• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Microsoft dreht auf: Weitere Features für Chromium geplant

von Leonard Klint
13. März 2019
in Windows 10
9
Chromium ARM64 Browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hatte bei der Wechselankündigung von EdgeHTML zu Chromium ein hohes Interesse an der Weiterentwicklung des Open Source Projektes bekundet.

Dies setzen die Redmonder nun offenbar mit Hochdruck um. Microsoft hatte kürzlich ein flüssigeres Scrollverhalten zum Quellcode von Chromium hinzugefügt. Nun sollen weitere Features hinzukommen.

Chromium mit Modus für hohen Kontrast und Tastennavigation

Wie die Seite Techdows  (via MSPU) berichtet, arbeitet Microsoft gerade an der nativen Unterstützung eines Hochkontrast-Modus für Chromium. Wie man am chromiumbasierten Google Chrome Browser sehen kann, benötigt man für den Hochkontrast-Modus momentan noch Drittanbieter-Extensions.

Eine weitere Neuerung will Microsoft in Form des sogenannten „Caret“-Browsing einführen. Dies würde die Seitennavigation per Pfeiltasten und diversen anderen Tastaturkürzeln erlauben. Auch hier gibt es in Google Chrome Extensions, die das Feature nachrüsten.

Nativer Featuresupport vs. Extensions

Der große Vorteil von nativem Support der oben genannten Features, ist leicht erklärt.

Extensions können nicht im Inkognitomodus (oder Privatmodus, wie er bei Edge heisst) genutzt werden. Außerdem können Extensions aufgrund von Unternehmensrichtlinien gesperrt sein.

Deswegen trägt Microsoft zur Entwicklung von Chromium bei

Microsoft wird im Laufe des Jahres 2019 die erste Verrsion seines Edgebrowsers auf Chromiumbasis veröffentlichen.

Da der Edge Browser in Zukunft also von Chromium angetrieben wird, haben die Redmonder ganz eigennützige Motive das Open Source Projekt zu verbessern.

Auf die Verbesserungen von Microsoft können selbstverständlich auch andere Anbieter zugreifen, deren Browser auf Chromium basieren. Googles Chrome etwa oder der beliebte Vivaldi Browser.

Was sagt ihr zu Microsofts Engagement zur Verbesserung des Chromium-Projektes?


Ihr wollt zu den ersten gehören, die den neuen Edge-Chromium-Browser ausprobieren? Dann registriert euch für die Microsoft Edge-Beta.

Tags: Caret BrowsingChromiumEdgeEntwicklungGoogle ChromeHoher KontrastMicrosoft Edge
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
6 Jahre her

Wenn MS schon auf Chromium setzen will, dann a) richtig und b) sollen die Vorteile von Edge aber bleiben.
Und genau deswegen sehe ich das Engagement gerade sehr positiv. Wem das alles so weiterläuft und nachher auch funktioniert, dürfen wir mit dem neuen Edge das Beste aus beiden Systemen, EdgeHTML und Chromium, erleben.
Was kann man mehr erwarten. So konnte der Marktanteil am Edge setzen und si der Einfluss von MS auf Chromium, was dann eher gegen als für Google ist (was hier ja einige kritisieren).

0
matcho782
6 Jahre her

Ich hab schon , nachdem ich immer nur den IE und dann den Edge benutzt habe , mir den Mozilla installiert ..ich werde diesen Browser dann nicht mehr benutzen .

2
Kissi
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Welchen?
Den Firefox, oder den Edge?

0
gast
Antwort auf  Kissi
6 Jahre her

Ja, er wird wohl den verchromten nicht mehr benutzen… 🙄

0
droda
6 Jahre her

Dieser Irrweg von Microsoft, seine Eigenständigkeit in vielen Diensten aufzugeben, wird sich bald rächen.
Dann haben wir chinesisch-ähnliche Verhältnisse, werden von Alphabet kontrolliert und gelenkt, und amazon liefert’s.

0
Kissi
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Naja, eigentlich sollte die gesamte Industrie durch cooperation / collaboration / contribution

statt

competition

geleitet werden..

0
gast
Antwort auf  Kissi
6 Jahre her

Äh, nö. Fortschritt gibt es nur durch Wettbewerb. Nichts macht erfinderischer als „Krieg“.

0
gast
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Schon richtig. Allerdings gäbe es Dienste bei denen MS so hochgradig inkompetent ist, als dass gar nichts anderes übrig bleibt. Der Browser ist so einer – nur ist Google der falsche Kollaborationspartner. Die gemeinnützige Stiftung wäre die Bessere Wahl gewesen. Microsoft braucht Google vor allem in einem Bereich – dem Store… Aber genau da nutzt man die Möglichkeiten leider nicht.

0
nicohoehn
6 Jahre her

Wenn sie alles in Chromium einbringen, wo unterscheiden sich die Browser dann überhaupt, bzw. in welchen Features können sich Chromium Browsern überhaupt groß Unterscheiden?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH