• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge (Chromium): Medien-Autoplay blockieren möglich

von Leonard Klint
2. Oktober 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News
0
Microsoft Edge Chromium Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Edge Browser (Chromium), hat im Dev-Channel ein neues, nützliches Feature erhalten. User, die die Vorabversion des Browsers nutzen, können nun das automatische Abspielen von Medien auf Webseiten unterbinden.

Microsoft Edge (Chromium) Version 79.0.287.2 – Die Neuheiten

Ihr kennt das vielleicht: Webseite ansteuern und auf einmal startet irgendein eingebundenes Video. Im blödesten Fall hat man auch noch die Lautstärke des Laptops auf Maximum und nervt damit die Menschen in seiner Umgebung.

Im Dev-Channel des chromiumbasierten Edge Browsers, gibt es in Version 79.0.287.2 ein tolles Feature. Das automatisierte Abspielen von Medien, kann jetzt blockiert werden.

Es gibt auch eine ganze Reihe weiterer Neuheiten und Fehlerbehebungen:

  • Es wurde eine Eingabeaufforderung zur Aktivierung der Windows-Standorteinstellungen erneut hinzugefügt, wenn eine Website Standortberechtigungen anfordert, die Standorteinstellungen auf Betriebssystemebene jedoch deaktiviert sind.
  • Die Änderung der Schriftgröße in der Leseansicht wurde aktiviert.
  • Unterstützung für mittlere Klicks zu Sammlungselementen hinzugefügt.
  • Bei langen Sammlungstiteln wurde ein Tooltip hinzugefügt.
  • Fehlermeldung hinzugefügt, wenn ein anderes Programm verhindert, dass Edge ein Update installiert.
  • Eine Richtlinie zur Steuerung der Renderer Code Integrity-Funktion wurde hinzugefügt.
  • Ein Absturz beim Start wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge on Mac abstürzt, wenn es nach Updates sucht.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen bestimmter PDFs zum Absturz der Registerkarte führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige PDF-Dateien nicht richtig geladen wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Herunterladen von Seiten einer PDF-Datei, die angezeigt wird, manchmal nicht funktioniert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tabs manchmal während der Navigation hängen blieben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seitenübersetzung über den integrierten Übersetzer manchmal im Hintergrund fehlschlägt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen aller Sammlungselemente manchmal zum Absturz des Browsers führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiedergabe bestimmter Videos im Vollbildmodus zum Einfrieren der Wiedergabe führt.
  • Es wurden einige Probleme behoben, bei denen die Aktivierung der Synchronisierungseinstellungen manchmal zum Absturz des Browsers führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sync nicht funktionierte und neben der Profilschaltfläche in der Symbolleiste ein Fehler angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Synchronisierung im Zustand „Einrichten der Synchronisation….“ stecken blieb.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit der Synchronisation für Arbeits- oder Schulkonten über unzuverlässige Netzwerkverbindungen.
  • Es wurden einige Anmeldungsfehler behoben, die beim Anmelden im Browser mit einem Arbeits- oder Schulkonto auftreten.
  • Es wurde ein Problem auf dem Mac behoben, bei dem die Synchronisierung für Arbeits- oder Schulkonten nicht funktioniert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, Daten aus demselben Browser mehrmals zu importieren, bei den nachfolgenden Versuchen fehlschlug.
  • Die Leistung und die Ergebnisse bei der Suche nach Kanteneinstellungen wurden verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Importieren von Daten aus einem anderen Browser manchmal zum Absturz der Registerkarte führen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Einstellungen aus der vorherigen Version von Edge nicht korrekt importiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Audiowiedergaben nicht funktionieren.

Weitere Informationen findet ihr direkt bei Microsoft.

Tags: Autoplay blockierenChromiumMicrosoft EdgeVersion 79.0.287.2
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups
Apps

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups

29. November 2023
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft möchte jede Seite im Browser fotografieren und im Verlauf anzeigen lassen
Microsoft

Microsoft Edge bekommt 5 Funktionen gestrichen

29. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH