektes Bild mit der Meldung „HIDE_HEADER“ anzeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fokus automatisch in das Menü „Downloads“ verschoben wird, wenn es erscheint, um Benutzer zu fragen, was mit einem ausstehenden Download geschehen soll.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Hinzufügen von Notizen zu einem Web-Capture dazu führte, dass das erfasste Bild leer wurde.
  • Es wurde ein Problem auf dem Mac behoben, bei dem das Menü „Registerkarte“ eine doppelte Option für „Nächste Registerkarte auswählen“ hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tabs vergessen, dass sie nach dem Verlassen des Vollbildmodus horizontal sein sollten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Webseiten zu breit erscheinen und nicht gescrollt werden können, um ihren gesamten Inhalt zu sehen.
  • Es wurde ein Problem unter Linux behoben, bei dem das Scrollen des vertikalen Registerkartenfensters die aktive Registerkarte umschaltet, anstatt das Fenster zu scrollen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Link „Mehr in der Seitenleiste sehen“ in Wörterbuchdefinitionen in PDFs nicht funktioniert hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Ändern der Zoom-Einstellungen des Browsers fälschlicherweise auch auf das Web Widget auswirkte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Installation einer PWA oder Website als App manchmal dazu führt, dass die App kein Favicon hat, obwohl die Website dies vor der Installation hatte.
  • Die Verwaltungsrichtlinie zur Steuerung der SSL-Version Min. wurde abgeschafft.

Microsoft Edge – Bekannte Probleme:

  • Bei Benutzern bestimmter VMWare-Software kann ein Problem auftreten, bei dem Edge nicht mehr geöffnet werden kann. Weitere Informationen finden Sie in deren Hilfe-Artikel hier: https://community.carbonblack.com/t5/Knowledge-Base/Carbon-Black-Cloud-MS-Edge-Failure-to-launch-aft….
  • Bestimmte Erweiterungen wie z. B. die Microsoft Editor-Erweiterung funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir untersuchen dies derzeit.
  • Bei Nutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen kann es zu Abspielfehlern auf Youtube kommen. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Registerkarten und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware von Anbietern wie Symantec, und in diesen Fällen behebt ein Update dieser Software das Problem.
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist, und wird daher durch die Installation der neuesten Version behoben.
  • Einige Benutzer sehen immer noch, dass Favoriten dupliziert werden. Dieses Problem sollte mit der Einführung der automatischen Deduplizierung in den Insider-Kanälen behoben sein, aber wir sind noch dabei, diese in Stable zu implementieren. Wir haben auch beobachtet, dass Duplikate entstehen, wenn der manuelle Deduplizierer auf mehreren Rechnern ausgeführt wird, bevor einer der beiden Rechner die Möglichkeit hat, seine Änderungen vollständig zu synchronisieren, also stellen Sie sicher, dass Sie zwischen den Durchläufen des Deduplizierers genügend Zeit lassen.
  • Einige Benutzer sehen beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens ein „Wobbling“-Verhalten, bei dem das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Beachten Sie, dass dies nur bestimmte Websites betrifft und auf bestimmten Geräten schlimmer zu sein scheint. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Quelle: Microsoft

Tags: browserchangelogDev ChannelEdgeInsiderMicrosoftMicrosoft EdgeUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH