• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft bloßgestellt: Hackergruppe „Storm-0558“ soll über einen Monat lang unbemerkt US-Regierungsorganisationen bespitzelt haben

von arminSt
13. Juli 2023
in Microsoft, News
1
Microsoft bloßgestellt: Hackergruppe „Storm-0558“ soll über einen Monat lang unbemerkt US-Regierungsorganisationen bespitzelt haben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenn es um das Thema Staatsspionage geht, dürfte kein Land der Welt ein Unschuldslamm sein. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist Spionage selbst unter befreundeten Staaten keine Seltenheit. Die Kunst besteht darin, sich nicht erwischen zu lassen. Wie Microsoft nun über die New York Times mitteilte, ist es einer chinesischen Hackergruppe mit der Bezeichnung „Storm-0558“ über den Zeitraum von knapp einem Monat gelungen, eine Schwachstelle im System von Microsoft auszunutzen. Dabei gelang es, Unternehmen und Regierungsorganisationen auszuspionieren. Microsoft erklärt, dass es dabei nicht gelungen sei, sensible Informationen zu entwenden. Dennoch wirft vor allem die lange Dauer des Hackerangriffs Fragen auf und lässt Microsoft in keinem guten Licht dastehen.

Insgesamt waren 25 Ziele durch die Hacker unter Beschuss

Der Hackerangriff der Gruppe „Storm-0558“, die angeblich aus China stammen soll, belief sich laut Aussage von Microsoft auf 25 Ziele. Diese waren jedoch nicht alle regierungsnahe, sondern es waren auch reguläre Unternehmen darunter. Anscheinend wurde der Angriff auch recht zielorientiert geführt, denn es ging den Hackern nicht darum, wahllos Informationen zu sammeln und zu schauen, was davon verwendbar ist, es ging vielmehr darum, bestimmte E-Mail-Server und Nutzerdaten abzugreifen.

Um Zugang zu den E-Mail-Konten zu bekommen, verwendeten die Angreifer gefälschte Authentifizierungstoken. Damit die Token erstellt werden konnten, griffen die Hacker auf einen MSA Key von Microsoft zurück. Microsoft selbst schien die Angriffe überhaupt nicht zu bemerken, denn es wird berichtet, dass es die US-Behörden waren, welche Microsoft auf Ungereimtheiten aufmerksam machten. Im Anschluss bemühte sich Microsoft, schnell eine Lösung zu finden und laut eigener Aussage sei die Schwachstelle im System inzwischen dauerhaft gefixt. Dennoch ist es den Hackern gelungen, Microsoft fast einen Monat lang an der Nase herumzuführen.


via

Tags: ChinaHackerangriffMicrosoftStorm-0558US-Regierungsorganisationen bespitzelt
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
1 Jahr her

Entweder fehlt in dem Artikel die eine oder andere Information oder der Artikel ist absoluter Quatsch.

Was und wie kann nun MS dafür? Wieso wurde Microsoft bloßgestellt? Wieso wurde Microsoft an der Nase herumgeführt?

Laufen die Dienste auf MS Servern, so dass MS diese überwachen müsste?
War MS die Schwachstelle schon bekannt und hat sie einfach nicht gefixt?
Wo ist da die Schnittstelle, außer dass MS Produkte verwendet wurden?

So wie sich der Artikel liest, hat MS erst von der US Regierung erfahren, dass etwas nicht stimmt , dann hat MS es untersucht und dann umgehend das Problem behoben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH