• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Microsoft bestätigt: Edge wird Chromium und setzt noch einen drauf

von Leonard Klint
6. Dezember 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News
24
Microsoft Edge Microsoft Chromium
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist offiziell: Die Aufgabe des Edge Unterbaus EdgeHTML und Chakra und die Adoption von Chromium für Windows 10. Microsoft bestätigt dies über einen Blogbeitrag. Darüber hinaus gibt es eine weitere gute Nachricht für Windows 10 (und Windows 7 und 8 :)) Fans.

Chromium-basiertes Edge kommt auch für macOS

Ferner gibt der Blogbeitrag an, dass die Verfügbarkeit des neuen Chromium-basierten Edge auch für macOS kommen wird. Microsoft hatte auch den Internet Explorer für Apples Betriebssystem im Angebot, Edge ist bislang aber nur für iOS verfügbar. Zudem gibt Microsoft bekannt, dass der neue Edge auch für Windows 7 und Windows 8 kommen wird.

Die Gründe für einen Wechsel zu Chromium sind nachvollziehbar: Chromium ist Open Source und gilt als defacto Standard (spätestens jetzt). Entwickler können sich nun auch für Microsofts Plattformen auf Chromium konzentrieren, was hoffentlich für mehr Interesse in der Devcommunity sorgen wird.

Wichtig für Windows 10 (und Windows 7/8): Die Updates für Microsoft Edge werden bald von den Windows Updates abgekoppelt. Edge kann dann unabhängig von Windows geupdated werden – grandios und überfällig.

Die offizielle Meldung finde ihr hier im Microsoft Blog.

Was sagt ihr dazu: Freut ihr euch über Chromium für Microsoft Edge? Und was sagt ihr dazu, dass Edge in Zukunft nicht mehr parallel zu Windows 10 aktualisiert werden muss?

Tags: ChromiumEdge ausgekoppeltMicrosoft EdgeWindows 10Windows 10 Update
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tomás Freres
Redakteur
6 Jahre her

Ich finde es extrem schade, dass Microsoft hier nicht auf Quantum (ehemals Gecko) setzt, sondern seinen Beitrag zur Monopolisierung von Chromium liefert. Bald basiert jeder Browser auf Chromium, sodass Google (als Hauptentwickler) quasi Standards am W3C vorbei schaffen kann.

7
gast
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

So ist es. Mozilla kämpft künftig leider allein. Das ist keine gute Entwicklung.
Wie Edge auf Chromiumbasis die LTS-Anforderungen im MS-Businessbereich treffen soll, ist mir außerdem ein Rätsel.

6
userin
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Zu „So ist es. Mozilla kämpft künftig leider allein.“ Der Mozilla Firefox basiert ebenfalls auf der Chromiumbasis. Also nutzt dann Microsoft ebenso wie Mozilla diese Basis, um oberhalb dieser Basis eine eigenständige Lösung zu fahren. MS nähert sich diesbezüglich also sogar Mozilla an, da sie diesbezüglich dann einen ähnlichen Weg wie Mozilla gehen (Basis = Chromium). Nur mit dem deutlichen Unterschied bezüglich der Zielsetzung: dass der Edge einem Wirtschaftsunternehmen mit starker Gewinnausrichtung gehört, … . Ich empfehle die folgende Adresse in das Adressfeld seines Mozilla Browsers zu setzen, dann auszulösen und etwas warten und dann nach unten scrollen und lesen.… Weiterlesen »

0
Tomás Freres
Redakteur
Antwort auf  userin
6 Jahre her

Nein. Firefox basiert nicht auf Chromium, sondern auf Quantum. Das sind zwei komplett verschiedene Ansätze und ist komplett verschiedene Software.

0
userin
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

@tomas Ferres
Wie erklärt es sich dann, dass im FF Quantum diese Einträge als Lizenznotizen vorhanden sind?

0
Androvoid
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Und in wessen Interesse ist da die wohl freie Entscheidung Nadellas? Microsoft hat da offenbar den Kampf gegen Googles Machtanspruch spätestens seit Nadellas Antritt aufgegeben…

0
eastclintwood
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Deshalb bin ich sicher, dass es Absprachen gibt – zugunsten der beteiligten Personen.
Und das wird noch nicht die letzte Aktion dieser Art gewesen sein.

2
backpflaune
6 Jahre her

Wenn Microsoft jetzt intensiv an Chromium mitarbeitet kommt das sicherlich auch über kurz oder lang den Nutzern von Google Chrome zu Nutzen. Insbesondere was die Bedienung per Touch angeht.
Ich hoffe nur dass Edge seine Features behält. ‚Set tabs aside‘, Leseliste, eBook-Reader und PDF-Reader nutze ich alle und möchte ich nicht missen. Und hoffentlich bedeutet das keine gravierenden Rückschritt bei der Effektivität des Browsers gerade auch was die Akkuauslastung angeht.

3
Luk
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Soweit ich das verstehe betrifft es ja nur die Engine, an den Features oder dem Designe ändert sich nichts.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Da weiss man noch nichts genaues. Einen Rebrand des Browsers dürften wir aber ausschließen können.

0
backpflaune
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Leichter gesagt als getan würde ich mal behaupten. Und dann muss man gucken ob es für Microsoft bei jedem Feature lohnenswert erscheint. Sie sollten ja genug Daten gesammelt haben was bei Edge überhaupt genutzt wird. Hoffen wir mal dass der Rotstift in der Tasche bleibt und es zu keinen technischen Problemen kommt.

0
ABCdefg
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Microsoft hat Edge in den vergangenen Jahren komplett neu entwickelt.
Und jetzt eine ganze Entwicklungsabteilung degradiert, die was weiß ich wie viele Stunden in die Entwicklung von EdgeHTML investiert hat.
Ich hoffe in dieser Hinsicht also auf gar nichts. Somit hält sich die Enttäuschung in Grenzen.

0
paulchen-b
6 Jahre her

Was hat das für einen Vorteil, wenn Edge nicht mehr parallel zu Windows 10 aktualisiert wir? Ich sehe da keinen.
Es ist sehr schade, dass EdgeHTML aufgegeben wird. War also mal wieder nur ein kurzes Gastspiel für eine eigene und GUTE Entwicklungsarbeit. Klar die Anleger wird es freuen, wieder ein Kostenfaktor weniger.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  paulchen-b
6 Jahre her

Mehr Updates für Edge?

4
backpflaune
Antwort auf  paulchen-b
6 Jahre her

Google Chrome bekommt glaube ich alle sechs Wochen ein Update. Firefox macht es ja genauso.

1
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Richtig. Diese „Kadenz“ macht aber kein broßer Businesskunde mit. Microsoft bleibt Antworten schuldig. Für die Firmen bleibt dann nur noch Firefox übrig…

-4
doubleb
6 Jahre her

Ja. Ich benutze zwar den Edge Browser. Doch ich kenne mich mit Programmierung nicht aus, daher ist es mir egal. Hauptsache der Browser ist schnell und sicher.

4
droda
6 Jahre her

Nein, ich freue mich nicht! Mono-/Oligopole sind Mist!!!
Mit gehen Nadellas Entscheidungen derart auf die Nüsse, dass ich – bis auf ein Sentimental-Alcatel Idol 4 Pro (so nice!) – zu Apple migriere, um so wenig Alphabet wie möglich verwenden zu müssen. Sehr traurig das alles ist!!!

-1
Androvoid
6 Jahre her

Auch wenn angeblich noch so vernünftig, grandios und längst überfällig… Für einen ehemaligen Marktführer ist das Angleichen an erst vor kurzem hochgekommene Konkurrenz ein Armutszeugnis und ein weiteres eindeutiges Zeichen des Abstiegs… Was hält einem dann noch davon ab, als Consumer dieser Redmonder Versager-Truppe endgültig den Rücken zu kehren? …wenn man da fast schon systematisch versucht, uns jegliche Berührungsängste mit der Konkurrenz auszutreiben und die Verwendung von deren Produkte nahelegt bzw. geradezu aufzwingt. Für’s Surfen und Mailen brauche ich ohnehin weder ein IT-taugliches OS, noch sehne ich mich danach, mich andauernd mit dessen speziellen Eigentümlichkeiten, Problemen und Besonderheiten beschäftigen zu… Weiterlesen »

-3
ABCdefg
6 Jahre her

Ist das jetzt der erste Schritt in Richtung Windows ohne Microsoft?
Was kommt als nächstes? Android-Apps im Store?
Ich finde diese Entwicklung sehr bedenklich.
Microsoft rennt somit nicht nur mehr den anderen hinterher, sondern macht sich auch noch abhängig.
Ich bin gespannt, was uns mit „Product LITE“ noch alles blüht.

-1
Androvoid
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Das ist eben der logische, weil leider fast nur mehr einzig mögliche Weg, nachdem sich Microsoft seinen ursprünglichen, sowie alle anderen Wege durch das saudumm-kurzsichtig-engstirnige Versagen nach und auch schon lange vor dem iPhone-Launch selbst verbaut hat. Obendrein hat man sich dann auch noch einen Google-Trojaner an die Spitze gesetzt, um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen. Per Schlinger-Kurs, übertriebenen Schadensbegrenzungs-Versuchen und börsenfixierter Einstampfungs-Strategie geht es da munter weiter in eine andere Richtung, aber im Großen und Ganzen doch bergab… Das wird spannend, wenn dann einmal die Aktionäre zu rebellieren beginnen… Der Schnellzug hat spätestens 2007 eine falsch gestellte Weiche… Weiterlesen »

-2
Androvoid
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

…und noch weiter in die Ferne geblickt, sehe ich da nach Windows ohne Microsoft, Microsoft ohne Windows nur mit ihrem Office in der Cloud…

0
daniel.craig
6 Jahre her

Ich sags mal einfach so.

Als MS Fan nach EdgeHTML eine Katastrophe…

Bzgl Mercedes fahren, da hab ich auch 70% VW drin… Ebenfalss Katastrophe!!!

Das ist ein Problem der Neuzeit, wenn wir als Kunden nur noch auf Brands setzen ( Design, Name ) kann u darf es uns egal sein, es sollte es aber nicht….

Bestes Bdpl sind Panels bei LCD Fernsehern oder Festplatten!!!

0
Androvoid
6 Jahre her

Also warum sollte ich da jetzt noch beim andauernd herummurxenden Schmiedl bleiben und mir nicht gleich den Chrome vom Schmied herunterladen. Bisher hätte ich da ein schlechtes Gewissen gehabt, aber so… Ich glaube, sie verstehen noch immer nicht und brauchen dafür offenbar eine andere „Sprache“… Ihre diversen gut gemeinten, aber vollkommen peripheren und eher entbehrlichen Produkt- und Detailverbesserungen können sie sich an den Hut stecken – aus meiner Sicht – wenn sie bei den existentiell wichtigen Dingen serienweise Totalversager hinlegen… …in der vielleicht allzu rosarot optimistischen Erwartung, sich stattdessen der Hoffnung hingeben zu können, immerhin das größte cloudgebundene VR- und… Weiterlesen »

-2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH