• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge Dev Update bringt smarte Verlaufsuche und mehr

von Jo
18. November 2021
in Microsoft Edge
0
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie jede Woche hat Microsoft für Insider im Dev Channel des Edge Browser ein neues Update ausgerollt. Dieses hebt die Versionsnummer auf 97.0.1072.8 und bringt eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Darüber hinaus gibt es die üblichen Bugfixes. Nachfolgend findet ihr wie gewohnt das Changelog.

Siehe auch: Windows 11 Build 22504 bringt neue Themes und Your Phone Update

Microsoft Edge Version 97.0.1072.8 – Das ist neu

Neue Funktionen:

  • Unterstützung für die intelligente Verlaufssuche in der Adressleiste wurde aktiviert. Zuvor war dies nur auf der Seite für die Verlaufsverwaltung verfügbar.
  • Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, mit der gesteuert werden kann, ob die Registerkarte „Internet Explorer-Modus im Edge-Modus“ zulässig ist, wodurch Websites in der IE-Modus-Liste zu Testzwecken vorübergehend in einer Registerkarte geöffnet werden können, die nicht dem IE-Modus entspricht. Beachten Sie, dass Aktualisierungen der Dokumentation oder der Verwaltungsvorlagen möglicherweise noch nicht erfolgt sind.
  • Aktivierte Unterstützung für eine Verwaltungsrichtlinie von Chromium zur Steuerung der CORS Non-Wildcard Request Headers Unterstützung.
  • Hinzufügen einer API für WebView2-Anwendungen zur Steuerung der Medienwiedergabe (Ausgabe 41).

Microsoft Edge – Verbesserte Zuverlässigkeit:

  • Es wurde ein Problem unter Linux behoben, bei dem bestimmte Einstellungsseiten abstürzen oder leer sind.
  • Ein Absturz auf der neuen Registerkarte wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Öffnen bestimmter Popups wurde behoben.
  • Ein Absturz bei der Anzeige bestimmter Menüs oder Popups wurde behoben.
  • Ein Absturz bei der Interaktion mit bestimmten Popups wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Interaktionen mit Desktop-Benachrichtigungen manchmal fehlschlugen.

Microsoft Edge – Geändertes Verhalten:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in PDFs nach längerem Scrollen manchmal leere weiße Seiten angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Arten von Textanmerkungen in PDFs nicht funktionieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem angeheftete Registerkartengruppen nicht wiederhergestellt werden, wenn der Browser erneut geöffnet wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Mini-Kontextmenü die Benutzeroberfläche auf bestimmten Websites blockiert, die ihre eigene Benutzeroberfläche haben, die bei der Auswahl angezeigt wird.
  • Es wurde ein Problem auf dem Handy behoben, bei dem bestimmte Synchronisierungseinstellungen nicht funktionierten.
  • Es wurde ein Problem auf dem Handy behoben, bei dem die Website-Benachrichtigungen nicht funktionierten.
  • Auf dem Handy wurde ein Problem behoben, bei dem das Speichern von Zahlungskartendaten im Browser manchmal fehlschlug.
  • Es wurde ein Problem auf dem Handy behoben, bei dem der Import von Daten aus anderen Browsern manchmal fehlschlägt.

Microsoft Edge – Bekannte Probleme:

  • Bei Nutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen kann es zu Abspielfehlern auf YouTube kommen. Wenn Sie die Erweiterung vorübergehend deaktivieren, sollte die Wiedergabe fortgesetzt werden können. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Hilfeartikel.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Registerkarten und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware von Anbietern wie Symantec, und in diesen Fällen kann das Problem durch eine Aktualisierung der Software behoben werden.
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist, und kann durch die Installation der neuesten Version behoben werden.
  • Bei einigen Benutzern tritt beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens ein „Wobbeln“ auf, bei dem das Scrollen in einer Dimension dazu führt, dass die Seite auch in der anderen Dimension unmerklich hin und her rollt. Beachten Sie, dass dieses Problem nur bei bestimmten Websites auftritt und auf bestimmten Geräten noch schlimmer zu sein scheint. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder mit dem Verhalten von Edge Legacy in Einklang zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Quelle: Microsoft

Tags: 97.0.1072.8browserchangelogDev ChannelEdgeInsiderMicrosoftMicrosoft EdgeUpdate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH