• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Mi Mix 4: Erste Informationen zu Xiaomis neuem Flaggschiff aufgetaucht

von Jo
6. August 2019
in News, Panda-Tech, Smartphones
8
xiaomi mi mix 4
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bisher gab es zum neuen Flaggschiff von Xiaomi nur Gerüchte. Diese klangen bereits sehr vielversprechend. Nun sind erstmals offizielle Informationen aufgetaucht, welche auf ein mögliches Mi Mix 4 mit 5G hinweisen.

Snapdragon 855 Plus und 5G an Bord?

Xiaomi Mi Mix 3

Bei der chinesischen Zertifizierungsbehörde 3C ist ein neues Handy gelistet, bei dem es sich sehr wahrscheinlich um das neue Handy von Xiaomi handelt. Die Modellnummer lautet M1908F1XE und verrät einige Details über das kommende Flaggschiff.

Das genannte Gerät verfügt über ein 5G-Modul und einen Akku, welcher sich mit bis zu 45 Watt aufladen lässt. Damit würde das Mi Mix 4 gegenüber dem Vorgänger mit 18 Watt einen ordentlichen Sprung nach vorne machen.

Bisherige Gerüchte sprechen von einem Snapdragon 855 Plus Prozessor, welcher für mehr als genug Leistung sorgen würden. Der Akku soll über eine Kapazität von 4.500 mAh verfügen. Erste Hinweise deuten außerdem auf eine Kamera mit 64-MP-Senor hin. Sollte eine Periskop-Kamera wie beim Huawei P30 Pro verbaut werden, dürften wir uns über einen ordentlichen Zoom freuen.

Der Vorgänger kam Ende 2018 für 549 Euro auf den Markt. Sobald es weitere offizielle Informationen zu Xiaomis neuem Flaggschiff gibt, findet ihr sie natürlich bei uns.

Wie findet ihr die genannten Spezifikationen? Wäre ein Xiaomi Mi Mix 4 interessant für euch?

Quelle: Giga.de

 

Tags: 4.500 mAh5GAkkuFlaggschiffMi Mix 3Snapdragon 855 PlusXiaomiXiaomi mi mix 4
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
5 Jahre her

Also Spezifikationen habe ich jetzt wenig gelesen.. Bis auf 45 Watt laden.. Und eventuell 855Chip und G5… Beides nichts was jetzt für die nächste Generation besonders wäre

0
matcho782
5 Jahre her

Sieht schick aus ..aber alles zu groß .. Wieso baut denne keiner mal ein ordentliches 5 zoll handy ..

3
Shayliar
Antwort auf  matcho782
5 Jahre her

Ich muss sagen ich finde die 6Zoll+ deutlich besser… Mit meinen schlechten augen total.super.

1
Firefly
Antwort auf  matcho782
5 Jahre her

Handys/Smartphones wurden immer kleiner, bis Mitte der 2000er, als man erstmal „Filme“ auf den Dingern schauen konnte – seit dem werden sie immer größer und hochauflösender 😂

0
stones
5 Jahre her

Wenn das Gerät wenigstens 6,3Zoll hat,eine Qi Ladefunktion und die 64MP Kamera hält was sie verspricht, und das Display Glas an den Kanten nicht abrundet ist, wäre das bestimmt mein nächstes Mobiltelefon

0
Chris Romed
5 Jahre her

Gerät könnte interessant sein, jedoch werde ich von 5G Geräten noch die Finger lassen. Bis 5G wirklich Flächendeckend funktioniert wird es noch Jahre dauern.

0
TheRandomDude
Antwort auf  Chris Romed
5 Jahre her

Wieso die Finger von lassen? Explizit danach Ausschau halten würde ich auch nicht,
aber wenn es die Funktion besitzt, dann hat man es halt und wenn nicht, dann nicht.

Wenn man unbedingt kein 5G will (warum auch immer) kann man es ja auch abschalten.

0
Chris Romed
Antwort auf  TheRandomDude
5 Jahre her

Es geht nicht darum 5G nicht zu wollen, sondern es bringt nichts solange nur ein paar umgerüstete Masten herumstehen. Abgesehen davon werden Smartphones mit 5G wieder teurer. Somit hat es noch keinen praktischen nutzen, abgesehen davon gibt es bei meinem Anbieter auch noch keinen 5G Tarif.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH