• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Microsoft 365 für Verbraucher: Windows 10 wird enthalten sein

von Leonard Klint
25. Dezember 2019 - Aktualisiert am 27. Dezember 2019
in Featured, News
11
Microsoft 365
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft 365 für Verbraucher macht als Gerücht schon längere Zeit die Runde im Netz. Mutmaßlich soll es sich dabei um eine Version für Consumer handeln, die einen ähnlichen Umfang bieten soll, wie die aktuelle Businessvariante von Microsoft 365.

Microsoft 365 Business ist eine umfassende Sammlung von Tools für die geschäftliche Produktivität und Zusammenarbeit, wie Outlook, Word, Excel und andere Office-Produkte, die immer auf dem neuesten Stand sind. Sie können Ihre Arbeitsdateien auf allen IOS-, Android-und Windows 10-Geräten mit unternehmensweitem Sicherheitsniveau schützen, das einfach zu verwalten ist.

– Quelle

Unter anderem stehen Businesskunden folgende Lizenzen zur Verfügung:

  • Office 365
  • Windows 10

Dies kann flexibel erweitert werden und so bietet Microsoft 365 Business Platz für ca. 300 Lizenzen.

Bisher liegen über die kolportierte Verbraucherversion von Microsoft 365 nicht viele handfeste Informationen vor.  Die zentrale Frage ist sicherlich: Läutet Microsoft damit ein Abomodell für Windows 10 ein? Der Umstand wäre deshalb pikant, weil erstmals das Betriebssystem einer kostepflichtigen, fortlaufenden Zahlung unterworfen wäre.

Windows 10 im Abo – das hat Sprengkraft. Aber kommt dies wirklich?

Ja. Wie wir von einer vertrauendwürdigen Quelle, die mit dem Thema vertraut ist, bestätigt bekamen, wird Microsoft 365 für Verbraucher tatsächlich Windows 10 beinhalten.

Microsoft 365 für Verbraucher bietet Flexiblität

Heisst das, dass Nutzer zukünftig gezwungen sein werden für Windows 10 ein Abo abzuschliessen? Nein, soweit wir wissen, wird Microsoft 365 für Verbraucher eine optionale Erweiterung darstellen und kein Zwang sein. Wer momentan Windows 10 Home besitzt, behält Windows 10 Home – bei Pro ebenso. Kunden können sich ihre Dienste nach eigenem Gutdünken zusammenstellen. Microsoft plant auch Windows 10 Features, die sich von der Nicht-Aboversion unterscheiden, um Anreize für Kunden zu schaffen. Welche Funktionen dies genau sein werden, wird intern noch abgewogen (u.a. ein Grund für diverse Verschiebungen).

Microsoft 365 für Verbraucher ist ein spannender Ausblick in die Zukunft des Unternehmens. Für Verbraucher, die Windows 10 bereits besitzen, ändert sich dadurch nichts. Microsoft wird für kommende Kunden eine kostengünstige Option bieten, um Windows 10-, Office-Lizenzen und weitere Funktionen zum Abopreis zu kombinieren.

Was sagt ihr dazu: Findet ihr die Ausweitung von Microsoft 365 auf das Verbrauchersegment sinnvoll?

Tags: MicrosoftMicrosoft 365 für VerbraucherOffice 365Windows 10 Abo
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
5 Jahre her

So langsam nimmt das Form an. Deshalb hat MS auch die W10 Features Entwicklung von der OS Entwicklung getrennt. Während das OS weiterhin normal entwickelt wird, werden je nach Bedarf dem Angebot entsprechende Features hinzugefügt, die dann mit Office zusammen kostenpflichtig sein werden. Das „nackte“ OS wird weiterhin kostenlos sein.

0
ptrsrtp
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Das heißt, dass Candy Crush Saga o.ä. endlich nicht mehr mit einem Update automatisch mitinstalliert wird. 😉

1
Enner
5 Jahre her

Wenn sie es nicht allzu teuer machen ist es okay. am besten wie office mit den Karten, da kann man immer mal ein Schnäppchen machen. mich würde zb bitlocker und das sandbox System interessieren, ohne auf Business upgraden zu müssen. ganz kostenpflichtig wäre dumm, da google ja schon mit seinem chrom Gedöns lauert. und sicher dann viele dahin wechseln werden.

0
Androvoid
Antwort auf  Enner
5 Jahre her

Für Apple und Google wird es ein Leichtes sein, die Mehrheit der Nutzer ihrer Smartphone-OS mittels cleverer Strategien vollends in ihr Ökosystem zu saugen! Da können die in Redmond kopfstehen und werden hilflos zusehen müssen, wie ihnen auch am Consumer-Desktop ihre Felle (spätestens nach Ablauf der jeweiligen Hardware-Lebensdauer) davonschwimmen… und werden sinnieren, was da wohl vor und während der Ära Nadella schiefgelaufen ist… Zum eigenen Ökosystem gehörende ultramobile Alltagsgeräte wie Smartphones werden sich als DER alleinige Schlüssel zur erfolgreichen Teilnahme am Massen-Zukunftsmarkt erweisen. Ohne ein solches wird höchstens eine untergeordnete Rolle als Anbieter von Spezialanwendungen in der smartphone-losen Liga von… Weiterlesen »

5
Enner
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

MS braucht doch nur sein Winmobile (oder was immer auf dem surfacephone läuft) kostenlos für alle Hersteller anbieten, Upgrades auf pro Features dann natürlich kostenpflichtig. Ein emulator für Android apps oder alle anderen apps (ios,linux,x86,x64) und alle sorgen wären vorbei. zur Not eben eine eigene android Entwicklung das wie windows aussieht, dachte MS arbeitet mittlerweile mit linux und opensource eng zusammen. was am ende unter der Haube läuft wäre doch völlig egal, funktionieren muss es und ein bisschen wie windows aussehen. aber ich denke ms hat kein Bock mehr auf Betriebssysteme. man hat manchmal den Eindruck zumindest.

3
Androvoid
Antwort auf  Enner
5 Jahre her

Stimmt schon, aber ich glaube nicht, dass ein genau solches Surface-Phone (vlt. mit WinX..) dann die sich dafür natürlich begeisternde, aber doch eher überschaubare Gruppe von Managern, Business-Leuten und technikaffinen studentischen Nerds bedienend, aus der Nische heraus aufgrund der für Normalos vergleichsweise höheren Komplexität und anspruchsvolleren Bedienung noch eine Chance auf Massenmarkt-Tauglichkeit und -Verbreitung haben wird. Doch vor allem darauf käme es abgesehen von dem per Emulation irgendwie lösbaren App-Problem an. Billig, einfach und idiotensicher… und trotzdem (wie WM) eine eindeutig erkennbare Windows-Ableger-Version, um die Gewohnheitsmenschen loyal und weiterhin auch beim Microsoft-Desktop sicher zu halten.

1
Chloride
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Perfekt formuliert. MS hatte eigentlich gute Chancen gehabt aber wie schon gesagt „Too late for the party“

1
shrike
5 Jahre her

Wäre ein logischer Schritt der aber nicht allen gefallen wird. Vielleicht gibt’s dann eine ganz einfache W10 Version(X), die kostenlos ist und das komplette W10 ist ein Abo Modell.

0
robfox
5 Jahre her

Finde es in Ordnung, wenn (wie schon einige vor mir geschrieben haben) es nicht zu teuer wird. Ich meine bereits jetzt erhalten Office 365 Nutzer zugriff auf Funktionen in manchen Diensten (nicht nur den Office Programmen), die andere nicht nutzen können. Solange man also das System auch ohne Abo nutzen kann und auch Updates, insbesondere für die Sicherheit erhält, kann Ms für „Extras“ auch etwas zusätzlich verlangen. Intelligenterweise wäre dieses Abo für alle Surface Geräte dauerhaft kostenlos, so würde man hier auch einen Anreiz schaffen.

1
Shyntaru
5 Jahre her

Mir bereitet die Qualitätssicherung seitens ms einfach wahnsinnige Sorgen . So viele Fehler, kleinere bugs , Verspätungen und leere Versprechungen dürfen bei einem kostenpflichtigen Dienst einfach nicht vorkommen. So etwas verzeiht dir niemand und dafür steht Windows auch nicht mehr sicher genug. Das komplette os ist unfertig und an vielen Punkten schlicht veraltet. Warum wollte man als zukünftiger Käufer nicht gleich linux nutzen, wo nun Dell, HP, Sony und auch huawei jene offiziell ins Portfolio aufgenommen haben? Für Alltägliches reicht linux aus und für Grafiker , Contentschaffende und co gibt es macOS. Waghalsiger Schritt den Redmond hier geht und sie… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Microsoft ist ja auch schon länger nicht mehr „DAS“ Unternehmen! Sie möchten doch vorrangig ohnehin nur mehr ihre noch dominante Marktposition im gesamten, ohnehin viele Berufsparten umfassenden Business-Bereich behalten! Das wird immer klarer, sie befinden sich z.T. auch schon ganz freiwillig auf dem Rückzug in ihr Kerngeschäft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH