• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

[Update]Marktanteile: Windows 10 weiter auf dem Vormarsch

von Jo
5. Juli 2018
in Microsoft, News, Windows 10
10
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Update vom 05.07.18: NetMarketShare hat seine Werte nochmals neu angepasst. Das Wachstum von Windows 7 war offensichtlich ein Fehler und wurde korrigiert. Die neuen Zahlen zeigen einen Verlust von -0,05% auf 41,74%. Das Wachstum von Windows 10 war ebenfalls stärker als in den Originaldaten angezeigt. Windows 10 wächst um 0,97% auf 35,71% und schließt somit die Lücke zu Windows 7 wieder ein kleines bisschen mehr.

Originalmeldung vom 02.07.18

Netmarketshare hat neue Daten für die Verteilung der Betriebssysteme im Monat Juni 2018 herausgegeben. Windows 10 wächst weiter und läuft nun auf 35% aller Geräte, welche analysiert wurden.

Auch Windows 7 legt zu

Für Microsoft war es ein erfolgreicher Monat. Die Verteilung des April 2018 Updates geht zügig voran und hat nach Aussagen von Microsoft bereits über 250 Millionen Nutzer erreicht. Dennoch konnte auch Windows 7 bei den Anteilen zulegen und erreicht nun einen Wert von 43%. Die Betriebssysteme Windows 8.1 und Windows XP verlieren hingegen und erreichen nur noch 5 bzw. 4%.

Desktop Operating System Share June 2018 https://t.co/ToJ5oGxAih

Windows 7 43% 📈
Windows 10 35% 📈
Windows 8.1 5% 📉
Windows XP 4% 📉 pic.twitter.com/fCcVHL3PTa

— Tero Alhonen💙💛 (@teroalhonen) July 1, 2018

Ob diese Zuwächse bei Windows 7 auf eine statistische Ungenauigkeit zurückgehen ist schwer zu sagen. Das Betriebssystem wird immernoch von einer Vielzahl von Menschen geschätzt und auch viele Firmen stehen noch vor dem Wechsel auf Windows 10. Mit dem Ende des Supports von Windows 7 im Jahr 2020 dürfte Windows 10 aber nocheinmal etwas stärker wachsen.

 

Was haltet ihr von diesen Zahlen? Glaubt ihr mit dem Support-Ende von Windows 7 kommt ein größerer Zuwachs von Windows 10 oder bleiben die Nutzer dennoch bei Windows 7?


Quelle: netmarketshare

Tags: MartkanteileMicrosoftNetmarketshareSupport EndeWindows 10Windows 10 April 2018 UpdateWIndows 7Windows 8.1Windows XP
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Ich versteh nicht wie man noch mit Windows 7 rumgurken kann 😂 Gut auf der Arbeit ne andere Sache, aber als Verbraucher immer auf dem neuesten Stand bleiben.

2
windows.sa
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Windows 7 sieht auch sehr veraltet aus. Das Fluent Design will ich nicht mehr vermissen.

0
nordlicht2112
6 Jahre her

Die leichten Schwankungen bei W7 scheinen einfach Fehler in der Asuwertung zu sein, denn die gibt es bei diesen Statistiken immer wieder. Das W10 weiter auf dem Vormarsch ist sollte auch niemanden überraschen das in der Regel die meisten neuen Computer mit W10 ausgeliefert werden und mit dem angedrohten Support Ende für W7 den Usern keine andere Wahl bleibt als auf W10 umzusteigen. In meinen Augen liegt der Marktanteil und auch gerade die monatlichen Zuwäsche weit hinter den Erwartungen zurück und zeigen das die Akzeptanz von W10 immer noch zu wünschen übrig läßt. Der große Wurf der es werden sollte… Weiterlesen »

0
christian
6 Jahre her

Also ich muss ganz ehrlich zugeben, privat nutze ich auf 4 Laptops/PCs noch Win7. Der Rest (nochmal 4 PCs/Laptops) hat Win10. Wieso also noch Win7 im Einsatz? Ganz einfach: Ich habe mir gesagt, Win7 bleibt so lange bis die Festplatte/SSD sich verabschidet, das System beschädigt wird oder der Support ausläuft. Denn gerade bei den ersten beiden Möglichkeiten sehe ich jetzt (2 Jahre vor dem Supportende) keine Veranlassung mehr Win7 neu aufzusetzen. Bei einem Wechsel auf eine neue SSD (als Systemplatte mittlerwele Pflicht finde ich), wird Win10 installiert. Wobei ich zugeben muss: Mit Win10 macht die Arbeit mittlerweile richtig Spass. Mal… Weiterlesen »

0
Blade VorteXx
6 Jahre her

NetMarketShare: „June, 2018 market share reports are temporarily delayed while being audited.“

1
winmoose
6 Jahre her

Der Zuwachs kommt sicher aus dem Firmenbereich: Wenn neue Arbeitsplätze in Firmen installiert werden, bleibt man beim bestehenden Betriebssystem. So wächst Windows 7 noch etwas. Nach Supportende wechselt unsere Firma sicher. Vorher kostet ein Wechsel mit 15.000 Arbeitsplätzen einfach nur Geld. Gearbeitet wird eh nur auf Servern. Der Arbeitsplatz-PC muss nur Citrix-Clients starten können.

0
Steffen1303
6 Jahre her

Wenn man nicht so auf den äußeren Rahmen, mit der App-Gebundenheit wert legt und den Desktop auch nur so als“Personal Computer“ benutzt… geht auch alles noch mit Windows 7. Für mehr „Nebenzwecke“ ist natürlich Windows 10 besser. Aber wirklich, um heute noch auf dem laufenden zu bleiben, reicht Windows 7 völlig aus. Das wird genau so laufen wie bei Windows XP….bis zum bitteren Ende…..und genau so wie bei Windows Phone…….

0
winmoose
6 Jahre her

Bei dem Umsatz sollte noch etwas Budget fürs Windows Phone drin sein. 😊 Das Windows Phone 10 harmoniert einfach perfekt mit Windows 10. Langsam gibt’s nun auch genug Windows 10 Anwender, due dues auch nutzen können.

1
hansra1
6 Jahre her

Das könnten dann aber keine Deutschen Großunternehmen sein die haben zum Teil in der Produktion noch XP

0
Hoschi
6 Jahre her

Ich muss sagen, dass mir nach wie vor Win 8.1(Desktop und kurz vor dem Wechsel auf w10) am besten gefallen hat. Das Design von w10 sagt mir einfach nicht wirklich zu. Die Funktionalität geht in Ordnung.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH