• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Mi 9: Wie Xiaomi so unglaubliche Hardware günstig verkaufen kann

von Leonard Klint
20. Februar 2019
in Featured, Panda-Tech
27
Xiaomi Strategie Verkauf Gewinn
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Xiaomi Mi 9 wurde soeben vorgestellt. Neben der normalen Version, wird es eine stärkere „Explorers Edition“ geben. Hinzu kommt eine günstigere Variante, die sich Xiaomi Mi 9 SE nennt. 

Was der chinesische Hersteller wieder für ein unglaubliches Paket abliefert, zeigt ein Blick auf die verbaute Hardware und die dafür aufgerufenen Preise.

Das Verhältnis ist kaum zu glauben – wie macht Xiaomi das nur?

Xiaomi Mi 9 (SE) – Warum kosten die Smartphones so wenig Geld?

Während viele Hersteller viel an der Hardware „optimieren“, um den Kunden mit einem günstigen Preis zu locken. Von außen sieht ein solches Gerät dann schön aus, verbaut ist aber ein minderwertigerer MediaTek-Prozessor und eine schlechte Kamera.

Xiaomi verkauft Smartphones mit sehr potenter Hardware zu einem vegleichsweise niedrigen Preis. Design und Kamera sind auch sehr gut – können die etwa zaubern?

„Sklavenarbeit!“, könnte jetzt aus der Community kommen. Die Arbeiter, die an Geräten von Xiaomi werkeln, sind nicht anders als jene, die für Huawei oder Apple bauen.

Dass die Arbeitsbedingungen unter Xiaomi schlechter sein soll als bei anderen, halte ich deshalb für unwahrscheinlich. Klar ist aber, dass die Arbeitsbedingungen bei allen Herstellern besser sein müssten.

Nein, Xiaomi muss an anderer Stelle den Unterschied machen, um die Konkurrenz auszustechen.

[Test] Xiaomi Redmi Note 7 – Die Budget Smartphone-Referenz

Xiaomis Gewinnmarge ist sehr schmal

Ein „Geheimnis“ ist die relativ kleine Gewinnmarge von Xiaomi. Auf Smartphones und ähnliche Geräte verdient der Konzern insgesamt nur etwa 5%. Im Vergleich dazu Apple: Das X hat eine Marge von 64%.

Hardware ist traditionell nicht das Business für hohe Gewinnspannen. Je mehr Hersteller im Markt vertreten sind, desto mehr werden Alleinstellungsmerkmale über den Preis reguliert. Das führt viele großen Hersteller an den Rand des Ruins (z.B. HTC).

Was ich erreichen möchte, ist, dass die Verbraucher, wenn sie das Produkt kaufen, ihre Augen schließen und kaufen können. „Es ist absolut hochwertig und zu einem absolut niedrigen Preis.“ – Lei Jun, Gründer von Xiaomi

Xiaomi hat ein unglaubliches Produktportfolio

Als Xiaomi sich lediglich auf Elektronik konzentrierte, durchliefen sie eine Krise. Die Wachstumsraten stimmten nicht mehr. Das einst vielversprechende Start-Up drohte Momentum zu verlieren.

Lei beschloss das Unternehmen breiter aufzustellen. Diese Strategie schlug voll ein. Xiaomi bietet nun alles an, was man sich vorstellen kann: Sneaker, Handtücher, ja, sogar Toilettenpapier.

Und all diese Produkte haben eines gemeinsam: Sie sind qualitativ hochwertig und werden zu einem unschlagbaren Preis angeboten.

Da Xiaomi viele Standbeine hat, hat das Unternehmen auch einen größeren Spielraum bei der Verteilung von Kosten und der Einnahme von Gewinnen.

Die Kinderarbeit war ja noch ok, aber das geht zu weit

Kaum klassische Werbung

Xiaomi macht kaum klassische Werbung. Viel funktioniert beim chinesischen Riesen über Mund zu Mund-Propaganda und Social Media.

Da der Werbeapparat nicht so aufgebläht ist, spart Xiaomi viel Geld. Der Bekleidungsriese Primark setzt auch auf diese Strategie. Lediglich auf den Papiertüten des Unternehmens wird Werbung gemacht – und das übernehmen die Kunden.

„Von Anfang an haben wir uns unermüdlich um Innovation, Qualität, Design, Benutzererfahrung und Effizienzsteigerung bemüht, um die besten technologischen Produkte und Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen anzubieten“.

Bloatpakete spülen Geld in die Kasse

Bis jetzt klang es so, als ob Xiaomi alles im Interesse des Kunden tut. Doch einige Monetarisierungsmaßnahmen des chinesischen Konzerns, sind nicht ganz so unproblematisch.

Xiaomis MIUI (die Benutzeroberfläche) kommt mit sehr vielen eigenen aber auch Fremdiensten. Auf vielen Smartphones der Chinesen poppt Werbung auf.

Ladet ihr zum Beispiel eine Datei herunter, wird kurz vor dem Download ein Werbebanner eingeblendet. Das finden viele Kunden blöd, aber Xiaomi muss Geld verdienen (und auf den EU-ROMs ist viel weniger Bloat).

Fazit

Xiaomi kann natürlich nicht zaubern. Die niedrigen Preise für tolle Hardware, kann das Unternehmen durch eine Kombination verschiedener Methoden erreichen:

  • Kleine Gewinnmargen
  • Großes Produktangebot
  • Wenig klassische Werbung (TV, Print)
  • Drittanbietersoftware (auch Bloatware genannt)

Das Xiaomi Mi 9 und das Mi 9 SE werden sich sicherlich wieder sehr gut verkaufen.

Was sagt ihr?

Tags: Explorers EditionGewinneLei JunStrategieVerkaufXiaomiXiaomi EventXiaomi Mi 9Xiaomi Mi 9 SE
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
6 Jahre her

Man schaue sich den Preisverfall der aktuellen Samsung Smartphones an, innerhalb weniger Monate. Ein Samsung ist dann auch nicht teuer!

3
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Stimmt und im Vergleich bietet die S Reihe von Samsung mehr. Blickt man zu dne Note, so sieht man jedoch ein deutlich stabileres Preisgefüge, schlicht weil in jener Nische kaum Konkurrenz da ist. Gerade die 512 Version ist noch immer recht teuer.

2
superuser123
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Hinzu kommt eine stetige Updateunterstützung von Samsung, selbst bei meinem Samsung A5 (2017) immer noch!
Und bei Samsung ist mit Sicherheit kein „China-Bigbrother“ dabei!

1
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Absolut. Ich renne aktuell sehr oft mit dem Note 9 herum, für Langzeittests bezüglich der One UI und es ist wirklich ein tolles Stück Hardware und nun auch Software. Viele Punkte sind einfach sehr durchdacht und machen einfach Spaß. Vergleichbares sah ich bislang bei Xiaomi noch nicht. Das ist alles guter Standard, mehr aber auch nicht.

1
AlexS1986
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Leider kann sich nicht jeder ein Smartphone für 1000 Euro leisten. Da bekommt man bei Xiaomi günstiger eine Alternative.

2
Tenjin
Antwort auf  AlexS1986
6 Jahre her

Natürlich aber auch unter den strengen Augen der „kommunistischen“ „Volks“ partei.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Mal ehrlich, auch Apple lässt in China produzieren. Und auch Samsung hat Fertigungsfabriken in China und – wie Xiaomi auch – in Indien. Besser ist keiner der beiden.

1
gast
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was ist dein Fazit zur One UI? Ich kenne sie noch nicht. Wo liegen die gravierendsten Unterschiede zum bisherigen UI?

0
Shyntaru
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Bislang echt Klasse. Viele Elemente sind nach unten gerutscht um sie besser zu erreichen. Alles ist nochmal aufgeräumter und vor allem sehr schön animiert und ruckelfrei.
Das System läuft allgemein sehr performant und bixby kann nun deutsch. Der Assi ist noch immer nicht der hellste, aber schön ins System verwoben.
Bixby Vision dagegen ist jetzt schon zuverlässiger als Google Lens.
Allgemein ein wirklich tolles UI.

1
Chris Romed
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Wenn du von Updatunterstützung redest, dies ist bei Xiaomi Geräten nicht anders!

1
superuser123
Antwort auf  Chris Romed
6 Jahre her

Ist klar, der chinesische Treiberentwickler gönnt sich ja sonst nix (geringe Margen)!

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Xiaomi bietet selbst für 4 jährige Geräte noch Updates an. Und selbst wenn mal die Android-Version nicht aktualisiert wird (z.B: Android 8 statt 9), dann hast du trotzdem dank MIUI (fast) alle Features.

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Hahaha… Samsung bietet im Schnitt 2 Jahr Updates für Geräte (teilweise nicht einmal 2 Jahre). Dass nun erste Geräte ins dritte Jahr gehen, würde ich trotzdem nur mit Vorsicht geniessen.

„China Big Brother“? Ja mein Freund. Kauf ein China-Gerät mit China-ROM drauf und du hast deine Big Brother-Geschichte. Kauf ein China-Phone mit globaler ROM, dann hast du das nicht. Also beruhig dich wieder, so wie du es meinst, ist es schlicht falsch.

-1
AlexS1986
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was bietet die S Reihe von Samsung denn mehr? Finde ich jetzt nicht.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  AlexS1986
6 Jahre her

Gebashe…

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was bietet die S-Reihe von Samsung denn bitte mehr? Das würde mich mal brennend interessieren. Zumal der Preis für Samsung-Geräte selbst nach Monaten noch teurer sind.

0
gast
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ich finde die Samsung-Aktionen um den Black Friday herum immer sehr interessant. Die 2 für 1 Angebote finde ich dabei besonders spannend.

0
W10MNutzer
6 Jahre her

Bitte, bitte lest doch das was ihr schreibt noch einmal quer, dann bekommt man von einem solchen Satz auch kein Augenkrebs: Ladet ihr zum Beispiel eine Datei herunter, wird kurz Werbung vor dem Download ein Werbebanner eingeblendet.

1
Shayliar
6 Jahre her

Na ja schaut man wer hinter dieser Firma die Fäden zieht weiss warum es günstig ist.. „Subventioniert“ vom Staat

0
nase
6 Jahre her

Wie geil. Ich schau mal eben bei WINDOWSunited vorbei und in den ersten 3 Artikeln werden Xiaomi Handy angepriesen die nicht im Entferntesten etwas mit Windows zu tun haben. Sieht mir ganz nach Sponsoring aus. Starke Leistung!

0
mund
Antwort auf  nase
6 Jahre her

Man sollte seine nase nicht zu tief in Angelegenheiten stecken, von denen man keine Ahnung hat. 😉

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  nase
6 Jahre her

Wenn du Xiaomi kennen würdest, wüsstest du, dass die nicht einmal Testgeräte verschicken. Nur so um dein Werbespruch zu relativieren. Zu den Artikeln: WindowsUnited fokussiert sich schon länger nicht mehr ausschliesslich auf Windows. Und das ist nicht nur bei uns und auch gut so. Ausserdem: Xiaomi hat heute eine wichtige und grosse Konferenz abgehalten und ein neues Top-Flaggschiff vorgestellt (inklusive weiterer Geräte). Sollen wir nicht darüber berichten, weil es nichts mit Windows zu tun hat? Also einem Betriebssystem, das sogar Microsoft langsam aber sicher ersetzen möchte? Übrigens: Coca Cola produziert Fanta. Deine Kritik ist ungefähr so wie wenn die jetzt… Weiterlesen »

0
nase
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Naja, ich finde es nur schade das auf immer mehr Windows/Microsoft Seiten immer mehr über andere Sachen berichtet wird. Wenn ich was über China-Handys, android oder apple lesen will gehe ich auf andere Seiten. Auf den Windows/MS Seiten möchte ich auch nur und ausschließlich mit Windows/MS content „bombardiert“ werde. Dazu zähle ich aber auch zB. MS Apps auf ios/android. Dafür gibt es doch solche spezial-/fan-Seiten. Oder wofür sonst?

PS: Dein Vergleich mit Coca Cola hinkt ein wenig. Coca-Cola = MS, Fanta = Windows, Sprite = Surface, Mezzomix = Azure usw.
ABER: Pepsi = Apple

-1
nokiaexperte
Antwort auf  nase
6 Jahre her

Mach halt Dein eigenes Portal auf, in dem Du es den anderen zeigst, wie man es richtig macht. Und verplemper nicht Deine Zeit und Energie an Mimimi hier.

0
damagex
6 Jahre her

@Tom: Ruhig, Brauner. 😉 Dein Artikel ist informativ und wer hier regelmäßig liest, weiß worum es geht. Nicht aufregen. Fahr mal rechts ran und atme durch. 🤗

0
dicks
6 Jahre her

Der Amazon der Handyhersteller…… Funktioniert genauso mit Hardware

0
Eskimo
6 Jahre her

Mein jetziges Handy: Lumia 640 – jaaa sowas gibt es noch.
Sehe mich nun nach einem neuen Gerät um. Wenn man Preis und Leistung vergleicht – dann kommt man zwangsläufig irgendwann auf Xiaomi.
Und in 3 Jahren – wenn das nächste Gerät fällig ist – sehe ich mich da wieder ganz unvoreingenommen um.
So What – wenn es da ein aktuelles iphone für unter 200 € gibt – dann wirds halt ein Apple………

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH