• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

«Surface Phone? Ihr habt keine Ahnung, worüber Ihr da sprecht» – schreibt Paul Thurrott

von Tom
22. Januar 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News
21
«Surface Phone? Ihr habt keine Ahnung, worüber Ihr da sprecht» – schreibt Paul Thurrott
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

surface-phone-2-concept-1

Glaubt man den Angaben eines bestens informieren US-Journalisten, hat Microsoft die Teams der Produktreihen „Lumia“ und „Surface“ zusammengelegt und gleichzeitig auch verkleinert. Das schreiben die Kollegen von WinFuture. Andere Quellen berichten zudem von einer Verkleinerung des Lumia-Teams im Zusammenhang mit der Zusammenlegung.

Das Lumia- und das Surface-Team arbeiten bereits an den Geräten der nächsten Generation. Das klingt doch im ersten Augenblick gut und gibt den Spekulationen über ein Surface Phone gleich wieder mehr Nahrung und die Hoffnung auf ein solches Gerät steigt. Dass zukünftige Geräte entwickelt werden, steht wohl ausser Frage. Ob diese (besonders Phones) jedoch als „Surface Phones“ auf dem Markt erscheinen werden, ist indes nichts anderes als Spekulation, wie Paul Thurrott, der über sehr gute Beziehungen zu Microsoft verfügt, in seinem Blog-Post mitteilt, dessen Titel mit folgenden Worten beginnt:

„Surface Phone? You Have No Idea What You’re Talking About“ – „Surface Phone? Ihr habt keine Ahnung, worüber Ihr da sprecht“

Er beschreibt das Ganze so (zusammengefasst):

„Wenn es ein Surface Phone geben wird, welches ein wenig Leben in die sterbende mobile Plattform bringen könnte, habt Ihr keine Ahnung, worüber Ihr sprecht. Und das gilt für alle: Blog-Autoren, Windows Phone-Fans, einfach für alle. Selbst die Leute, welche das Gerät, oder die Geräte, (in unserer Annahme „Surface Phones“ genannt) wirklich entwickeln, wissen nicht, was am Ende daraus werden wird und ob das Gerät / die Geräte auf dem Markt erscheinen werden.

Denkt einmal an das Surface Mini, welches bereits entwickelt und an Tester, wie mich, verteilt wurde. Quasi in letzter Minute wurde es gecancelt. Wenn es um solche Dinge geht, ist nichts sicher. Nichts.“

In seinem Blog-Post fordert er die Leute zudem auf, das Ganze „realistisch“ zu betrachten und schreib dazu folgendes:

„Auch wenn das Surface Phone das „Traum-Smartphone“ schlechthin wäre, welches unter der Marke „Surface“ erscheinen und sehr stylisch daherkommen würde, eine Windows Desktop-App-Kompatibilität in Form von Continuum erhalten würde, High-End-Specs und eine Kamera besitzt, welches die Kamera des 1020 alt aussehen lassen würde, könnte dieses Gerät Windows Phones nicht „retten“. Dieser Zug ist abgefahren. Wacht auf.“

Wie viele der ehemals übernommenen Hardware-Spezialisten aus der Nokia-Zeit jetzt im neu zusammengelegten Team noch übrig sind, ist nicht (öffentlich) bekannt. Einige Quellen berichten darüber, dass viele der ehemaligen Mitarbeiter aus der Nokia-Zeit mittlerweile entlassen wurden, oder diese selber gekündigt hätten. Inwiefern der Abgang einiger ehemaligen Mitarbeiter im Zusammenhang mit Windows 10 Mobile steht, ist nicht bekannt. Die aktuelle Verzögerung könnte zumindest indirekt damit zu tun haben.

Paul Thurrott glaubt also nicht wirklich, dass ein mögliches Surface Phone die Wende für Windows 10 Mobile bringen könnte. Wie seht Ihr das? Ich habe mir ja im Oktober 2015 auch so meine Gedanken im Zusammenhang mit Windows 10 und Windows 10 Mobile gemacht.

Tags: LumiaMicrosoftSurfacesurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
skarun
9 Jahre her

An eine große Wende glaube ich auch nicht. Aber ich bin fest überzeugt dass WP sich durch so ein Surface Phone endgültig fest im mobilen Sektor als dritte Kraft etablieren würde. Ein Marktanteil von stabilen 10-15% wäre total ausreichend. Und ein sehr gut umgesetztes Surface Phone würde sicher den Anstoß geben. Genauso wie auch das Surface Pro im PC Markt 😉

0
Androvoid
Antwort auf  skarun
9 Jahre her

Eines sollte aber allen ganz klar sein: Ohne stetiges Aufholen gegenüber den beiden mobilen Platzhirschen und Etablierung als zumindest dritte Kraft im mobilen Sektor, ist auch Microsofts Dominanz im Desktopbereich massiv gefährdet, ja langfristig überhaupt nicht zu halten… in Anbetracht der ambitionierten und immer stärker werdenden Angriffsversuche vor allem im so wichtigen Unternehmensbereich (wo die Gewinne locken!) durch die beiden anderen… Microsofts langfristiges Schicksal ist jetzt mit dem erfolgreichen Bestehen des mobilen OS (auch im Privatbereich) untrennbar verbunden. Desktop und Mobile bedingen da in Zukunft einander gegenseitig… All das weiß auch Google. Darum diese Verbissenheit beim Kampf gegen ein Hochkommen… Weiterlesen »

0
Markus
9 Jahre her

Ich war ja schon immer der Meinung, dass Microsoft sich da eher an Apple orientieren sollte. Wenige, dafür gute Geräte mit ewig langen Support-Zeiträumen. Bei den Lumias ist das ja leider, anders als man immer wieder hört, nicht der Fall. Da geht es einfach nur um das gesamte System und gerätespezifische Probleme werden ignoriert. Bei den Surface Geräten sieht man, dass es auch anders geht. Da liest man immer wieder: Microsoft untersucht das Problem, Microsoft veröffentlicht ein Firmware Update, Microsoft verbessert Akkulaufzeit, Microsoft ruft Netzteile zurück etc. Das ist wie bei Apple: Jedes noch so kleine Probleme wird angegangen, damit… Weiterlesen »

0
Phil
9 Jahre her

Ich glaub auch, dass ein Surface Phone Windows 10 mobile „retten“ könnte. Ich denke mehr Marktanteil als Android oder iOS ist weder realistisch noch das Ziel. Aber wie Skarun schon schreibt wäre eine stabile dritte Position sicher ausreichend. Wichtig ist, dass die Hardware die Leute begeistert (wozu Microsoft ja offensichtlich das Talent hat, siehe Surface) und das OS bis zur Veröffentlichung reift, sodass eine Benutzung Spaß macht. Wenn Microsoft es dann ausnahmsweise mal schafft den Release marketingtechnisch gut in Szene zu setzten, sodass nicht nur Entwickler und technikaffine Menschen von den neuen Produkten wissen, wüsste ich nicht warum ein Surface… Weiterlesen »

0
NuSo
9 Jahre her

Ähm 10-15% das ist meiner meinung nach utopisch das würde ja fast an apples marktanteile ranbkommen. Ich denke das ein Surface phone nichts bewegen würde denn der erfolg vom Sp3/4 liegt im Formfaktor eines pc in einem tablet das ist inovation so eine inovation kann das phone aber nicht haben und müsste ausschließlich vom Namen Surface profetieren. Tut mir leid aber sowas schaft nur Apple. Ich meine die bringen jedes jahr die gleiche Kacke raus und die leute kaufen es weil ein apfel drauf ist aus keinem anderen grund

0
Multijet170
Antwort auf  NuSo
9 Jahre her

Die Leute kaufen es, weil die eine schier unüberschaubare App Auswahl geliefert bekommen, die sogar einige bitter benötigen. Das du z.b, kein Problem damit hast, wichtige Applikationen auf der WP Plattform nicht zu bekommen, ist deine sache. Andere jedoch indirekt als ahnungslose Konsumopfer darzustellen, eine ganz andere sache. Beruflich bin ich z.b auf eine Tankpool App angewiesen.. WP Fehlanzeige Mit Torque Pro, lese ich auf Android im laufenden Betrieb mein Motor Steuergerät meines Pkw aus, und lasse mir die Sensorwerte Grafisch darstellen… Sowas auf WP.. Undenkbar. Dessen User sind ja schon zufrieden, statt Lightroom und Snapseed, lächerlich klingende Alternativen wie… Weiterlesen »

0
Anonymous
9 Jahre her

Ob Surface Phone oder nicht, wenn die Basis nicht stimmt ist jegliche Diskussion darüber hinfällig. Mit Basis ist die Art und Weise gemeint, wie mit den Kunden umgegangen wird. Lumia 950 und 950 XL wurde einfach in der Schublade gelassen und die Kunden wurden, ohne auch weitere nennenswerte Informationen bekannt zu geben ignoriert. Nach 10 Monaten hat man das Gerät mit einem unfertigen Betriebssystem raus geschickt. Um die Qualität der Produkte hat sich anscheinend auch niemand gekümmert, während die Geräte gewartet haben. Anschließend entschuldigt sich auch niemand für die Mängel und vor allem kommt den Kunden entgegen. Als letztes zu… Weiterlesen »

0
Hirsch71
9 Jahre her

Also ich bin mit dem 950 XL nach Firmware-Update u. neuester Insider-Build sowie Continuum, Anschlussvielfalt u. MS Office 365 Personal zum ausgiebigen Testen gratis erstmal hochzufrieden…nur das Insider-Cover von mozo fehlt noch u. die Unterstützung der einen oder anderen Universal-App für Continuum…

Kann also entspannt abwarten u. die Entwicklung interessiert verfolgen…

Die Fokussierung auf Bridge zur Portierung von iOS-Apps finde ich übrigens besser, als das unsichere Android!

Insider -Gruß aus Cottbus von Hirsch71

0
Informa71
9 Jahre her

Ich muss ehrlich gestehen, als ein Windowsphone Nutzer der ersten Stunde, dass wird nix mehr! Mein nächstes Device wird ein Iphone. Mich stinkt es einfach an, nie die passenden Apps zu bekommen. Hier z.B. für meine WD Cloud. Diese Liste könnte man lange weiterführen. MS hat es gründlich vermasselt.

0
Markus
Antwort auf  Informa71
9 Jahre her

Geht mir leider ähnlich. Selbst auf dem Desktop sehe ich es als Problem an, dass Apps fehlen. Machen wir uns nichts vor: Inzwischen gibt es für viele Anwendungszwecke Apps, die kein Gegenstück für den Desktop haben. Und falls doch, wird dieses Gegenstück vermutlich immer weiter an Bedeutung verlieren bzw. irgendwann eingestellt.

0
Kubiac
9 Jahre her

Da hat er vollkommen Recht.
Solange die vielen Entwickler bekannter Apps nichts für Windows 10 mobile entwickeln, wird sich auch nichts ändern.
Ein Surface Phone würde das auch nicht ändern.
Ein iPhone oder Android User wechselt nicht, wenn seine wichtigen Apps fehlen.
Ich persönlich fände es sehr schade, wenn diese Plattform verschwinden würde und kann es absolut nicht nachvollziehen, warum einige so ablehnend gegenüber dieser Plattform sind.

0
dirkmattis
9 Jahre her

Paul Thurrott hat sicherlich viele Insider-Kenntnisse (und ein Surface Mini, Glückwunsch!) und deswegen auch das Recht, so eine Meinung zur Zukunft von W10M zu äußern. Ich halte die Aussage gleichwohl für unbegründet und widersprüchlich: Wieso kanzelt er jeden Blogger, Journalisten und Windows-Fan von oben ab unter den Verweis auf das (noch) nicht fertige „Surface Phone“, behauptet dann aber im nächsten Atemzug, dass die mobile Plattform keine Zukunft haben kann? Wenn KEINER die zukünftige Geräte-Entwicklung sicher kennt, wie kann EINER dann die Zukunft der darauf basierenden Plattform kennen? Dieses ewige „Gebashe“ langweilt mich mittlerweile. Seitdem ich mit dem L630 in die… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  dirkmattis
9 Jahre her

Ich habe vergeblich nach diesem einen Satz in seinem Rant gesucht: „Auch ICH kann nicht sagen, wie es weiter geht“. Denn das kann wirklich niemand…

Ich mag ihn, er ist aber auch ein ziemlicher Narzisst.

0
STP
Antwort auf  dirkmattis
9 Jahre her

Naja, er hat ja nicht ganz unrecht, denn das was wir in dem Ganzen durcheinander von Meinungen, Gerüchten, Spekulationen usw. mit größter Sicherheit sagen können ist, dass Leute weiterhin ihre iPhones und Galaxies kaufen werden. Da ist es relativ egal ob das kommende oder nicht kommende Surface Phone in der Lage sein wird physikalischen Grenzen zu widerstehen. Das Konzept von Windows Phone ist seit Windows Phone 7 bekannt, und wenn die Magie sprich das Konzept des OS den Kunden bis jetzt nicht überzeugt hat dann wird das ein anderes Phone und ein buggefixtes jedoch vom Konzept her gleiches Windows 10,… Weiterlesen »

0
dirkmattis
Antwort auf  STP
9 Jahre her

Ich bin auch absolut einverstanden, wenn sich der mündige Verbraucher weiterhin für ein iPhone/Samsung entscheidet. Ich finde nur, dass W10M zumeist sehr unreflektiert als Option verworfen wird (viele hier werden Beispiele aus eigener Anschauung kennen). Meinst du nicht, dass W10M ein enormes Potential besitzt, wenn ein ganz großer Teil der Verbraucher auf den heimischen PCs/Notebooks ohnehin Windows laufen hat? Die Cloud-Strategie ist natürlich ein valider Punkt, der von MS auch sehr oft hervorgehoben wird. Ich glaube aber nicht, dass sie sich damit zufrieden geben werden, diese Produkte nur auf Android und iOS für unterwegs anzubieten. „Windows“ ist DIE Haussoftware von… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  dirkmattis
9 Jahre her

Ja natürlich hat Windows 10 mobile ein riesiges Potential, doch gerade weil Microsoft seine Dienste auf allen Plattformen bereitstellt ist das Argument Windows PC für den größten Teil der Nutzer vollkommen irrelevant. Ich kann mit einem iPhone oder Android Gerät genauso mit meinem Windows PC verknüpft arbeiten. Wenn Microsoft gewollt hätte, dann würden sich Windows Phones deutlich besser verkaufen. Aber wozu das alles, wenn man doch mehr verdient, wenn man seine Dienste überall anbietet. Und wenn Microsoft in diesem Tempo weiter arbeitet, dann könnte es gut möglich sein, dass wir eine Art Continuum bald bei Android sehen. Microsoft muss jetzt… Weiterlesen »

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Thurrott ist ein Schwarz Maler… War schon immer so, klar er hat gute Informationen… Aber er sagt schon seit Windows Phone 7 Windows tot.. Da muss man nichts drauf geben. Der nacht macht sich einfach nur wieder wichtig.

0
droda
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

So liest er sich auch, ziemlich überheblich wirkt das…

0
Oli1917
9 Jahre her

Spielt wirklich vorerst keine rolle, die software wäre such auf einem Surface phone verbuggt. Sie sollten das entwicklungsteam von win10m vergrößern und das system mal auf einen aktuellen stand bringen, standardfunktionen, stabilität…

0
Scaver
9 Jahre her

Zeigt wie wenig Ahnung Journalisten, gerade aus den USA, in den meisten aller Fälle haben. Denn ist gibt kaum noch unabhängige Journalisten. Die meisten haben ihre eigene Meinung und lassen diese mehr als andere in Berichterstattungen mit einfließen.
Und dieser hier ist entweder ein enttäuschter WP Fan oder ein Apple Fanboy!
Denn Ahnung hat er nachweislich nicht!

0
Paul
9 Jahre her

Die Frage ist doch, was MS mit W10P eigentlich will. Android hat gezeigt, dass ein OS extrem profitabel sein kann. 31Mrd. Umsatz, 22 Mrd. Gewinn. Muss man unbedingt Martführer sein? Apple kommt mit 10-15% Marktanteil ziemlich gut klar. Bing steht bei 20% und ist profitabel. XBox? Auch kein Platzhirsch, aber keiner vermutet die Einstellung. Die wirklich zentralen fragen sind: Was will MS mit W10M? Was erwartet MS von W10M? DAS sind die entscheidenden Fragen, die (internen) Erwartungen von MS. Nur hat darauf außerhalb von MS niemand eine Antwort. Manche (mit guten Quellen) ahnen vielleicht mehr. Es sollte aber klar sein,… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH