• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge (Chromium): Virenschutz blockiert Addons

von Leonard Klint
30. Juli 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News
1
Microsoft Edge Canary Addon Bug Fehler Vireprüffuntkion
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Worum es geht:

  • Microsoft Edge (Chromium) besitzt eine eingebaute Virenprüffunktion
  • Dieser Virenschutz blockiert momentan die Nutzung von Addons
  • Betroffen ist die aktuelle Version des Canary-Rings
  • Addons aus dem Chrome Store funktionieren

Der neue Microsoft Edge Browser auf Chromiumbasis, ist bisher lediglich als Vorabversion verfügbar. Auch wenn viele Tester ihn schon als Alltagsbrowser nutzen, kommen naturgemäß noch Bugs vor.

Der neuste Fehler in der aktuellen Canary-Version (der experimentellsten Version, also), betrifft installierte Addons. Diese lassen sich aufgrund der Virenprüffunktion nicht mehr ausführen.

Microsoft Edge: Virenschutz verbuggt

Virenschutz Microsoft Edge Chromium Bug

Wie man auf dem Screenshot erkennen kann, unterbindet die Virenprüffunktion des Microsoft Edge-Chromium-Browsers, die Ausführung von Addons. Sie werden als potentielle Gefahrenquelle angezeigt. (Addons aus dem Chrome Store funktionieren allerdings)

Das Canary-Build ist die Bug-anfälligste Version des neuen Edge Browsers. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Fehler vorkommen – man könnte durchaus behaupten, dass solche Bugs sogar willkommen sind.

Die Vorabversion von Edge (Chromium), könnt ihr euch hier herunterladen. Wenn euch das Canary-Build zu riskant ist, könnt ihr auch eine stabilere Version auswählen (beispielsweise die Beta).

Microsoft Edge (Chromium) herunterladen

 

Tags: Addons FehlerbugChromiumMicrosoft EdgeVirenschutzVireprüffunktion
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups
Apps

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups

29. November 2023
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft möchte jede Seite im Browser fotografieren und im Verlauf anzeigen lassen
Microsoft

Microsoft Edge bekommt 5 Funktionen gestrichen

29. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
suselsurfen
5 Jahre her

Ich verstehe den Sinn dieses Artikels nicht?!
Der Browser befindet sich noch nicht einmal in der Beta-Phase, da ist es doch vollkommen normal das es zu Fehlern und Fehlfunktionen kommt. Ich nutze diesen Browser auch jeden Tag und finde, das er schon verdammt gut funktioniert. VG

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH