• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge (Chromium) kommt als Update

von Jo
17. Dezember 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News, Windows 10
8
Microsoft Edge iOS
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Januar ist es soweit und Microsoft wird seinen neuen Edge Browser auf Chromium Basis verteilen. Dies wird per Update geschehen. Alle PCs ab Windows 10 Version 1803 werden dann mit dem neuen Edge ausgestattet. Wer das allerdings nicht möchte, hat jedoch die Möglichkeit das Update zu blockieren.

Siehe auch: Surface Hub 2X kommt mit angepasstem Windows 10 X

Microsoft Edge Update blockieren

Sobald der neue Edge installiert wurde, ersetzt er den alten UWP Edge sowohl im Startmenü als auch der Taskleiste ersetzen. Der alte Browser bleibt jedoch im System erhalten. Nutzer des Stable-Release des neuen Edge kennen das bereits. Wer das Update auf den neuen Edge blockieren möchte, findet dazu einen Blocker mit einem Registry Eintrag:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\EdgeUpdate

mit dem Schlüssel (DWORD-Wert 32-Bit) DoNotUpdateToEdgeWithChromium kann der Chromium Edge mit dem Wert 1 blockiert werden. 0 oder löschen des Keys bewirkt, dass das Update stattfinden kann.

Die benötigte Exe wird per Doppelklick entpackt und die enthaltene .cmd ausgeführt. Dies könnt ihr sowohl für lokale als auch Remote-PCs durchführen. Sollte der neue Edge Stable allerdings schon installiert sein, funktioniert die .cmd nicht.

Mehr dazu findet ihr direkt bei Microsoft.

Nutzt ihr den neuen Edge Browser bereits? Wie gefällt er euch bisher? Welche Funktionen würdet ihr euch noch wünschen?

via Deskmodder.de

Tags: BlockierenbrowserChromiumEdgeMicrosoftMicrosoft EdgeRegistryUpdateWindows 10
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
userin
5 Jahre her

Zitat: „Sobald der neue Edge installiert wurde, ersetzt er den alten UWP Edge sowohl im Startmenü als auch der Taskleiste ersetzen. Der alte Browser bleibt jedoch im System erhalten.“
Wenn der UWP-Edge weiterhin vorhanden ist, nur versteckt ist, wie kann man ihn dann wieder ins Startmenü bekommen (und danach über das Startmenü in die Taskleiste), um ihn alternativ nutzen zu können? Dann müsste man keinen so immensen Eingriff machen und könnte weiterhin den UWP verwenden, falls man wollte.

0
EvilSnake
5 Jahre her

Kann man den neuen Edge dann deinstallieren? Ich habe nicht vor im System rumzufuschen um das Update zu blockieren. Der alte Edge bringt eh nichts mehr da Funktionen entfernt wurden also ist er kaum noch nutzbar. Der neue Edge gefällt mir nicht und der alte ist am Ende also was tun? Richtig einen anderen Browser nutzen der sich lohnt und nein nicht den Chrome Virus!

-1
Scaver
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Ggf. am Anfang… Aber am Ende wird er feste Bestandteil des OS wie der alte Edge und früher der IE.

0
EvilSnake
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Wieder eine Anwendung mehr die unnötig auf meinem System verstauben wird. Wenn es so weiter geht wird es wie unter Android… zig Google Anwendungen die sich nicht alle deinstallieren lassen und deaktivieren geht auch nicht bei allen.

1
Scaver
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Naja mehr ja am Ende auch nicht. Der alte Edge wird irgendwann komplett entfernt er bleibt ja erst mal noch werden der Kompatibilität. So zumindest die Infos bisher. Kam sich auch irgendwann ändern. Hoffen ja viel schon lange drauf.

0
CarlosDegos
5 Jahre her

Ich nutze schon immer Chrome und werde auch dabei bleiben. Warum soll ich einen super funktionierenden Browser ersetzen wollen. Gibt es echte Gründe warum man den Chrome Browser als „Virus“ bezeichnen muss?

1
robfox
Antwort auf  CarlosDegos
5 Jahre her

Nein, nicht wirklich. Am Ende muss sowieso jeder für sich entscheiden was er braucht und haben möchte. Für mich gab es nie einen Grund Google Chrome zu nutzen. Bei Edge war es der Touchsupport, ein Design das sich deutlich von anderen abgehoben hatte und die Tab speichern Funktion. Firefox bietet mehr Addons (ja ich weiß Chrome genauso viele), jedoch ein viel höheres Maß an Privatsphäre und auch Konfigurationsmöglichkeiten bei der Optik des Browsers. Vivaldi nutze ich zwar nicht aktiv, fande aber die Idee mit den „Unter“-Tabs sehr interessant und der Browser bot die Möglichkeit alle Bedienelemente an die Seite zu… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  CarlosDegos
5 Jahre her

Da bei mir seit ca. einer Woche mit dem Edge das Einloggen auf WU und ebendort auch Copy und Paste schon seit längerem nicht mehr funktioniert, habe ich mir jetzt – davon schon ziemlich genervt – zumindest zur teilweisen Nutzung dafür eine Firefox-Verknüpfung auf den Desktop gelegt. Und bei dem geht alles natürlich ganz normal. Dazu, die Unzahl an all den gut geordneten Verknüpfungen aus der Favoritenleiste des Edge gleich mühevoll zu übertragen, habe ich mich da aber noch nicht überwinden können. Sobald ich dann aber mit dem „Chredge“ zwangsbeglückt werde, überlege ich mir schon, nicht nur den mir derart… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH