• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Tipps zum Microsoft Band 2: So hält der Akku länger

von Tom
23. November 2015 - Aktualisiert am 29. Mai 2016
in Exclusives, Hardware
40
Purer Hardware-Orgasmus: Das große Microsoft Event in der Übersicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Band 2

Nachdem das Microsoft Band 2 bereits im Oktober in den USA erhältlich war, fand es ab dem 19. November 2015 auch den Weg zu allen, welche es bei Amazon oder Microsoft im vereinigten Königreich bestellten. Für all diejenigen, welche das Microsoft Band 2 aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz bestellen möchten, haben wir an dieser Stelle die nötigen Informationen zusammengestellt. Alle anderen Informationen zum Microsoft Band 2 haben wir hier für Euch bereits zusammengetragen.

Wie viele andere auch, habe ich mein Microsoft Band mittlerweile erhalten. Die Akkulaufzeit des Bandes wird mit bis zu 48 Stunden angegeben. Meine ersten Erfahrungen zeigen, dass das knapp hinkommen könnte, allerdings nicht, wenn alle Features genutzt werden. Generell gilt: Je weniger Features auf dem Band aktiviert sind, dest länger hält der Akku durch. Damit der Akku nicht vorzeitig schlapp macht, haben wir hier ein paar Tipps für Euch:

Automatische Helligkeit

Das Microsoft Band 2 verfügt über einen Umgebungslichtsensor. Dadurch ist es möglich, dass das Band automatisch die besten Helligkeitseinstellungen auswählt. Natürlich wäre die niedrigste Helligkeitsstufe für den Akku auch die beste Wahl. Nur sieht man dann halt u.U. nicht mehr viel. Daher kann ich Euch zu den automatischen Einstellungen raten. Einstellen lässt sich das an folgender Stelle:

Einstellungen (Zahnrad-Symbol) -> Tools (weiteres Zahnrad-Symbol) -> Helligkeit:

 

Beobachtungsmodus (statt immer „an“)

Das Microsoft Band 2 verfügt bereits über eine stromsparendere Zeitanzeige (siehe Bild unten).

Doch, wozu soll es die Zeit anzeigen, wenn man gar nicht auf das Band schaut? Diesen kleinen Stromverbrauch kann man auch einsparen. Dazu stellt man beim Microsoft Band 2 den Beobachtungsmodus ein.

Zu diesem Zweck müsst Ihr wiederum in die Einstellungen gehen und dort auf das Symbol mit der Uhr tippen. Stellt den Beobachtungsmodus hier auf „Drehen“. Anschliessend werdet Ihr gefragt an welchem Handgelenk Ihr das Band tragen wollt und wie ihr es tragen möchtet:

GPS ausschalten

Das Microsoft Band 2 verfügt über einen GPS-Chip, mit welchem ihr z.B. gelaufene Strecken aufzeichnen könnt. Das Problem des Chips: Er saugt den Akku ziemlich schnell leer. In einigen Foren ist von maximal 5 Stunden Akkulaufzeit bei eingeschaltetem GPS die Rede. Um das GPS auszuschalten, müsst Ihr auf das Läufer-Symbol tippen und dort GPS deaktivieren. Standardmässig sollte es bereits deaktiviert sein.

Herzfrequenz-Messer ausschalten

Etwas, das sicher viel zum hohen Akkuverbrauch des Band 2 beiträgt, ist der Herzfrequenzmesser. Ist dieser eingeschaltet, wird die Herzfrequenz ständig überwacht und aufgezeichnet. Ausschalten lässt sich das Ganze über die beiden Einstellungs-Symbole (Zahnräder) und dann ganz hinten durch das Tippen auf „Tägl. Herzfrequenz“:

Bluetooth deaktivieren oder Flugzeugmodus einschalten

Das Microsoft Band 2 kommuniziert ständig über Bluetooth mir der Microsoft Health-App auf dem Smartphone. Das lässt sich aber auch ausschalten, indem man Bluetooth deaktiviert. Eine weite Möglichkeit wäre auch der Flugzeugmodus vom Band 2 zu aktivieren (als ob ich diesen Modus je im Flugzeug aktivieren würde). Ob dann überhaupt noch etwas aufgezeichnet wird, habe ich aber nicht ausprobiert…

Weitere Artikel mit Tipps und Tricks zum Microsoft Band 2, sowie einen ausführlichen Bericht zum neuen Gadget von Microsoft findet Ihr in Kürze bei WindowsUnited.de


Die neue WindowsUnited App ist da! Alle News, Artikel und Videos direkt auf dein Windows Phone. Hier downloaden.

Tags: Microsoft Band 2Tipps und Tricks
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion
News

Huami Amazfit X: Der Fitnesstracker mit EKG-Funktion kommt im Sommer

29. April 2020
Microsoft OneNote Tastenkombinationen
Microsoft Office

Microsoft Office: OneNote – Tastenkombinationen und Powertipps für Profis

28. März 2020
Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion
News

Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion

4. Dezember 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LittleREd
9 Jahre her

Ist denn der Mehrwert von 200€ gegenüber dem Band 1 den wirklich so Brachial das sich diese Investition lohnen würde? der einzige Mehrwert den ich sehe ist der Barometer und diesen brauche ich nicht.

als Einsteiger in diesem Bereich sind 200€ schon ein wenig viel, dafür das es evtl. in ein paar Wochen im Schrank verschwindet.

0
Rudi
9 Jahre her

Hallo zusammen, hier noch einige Ergänzungen: Ich habe das Band auch schon am Donnerstag aus England erhalten und damit schon einige Tests durchgeführt. Hier meine Ergebnisse: Bei mir ist der Flugzeugmodus Pflicht! Mit dieser Einstellung wird lediglich das Bluetooth ausgeschaltet und da ich nicht ständig mit meinem Smartphone funke, benötige ich auch kein Bluetooth. Schlaferkennung: Bei mir funktioniert die automatische Schlaferkennung nicht. Ich bekomme eher von der App gesagt, dass ich die Nacht nicht zum Tag machen soll. Bei manuellem aktivieren funktioniert es recht gut, wobei ich nicht genau weiß, wie die Werte der Schlafeffizienz errechnet werden. Wenn ich die… Weiterlesen »

0
Tobi
9 Jahre her

Der Mehrwert bezieht sich auf die vielen Kleinigkeiten: – Liegt besser am Handgelenkt (Aktuell ist das v1 für Nachts sehr hinderlich). – Der Smart Alarm fürs Aufwachen. – Den Beobachtungsmodus (wie im Artikel) gibt es bei der v1 nicht. – Der interne Speicher (für Tiles, Nachrichten usw.) ist größer. – Der Höhenmessser könnte für viele interessant sein. – Das wesentlich bessere und Kratzfestere Display. (Bei mir hat bisher kein Displayschutz länger als ein paar Wochen gehalten). – Die bessere Deutschunterstützung direkt vom Werk aus. Ob dies einem 200 € Wert sind, bleibt jedem selbst überlassen. Ich werde mein v1 erstmal… Weiterlesen »

0
Ernst
9 Jahre her

Hallo zusammen, ich hatte grossen Erfolg bezüglich Akku mit dem Ändern des Beobachtunsmodus von „Drehen“ auf „Aus“. Mit „Drehen“ weniger als ein Tag, mit „Aus“ bisher deutlich mehr als 1.5 Tage. Nachteil: Knopfdruck nötig zum aktivieren.
Ansonsten: Herz An, GPS An, aber noch keine Trainings gemacht. Schlaf funktionert gut, aber ich schalte manuell ein.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ernst
9 Jahre her

Danke für den Tipp! Ich persönlich lasse den Beobachtungsmodus aber an… gefällt mir besser 🙂

0
Ernst
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Na ja…… beim arbeiten den ganzen Tag am Keyboard „dreht“ sich das Handgelenk so oft, dass der Akku richtiggehend „ausläuft“. Darum der Tip. Wenn ich dann mal nicht mehr soviel arbeiten muss, mach ich’s auch wie Tom :)) (Gruss von CH an CH)

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ernst
9 Jahre her

Hehe… Ja, ich schieb ja die „ruhige Kugel“ 😉

0
Michael
9 Jahre her

Funktioniert bei euch die Email-Benachrichtigung, wenn beim Telefon die Anzeigesprache auf Deutsch eingestellt ist?

Oder auch nur, wenn die Phone-Anzeige auf en-US gewechselt wird?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Michael
9 Jahre her

Bei mir funktionieren die Benachrichtigungen. Habe es sogar mit einem Gmail-Konto getestet (alle anderen sind Outlook-Adressen) und auch das hat problemlos funktioniert.

0
Michael
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Habe unterdessen den Tipp bekommen, dass es ausreicht, wenn die Mail-Folders englisch benannt sind. Vermutlich reicht es sogar nur den Eingang auf „Inbox“ zu ändern.

Mit dieser Änderung werden die Mails nun korrekt über die Benachrichtigung angezeigt.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Michael
9 Jahre her

Hm… ich hab alles auf Deutsch..

0
Markus
9 Jahre her

Würde die Bluetooth funktion eingeschaltet lassen. Da dieses Band bei eingeschaltener Bluetooth Verbindung, berechnungen über das Smartphone und nicht über die Uhr macht (um Strom zu sparen).

Simpler aber genialer Microsoft Trick-

0
Ernst
9 Jahre her

Ich bekomme keine Skype Notifications auf’s Band2 . Auf dem Phone ist alles OK, dort tauchen sie im Notification Board auf. Jemand mit Erfolg oder einer Lösung?

0
Jonas
9 Jahre her

Ich würde mir das Band 2 auch gerne aus UK importieren. Ich bin aber bezüglich der Größe noch sehr unsicher. Der Messtabelle nach liege ich genau zwischen s und m. Uhren trage ich lieber etwas enger als weiter. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Größe? Fällt es eher enger oder weiter aus?

0
Michael
Antwort auf  Jonas
9 Jahre her

Wenn Du die Grössentabelle korrekt gedruckt hast, würde ich sagen, ist das Schnittmuster recht genau.

Ich lag am oberen Ende (aber innerhalb) von S und genau so fühlt es sich an.

0
Torsten
9 Jahre her

Wie kommt Ihr auf 200 Euro?
Das Microsoft Band 2 kostet bei Amazon UK aktuell 199 Pfund.
Das sind umgerechnet aktuell 282 Euro.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Torsten
9 Jahre her

Band 1 ist / war für 100 Euro zu haben. Band 2 kostet somit gerundet 200 Euro mehr.

0
Peter_2015
9 Jahre her

zuerst ein herzliches Hallo an alle hier. Ich bin Peter und ganz neu hier 🙂 Ich möchte Euch kurzes Feedback geben zum Band 2, das ich gestern erhalten habe. Zur Hardware: Handy: Lumia 640 Dualsim, Windows 10 Build 10.0.10586.11 Band 2 Build 2.0.3812.0.26 R Folgendes funktioniert: SMS Benachrichtigung WhatsApp Benachrichtigung Email (2 Exchangekonten eingebunden) werden angezeigt Verpasste Anrufe werden angezeigt Kalender wird angezeigt Coratana übermittelt Infos / News an das Band Was ich nicht weis, was muss ich drücken wenn ich am Band Cortana „besprechen“ will? Die Funktionstaste rechts klappt nicht da tut sich nix. Werde die Tage mal laufen… Weiterlesen »

0
Ernst
Antwort auf  Peter_2015
9 Jahre her

Hallo Peter, für Cortana den Funktionsknopf lange (4-5 sec) drücken, dann geht es bei mir. Nach der Umstellung auf Englisch würde ich einen kompetten Reset machen. Anleitungen findest Du im Netz, aber grundsätzlich: Band zurücksetzen, am Mobile Bluetooth entfernen, dann Band neu starten (beginnt mit „Language, ….), dann neu pairen.

0
Peter_2015
9 Jahre her

Nachtrag: hab grad mal das Band auf englisch umgestellt. Dann funktioniert zwar Cortana aber er meldet, dass er das Mobiltelefon nicht findet und die Bluetoothverbindung geprüft werden soll.

naja mal sehen wann das gefixt wird.

0
Peter_2015
9 Jahre her

@jonas.. bei mir war das auch so. Allerdings zwischen L und M
Hatte es dann in L bestellt. War mir aber zu weit. Jetzt habe ich M und das passt super.

VG
Peter

0
Jonas
Antwort auf  Peter_2015
9 Jahre her

Ich habe mir das Band jetzt in S bestellt. Wenn es dann nicht passt muss ich es halt zurückschicken.

0
Erik
Antwort auf  Jonas
9 Jahre her

Hey Jonas, ich liege auch ziemlich genau zwischen S und M. Wie ist denn dein Eindruck? Lieber S oder M?

VG
Erik

0
Jonas
Antwort auf  Erik
9 Jahre her

Also mir passt S und ich muss an Weihnachten nicht fasten. Ich würde sagen, wenn du mit dem Messband auf S kommst passt es dir auch.

0
Peter_2015
9 Jahre her

Ich hätte da noch eine Frage.
Habe gelesen, dass man mit dem Band2 auch den VO2max Wert ermitteln kann? Weis jemand wie man diesen ermittelt bzw. angezeigt bekommt?

VG Peter

0
Stefan
9 Jahre her

Die erste Akkuladung ist durch. Gestern ging das Band nach ca. 40h aus. -Beobachtungsmodus ist an (Band links innen getragen) -GPS ist an (es wird nur aktiviert wenn man einen z.B. Lauf startet, also macht es keinen Sinn es zu deaktivieren im Tagesbetrieb) -Ständiger BT Kontakt mit iphone und Anzeige sämtlicher Nachrichten -Pulsmessung dauerhaft an -Automatische Helligkeit an Ich stand auch vor der Frage ob S oder M. Laut ausgeschnittenen Maßband war ich am Ende S, kurz vor M. Ich habe mir für M entschieden. Bisher war die Wahl ok, leider fehlt mir der direkte Vergleich zu S. Je nachdem… Weiterlesen »

0
Peter
9 Jahre her

Hallo an alle,

zu meinem Band2 habe ich eine Frage (ich nutze es mit einem iPhone6): Wo und wie sehe ich am Band oder in der App auf dem iPhone den aktuellen Akkustand? Ich finde einfach nichts 🙁

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Peter
9 Jahre her

auf dem iPhone weiss ich nicht, wo du das sehen kannst… beim Band selber kannst du, wenn der Startscreen (Uhrzeit) aktiviert ist, das Bild nach rechts ziehen und dann siehst du einen Akku. Wenn das Band eingesteckt ist, siehst du zudem bei der Zeitanzeige die genaue Prozentzahl.

0
Peter
9 Jahre her

Danke. Die Anzeige beim Laden hab ich auch schon gesehen. Gibt es auch irgendwie eine Prozentanzeige? Oder gibt es so eine App wie Pimp my Band auch für iOS?

0
Günter
9 Jahre her

Hallo, guten Morgen,
kann ich mein Band 2 auch mit einem Ladestecker vom iPhone oder
Samsung Galaxy aufladen? Anstatt es immer am Laptop aufzuladen?
Ich finde nirgendwo in dieser Hinsicht technische Daten!?!

Danke und schöne geruhsame Feiertage.

Mit freundlichen Grüßen
Günter

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Günter
9 Jahre her

Das Laden mit einem solchen Stecker sollte möglich sein. Ich habs mit dem Nokia-Ladestecker probiert und es geht.

0
Michael
Antwort auf  Günter
9 Jahre her

Jedes Gerät mit einem USB-Stecker lässt sich mit einem Strom-Adapter mit USB-Ausgang aufladen, sofern die Leistung ausreicht und ein passendes Ladekabel verwendet wird.

Zudem: Wenn ein Gerät am PC aufgeladen werden kann, sollte eigentlich jeder verfügbare Adapter funktionieren. Ich habe noch kein Adapter gesehen der weniger Ausgangsleistung lieferte als ein PC.

Ich lade alle meine Geräte (Tablet, Band, Phone) über Adapter vergleichbar mit dem in D erhältlichen Anker 5-Port USB Ladegerät. Einzelne Hersteller-Adapter sind bei mir nicht in Betrieb.

0
Jonas
9 Jahre her

Funktioniert denn Cortana jetzt auch auf Deutsch? Die Health-App macht jedenfalls den Eindruck, als müsste es gehen. Aber ich kann den Action-Button solange drücken wie ich will aber es passiert einfach nichts.
Außerdem zeigt mir die Cortana Kachel keine Informationen an. Auf meinem Lumia 640 mit Win10 Mobile zeigt Cortana alles super an.

0
Michael
Antwort auf  Jonas
9 Jahre her

Cortana sollte in de-DE in der Region Deutschland funktionieren. In allen anderen de-Sprachen/Regionen ist Cortana weiterhin nicht verfügbar und auch keine Änderung in Sicht.

0
Jonas
Antwort auf  Michael
9 Jahre her

Meine Region ist de-De und es funktioniert trotzdem nicht. Muss ich noch eine andere Einstellung beachten?

0
Michael
Antwort auf  Jonas
9 Jahre her

Ich wohne in der „leider nein“-Region, kann deshalb nur raten.

1) Cortana muss wohl zuerst auf dem Phone tadellos funktionieren
2) Möglicherweise muss noch das Cortana-Tile auf dem Band eingerichtet werden

0
Jonas
Antwort auf  Michael
9 Jahre her

Danke die Antworten,
also auf meinem Phone läuft Cortana einwandfrei.
Wie und wo kann ich das Cortana-Tile denn noch weiter einrichten?
In der Health App kann ich es nur aktivieren und deaktivieren. Und da ist alles aktiviert, auch „Halten sie die Aktionstaste gedrückt, um Cortana zu aktivieren…“

0
Michael
Antwort auf  Jonas
9 Jahre her

Hm, das hört sich im Grundsatz korrekt an. Da kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen.

Hat jemand anders mehr zu erzählen?

0
Jürgen
9 Jahre her

Hallo zusammen,
Ich nutze das Band mit einem IPhone 6.
Bekommt Ihr die Wetterdaten korrekt angezeigt?
Bei mir wird es nur in Fahrenheit angezeigt

0
Ralf
Antwort auf  Jürgen
9 Jahre her

Ändern kannst Du das am iPhone direkt in den Einstellungen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH