• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Lumia gestohlen/verloren? So sperrst du dein Windows Phone

von Leonard Klint
29. Mai 2017
in Anleitungen, News, Windows Mobile, Windows Phone
34
Lumia gestohlen/verloren? So sperrst du dein Windows Phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bald fängt der Urlaub an und bei allen schönen Dingen, die man mit dieser Zeit verbindet, birgt sie auch manche Gefahren. Bei der Tiefenentspannung und den tollen Sehenswürdigkeiten passiert es allzu schnell, dass man nicht merkt, dass sich jemand an den eigenen Habseligkeiten zu schaffen macht. Der Schock kommt beim Griff in die Tasche: Handy weg, Portemonnaie weg, Urlaub futsch? Zumindest beim geklauten oder verschollenen Windows Phone kann dir die folgende Anleitung helfen.

So sperrst du dein Lumia oder beliebiges Windows Phone nach Diebstahl/Verlust

Für die folgenden Schritte benötigst du einen Internetzugang und einen Browser. Wenn dir dein Windows Phone gestohlen wurde, kannst du also entweder das Smartphone einer Begleitperson nutzen oder ein Internetcafe aufsuchen.

  1. Gehe zu https://account.microsoft.com/devices und melde dich mit deinem Microsoft Account an
  2. Wähle dein gestohlenes Windows Phone aus der Liste der Geräte
  3. Gehe auf Mein Handy finden

Nun erscheint eine Karte mit dem genauen Standort eures Smartphones. Dafür muss GPS nicht zwingend eingeschaltet sein, das Handy kann auch über Triangulation (über die Telefonnetzsignale ) geortet werden. Das Orten des Smartphones funktioniert allerdings nur, wenn es eingeschaltet ist – erfahrene Diebe schalten aber sofort den Flugzeugmodus ein oder nehmen schalten das Gerät gleich aus. Falls ihr es nur versehentlich irgendwo liegen gelassen habt, könntet ihr aber Glück haben.

Es gibt auch nützliche Optionen, falls ihr das Smartphone in der Wohnung verlegt haben solltet und es auf lautlos gestellt ist. Mit der „Klingeln“-Option ertönt trotzdem ein Signal, dass euch bei der Suche hilft. Ihr müsst das Smartphone auch nicht direkt sperren, sondern könnt auch „nur“ die darauf befindlichen Daten löschen.

Klickt ihr auf „Sperren“, erscheint diese Meldung:

Hier gebt ihr eine sechsstellige PIN ein, die ihr benötigt, um euer Lumia oder anderes Windows Phone wieder zu entsperren. Ihr könnt auch eine Telefonnummer eingeben, unter der ihr erreichbar seid. Einem Dieb wird das nicht besonders interessieren, falls ihr euer Smartphone aber einfach nur verloren habt, könnte der Finder diese Nummer anrufen, um euch zu kontaktieren. Die Bildschirmmeldung kann letztlich dazu genutzt werden, um einen Dieb nochmal eine Beleidigung entgegen zu schleudern – spontan fällt mir ein:

„Ich habe keine Ahnung wer Du bist. Ich weiß auch nicht was Du willst. Wenn Du auf ein Lösegeld aus bist, muss ich Dich enttäuschen: ich habe kein Geld. Was ich aber habe, sind ein paar ganz besonders ausgeprägte Fähigkeiten, die ich mir in einer langen Karriere in der Unterwelt zugelegt habe. Fähigkeiten, die mich für Leute wie Dich zu einem Albtraum machen. Wenn Du mein Smartphone jetzt frei lässt, soll’s das gewesen sein. Ich werde nicht nach Dir suchen, ich werde Dich nicht verfolgen. Aber wenn nicht, dann werde ich nach Dir suchen und ich werde Dich finden. Und ich werde Dich töten.“

Alternativ könnt ihr auch sowas wie „€20 Finderlohn“ oder so etwas in der Art hier niederschreiben.

Nachdem ihr auf Sperren geklickt habt, wird euer Smartphone zum Ziegelstein. Es lässt sich nur noch entsperren, indem die korrekte PIN eingegeben wird.

Hat euch diese Anleitung geholfen? 

Tags: AnleitungDaten löschenDiebstahlKill SwitchLumiaUrlaubWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
schreini76
7 Jahre her

wo bekommt man die 6stellige PIN her? 🤔

-2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  schreini76
7 Jahre her

Die Pin vergibt man selbst xD

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Wurde das aus der Anleitung nicht deutlich ? 😀

2
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Der Haken: Ohne Internet passiert am Handy nichts… Und mir ist es passiert, das ich mein altes Lumia 1320 gesperrt habe über diesen weg. Hat soweit geklappt, aber die Mail, in der der Code steht, wurde auch auf meinem Handy angezeigt… Also schön Banner bei Mail und Benachrichtigungscenter im Sperrbildschirm abschalten 😉

1
insider
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Ja das ist ein Problem

0
Tobias
7 Jahre her

Soeben getestet, und der Text den man eintippt erscheint auf dem Bildschirm.
Es wird gesperrt und somit auch gut.
Schade dass das Passwort per Mail übermittelt wird.

1
Tom
Redakteur
7 Jahre her

Wer klaut denn bitte freiwillig ein Windows Phone? *duckundweg*

9
turbolizer
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

… oder wer bückt sich danach und hebt es auf?

-7
Asmodis
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Da muss man schon sehr verzweifelt sein!

2
turbolizer
Antwort auf  Asmodis
7 Jahre her

Ja und die 20 € sind auch weg.

-3
Tobias
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Man kann es auch irgendwo liegen lassen….

2
myopinion
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Traurig aber wahr.
Derzeit läuft man eher wenig Gefahr, dass jemand ein Lumia klauen will.
Da würde ich mehr bei Android oder iPhone aufpassen.
Lumias sind im Gebrauchtwaren Handel derzeit echte Ladenhüter.

0
turbolizer
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Deshalb ist das Lumia ja so sicher. 😭🙃 🤐

2
Stefano
7 Jahre her

Also mir gefällt der letzte Satz im „Beispieltext“ besonders… 😀✌😉

0
hansra1
7 Jahre her

Nicht einmal der gute Bill Gates, bückt sich, für ein verlorenes Microsoft Phone.

-2
Jan Tenner
7 Jahre her

Der Postillion hatte mal zu gestohlenen Windows Phones einen geilen Artikel:
http://www.der-postillon.com/2015/06/aus-mitleid-dieb-gibt-gestohlenes.html

4
remmy
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Geil😂

0
Scaver
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Ja der Artikel war mal wirklich lustig 😁

0
wiesewer
7 Jahre her

Hm… Für mein Konto habe ich die Zweifaktor-Authentifizierung aktiviert. Wie komme ich dann überhaupt in das Konto, um den Prozess auszulösen? Die Authentifizierungsapp ist auf dem Handy und auch SMS kann ich ohne Handy nicht empfangen….

0
ZuBesuch
Antwort auf  wiesewer
7 Jahre her

https://account.microsoft.com/devices und melde dich mit deinem Microsoft Account an

0
arthuro
Antwort auf  wiesewer
7 Jahre her

Ist wie das berühmte Sturmfeuerzeug für die angeblich exstremsten Outdoor-Bedingungen, was aber nur per USB aufgeladen werden kann….:-) 🙂

0
DonDoneone
7 Jahre her

Ich würd sagen: Meine Russen sind bereits auf dem Weg zu dir..😄

0
ZuBesuch
7 Jahre her

Und dann hast du 96h bevor es im Orient verschwindet ^^

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ZuBesuch
7 Jahre her

Gut erkannt 😀

3
cyrezz
7 Jahre her

Viel Glück!!!

2
odo
7 Jahre her

Ist denn schon die Sommerpause da ? Wenn mir mal einer das blöde Lumia klauen würde, dann würde es endlich was Neues geben und sicherlich nimmer MS…

0
Rüdiger
Antwort auf  odo
7 Jahre her

jedem doch das seine und immer wieder ein WP…ich fahre auch schon seit 1989 das gleiche E Auto, da kann jeder Diesel gegen stillgelegt werden…
WP, nicht unbedinkt Lumia ist das beste was es gibt…aber das erknnt ja niemand…

0
GrimReaper
7 Jahre her

Danke…. Tolle Anleitung/Erklärung…..👌

1
Destiny
7 Jahre her

Ich finde das ist ein gutes Tutorial gewesen – dass steht für mich hier ganz außer Frage. Jedoch sollte jedem User auch bitte Erklärt und gesagt werden, dass selbst ein unkundiger das Handy per Hard-Reset am Device selbst oder per PC das Geräte einmal komplett Nullen kann (Auslieferungszustand / Werksteinstellung). Zudem wird hierfür noch nicht mal eine I-Net Verbindung benötigt. Und genau hier sollte einmal MS nachbessern. Ich könnte mir da ein Firmware Update vorstellen dass bei einer Sperrung alle Sonderfunktionen & Anschluss Ports mit sperren tut – um so den Hard-Reset zu unterbinden. Ich habe das an meinen beiden… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Destiny
7 Jahre her

Ja schon, aber wenigstens sind dann keine privaten Daten mehr zu sehen..

0
Gustav
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Und die SD Karte wird auch resettet?

0
WinMike
7 Jahre her

cooler Text das mit der Unterwelt 😎

0
IT Service
7 Jahre her

dann Testen wir mal

0
Rüdiger
7 Jahre her

wie mach ich das ohne MS Konto ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH