• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft CEO Nadella attackiert Amazon und Google

von Jo
12. Mai 2018
in Microsoft, News
23
Microsoft Viva
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am Montag fand Microsofts CEO Satya Nadella in einem Interview mit CNBC harte Worte für die Mitbewerber im Cloud-Geschäft. Laut Nadella sind beide Unternehmen „fantastisch darin Geschäftsvorgänge zu manipulieren“. Darüber hinaus kritisierte er die Art und Weise, wie Werbung im Internet preislich gestaltet wird.

Microsoft befindet sich aktuell in einem harten Konkurrenzkampf mit Google und Amazon um die Cloud-Krone. Unternehmen müssen entscheiden, welchem dieser Cloud-Giganten sie ihre Daten anbieten wollen.

„Amazon und Google wissen wie man Transaktionen manipulieren kann“

Der CNBC-Reporter wollte von Nadella unter anderem wissen, wie manche Unternehmen mit dem Interessenkonflikt umgehen, wenn Amazon mit ihnen in direkte Konkurrenz tritt.  Genannt wurde das Beispiel eines Lebensmittelgeschäfts. Da Amazon nun im Besitzt von Whole Foods (weltweit größter Betreiber einer Biosupermarktkette) ist ,tritt es nun als direkter Konkurrent seiner Cloud-Kunden auf.

Die Antwort von Nadella fiel relativ schonungslos aus. Er attackierte nicht nur Amazon, sondern nutze die Gelegenheit um auch Google zu attackieren.

CNBC: Now, I’m reading between the lines here. I hear stories about retailers coming to Microsoft because, hey, Amazon’s all in grocery now, with Whole Foods. Retailers are looking over their shoulder, wondering, ‚Amazon’s got a good platform, but at the same time, are they going to come at the core of my business model?‘

Nadella: Yeah, it’s not even just Amazon, by the way. You’ve got to remember, Amazon and Google both are fantastic at being able to rig transactions. It’s not that, you know, Google is somehow more friendly to retailers.

They have a nice two-sided market that they can subsidize one to advantage [the other] and also, by the way, the advertising business is just so funky, which is sort of second priced auction. I’ve never seen business models where [when] there’s more demand, there are higher prices.

So I feel like any customer who is essentially subsidizing their own tax increase should think through exactly how that’s going to work out in the long run. So that’s where I feel like long-run business model trust is going to be so important.

Nadella bezeichnet Amazons AWS im Grunde als nichtvertrauenswürdig für viele Unternehmen. Laut ihm könne man als Kunde nicht vorhersehen, ob Amazon nicht ins gleiche Geschäftsfeld eintreten wird. Als Beispiel nannte er die Lebensmittelgeschäfte, die nach der Übernahme von Whole Foods nun direkte Konkurrenten von Amazon sind. Vereinfacht gesagt sieht er die Gefahr für Unternehmen darin, sich plötzlich in Konkurrenz mit dem eigenen Cloud-Anbieter zu befinden.

Aber auch Google kommt nicht ungeschoren davon. Nadella weist auf den Umstand hin, dass Unternehmen eine Menge Geld für die Google Cloud ausgeben und später auf anderem Wege erneut von Google zur Kasse gebeten werden. So müssten sie z.B. um Kunden zu erreichen auf Werbeanzeigen von Google zurückgreifen. Diese müssten sie jedoch zusätzlich bezahlen, obwohl sie bereits Kunde von Googles-Cloud-Diensten sind. So wies er auch auf den Umstand hin, dass Unternehmen bei einer erhöhten Nachfrage in ihrem Geschäftsfeld, auch erhöhte Preise für die Online Werbung bezahlen müssten.

Satya Nadella weiß um die Bedeutung von Worten. Dieses Interview zeigt eine klare Angriffshaltung gegenüber den Konkurrenten und zeugt auch von einem großen Vertrauen in die eigene Cloud-Lösung.

Was haltet ihr von Nadellas Aussagen? Findet ihr seine Einschätzung korrekt?

Das vollständige Interview findet ihr hier.


via Businessinsider

Tags: cloudInterview
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten
Featured

[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten

3. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
amin2002
6 Jahre her

Falls das was er sagte tatsächlich stimmt über google und amazon dann würde ich als unternehmen zu Microsoft wechseln falls Microsoft so welche unverschämtheiten nicht hat

5
gast
Antwort auf  amin2002
6 Jahre her

So, würdest du? Zeichnet es einen „Top-Manager“ tatsächlich aus, wenn er derart gegen die Konkurrenz keilt und Ihnen im Verschwörungsduktus vorwirft „Geschäftsvorfälle zu manipulieren“. Das ist doch eher lächerlich und wenugw vertrauenserweckend, wenn der Anbieter mit dem vermeintlich besten Angebot das nötig hat. Und der Vorwurf ist alt. Doch noch immer boomt z. B. der Amazon Marketplace. So scheiße ist dann wohl für die Gewerbetreibenden doch nicht, oder wie erklärt MS den Erfolg? Sprechen wir in 2 Jahren nochmal über den MS-Erfolg im Cloud Business. Wenn Nadalla recht hätte, müsste ja MS zum global führenden Cloudanbieter werden. Wenn nicht, dann… Weiterlesen »

-10
DavyJones
6 Jahre her

Ich denke, er liegt gar nicht so falsch….

6
stevenskies
6 Jahre her

Bei Amazon hat er schon recht, da die sich von einem Buchshop zu einem Versand- und Logistikmonster entwickelt haben. Die Gefahr einen Konkurrenten im eigenen Geschäftsfeld zu finanzieren wäre mir als GF zu groß. Ob Google wirklich so agiert wie Nadella sagt, kann ich nicht beurteilen. Aber zutrauen würde ich es ihnen allemal!

3
üwchen
6 Jahre her

das ist ja klar, das der die konkurrenz runtermacht. und ’seine‘ cloud als die beste, tollste und schönste bezeichnet! hätte er mal lieber seinerzeit tacheles geredet, als es um die zukunft von win 10 mobile ging, und nicht die user ewig im unklaren zu lassen!

-1
gast
Antwort auf  üwchen
6 Jahre her

Der Punkt ist doch, dass gutes Selbstmarketing recht einfach ist. Man muss nur wirklich das beste Produkt am Markt haben und unabhängigen Dritten das keilen gegen die Konkurrenz überlassen. Ist glaubwürdiger… Eigenlob stinkt eben.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Er hat gekeilt, ja, aber wo war das Eigenlob? Abgesehen davon, dass ich die Keile auch nicht so ganz verstanden habe, auf der Build 2018 zeigten sich Alexa und Cortana noch frisch verliebt.

1
nordlicht2112
6 Jahre her

Ziemlich peinlicher Auftritt. Er kritisiert im Prinzip das Cloud Kunden von Amazon und Google bereit sind dort auch für andere Dienste Geld auszugeben. Ich glaube kaum dass ein Herr Nadella sich anmaßen sollte anderen Firmen vorzuschreiben wie sie Gled verdienen bzw. ausgeben. Wenn er das anders sieht soll er es anders machen und sich nicht über die Konkurrenz das Maul zerreißen. Für mich trieft Nadellas Aussage nur vor Neid. Der Typ ist und bleibt peinlich.

-7
gast
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

So ist es.

-8
Lernstudio
6 Jahre her

Nadella sieht den Anfang vom Ende und beist um sich. Man kann es sehen wie man will, Amazon funktioniert und Microsoft baut um und um und um. Es funktioniert aber nicht. Da ist mir selbst Nokia verlässlicher.

-4
gast
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Ich denke auch, dass das Gekeile darauf hindeutet.

-3
pakebuschr
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Das Cloud Geschäft läuft doch sehr gut für MS.

4
Androvoid
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

…aber doch nicht so gut wie erwartet, gewünscht bzw. auch wirtschaftlich notwendig!
…wenn da z.B. der wichtige Kunde Apple plötzlich zu Google wechselt… ..bzw. von Google mittels allerlei fieser Tricks, Lockungen und der eigenen wirtschaftlichen Macht losgeeist wird… Eine verheerende Signalwirkung! Das muss für Nadella einen echtes GAU-Erlebnis gewesen sein. Hat vermutlich bei Aktionären und Aufsichtsräten zumindest ein für Nadella unangenehmes besorgtes Stirnrunzeln ausgelöst… Muss sich eben jetzt etwas überlegen, um sich und die Entscheidung für seine Strategie und deren Weiterführung in dieser Form zu rechtfertigen.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Welche Wirtschaftsmacht? Was passiert denn, wenn Google Pleite geht? Du musst dir ein anderes Phone zum Telefonieren suchen.

0
Matthias
6 Jahre her

Hmm die Argumentation von Nadella bzgl. Google kann ich leider nicht nachvollziehen. Jeder der auf Google Anzeigen schalten möchte, zahlt dafür. Warum sollten Google Cloud Kunden für diesen Service nicht zahlen? Die eine Dienstleistung hat ja mit der anderen nichts zu tun. Wenn ich bei meiner Autowerkstatt meine Winterräder einlagere, zahle ich dennoch das nächste Mal für den TÜV… Bei AWS ist die Situation anders. Hier geht es ja darum, dass ich als Cloud Kunde einen potentiellen Wettbewerber finanziere… Allerdings findet Nadella die Marktdurchdringung von Amazon ja auch nicht so schlimm… Warum sonst die enge Verzahnung von Cortana und Alexa?… Weiterlesen »

2
Eissphinx
Antwort auf  Matthias
6 Jahre her

Eine kommerzielle Cloud-Plattformen wie AWS, AZURE oder GCP
sind etwas völlig anderes wie werbefinanzierte Consumerdienste
Und kommerzielle Cloud-Dienste kosten immer Geld. Dafür sind sie aber
auch immer völlig werbungsfrei. d.h. da gibt es keine Werbung.

Consumerdienste….da nutzt Microsoft Werbung sogar agressiver wie Google
Ich habe mir erst vor zwei Tagen die OneDrive-App für Android angeguckt…und
das erste was ich nach dem Start der Appp gesehen habe, das ganze Display
vollgeballert mit O365-Werbung. Nach 3-4 Minuten war ich dann von OneDrive
auch sonst bedient und die App wieder deinstalliert.

-3
windows.sa
6 Jahre her

Steve Ballmer hat ihn wohl gut manipuliert. Sind ja ganz neue Töne. Weiter so! Attackieren was das zeug hält 😀 !

0
backpflaune
6 Jahre her

Recht hat er im Bezug zu Amazon. Als deutscher CEO hätte er das auf keinen Fall sagen dürfen, aber in den USA ist das dann doch ein bisschen anders.
Die Fragen wurden ihm aber auch nicht ohne Grund genau so gestellt.

Bei Google sehe ich das jetzt erstmal nicht so.

-1
mwp10
6 Jahre her

Ist das der Nadella, der mit Amazon kooperiert, um Cortana irgendwo unterzubringen, weil man die letzten 3 Jahre Entwicklung verschlafen hat? Und der gleiche Nadella, der Apps für das Google-Ökosystem entwickelt, weil man das eigene System aufgegeben hat, bevor es überhaupt am Markt angenommen werden konnte? Und nicht nur Amazon könnte ein potentieller Konkurrent werden, auch Microsoft. Unwahrscheinlich, dass es in der Lebensmittelbranche passiert, aber bei Softwarefirmen wird es eher zutreffen.

3
Eissphinx
6 Jahre her

AZURE hat ja nicht einmal die wirklich einfachsten Hilfswerkzeuge für Cloud-Programming
– wie.z.B. Googles CLASP – anzubieten.Und CLASP ist wirklich nix besonderes

https://codelabs.developers.google.com/codelabs/clasp/#0

Von den AZURE-Preisen, ganz zu schweigen..
Aber Nadella hat wohl ein Problem damit, dass er am Cloud-Marktführer Amazon einfach
nicht vorbeikommt und Google ihm mit seiner Cloud-basierenden kommerziellen GSUITE
zunehmend die Office-Kunden abspenstig macht und sie in ihre GCP einbettet.

1
ich halt
6 Jahre her

Nutella bekommt wohl das Weißbrot nicht so gut 😉 Naja merkt wohl das Konsumenten und Business Kunden eins und dasselbe sind 🙂

0
Eissphinx
Antwort auf  ich halt
6 Jahre her

Eher etwas anderes.
Jede Cloud-Plattform bietet Migrationsdienste für den Umzug
von Cloud zu Cloud an.
Beispiel: https://cloud.google.com/storage/migrate/?hl=de

d.h. Der Umzug von einer Cloud auf eine andere ist also noch
leichter, als man ein lokales System wechselt.
Möglicherweise wird Nadella das aber jetzt erst bewusst, dass
Cloud-Kunden noch schneller wieder weg sind wie Windows-Kunden.
Vor allem wenn die Cloud-Preise in Fantasia-Land angesiedelt sind.

0
clausi
6 Jahre her

Nadella sieht wohl seine Felle wegschwimmen, weil er von seiner „Peace-Peace“ anmutenden Strategie in die Offensive geht. Es ginge vermutlich jedem in seiner Situation so, schließlich hat Microsoft wohl als einziges Standbein die Cloud….im Gegensatz zur Konkurrenz.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH