• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Mehr Öl ins Feuer: HERE verleugnet die Vergangenheit mit Windows Phone

von Oleksandr Zilber
4. April 2015
in Community, News
14
Nokia HERE
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia HERE

Vor Kurzem haben wir über darüber berichtet, dass Nokia die HERE-Apps für Windows Phone zu Fußnoten degradiert hat. Die Firma möchte sich zurzeit auf das große Publikum konzentrieren und deshalb werden wohl auf der HERE-Webseite nur die iTunes und Google Play Store Verlinkungen angezeigt. Nur in den Fußnote kann man noch die Erwähnung von der einst engen Beziehung zu Windows Phone finden – Windows Geräte sind jetzt „other devices“:

HERE Maps Windows Phone Fußnote

Dass Windows Phone noch im vergangenen Jahr die exklusive Plattform für die Apps waren, die damals Nokia Karten, Nokia Navigation und Nokia Bus & Bahn hießen, ist offensichtlich kein Fakt mehr. So weit, so gut, ich verlor aber nicht die Hoffnung, dass HERE irgendwann den Hype der großen Plattformen hinter sich hat und die Windows Phone Store Verlinkung bald neben die anderen stellt. Da habe ich mich aber verrechnet… Heute Morgen gelang ich mit meinem Lumia 930 auf die mobile Webseite (m.here.com) und entdeckte unter About eine interessante Info: Windows Phone ist nicht mehr der „Inkubator“ der HERE-Apps – sie werden jetzt als „experimentelle“ Apps angeboten und in eine Reihe mit den Apps für Blackberry OS gestellt. Sogar für Firefox OS sind die Anwendungen laut dieser Information reifer als auf dem Windows Phone.

Teer

Was bedeutet das wohl? Wird die Entwicklung der HERE-Apps für Windows bald ganz eingestampft oder „experimentieren“ die Entwickler gerade mit irgendwelchen innovativen Lösungen? Ich bin eher pessimistisch. Was denkt/hofft ihr denn?


Quelle: here.com

Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung von WindowsUnited wieder. 

 

Tags: AndroidHereHere DriveHere MapsiOSNokiaWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Morgoth
10 Jahre her

Tja, gut klingt das nicht, war ja aber irgendwie abzusehen.
Ich setze meine Hoffnung auf Microsoft und seine eigene Karten-App, die in Windows 10 wohl deutlich mehr im Vordergrund stehen soll – wenn ich das richtig verstanden habe – und somit auch HERE ersetzen könnte. Vielleicht wird das Kartenmaterial ja weiterhin unter Lizenez verwendet, nur die Apps trennen sich eben auf. HERE für iOS und Android, Karten für Windows 10.

0
Königsstein
Admin
10 Jahre her

Es ist zumindest mal wieder eine seeehr unglückliche Kommunikationspolitik von Nokia. Das „experimental“ könnte sich aber theoretisch darauf beziehen, dass die HERE Dienste für Windows Phone auf 3 verschiedene Apps aufgeteilt sind und noch nicht (wie für iOS und Android) in einer einzigen App zusammengefasst.

0
Reto
10 Jahre her

also ich komme mit meine 930 gar nicht erst auf die mobile Here Maps seite.
Und auf der normalen Seite sehe ich die Apps einfach zu unterst.

0
dexxxter
10 Jahre her

Interessant…jetzt weiß ich zumindest, dass es nicht nur ein Sommerloch, sondern auch ein Osterloch gibt. Und so werden aus Nichtigkeiten Artikel.

0
Tom
Antwort auf  dexxxter
10 Jahre her

Ehm, sorry aber das ist alleine deine Interpretation. Ich halte es für eine interessante Information, da viele Leute schon lange auf Updates von „Here“ warten.

0
Sören
Antwort auf  dexxxter
10 Jahre her

Zustimmung, aber hier wird eh nur zensiert. Lachhafter Verein ihr Faschisten ihr. :)))

0
Oleksandr Zilber
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sören
10 Jahre her

Was, Faschisten? Wo?

0
Alex
10 Jahre her

Microsoft hat den Fehler gemacht die Here Sparte nicht mit zu übernehmen. Pech gehabt. Müssen wir uns mit Bing Maps anfreunden falls es soweit kommt. Fakt ist selbst zu Nokia Zeiten waren die Maps doch eher ein Experiment. Es gab in der Zeit gefühlte 3 – 4 Feature Updates für WP. Mir egal was weg ist, ist weg. Wenn Here weg ist gibt es auch Alternativen. Aber nur weil da einer was findet auf der Website muss es nicht gleich heißen das Here eingestellt wird. Solange es Kartenupdates gibt ist alles gut. Mal sehen ob es mit Windows 10 wieder… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Alex
10 Jahre her

Es gab in diesem Fall keinen Fehler. HERE stand nicht zum Verkauf.

0
Sören
10 Jahre her

Mittlerweile ist es ein Dorn im Auge für mich, dass auf meinem Lumia 930 noch Nokia steht.

0
Oleksandr Zilber
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sören
10 Jahre her

Das macht mich auch traurig. Schade, dass nach der Übernahme die Nokia-Logos sich nicht vorprogrammiert aufgelöst hätten

0
Fred
10 Jahre her

Wieso sind alle so versteift auf Here Maps?
Klar, die sind (waren?) super, aber die neue hauseigene Maps-App sieht für mich auch sehr vielversprechend aus:

http://microsoft-news.com/check-out-the-revamped-maps-app-in-windows-10-build-9926/

0
KeyserSoze
10 Jahre her

Das Windows Apps nicht auf der Webseite verlinkt/erwähnt sind,
sondern nur die von Android & Apple, ist nicht außergewöhnlich,
davon habe ich schon öfter gehört!
Mal ein Beispiel von mir, musste vor dem wechseln von Android
extra den Support anschreiben um sicher zu sein:
http://www.mtvmusic.de/

0
Pitoka
10 Jahre her

Man sollte das nicht zu Ernst nehmen. Da HERE Maps für Windows phones uneingeschränkt gratis zur Verfügung steht, muss man für die Nutzung dort auch keine Werbung machen. Es soll vielmehr erreicht werden, dass Android und IOS Nutzer sich für HERE Karten interessieren und was bezahlen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH