• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Microsoft arbeitet an Flüstermodus für Cortana – und der ist besonders

von Leonard Klint
4. Januar 2019
in Windows 10
11
Microsoft arbeitet an Flüstermodus für Cortana – und der ist besonders
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

„Psst, Cortana: Bist du tot?“

„NEIN, UND FRAG NICHT IMMER SO BLÖD!“

Wenn es nach Microsoft geht, werden Nutzer in Zukunft mit Cortana flüsterleise Gespräche führen können. Das soll für besondere Diskretion sorgen und unfreiwillige Zuhörer weniger nerven.

Auch Alexa beherrscht bereits Flüstermodus, aber anders

Windows 10 Cortana Flüstermodus

Das Patent, das von Windows Central als erstes entdeckt worden ist, beschreibt den Flüstermodus für Cortana im Detail:

Obwohl die Leistung der Spracheingabe stark verbessert wurde, wird die Spracheingabe immer noch selten in öffentlichen Räumen wie Büros oder sogar zu Hause eingesetzt. Dies liegt vor allem daran, dass die Sprachleckage die Umgebung von Menschen in ruhiger Umgebung stören und sogar stören könnte. Andererseits besteht nach wie vor die Gefahr, dass private Informationen an unbeabsichtigte Zielgruppen weitergegeben werden. Dies sind keine technischen, sondern soziale Fragen. Daher gibt es keine einfache Lösung, auch wenn die Leistung des Spracherkennungssystems stark verbessert wird.

Die Implementierung der hierin beschriebenen Inhalte bietet eine Flüster-Lösung zur Spracheingabe, ohne von der Umgebung wahrgenommen zu werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Spracheingabelösungen, die auf normaler Sprache oder Flüstern basieren, die einen egressiven (ausatmenden) Luftstrom während des Sprechens verwenden, wird die vorgeschlagene „stille“ Spracheingabemethode unter Verwendung des entgegengesetzten (ingressiven oder einatmenden) Luftstroms während des Sprechens durchgeführt. Durch die Platzierung der Vorrichtung (z.B. des Mikrofons) der Vorrichtung sehr nahe am Mund des Benutzers mit einem kleinen Spalt, der zwischen dem Mund und der Vorrichtung gebildet wird, kann die vorgeschlagene stille Spracheingabelösung ein stabiles Äußerungssignal mit einem sehr geringen Sprachverlust erfassen und so dem Benutzer ermöglichen, die Spracheingabe mit extrem geringer Lautstärke in öffentlichen und mobilen Situationen zu verwenden, ohne die umliegenden Personen zu stören. Abgesehen von der Luftströmungsrichtung (ingressiv und egressiv) sind alle anderen Äußerungsweisen gleich wie unser Flüstern, so dass die vorgeschlagene Methode ohne besondere Übung angewendet werden kann.

Interessant ist, wie sich der beschriebene Flüstermodus von Microsoft, von ähnlichen Features bei Konkurrenzunternehmen, wie etwa Amazons Alexa, unterscheiden soll. Microsofts Lösung benötigt viel weniger Lautstärke als dies beim normalen Flüstern der Fall ist. Die beschriebene Methode soll selbst Sprachlaute bei ingressivem Luftstrom wahrnehmen können – fast lautlos, also.

Windows 10 Cortana Flüstermodus

Praktisch wäre dies in einer überfüllten Bahn oder auch bei Meetings, da die Menschen in der Umgebung nichts von der Spracheingabe mitbekämen (außer, dass man seine Smartwatch oder anderes Wearable sehr nah an den Mund hält).

Ein spannendes und sinnvolles Feature, wie ich meine. Was denkt ihr?

Tags: cortanaDiskretionFlüstermodusMicrosoftPatentPrivat
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
g.sys
6 Jahre her

DAS macht Spracheingabe jetzt interessant (für mich). Sprechen und normales Flüstern (immernoch hörbar) ist mir einfach nix.

1
Hoschi
6 Jahre her

Puh, Cortana ist das erste, was ich nach einem frischen Format C:, soweit möglich, abschalte.
Diese ganzen Sprachassistenten gehen mir ziemlich auf den Senkel.
Frag mich eh wer das Zeug nutzt, sei es Google, Siri oder Cortana.
Ich würde behaupten ich habe einen sehr, sehr großen Freunde- und Bekanntenkreis und Keiner nutzt einen der o.g.

-2
gast
Antwort auf  Hoschi
6 Jahre her

Dito! Hau‘ weg die Scheiße! 👍🏼

-1
zorro
Antwort auf  gast
6 Jahre her

im öffentlichen raum nutzt ich cortana auch nicht, aber im auto macht es schon sinn. hände am steuer und sagen : „fritzbox, schalte die zapfanlage ein“, wenn man noch 15min von zu hause entfernt ist oder „rufe …… an“

0
whatthetech
6 Jahre her

Wenn ich mal einen Sprachassistenten nutze, in meinem Fall Siri, dann im Auto um SMS zu senden, Telefonate zu beginnen, Tankstellen zu finden etc. Aber da brauche ich keinen Flüstermodus. Im Zug oder an öffentlichen Plätzen benutze ich Siri nicht und würde ich auch nicht. Aber Microsoft ist dafür bekannt, Dinge zu erfinden die keiner braucht. Btw. Cortana nutze ich eh nicht, ist der letzte Müll.

-5
A.C.
Antwort auf  whatthetech
6 Jahre her

Das ist Deine Meinung

1
gast
Antwort auf  A.C.
6 Jahre her

Ja und dein Kommentar ist völlig überflüssig, da er offensichtliches benennt. 🙄

-2
Ego
6 Jahre her

Und dann jubelt dir einer ein Cortana-belastetes Teil unter und deine privaten Gespräche, selbst Geflüster, sind plötzlich nicht mehr privat. Da werf ich den ganzen IT-Kram lieber irgendwann komplett auf den Müll. Bedenkt doch einmal was passiert, wenn sich das politische System ändert?! Und wer sagt, dass wir wir ewig Demokratie haben? Schaut doch einmal, was China bereits mit KI und sozialen Medien treibt.

0
Sigi
Antwort auf  Ego
6 Jahre her

Es ist halt nur mittlerweile schwierig komplett analog zu leben. Selbst Bilder ohne PC in einem Fotoalbum real zu speichern (was anderes ist ein Fotoalbum nicht: ein Speichermedium) ist schwierig. Selbst der Staat, wenn auch noch in der Demokratieform 🙂 , stellt auf digitale Formate ala Steuererklärung um. China treibt das ganze tatsächlich sozial auf die Spitze. Kann ich mir auch nicht vorstellen, wer das als kleiner Bürger wirklich will. Wirft man den IT-Kram auf den Müll, bedeutet gleichzeitig, sich abhängig von anderen zu machen. Hat man keine Freunde oder gute Verwandte als Bindeglied, kann man in der Gesellschaft fast… Weiterlesen »

0
zorro
Antwort auf  Ego
6 Jahre her

geh regelmäßig zur wahl, betreibe bei anderen bissl politische bildung und deutschland wird seine demokratie noch lange behalten

0
GrimReaper
6 Jahre her

Wird dann wohl nicht, auch auf WinPhone Cortanas funktionieren 😢

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH