• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft CEO Nadella verkauft Hälfte seiner Aktien

von Jo
13. August 2018
in Microsoft, News
75
Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts Aktienkurs befindet sich derzeit auf einem historischen Höchststand. Satya Nadella hat nun knapp die Hälfte seiner Aktien zum Verkauf freigegeben.

Persönliche finanzielle Planungen

Der Wert der verkauften Aktien beläuft sich auf 35.9 Millionen Dollar und umfasst 328.000 Aktien. Zuletzt hatte Nadella vor zwei Jahren Aktien im Wert von 8.3 Millionen Dollar verkauft. Er plant darüber hinaus weitere Verkäufe im Laufe des Jahres. Diese werden dann insgesamt dem Verkauf von ungefähr der Hälfte seiner Anteile entsprechen.

Den Zeitpunkt der Verkäufe wird Nadella dabei nicht selbst bestimmen sondern über einen strukturierten Finanzplan abwickeln. Da von einem solchen Verkauf immer eine gewisse Signalwirkung ausgeht, hat Microsoft ein offizielles Statement veröffentlicht:

“The stock divestitures made today were for personal financial planning and diversification reasons. Satya is committed to the continued success of the company and his holdings significantly exceed the holding requirements set by the Microsoft Board of Directors.”

„Die heute getätigten Aktienverkäufe dienten der persönlichen Finanzplanung und der Diversifikation. Satya ist dem anhaltenden Erfolg des Unternehmens verpflichtet und seine Beteiligungen gehen deutlich über die vom Microsoft Board of Directors festgelegten Holding-Vorgaben hinaus“.

 

Was denkt ihr über diesen Verkauf? Alarmsignal für die Zukunft oder lediglich persönliche Finanzplanung?


via mspoweruser

Tags: AnteileCEOMicrosoftSatya NadellaVerkauf
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
75 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

Ich lach mich schlapp ! 🙂 🙂 🙂
Genau, wie ich es schon seit langem vorausgesagt habe.
Persönliche Finanzplanung……..ja, ja. Genau das ist es. Und die Bude sturrmreif machen.
Das Google- U-Boot macht die Fliege. Dabei spielt das Jahr 2019 eine entscheidende Rolle, da Nutella dann eigenmächtig über sein Aktienpaket verfügen kann.
Wie ein schlechter Film – aber voraussehbar und durchsichtig. Privatkundschaft vernachlässigt. Cloudgeschäft gepusht – ansonsten nur heiße Luft, Versprechungen, Terminverschiebungen und ein saumäßiger Service.
Für die Übernahme vorbereitet.
tssss, tsssss, tssss 🙂 🙂 🙂

-9
W10MNutzer
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Du verzapfst hier einen Unsinn. Bei dir trifft der Satz: Vor Beginn des Denkprozesses das Gehirn einschalten, voll zu. Mit deinen Aussagen beweist du nur, dass du keine Ahnung hast, sondern nur gegen Microsoft hetzen willst.

6
tobias25
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Und Sie wollen gegen Google hetzen…

-11
Androvoid
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Er hetzt nicht gegen Microsoft! Im Gegenteil! Nadella ist nicht Microsoft und wird auch nicht ewig in Redmond weilen.

-1
tobias25
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Es heißt: Dankeschön Tschüss…

-10
backpflaune
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Du hast zu viele Chemtrails der BRD GmbH eingeatmet. Das kommt dem Echsenmenschen Nadella der NWO sicher nur recht.

3
Androvoid
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Irgendwie doch vorhersehbar und aus seiner Sicht auch logisch, aber trotzdem unglaublich, dass er sich da so ungeniert eine Blöße gibt und eine solche Bombe hochgehen lässt! Jetzt gleich alle seine Aktien abzustoßen hat er sich nun doch nicht getraut. Der weiß also schon ganz genau, was für eine gefährliche Existenzbedrohung da ab 2019 auf Microsoft zukommen wird und was das für verheerende Auswirkungen auf den Börsenwert seiner Aktienpakete haben könnte bzw. doch ziemlich sicher haben wird. Google hat ihm da sicher schon detailliert Strategie und Ablauf bezüglich des geplanten Eroberungsfeldzugs von Android/Chrome/Fuchsia – wie auch immer – auf den… Weiterlesen »

-4
eastclintwood
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Nutella rettet, was zu retten ist von seinen Pfründen.
An den Rest seiner MS-Aktien kommt er aber erst 2019 ran.
Auch wenn’s weniger wird für ihn – verschenken wird er nichts.
Aber danach – nichts wie weg.
Ich stimme Dir voll zu, Androvoid – in absehbarer Zeit wird es mächtig rumpeln im IT- und Cloud-Geschäft. Und MS wird wohl eher nicht zu den Gewinnern gehören.

-3
Androvoid
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Rumpeln wird es vor allem deshalb, weil Google wahrlich nicht schläft und da sicher schon allerlei ambitionierte Projekte in Planung hat oder gar schon fix und fertig in der Hinterhand für den optimalen Zeitpunkt bereit hält.
Das ist jetzt bloß die letzte Ruhe vor dem Sturm, der da alles durcheinanderwirbeln wird… darum geht es der Microsoft-Aktie gerade noch einigermaßen gut…
Warten wir auf das Feuerwerk, das dann vielleicht schon bald nach Weihnachten losgehen wird…
Und damit meine ich nicht das verspätete Erscheinen eines „Surface-Phones“! ;))

-4
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Rekordhoch und jahrelanges Wachstum = „gerade noch einigermaßen gut“

1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Zukünftig mögliche Umbrüche, wie z.B. 2007 einer war, sprengen da Dein Vorstellungsvermögen?
Wo um Gottes Willen soll Microsoft angesichts dieser Konkurrenten auch zukünftig noch wachsen?
Ja vielleicht gerade noch bei VR und KI…
Aber das war’s dann auch schon! Nach dem aktuell erreichten „Höchsstand“ gibt es da ohnehin nur noch die Möglichkeit des (vielleicht sogar „gewinnträchtigen“) Schrumpfens!

-3
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Das sagst du auch schon seit ein paar Jahren.

0
sunsailor
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

@Androvoid Zitat:“von Google ein echter Hammer und Game-Changer im Anrollen ist“ Ähm… Ja, klar. War auch schon bei anderen Google-Produkten in der Vergangenheit der Fall. Da wäre z.B. der „Email-Killer“ und noch einige andere Sachen. Kommt denn hier im Forum niemand auf die Idee, dass eine Kurskorrektur am Markt längst überfällig ist? Da kann MS noch so gut sein, die Kurskorrektur wird alle treffen. Dass Herr Nadella hier einen Teil seines Gewinns in „Bares“ umtauschen möchte ist für mich nachvollziehbar. Als Ballmer sein Portfolio damals umgekrempelt hat, waren sich auch alle einig, dass der Untergang von MS unmittelbar bevorsteht.

2
Androvoid
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Hätte Google schon früher ein eigenes für Consumer ausreichend vollwertiges ChromeOS/Android/Fuchsia- oder wie auch immer -Betriebssystem zu offerieren gehabt, wäre natürlich auch so manches andere (Google+ usw..) besser gelaufen. Aber demnächst wird es ja (leider!) bald soweit sein! Verwenden doch ohnehin auch schon viele ohne jegliche Berührungsängste den Chrome-Browser auf Windows… Warum tun sie das? Sind eben einmal zufällig auf einen der überall nervend angebotenen Download-Links unwissend hereingefallen… und dort dann unkritisch haftengeblieben… Und vom Chrom-Browser zu einem chrome-cloud-basierten Desktop-OS ist es dann eben nur mehr ein aller letzter, kleiner und schneller Schritt… Und weg sind sie für immer aus… Weiterlesen »

0
Arnold
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ziemlich abenteuerliche Ansichten eines Fan-Boys, der offensichtlich recht wenig Ahnung von Geschäft und Vermögensbildung hat. Mit der geäußerten Ansicht zum Aktienverkauf durch Nadella, müssten Microsoft, Apple und auch Google schon längst Geschichte sein und aus der Unternehmenslandschaft verschwunden sein. Steve Jobs hat über Jahre verteilt Apple Aktien im Wert von 300 Mio. $ verkauft. Tim Cook hat im letzten Jahr Aktien im Wert von 143 Mio. $ verkauft. Ist oder war das der Hinweis auf den Abgesang von Apple? Auswirkungen auf den Aktienmarkt? Der Aktienwert ist weiter gestiegen. Bei dem Aktienwert von Apple Peanuts. Die Google-Gründer Lary Page und Sergey… Weiterlesen »

6
Samokles
Antwort auf  Arnold
6 Jahre her

Arnold, verwirre die Leute nicht mit Logik und Fakten, sie bestärken sich doch gerade so schön in ihren abstrusen Verschwörungstheorien…🙄

4
Androvoid
Antwort auf  Samokles
6 Jahre her

In Redmond kann nur eine Verschwörung im Gange sein, denn ein einzelner CEO könnte sich sonst, auch wenn er sich dabei größte Mühe gäbe, gar nicht so fatal auswirken…

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Arnold
6 Jahre her

Schön, dass sich hierher auch mal ein Finanzexperte verirrt. Ich bin keiner, lag aber ja gar nicht so daneben mit meinem Kommentar. Hätte mir auch nicht vorstellen können, dass das keine gängige Praxis im Aktienverkauf ist. Bedenklich finde ich nur diesen Hass auf Microsoft, der diesem Unternehmen aus den IT-Medien entgegenschwappt. Die können doch nicht alle gekauft sein.

2
Androvoid
Antwort auf  Arnold
6 Jahre her

All die von Dir aufgezählten mit ihren Aktien wild drauf los zockenden Wirtschaftsbosse gehören Unternehmen an, die wirtschaftlich erfolgreich oder zumindest einwandfrei und offensichtlich auch zukunftssicher dastehen. Bei denen ist das natürlich eine ihnen zuzubilligende reine Privatsache. Bei Microsoft verhält sich die Sache aber total anders. Das Unternehmen und einst unangefochtener Marktführer steht längerfristig vor dem Abstieg in die Unterliga des Business und in den Status des bloßen Dienstleistungs-Zulieferers für die ganz Großen. In einer solchen Situation Aktienpakete derart kleinkrämerisch spekulierend zu veräußern, ist für den betroffenen, bzw. teilweise den Schaden sogar verursachenden oder fahrlässig verstärkenden CEO beschämend und ein… Weiterlesen »

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Was ist Google auf dem PC denn anderes als Dienstleistungszulieferer? Purer Schwachsinn. Infantiles Wunschkonzert. Die Poesie eines unverbesserlichen Google-Fanatikers.

2
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Bin echt überrascht!
Da hast Du offensichtlich meine mittels Projektion demnächst tatsächlich drohender Horrorszenarien bloß Redmond wachrütteln wollenden Warnrufe aber total fehlinterpretiert!
„Androvoid“ ist doch eine Wortverschmelzung von „Android“ und „avoid“!

0
gast
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Ich mich auch. Mir fällt dazu nur ein einziges angemessenes Wort ein:
DRECKSACK!

Da steht er, euer Microsoft-Obama, euer Windows-Heiland!

Mit Vollgas gegen die Wand fahren und kurz davor abspringen. Er hat MS in eine abgefuckte Hipsterbude ohne Plan und solides Konzept verwandelt und da springt er nun mit seinem Zaster aus dem alten Jetta. Kriminell! 😅

-4
redniwo
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Ich bin genau deiner Meinung. Nadella hat seine CEO Zeit bisher dazu genutzt den Aktienkurs hoch zu treiben, und hat dazu alles was mittel und langfristig marktsichernd ist abgestoßen. Ganz genau so geht man mit einem Unternehmen um, wenn man den Profit im Zeithorizont einer üblichen Managementperiode sieht.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

„Was denkt ihr über diesen Verkauf? Alarmsignal für die Zukunft oder lediglich persönliche Finanzplanung?“. Was für ein Alarmsignal sollte das denn sein? Dass das hier kein Finanz-Blog ist, ist hier wohl jedem klar. Umso mehr überrascht mich, dass man hier dennoch aufgefordert wird, zu solchen gewaltigen Finanztransaktionen Stellung zu nehmen. Dieser Aufreißer geht derzeit durch alle IT-Medien. Warum? Vielleicht will Nadella auch nur besetztes Kapital freigeben. Er hat ja scheinbar mehr als vertraglich erforderlich davon bei Microsoft gebunden. Und in Amerika gilt es nicht als verwerflich, sein privates Geld bei verschiedenen Unternehmen in Aktien anzulegen und nicht alles bei dem… Weiterlesen »

9
backpflaune
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Zumal an der Börse diese Ankündigung keinerlei Reaktion, vor allem keine Panik wie in Microsoft-Blogs, hervorgerufen hat.

5
ahoiiiiiiii
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Du meinst Anti-Microsoft-Blogs und auch nicht Panik, sondern Party-Stimmung. Siehe oben eastclintwood.

0
backpflaune
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Na ja ich würde WindowsUnited nicht als Anti-Microsoft-Blog bezeichnen. Einige User lieben halt nur ihre Untergangsszenarien seit Windows Phone defacto tot ist.

0
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Wenn die ersatzlose Aufgabe der Smartphone-Sparte kein Untergangsszenario darstellt, dann kann wohl der Aufstieg von Android auch keinerlei echte Erfolgsgeschichte sein… 😉

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Daher weht der Wind. Es kratzt an deinem Ego, dass Microsoft eben mal so eine ihm lästig gewordene Sparte abstößt und sich dieses auch noch locker erlauben kann. Wo dein Herz (und die Existenz von Apple und Google) doch nahezu ausnahmslos für das Smartphone schlägt (davon abhängt). Dabei ist doch klar, dass mit dem neuen PC-Formfaktor das Smartphone überflüssig wird. Aufgeklappt würde das Galaxy X von Samsung vom Smartphone abwärts zu einem Tablet das keiner will. Sorry, du willst natürlich ein Android Tablet. Aber der Rest der Welt will nach dem Aufklappen einen produktiven Windows 10 Tablet-PC. Zusammen geklappt=Vergangenheit, Auseinander… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Dein Wort in Gottes Ohr! Ich befürchte aber, dass durch das Erscheinen dieser miniaturisierten Alleskönner Smartphones gar nicht „überflüssig“ werden. Wer soll das Redmond glauben? (Auch PKWs sind ja nach der Erfindung von LKWs, Bussen und diversen Spezialfahrzeugen noch immer gefragt) Das alles ist nach dem sich dummerweise selbst eingebrockten WM-Debakel rein beschönigendes MS-Marketing-Wunschdenken! …Weil die einfach gestrickte Masse der User einen solch überqualifiziertes „Nischen“-Produkt gar nicht braucht, auch nicht zu brauchen glaubt und in Anbetracht ihrer ohnehin mehr als bescheidenen PC-Ansprüche sich auch gar nicht der Mühe unterziehen will, ein solch vergleichsweise kompliziertes Business-Gerät für W32-Programme überhaupt in Gebrauch… Weiterlesen »

0
MSFan
6 Jahre her

Clickbait News

2
keinuntertan
6 Jahre her

Aus Sicht Nadellas, meinetwegen aus der seines Finanzberaters, scheint nun kein höherer Aktiengewinn mehr zu erwarten sein. Also jetzt absahnen, mehr ist nicht mehr zu holen. Sprich: Der Peak ist erreicht, ab jetzt geht’s bergab mit MS.

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Wann geht’s mit deinen Kommentaren endlich mal bergauf?

-3
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Nadella steht vielleicht schon kurz – sobald die Kurse zu bröckeln beginnen – vor dem Absprung, denkt schon jetzt nur mehr an die Zeit danach und braucht eventuell bald Bares für ein aufzubauendes Startup…
Ein auch noch zukünftig guter Stand bei Microsoft ist ihm mittlerweile vielleicht schon nicht mehr so wichtig, um für ihn Priorität zu haben…

-4
ABCdefg
6 Jahre her

Ein Ton ist das hier … SCHRECKLICH !
Und es wird immer schlimmer…
Woran liegt das? Realisiert ihr langsam die Realität und kommt nicht mehr klar?
Eine normale Diskussion ist so auf jeden Fall nicht möglich.

4
backpflaune
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

HALT STOP JETZT REDE ICH!!!!!1

1
ABCdefg
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ja? Kommt da noch was?

0
backpflaune
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

ALLES BLEIBT SO WIE ES IST!! ENTWEDER DU PACKST DEINE SACHEN UND GEHST ODER DU PACKST DEINE SACHEN UND FÄHRST!!!!

1
ABCdefg
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

So viel zum Thema Chemtrails, was? 😀
Wie gesagt, es wird immer schlimmer…

0
gast
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Am anschwellenden Bockgesang. 🤔

-3
hansra1
6 Jahre her

Juhu Freude kommt auf, vielleicht geht er bald zu Google, ich hätte aber erst bei 100 verkauft,

-1
droda
6 Jahre her

Wie war das damals mit Nokia und Elop…?!

1
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Hat denn Bill Gates selbst alle seine 90 Milliarden in MSFT-Aktien angelegt?

1
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wenn er jetzt auch einen Teil seiner Microsoft-Aktien verkaufte, wäre da auch Feuer am Dach!

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Feuer am Dach bei der „Konkurrenz“. Man schreibt immer so arglos Konkurrenz. Dabei hat Windows auf dem PC gar keine.

0
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Hat er schon vor Jahren getan. Und zwar weitaus mehr als Nadella je haben könnte.

0
yextaiz
6 Jahre her

Soweit meine Börsen-Kenntnisse reichen, weiß ich, das der Wert der Microsoft Aktie fallen wird. Für einige Leute wird es zwar Verluste geben. Jedoch kann eine günstige Aktie mehr steigen und somit mehr Gewinn bringen. Alt-Anleger sind vielleicht leicht verärgert, jedoch Neu-Anleger können mit der Microsoft-Aktie höhere Gewinne erzielen als vorher, was die Aktie wieder interessanter macht. Ergo es gibt neue und mehr Anleger. Somit gleicht sich der Verlust der Alt-Anleger aus und führt früher oder später wieder zum Plus-Geschäft. Ich sehe somit nichts beunruhigendes, sondern nur den üblichen Alltag der Börse. Satya Nadella wird älter (und reicher), vielleicht will er… Weiterlesen »

6
ahoiiiiiiii
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Man kann von den Lesern dieses Blogs keine qualifizierten Antworten zum Thema erwarten. Klar, dass die bekannten Hater eastclintwood, tobias25, keinuntertan und androvoid es ausschlachten, wenn auch unprofessionell, für Ihren Hass-Feldzug gegen Nadella/MS. Die realen Umstände interessieren da nicht.

0
kategoriedefinierter
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Seit wann ist jemand ein „Hater“, wenn jemand lediglich kritisch hinterfragt? Oder: Was geschähe mit einem Blog wie diesem, wenn nur noch Fans blauäugige Kommentare abgeben?

1
backpflaune
Antwort auf  kategoriedefinierter
6 Jahre her

Kritisch hinterfragen und stupide Verschwörungstheorien sind nun mal nicht dasselbe. Ich kann z.B. auch die Bundesregierung kritisieren ohne etwas von der NWO und BRD GmbH zu faseln.

5
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Warum kommt man da immer mit der Keule Verschwörungs-“ Theorien“? Nadella hat – und das ist Fakt! – mit der übereilten und auch betriebswirtschaftlich völlig widersinnigen Rückabwicklung des Nokia/Lumia-Projekts trotz alternativ vorhandener finanziell vorteilhafterer Optionen und Varianten ganz bewusst Milliarden in den Sand gesetzt… und nicht nur um Microsoft vor einer eventuell anschwellenden Kostenlawine zu bewahren (so der offiziell kommuniziert Grund), sondern um der ohnehin schon länger ins Stocken geratenen WM-Sparte endlich den wirklich unzweifelhaft ENDGÜLTIGEN Todesstoß zu versetzen… … Cui Bono?? … und diesen eher bloß störenden als wirklich gefährlichen Dorn in Googles Auge endgültig und dauerhaft unschädlich zu… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  kategoriedefinierter
6 Jahre her

Um die globale Marktsituation objektiv beurteilen zu können, bedarf es schon einer gewissen räumlichen und emotionalen Distanz zu den jeweils betroffenen Unternehmen und der gesamten Branche. Über einen solchen weitwinkeligen Überblick scheinen aber manche Poster hier nicht in ausreichendem Maße zu verfügen, da sie zu sehr in dem Fachgebiet involviert und/oder speziell mit Microsoft in irgendeiner beruflichen oder emotionalen Weise verbunden sind und deshalb meinen, dass nicht sein kann und darf, was sie selbst zwar vielleicht tief in ihrem Inneren auch befürchten, aber nicht wahrhaben wollen bzw. sich einzugestehen nicht imstande sind. Denen kann man nur mehr eindringlichst ins Gesicht… Weiterlesen »

-3
yextaiz
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

@Androvoid bezieht sich Ihre Aussage auf @ahoiiiiiiii oder auf mich? Wenn Sie mich meinen, Menschen können keine 100% objektiven Kommentare verfassen. Jedoch möchte ich behaupten, das mein Argument objektiver als Ihr Kommentar ist. Ich habe eine Aussage gemacht, sie begründet und Beispiele genannt. Sie hingegen haben nur eine Aussage gemacht (zumindest kann ich nur diese aus Ihrem Kommentar erkennen). Sie können mich ja gerne berichtigen oder anderer Meinung sein. Aber ich möchte eine Begründung für Ihre Meinung, ansonsten kann ich ja auch sagen, „Sie sind ein Pessimist“. Verstehen Sie mich nicht falsch. Ja, meine Analyse ist teil subjektiv. Jedoch beziehe… Weiterlesen »

3
Androvoid
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Ihre Börsenkenntnisse in Ehren, wollte ich weder infrage stellen, noch unterbewerten. Auch Ihre geradezu wissenschaftlich begründete Objektivität habe ich da nach meinem Gefühl in keiner Weise infrage gestellt. Also bitte alles nicht persönlich und auch nicht allzu ernst nehmen. Manches sollte da auch nur als eventuell bewusst provokativer Denkanstoß dienen. Bitte um Entschuldigung, mein Posting ist auch nicht unbedingt als direkte „Antwort“ auf Ihres zu verstehen (auch wenn Sie sich angegriffen gefühlt haben), sondern Ihr Text hat mich da eben inspiriert und auf ein paar Gedanken gebracht, die ich einfach näher ausführen wollte und von denen ich dann infolge auch… Weiterlesen »

1
yextaiz
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

@Androvoid, Ich finde diesen Kommentar besser, als Ihren letzten. Diesmal haben Sie wenigstens die Meinung begründet, somit das man Ihre sorgen und Gedanken nachvollziehen kann. Es ist immer wichtig, seine Meinung zu begründen, sonst erhält man eher ineffektive Antworten. Sie haben recht, Google expandiert im mobilen Markt enorm und eventuell bringen Sie ein eigenes Office und Betriebssystem raus (wobei ich eher Chancen für die Office Kopie sehe als das OS (da kaum Programme)). Aber damit deren Office Erfolg hat, muss es mindestens gleichwertig wie Office sein (deshalb nutzen Ja viele Unternehmen Office anstatt OpenOffice). Zumal Microsoft aktuell Cloud, KI und… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Dass da schon bald mit einer gerade in Arbeit befindlichen vollständigen G-Office-Suite zu rechnen ist, wusste ich gar nicht, klingt aber durchaus logisch und erscheint auch voll im Einklang mit Googles sonstiger Politik des „Nichts mit Microsoft/Windows zu tun haben Wollens“ zu sein! … Nicht einmal das Wort „Windows“ darf da im Google-Store aufscheinen… Allein das spricht ja schon Bände und ist geradezu demaskierend! … So gesehen, tut sich da natürlich ein stolz und lautstark beworbenes, google-eigenes cloudbasiertes Vorzeige-Office auf dem kommenden Chrome/Android/Fuchsia – wie auch immer – – Desktop sicher wesentlich besser, als immer dieses verhasste Microsoft-Zeugs… Na dann… Weiterlesen »

0
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Dein Verhalten ist nicht außergewöhnlich bei Fans von Untergangsszenarien. Die anderen seien verblendet und nur man selbst und ein kleiner elitärer Kreis sehe die Wahrheit und durchblicke die ganze Situation.
Außergewöhnlich ist eigentlich nur, dass du es auf etwas so irrelevantes wie den Erfolg eines Großunternehmen beziehst.

3
Androvoid
Antwort auf  kategoriedefinierter
6 Jahre her

Die „Hater“ der Nadella-Politik sind eigentlich die ohnehin noch besseren und treueren Microsoft-Fans, als die naiv gutgläubige, unkritisch ja-sagende Mainstream-Gefolgschaft. Fielen da diese Kritiker weg, blieben dann hier zu mindestens 2/3 bloß verkappte Googlians übrig…

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Google-U-Boot auf Tauchgang? Fuchsia als neuer Lebensretter? Drohender Ausverkauf? usw. Das hört sich samt und sonders für mich wie wahlweise Verschwörungstheorie, enttäuschtem Liebhaber oder Ahnungslosigkeit an. Aktienverkäufe sind nichts ungewöhnliches. Und wenn man die amerikanischen Verhältnisse kennt, reicht das Geld gerade aus, um von den Zinseinnahmen die nächsten Jahre sorgenfrei leben zu können, den Kindern eine Ausbildung zu sichern und für sein behindertes Kind das Bestmögliche zu erreichen. Vielleicht will er auch für einen sozialen Zweck eine Stiftung gründen? Oder unterstützt eine weitläufige Verwandtschaft? Hieraus den Untergang Microsofts herbei zu fabulieren ist schon sehr gewagt, um nicht zu sagen: abenteuerlich… Weiterlesen »

5
hansra1
6 Jahre her

Naja Microsoft wird so lange die
Wolke Geld bringt nicht untergehen, egal wer vorne steht, und wer vorne steht war schon zu Zeiten Caligula s egal der sein Pferd zum Konsul machte

1
gast
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Warum sollte ein Pferd kein guter Konsul sein? MS hätte doch lieber mal einen Affen zum MS CEO machen sollen. Obwohl… 🤔 Vielleicht haben sie das ja. Am Ende ist unser Nutti womöglich gar kein Inder, sondern nur ein großer, rasierter Affe aus einem Tierversuchslabor. Hmm? 🤔🤔🤔
Ich geh‘ mal das Orakel von Delphi befragen…

-4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Aus welchem Tierversuchslabor bist du abscheuliche kleine braune Ratte ausgebrochen?

1
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

…ist da etwa „braun“ gar als politische Anspielung zu verstehen…? … Ein simpler (Kana-l)Ratten-Fäkalbezug ist da wohl doch eher auszuschließen… Denke ich.. 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

…niedliche kleine weiße Ratte (wie in Laborversuchen eher üblich) fand ich als Antwort auf seinen fäkalfarbenen Gesinnungsauswurf eher unpassend.

3
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Der Ausdruck „fäkalfarbener Gesinnungsauswurf“ gefällt mit irgendwie. Das hat was! Werde ich mir für ganz spezielle Anwendungsfälle merken und in meinem Verbalköcher bereithalten… 😉
Überhaupt: Dein erfrischend kreatives oft schon leicht aggressiv provokantes für manche Sensibelchen wahrscheinlich bereits an „Hetze“ grenzendes Wording zeugt immerhin von Power und konsequenter Kompromisslosigkeit.
…und vielleicht auch von einer gewissen gesunden Intoleranz allzu unkritisch Tolerantem gegenüber…??
Alle Achtung! Bringt echt Leben in die Bude!
Im politischen Bereich sozialer Medien ist so etwas durchaus gefragt und auch gezielt sinnvoll einzusetzen…
…aber hoffentlich setzt Du da Deine „Waffe“ für die „richtige“ Fraktion ein! 😉
Du weißt schon…

0
gast
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich frage mich schon was dich da geistig wieder für ein Wahn reitet. „Alles Nazis außer mir!“ ? Egal, Hauptsache du fühlst dich nun besser, mein rotzfreches Gutäffchen mit kranker Gesinnung… 🙄

0
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Gast, du und dein Kumpel seid die Affen! Bei dem geistigen Dünnschiss bleibt doch nur eine Meinung. Was außer rassistisch soll das denn sonst sein was dein komischer Kumpel da von sich gibt… Ihr beide regt eh schon jeden auf.

0
Androvoid
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Vom totalen Untergang Microsofts spricht ja niemand, aber auch schon von einer 2/3-Marktstellung auf zumindest 1/3 herabzusinken (bzw. „gesundzuschrumpfen“) käme – auch trotz anhaltend guter Bilanzen – schon einer unternehmerischen Katastrophe und einem mehr als bloß blamablen Armutszeugnis gleich.

0
Haubikus
6 Jahre her

ComputerBild / Chip Niveau erreicht 🙂

Geballtes Fachwissen wieder mal hier vertreten, die keinerlei Ahnung von Vergütungsmodellen für Manager haben, aber meinen, immer alles irgendwie interpretieren zu müssen…das gilt auch für den Autor natürlich.

Ne Stock Option ist das normalste der Welt für Manager, was soll also das Clickbait-Gehabe

2
Androvoid
Antwort auf  Haubikus
6 Jahre her

… wegen fehlenden Erfolgs, Versagens und Verfehlens längerfristiger Ziele endlich den Hut zu nehmen, wäre da aber auch eine ganz normale (Ehren-)Sache in der Welt der Top-Manager…
… wäre da aber auch im Bereich der Politik Berlins schon längst fällig…

-1
Eissphinx
6 Jahre her

Ich mag Nadella auch nicht…aber was ist so schwer daran, den Original-Artikel auf „Fortune“ zu lesen ?

Das würde uns allen hier viel Verschwörungsschwachsinn ersparen.
Denn der Verkauf war lange geplant und angekündigt…und nächstes Jahr 2019 wird es weitere Verkäufe
geben…auch das ist alles längst geplant und angekündigt.

Aber von ahnungslosen Deutschen (bei Finanzangelegenheiten sind Deutsche eh die reinsten Höhlenmenschen)
zur großen Verschwörung umgedeutelt…einfach nur armselig und peinlich.

Deshalb:
Nein, der Verkauf hat keine tiefere Bedeutung und es steckt auch keine Anti-MS-Verschwörung dahinter.

1
Androvoid
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

Das ist Humbug! Natürlich werden da jetzt jede Menge simple Erklärungen, Ausreden und Beschwichtigungen mitgeliefert. Das ist Routine… Aber angesichts Microsofts prekärer akut abstiegsgefährdeter Lage ist die Optik verheerend… überhaupt wenn da genau der Mann dahintersteckt, der da abseits seiner total einseitigen Cloud-Besessenheit und bloß kurzsichtigen Börsen-Fixierung durch Ignoranz und Realitätsferne soviel Mist gebaut, auf der Straße liegende Chancen achtlos weggeworfen und nicht wieder gutzumachenden Schaden angerichtet hat! Verdammt nochmal, kann der da seine lächerlichen finanziellen Privatinteressen nicht noch für eine Weile zurückstellen… bis er entlassen und entlastet ist…? Einen so hochgradigen Job wird er da wohl nicht mehr bekommen,… Weiterlesen »

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Jeder, der ganz oben mitspielt ist abstiegsgefährdet. Warst du schon mal am Nordpol? Dort bist du zu allen Seiten hin abstiegsgefährdet. 🤔😉

0
eastclintwood
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ja, erzähl‘ mal. Wie war das bei Dir?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Ich bin gerade eher aufstiegsgefährdet…im Keller. 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH