• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft Edge: Adblock-Funktion von Android-Browser erhält eine wesentliche Verbesserung

von arminSt
12. September 2022
in Microsoft Edge
1
Windows 11 Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Werbeclips in Online-Videos sind manchmal wirklich nervig. Natürlich ist es verständlich, dass viele Content-Producer diese Werbeclips benötigen, um von ihren Videos leben zu können, doch als Zuschauer freut man sich über werbefreien Content. Diesen genießen zu können, soll vor allem für Nutzer des Android-Browsers von Microsoft Edge möglich werden. Microsoft hat nämlich daran gearbeitet, die mobile Version in Sachen Adblock-Funktion zu verbessern. Durch eine neue Konfiguration soll es möglich sein, Werbeclips in den Videos besser erkennen zu können. Ist dies der Fall, soll verhindert werden, dass diese Clips abgespielt werden. Diese Neuerung soll verschiedene Videoplattformen betreffen und darunter befindet sich natürlich auch YouTube.

Verbesserte Adblock-Funktion ist aber noch im Test

Noch befindet sich diese neue Funktion zum Abblocken der Werbeclips in der Testphase. Einige Insider haben aber bereits Erfahrungen geteilt und weisen darauf hin, dass die Funktion Werbeinhalte zum großen Teil erfolgreich abblocken soll. Allerdings klappt es nicht bei allen Werbeclips. Für Nutzer des Android-Browsers ist diese neue Funktion aber sicherlich eine wahrhaft gute Erweiterung des Angebots. Jedoch muss an dieser Stelle auch noch erwähnt werden, dass die meisten Nutzer doch auf die Angebote von Samsung oder Google zurückgreifen und der Android-Browser von Microsoft Edge nicht gerade die höchsten Nutzungszahlen vorweist.

Eine experimentelle Flag-Option ermöglicht es jetzt schon, die verbesserte Adblock-Funktion zu nutzen. Zunächst einmal ist es notwendig, die neuste Version des Browsers auf dem Endgerät zu haben. Danach erfolgen die nächsten Schritte (auf eigene Verantwortung):

  • Aufruf der „edge://flags/“  Adresse
  • Einstellung „edge-block-video-ads“ ausfindig machen
  • Diese Einstellung auf „Enabled“ setzen
  • Neustart der App

Danach sollte die verbesserte Version des Adblockers nutzbar sein. Wie gesagt befindet sich diese Version aber noch im Test. Ob und wann die Funktion in die Vollversion des Browsers eingefügt wird, ist derzeit noch nicht sicher.


via

Tags: AdBlockerEdge MicrosoftMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bambussel
2 Jahre her

einerseits wollen User werbefrei „arbeiten“ nutzen, andererseits sind fast alle viel zu geizig, Programmierer /Editoren zu bezahlen. Selbst 0,99€-Apps haben nicht funktioniert. Alle wollen kostenlos. Somit wären die Programmierer/Editoren ohne Werbeeinnahmen viel selbstloser als alles Charity zusammen… User kaufen sich alle 2 Jahre 1000€ Handys, aber etwas Geld ( 10€ per anno) für Programmierer/Editoren ist nicht drin. …und nun wird das „Werbung schalten“ ausgenutzt, um reich zu werden… ..und dann umgeht man wieder die Situation mit einem Werbeblocker… Richtig wäre, dass jede „Dienstleistung“ bezahlt wird und somit kein „Werbung schalten“ notwendig ist. Damit wäre der Datenmüll massiv weniger und die… Weiterlesen »

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH