• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office

Mehr Fluent – Microsoft spricht über Zukunft der Office-Apps

von Jo
6. Dezember 2019
in Microsoft Office, MS-Android, MS-iOS, News
2
Office iOS
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die mobilen Office-Apps unter Android und iOS haben in den letzten Monaten nicht nur neue Icons, sondern teilweise auch eine neue Benutzeroberfläche erhalten. Das neue Aussehen basiert auf Microsofts Fluent Design und soll in naher Zukunft auf weitere Apps wie zum Beispiel Yammer ausgeweitet werden.

Siehe auch: Fluent Design: Microsoft will es plattformübergreifend anbieten

Office-Apps in Zukunft effizienter und besser vernetzt

Unter Windows 10 kommt die Implementierung des Fluent Designs nur langsam voran. Wie Jon Friedman von Microsoft sagt, liegt der Grund in den vielen Microsoft-Teams. Alle Designer müssen an einem Strang ziehen und das dauert. Doch bald soll das neue Design auch für die Apps von Yammer, Teams und Planner bereitstehen.

Aber nicht nur an der Oberfläche wird gearbeitet. Mit dem Fluid Framework soll die Barriere zwischen App und Plattform durchbrochen werden. Im Grunde bedeutet es, dass die einzelnen Apps besser ineinandergreifen sollen und dem Nutzer damit unnötiges Hin und Her wechseln zwischen den Apps erspart wird. Bestimmte Aufgaben sollen so in maximal 30 Sekunden am Smartphone erledigt werden können. Wie gut das dann im Alltag funktioniert, muss abgewartet werden. Mehr zur neuen Strategie seht ihr im folgenden Video.

Videolink

Wie gefallen euch die neuen Office-Apps im Fluent Gewand? 

via Dr.Windows

Tags: AppsDesignFluent DesignFluid FrameworkMicrosoftOfficePlannerTeamsvernetztWindows 10Yammer
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Ich möchte nicht mehr Fluent-Design haben, sondern dass Kalender und Mail auch auf Android so funktioniert, aussieht, schmeckt und riecht, wie es das auf Windows 10 (Mobile) tut. Alles andere ist klägliche Underperformance!
Es ist selten genug, dass ich MS-Anwendungen noch verteidige, aber bei Kalender und Mail hatte man sich damals verdammt nochmal echt was Vernünftiges gedacht und das war wirklich richtig gut!
Bitte hier nicht schon wieder das Rad neu erfinden. Einfach 1:1 kopieren!

2
micro_max
Antwort auf  gast
5 Jahre her

„schmeckt und riecht“ sagen wir! Am Ende wird dennoch geschluckt was kommt. Ich mag Microsoft dennoch, verdammt. Klar wünscht man sich manchmal, dass es so smooth laufen sollte, wie bei den Apple-Jüngern, aber dann sind es doch wieder all die Fehler in Systemen, mit denen man so gerne lebt, weil es menschlicher ist – vielleicht. Das Fluent-Design mag ich beim Tablet, aber nicht bei Mauseingabe. Und mein WindowsPhone bleibt bis zur letzten Option das einzige Smartphone. Da das meiste im www gemacht werden kann, bin ich auch optimistisch daran nichts zu ändern.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH