• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

„Lustige Sache“- Steve Ballmer zum angeblichen Bedeutungsverlust von Windows

von Leonard Klint
14. November 2018
in News
11
Steve Ballmer Satya Nadella Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Steve Ballmer war Microsofts zweiter CEO nach Bill Gates und hat das Unternehmen mit seiner unbändigen Energie geprägt. Doch auch Verlustprojekte wie Kin, Zune oder Windows Phone passierten während seiner Amtszeit. 2014 kam schließlich der Wechsel: Satya Nadella übernahm die Rolle als CEO von Microsoft und hat das Unternehmen seitdem zu einen ekstatischen Hochflug an der Börse geführt.

Ballmer hat sich im Rahmen eines Interviews mit CNBC unter anderem zur momentanen Situation von Microsoft geäußert.

Ballmer glaubt nicht an Bedeutungsverlust von Windows

„Ich würde meine Aktien verkaufen“ sagt Ballmer, wenn Windows in der Strategie der Redmonder an Bedeutung verlieren würde.

Für ihn sei diese Angst ohnehin nur künstlich von Medien fabriziert worden:

Ich meine, diese „weniger Wichtigkeit von Windows“, finde ich eine lustige Sache der Presse.

Microsoft wird seit der Ära Nadella häufig nachgesagt, den Fokus von Windows 10 weg zu bewegen. Ballmer glaubt offenbar nicht daran. Seine Sicht stützt die Tatsache, dass Windows im letzten Quartal gut 5% an Umsatzwachstum vorweisen kann.

Windows 10 spielt in der Strategie der Redmonder allerdings keine Solo-Rolle mehr. Mittlerweile ist das Betriebssystem Teil von Microsoft 365, zu dem auch Office 365 gehört. Insofern hat sich die Wahrnehmung und Funktion von Windows schon verändert, dass sich ein völliger Bedeutungsverlust abzeichnet, ist allerdings absurd.

Insgesamt findet Steve Ballmer nur lobende Worte für die Arbeit seines Nachfolgers Nadella:

„Das Unternehmen hat meiner Meinung nach eine kluge Entscheidung getroffen, mehr Plattformunabhängigkeit zu erreichen“

„Ich bin froh, dass Satya das auf eine ganz neue Ebene gebracht hat. Ich finde das fantastisch, und als Aktionär denke ich, dass es doppelt und dreifach fantastisch ist.“

Das „dreifach fantastisch“ kommt nicht von ungefähr. Der Aktienkurs Microsofts hat sich seit Amtsübernahme Nadellas verdreifacht. Die enormen Aktienanteile Ballmers, machen den Großteil seines auf 40 Milliarden US-Dollar geschätzen Vermögens aus.

Tags: MicrosoftMicrosoft 365Microsoft AktienSatya NadellaSteve BallmerWindows 10 Bedeutung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
myopinion
6 Jahre her

Es war Ballmer, der meinte Linux sei eine Krankheit, ein Geschwür.
Heute meint Microsoft ja: „Wir lieben Linux“.
Im Artikel stehen weitere Dinge, wo Ballmer sich geirrt hat und viele Kunden enttäuscht hat.
Deshalb würde ich lieber nicht mehr auf seine Prognosen bauen.
Auch bei immer neuen Projekten u. Produkten von Microsoft, weiß man nie, wie lange das dann „lebt“ bevor es wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen wird.
Hauptsache man hat einen Höhenflug an der Börse…
Ballmer soll sich an seinen Aktien erfreuen und lieber Profis den Job, bei Microsoft machen lassen.

2
Androvoid
Antwort auf  myopinion
5 Jahre her

Mit solchen Aussagen (wie über Linux), welche da nicht unbedingt seiner wirklichen Einschätzung und Meinung entsprochen haben müssen, entsprach Ballmer bloß seiner Strategie des bewussten Schlechtredens und Kleinmachens von immerhin doch z.T. auch gefährlichen Konkurrenten.
Ebenso sein ihm nach dem iPhone-Launch später als grobe Fehleinschätzung vorgeworfenes Statement, wonach ein Gerät, welches da „nicht einmal über eine richtige Tastatur“ verfüge, am (Business??-)Markt keinerlei Chancen hätte…
Aber was hätte er da denn sonst sagen sollen:
„Tolles Gerät, schade, dass es nicht von uns kommt, habe da auch schon so eines in der Tasche!“ ? 😉

0
hansra1
6 Jahre her

Der jetzige Chef ist alles andere als ein guter Chef, aber wenn, Sorry stört das, doch nicht etwa den Käufer und Nutzer von Microsoft Produkten der wiederum kauft nur die Produkte und keine Aktien, dem Aktionär sei Dank 😉 ich hoffe das China alle cloud s aufkauft, den Aktionär stört das nicht, der geht einfach von Microsoft zur China cloud und freut sich 😉

-1
backpflaune
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Es sprach für sie die geballte Fachkompetenz.

2
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Wäre ich so wie Ballmer 40 Mrd. schwer und würde ich infolge eines Kurssturzes plötzlich nur mehr über mickrige 4 Mrd. verfügen, könnte ich doch trotzdem mein Luxusleben in fast unveränderter Weise weiterführen. 😉

0
eastclintwood
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Man kann es denen, die vom derzeitigen Aktienkurs persönlich profitieren, nicht verdenken ein Loblied auf MS bzw. den Chef Mr. Nutella anzustimmen.
Die weitaus meisten Nutzer und Käufer müssen mit den Produkten klarkommen, oft sogar damit arbeiten. Ganz zu Schweigen vom Service.
Da hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Gut für den Monopolisten – schlecht für die Nutzer.

2
Androvoid
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Es fällt mir da äußerst schwer, noch ein Monopol zu erkennen… Das ist bei genauerer Betrachtung längst Geschichte…

3
Eissphinx
6 Jahre her

Windows gehört zu einem Ökosystem.
Ein Ökosystem das sich zunehmend in die Cloud verlagert. Damit aber wird das lokale OS
im Prinzip austauschbar. Es ist wirklich völlig egal welches OS der Nutzer auf seinem lokalen
Rechner hat. Denn Cloud-Plattformen sind eine ganz andere Baustelle…und dort ist LINUX
das dominante OS.
MS versucht diesem Bedeutungsverlust entgegen zu steuern…noch
Aufzuhalten wird es aber nicht sein. d.h. die Bedeutung die das lokale OS noch in den 90er Jahren
hatte, ist längst Geschichte. Und das hat Ballmer bis heute nicht verstanden.

1
nextgenwinuser
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

So wie das Internet in DE aussieht und in manch anderen Ländern dieser Welt dauert das aber noch etwas.

2
Androvoid
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

Vor allem ist da allerorts ein diesbezüglich erschreckender Mangel am notwendigen längerfristigen Denken zu erkennen… Von Weitsichtigkeit ganz zu schweigen…
Aktienkurse sind Momentaufnahmen und haben bezüglich der ferneren Zukunft wenig Aussagekraft. Sobald das einmal kippt, kann es dann per Dominoeffekt lawinenartig schnell nach unten gehen…

1
Androvoid
5 Jahre her

Natürlich wird er sich da in der Öffentlichkeit nicht auf emotionale Weise negativ über seinen Nachfolger äußern und sich dabei selbst ins eigene Fleisch schneiden. Soviel Loyalität, Taktgefühl und vor allem berechnende Besonnenheit kann man ihm schon zutrauen.
Der da von Nadella mittels de facto vorgetäuschter allzu positiver Zukunftsaussichten und gekonnter PR künstlich gepushte „ekstatische Höhenflug an der Börse“ mit bejubelter „Verdreifachung des Kurses“ kann und wird sich aber bei sich jetzt schon deutlich abzeichnenden geänderten Konkurrenz- und Marktverhältnissen wieder ganz schnell wie Schall und Rauch verflüchtigen!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH