• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Microsoft bestätigt: Windows 10 als Abo für Verbraucher kommt

von Leonard Klint
18. Januar 2019
in Featured, Microsoft
42
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft 365 ist in der Businesswelt bereits angekommen. Es handelt sich dabei um ein Dienstepaket inklusive Office 365 und Windows 10, das Unternehmen als Abonnement erwerben. Nun bestätigt Satya Nadella ein Microsoft 365 auch für Verbraucher. Vor einem Monat war diese Information bereits durch inoffizielle Kanäle durchgesickert.

Microsoft 365 für Verbraucher kommt

Wie genau sich das Microsoft 365 Abonnement für Verbraucher gestaltet, ist nicht bekannt. Nadella hat in einem Interview mit CNBC die Pläne eines solchen Angebots bestätigt:

Ich würde also sagen, dass Surface eine Marke ist, [auch] was wir mit Office 365 machen oder mit Microsoft 365 Verbraucherabonnements, über die wir bald sprechen werden, das sind wieder komplett Verbrauchergeschäfte.

Diese Aussage traf Nadella auf die Frage hin, inwiefern der Verbraucher in der Geschäftsstrategie des Unternehmens eine Rolle spiele. Nadella hebt den Verbraucher auch als Ursprungszielgruppe Microsofts hervor:

Es ist sehr fair zu sagen, wie ich gleich zu Beginn sagte, dass wir schließlich auf der Verbraucherseite angefangen haben und dann auf die IT-Seite übergegangen sind, und wir sind definitiv sehr darauf fokussiert, das zurückzubringen

Der Verbraucher soll also zurück in den Fokus der Redmonder, so Nadella. Surface ist sicher eine Marke, die diese Bindung zum Verbraucher stärkt:

Surface geht es gut, denn letztendlich haben die Menschen eine besondere Verbindung zu dem von ihnen verwendeten Gerät.

Surface weckt Emotionen – diese sind wichtig im Verbrauchergeschäft. Unternehmensentscheidungen werden weit weniger emotional getroffen (oder sollten es zumindest).

microsoft 365

Wieviel zählt der Verbraucher wirklich für Microsoft?

Die Aussagen Nadellas enthalten im Grunde nicht wirklich spannende, neue Aussagen. Allerdings sollte man das Verbraucherbestreben doch abseits jedweder Gefühlsduselei bewerten. Der Verbraucher soll in erster Linie Geld bringen – das ist auch völlig normal.

Microsoft 365 für Verbraucher kann eine sehr gute Sache sein, das habe ich bereits vor einem Monat gesagt, als die Meldung über das Abopaket zuerst ins Internet leakte. Es wird natürlich auf den Gesamtpreis und die Vielfalt der Pakete ankommen – idealerweise sollten Vebraucher sich ihr Dienstepaket individuell zusammenstellen können.

Sehr viel wichtiger wird aber sein: Was passiert mit den Nutzern, die kein Microsoft 365 Abonnement abschließen? Microsoft sichert sich mit dem Office 365 und Windows 10 Bundle eine fortwährende Finanzierung, die auch in die Entwicklung des Betriebssystems fließt. Alle Kunden, die Windows 10 einfach so nutzen, ohne Microsoft 365, müssen in Zukunft auch monetarisiert werden. Das liegt daran, dass Windows 10 auf Jahrzehnte Updates erhalten wird – und diese müssen finanziert werden.

[Kommentar] Augen auf: Windows 10 Abogebühren sind längst Realität

Werden diese normalen Windows 10 Nutzer zukünftig mehr Werbung sehen? Vielleicht wird Microsoft auch einfach so viele positive Anreize für ein Abonnement schaffen, dass User den Mehrwert annehmen.

Die weitere Entwicklung von Microsoft 365 für Verbraucher wird spannend. Nadella muss da mit viel Fingerspitzengefühl ran, dann kann das Konzept aufgehen. Ein Shitstorm wird nicht ausbleiben – aber da muss man ganz nüchtern herangehen.

Was sind eure Sorgen bezüglich Microsoft 365 für Verbraucher? Würdet ihr für Windows 10 Abogebühren bezahlen? Wäre mehr Werbung im Betriebssystem ein No Go?

Tags: FreemiumMicrosoft 365 für VerbraucherOffice 365Satya NadellaWindows 10Windows 10 Abogebühren
Share22TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
42 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

Bei Office 365 locken sie viele schon schlicht mit dem günstigen Cloud Speicher. Das ist also immer ein gutes Mittel.
Dass es in Jahrzehnten noch Windows 10 geben wird glaube ich aber nicht.
Wo sollte MS eigentlich Werbung verpacken außer im Startmenü das statistisch gesehen recht wenig benutz wird?
Man könnte natürlich auch schlicht die weiteren Feature Updates hinter dem Abo verpacken. Alle anderen bekommen nur Sicherheitsupdates. Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Mit Remote Desktop könnte ich mir da auch noch was vorstellen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Im Grunde denke ich, dass Microsoft hier eher mit dem Prinzip der positiven Verstärkung arbeiten wird. Also kaum Änderungen bei der jetzigen Basisversion von Windows 10 und dafür sehr starke Anreize für das Abo. Featurebeschneidung der aktuellen Versionen wird es nicht geben – das wäre Selbstmord.

Werbung könnte auch in MS Diensten untergbracht werden, so wie es bei dem „versehentlichen“ Experiment mit der Mail App geschehen ist.

1
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Und welche Anreize würden dir da einfallen außer die von mir genannten?

1
Webster
6 Jahre her

Ich bin mir sicher, dass ms sich mit dem abomodel weiter schaden wird. Denn wieviele nutzer brauchen Windows in diesem ausmaß? Mit so einem modell werden sich immer mehr abwenden, denn die meisten user wollen lieber ein „kostenloses“ betriebssystem und da wird sich google bedanken. Und dem größtenteil der user wird ein chromebook oder was in diesem umfang reichen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

So darfst du das nicht sehen. Windows 10 wird ja untergemischt und die Kosten subventioniert.

0
Kingphiltheill
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Er hat schon nicht ganz Unrecht. Aktuell habe ich Office 365 für 5 PCs, Windows war als OS beim Surface dazu, eine Lizenz habe ich für meinen PC gekauft. Wie will mich Microsoft da monetarisieren? Auch in Zukunft erwarte ich, dass W10 inklusive ist, wenn ich ein Surface kaufe. Anderenfalls haben andere Mütter auch schöne Töchter, da finden sich Mittel und Wege. Und ich rede hier nicht von Android oder Chrome OS. Man muss bei 4 bis 6 Jahren Nutzungszeit die Lifetimekosten im Blick behalten, da wird es spannend, da kommt selbst bei 2,50€ im Monat viel Geld zusammen.

1
Scaver
Antwort auf  Kingphiltheill
6 Jahre her

Die Basis Version wird dabei sein und das auch kostenlos, maximal mehr Werbung im OS und ggf. MS Apps.
Und dann wird es besondere Features geben, Boni in anderen diesen usw. die es halte nur mit dem Abo gibt.

1
Kingphiltheill
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Aber eben nicht für meine Bestandsgeräte Dieser wichtige Teil der Nachrichten fehlt hier.

1
nordlicht2112
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Aber welche Boni sollen das denn sein?
Die meisten User sind mit W10 und Office bereits zufrieden.
Warum soll ich für ein Abo Geld bezahlen wenn ich bereits habe was ich brauche?

0
gast
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Doch. So muss man es sehen. Es ist am Ende egal wie viel MS wo beimischt und was kalkulatorisch die Gratisbeigabe ist. Am Ende wird der Softwarekunde einer zeitlich beschränkten Lizenz zum dauerhaft Tributpflichtigen. Und das für immer mehr Features und Funktionen, die er höchstwahrscheinlich niemals nutzt oder nicht zwingend braucht. Ich halte grundsätzlich von Softwareabos nichts. Ein OS ist heutzutage ohnehin kaum mehr kommerzialisierbar. Es geht nur noch über Dienste. Aber bei denen hat MS das Problem der starken Konkurrenz. Office und Cloud können auch andere. Abo-Bundels zu schnüren hilft da auch nichts.

1
Shayliar
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Auch google ist nicht kostenlos… Werbung werbung Werbung.. Starke bindung an einzelne Produkte, ganz enges schema für Entwickler, hohe weitergabe von daten, rechtesystem und beschneidung von user rechten…

All das zahlst du.. Für ein kostenloses Android OS. Sollte Android oder deren Nachfolger auf den Desktopmarkt drängen, wird auch das nicht kostenlos sein.. Da sich PC/Desktophersteller nicht (nochmal) verpflichten werden nur ein OS an zu bieten und es zu subventionieren..

Auf dem Handy zahlen wir das OS auch mit durch Verträge oder hohen Einzelkaufpreisen.

1
Magic
6 Jahre her

Ich hätte kein Problem damit für mein Betriebssystem im Abo zu zahlen, jedoch darf der Preis dazu nicht zu hoch sein, es wäre ein Schlag ins Gesicht wenn der Jährliche Preis einer Vollversion Windos 10 Pro entsprechen würde!

Werbung wäre für mich ein absolutes No-Go!

2
Scaver
Antwort auf  Magic
6 Jahre her

Über Werbung darf man sich bei etwas kostenlosen aber nicht beschweren, außer es ist zu viel.

1
Ace
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Na, genau deswegen zahle ich lieber für ein OS…

0
arminSt
6 Jahre her

Ich hab schon das Office 365 Home Abo und bin sehr zufrieden, immer aktuellste Version auf mehreren Geräten alles gut. Wenn das Abo um W10 erweitert wird für ein paar Euro mehr umso besser. Ich denke das dies der Weg ist den die meisten gehen werden. Abo oder Werbung, auch Google wird Fucsia so es für den Desktop kommt, irgendwie finanzieren müssen.

0
Webster
Antwort auf  arminSt
6 Jahre her

Wenn fuchsia kommt, dann wird das finanziert wie android. Und da die user lieber mit ihren daten zahlen als mit geld, wird sich das auch durchsetzen. Die wenigsten sind bereit für eine app ein oder 2 euro auszugeben, die wollen lieber die „kostenlose“ alternative.

1
Scaver
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Funkhaus wird trotzdem erst mal kein richtige Konkurrenz auf PC, Laptop und Co. werden. Apps hin und her, aber da braucht man schon x86 Programme auf den Formaten.

0
Webster
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

@Scaver: Wieviel der ganzen user brauchen denn noch x86 Programme??? Der standarduser schreibt vieleicht ein bis zwei Briefe im jahr, dazu brauch ich kein teures Office. Spiele? Den meisten reichen apps oder browser games oder haben eine konsole. Bildesrbeitung mit Photoshop oder ähnlichem Max 1% der user. Für was braucht der standarduser (min95%) x86 programme????

1
Kingphiltheill
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Mittlerweile stimmt das leider. Das wichtigste kann ich bei Google alles im Browser erledigen.

2
zorro
Antwort auf  arminSt
6 Jahre her

ich hätt da auch keine probleme mit, nutze das 365ér abo ja auch. als reiner familienbetrieb sind dann die zusätzlichen lizenzen nochmal ein weiterer anreiz, so kann meine frau und mein sohn ebenfalls 5mal office installieren plus den großen online-speicher und 60 freiminuten bei skype. da sind die 99€ im jahr wirklich nicht viel für. packt man nun 10-20€ einfach obendrauf, wär das ne vernünftige entscheidung. leider ist die geiz ist geil mentalität zu weit fortgeschritten, das wird nen riesen shit-storm geben.

0
Enner
6 Jahre her

Naja, da muss MS ganz schön abwägen. Zumal Google ja nicht schläft, mit seinem gratis aber datensammel Wahn BS. Und selbst Linux ist für viele mittlerweile eine gute Alternative geworden. Ich nutze selber das 365 Office wegen der 1tb Speicher (5er Lizenz wenn unter 50€ angebote). Wenn dann noch Gebühr für das BS anfällt, wir werden sehen was MS draus macht.

3
stevenskies
6 Jahre her

Wenn mir das Abo die entsprechenden Reize bietet und mich vor Werbung und Bloatware bewahrt, wäre ich absolut bereit Abogebühren zu zahlen. Sofern diese für mich auch tragbar sind, versteht sich. Was mit Windows 10 abseits des Abos passiert bleibt aber interessant. Ich denke sie werden nach wie vor die Möglichkeit eines einmaligen Kaufs bieten (das vielleicht teurer wird) oder sie gehen dazu über die Lizenzen nur noch Hardware-gebunden zu verkaufen. Das es eine kostenlose Version für den Endverbraucher geben wird kann ich mir aber gar nicht vorstellen… Nadellas Kommentar, dass der Verbraucher nicht aus dem Fokus verloren werden soll,… Weiterlesen »

0
jeit
6 Jahre her

Super erst wird man von Windows 7 auf Windows 10 „genötigt“ und dann soll man auf einmal ein Abo zahlen, wovon am Anfang überhaupt nicht die Rede war? Wie wäre es wenn man dann denjenigen wieder die Möglichkeit gibt auf Windows 7 zurück zu wechseln. Klar ist das dann für die ein Sicherheitsrisiko gerade mit dem Auslaufenden Support von Windows 7, aber das ist ja mal richtig Verarsche auf kosten der Kunden. Wäre interessant wie das Rechtlich aussieht, da beim Umstieg von Win 7 oder 8 auf 10 ja nie die Rede von einem Abo war und auch in den… Weiterlesen »

-3
Kingphiltheill
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Bestandslizenzen sind unmoglich auf Abo umstellbar. Hier geht es im neue Lizenzen.
Behalte deine aktuellen Geräte einfach so lange wie möglich, dann ist alles gut.

2
xcv
6 Jahre her

„Was sind eure Sorgen bezüglich Microsoft 365 für Verbraucher?“

Bauchschmerzen.
Auf der einen Seite habe ich kein Problem damit, ein paar Euro im Monat für ein komplett sauberes (ohne vorinstallierter Spiele) Windows zu zahlen, auf der anderen Seite habe ich die Befürchtung, dass viele Verbraucher das anders sehen werden und Windows den Rücken kehren.

-1
superuser123
6 Jahre her

Für mich liegt die Erklärung in der bevorstehenden Veröffentlichung von WindowsCoreOS. WCOS wird durch zahlreiche Anpassungsfunktionen, sich auf wandelbaren Geräten unterschiedlich auswirken können. Und da kommt der Ansatz für Microsoft365! Alle Kunden ohne ein Abo, werden zukünftig nur die jeweils aktuelle standart Windowsversion bekommen, die auf einem standart Laptop lauffähig ist. Wenn sich aber ein Kunde für ein schickes neues Gerät, mit Klappbildschirm und mehreren Bildschirmen entscheidet, wird er dieses nur durch einen Aufpreis benutzen können. Nur dann wird er zusätzliche WCOS Eigenschaften erhalten, die sich auch auf die neuen Formfaktoren anpassen. Dies wird es wahrscheinlich im Kombipaket mit Office365… Weiterlesen »

-2
Kingphiltheill
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Wenn ich 1000€+ für ein Gerät mit biegbarem Bildschirm ausgebe, ist das OS gefälligst dabei. Anderenfalls kann ich auch gleich zu Apple gehen, die sind dann nicht mehr teurer.

3
superuser123
Antwort auf  Kingphiltheill
6 Jahre her

Das OS wird meiner Meinung auch dabei sein, nur eben kein WCOS. Man wird kostenlos die jetzige Windows Variante bekommen, die auch auf neuer Hardware lauffähig sein wird. Nur eben ohne Wandlungseigenschaften und ohne Office.

1
Kingphiltheill
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ich kaufe eine neue Produktkategorie, deren grandiose Eigenschaften in unzähligen Liveevents, Blogs und Werbebeiträgen beworben werden, packe das Ding zuhause aus, schalte es an und zahle als erstes Geld an MS und die beworbenen Funktionen freigeschaltet zu bekommen? Alles klar. Ich hoffe, MS stellt dich nicht als Berater ein, anderenfalls wären die übermorgen pleite.

1
gast
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Komplett irre dieses Modell. Wird so nicht kommen. Bringt keine hinreichende Monetarisierung in einer Welt, die (zum Glück) nicht nur aus Microsoftsüchteln besteht.

1
windows.sa
6 Jahre her

Steve Ballmer : Developers Developers Developers !
Satya Nadella: Services Services Services !

2
Shyntaru
6 Jahre her

Wäre für mich tatsächlich eine Grund komplett auf Windows zu verzichten.
Windows läuft bei mir nur auf meinem Gaming Rechner und auf keinem meiner Arbeitsgeräte. Cloudgaming ist mittlerweile so weit, dass ich pc Spiele auch streamen kann und jene auch auf macOS. Für den Rest hab ich meine Konsolen….
Langsam fehlt für mich der Mehrwert Windows nutzen zu wollen.

2
windows.sa
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Solange du jedes Jahr Office, Cloud etc. Abos abschließt, langlebiger Kunde bleibst ist es mittlerweile Microsoft egal welches OS du nutzt. Jede App, jedes Programm ist auf allen drei Plattformen vertreten.

0
Shyntaru
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Und genau da falle ich langsam aber sicher raus. Ihre Dienste werden immer unattraktiver für mich und sollte W10 irgendwann bei mir komplett wegfallen, benötige ich auch keine Dienste außerhalb meiner Apple Blase mehr.

1
windows.sa
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

dann ist es eben so. Vollkommen okay. Gibt ja von iCloud, Google Drive viele Angebote. Solange du happy bist ist alles gut 🙂 !

0
myopinion
6 Jahre her

Mein Office 365 Abo, läuft noch bis Juni 2019. Ich sehe mittlerweile keine Notwendigkeit dieses zu verlängern, da ich mir vor kurzem auch Softmaker Office online gekauft habe. Dieses läuft unter Linux einwandfrei, es gibt auch Ribbons, die Kompatibilität zu Office Dateien ist ausgezeichnet. Auch die Bedienung ist sehr ähnlich. Fazit: Ich werde also im Juni komplett auf Linux umsteigen, da es mir für meine privaten Anforderungen genügt. Dann kann Microsoft gerne auch noch ein Abo Modell für Windows 10 machen, mir dann egal. Schon länger bin ich mit der Updatepolitik und Updatequalität von Windows 10, ohnehin nicht sehr zufrieden.… Weiterlesen »

0
Kingphiltheill
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Einen Account namens „myopinion“ zu haben und diesen nicht mal ansatzweise zum trollen zu nutzen ist in der heutigen Zeit irgendwie schräg. 😉

1
myopinion
Antwort auf  Kingphiltheill
6 Jahre her

Ich bin hier nur Gast und nicht angemeldet, lese aber gerne die Artikel.
Vom Trollen halte ich nicht viel, ich finde Trolle irgendwie schräg. 😉

0
nordlicht2112
6 Jahre her

Mir erschließt sich bisher überhaupt nicht was Microsoft 365 für Consumer für Vorteile bringen soll.
W10 habe ich kostenlos und bekommen kostenlose Updates. Office 365 habe ich ebenfalls.
Was soll mir ein Microsoft 365 denn an Mehrwert bieten?
Und ich vermute die Meisten Consumer benötigen auch nicht mehr als W10 + Office.
Wenn W10 plötzlich per Abo Geld kosten soll wird sich MS ganz gewaltig ins eigene Knie schießen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Mehr Cloudspeicher? Mehr optischen schnickschnack? Keine Werbung?

0
nordlicht2112
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Mehr Speicher als 1TB?
Was glaubst du wie viele Consumer den wirklich brauchen?
Optischer SchnickSchnack interessiert außerhalb der Microsoft Fan Blase wie viele Leute wirklich um dafür Geld zu zahlen?
Du gehst also davon aus das MS in Zukunft ähnlich wie Google die User mit übermäßiger Werbung belästigen will und dann Geld dafür zu bekommen das diese abgeschaltet wird.
Was glaubst du wie viele User bereit sind dafür wirklich Geld zu zahlen wenn es bei Google auc niemanden interessiert?
Das sind doch alles kleine echten Gründe um der breiten Masse zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen.

0
Steve
5 Jahre her

Also ich werde, wenn sich M$ erdreistet ein Abomodell mit Windows zu starten defintiiv in Richtung Linux umsteigen, welche Distribution bin ich zwar noch nicht sicher aber bei Abokosten steige ich aus dem Sattel, dann kriegen sie GARKEIN Geld mehr von mir. Und mal ehrlich, Windows 10 hauen die im Hauseigenem Store für 250 Euro raus, wenn ich das auf Windows 7 umrechne würde das 25 Euro im Jahr bedeutet. Da ich mir vorstellen kann was sich die Schlippsträger so denken wird das preislich richtig weh tun. Wie gesagt Linux ick hör dir trapsen. Bekommt man ohnehin alles drauf ans… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH