• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Lumia 950(XL) Abstürze beheben – so geht’s

von Phillipp Lehnet
15. Februar 2018
in Anleitungen
24
Lumia Jailbreak Flash Root Custom ROM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia Jailbreak Flash Root Custom ROM

Stürzt euer Lumia auch immer wieder unangekündigt ab? Und tut es das auch nach einem Hardreset immer noch? Dann habe ich heute eine kuriose, aber dennoch nicht weniger wirkungsvolle Lösung für euch.

Eine mögliche Ursache für diese Fehlfunktion kann der eingebaute Akku sein. Dieser sitzt nämlich unter umständen nicht perfekt im Gehäuse und kann so schon bei einer unscheinbaren Bewegung den Kontakt zum Lumia verlieren. Um dies zu verhindern, könnt ihr euch eines einfachen Tricks bedienen. Alles was ihr braucht ist ein Blatt Papier, einen Stift, eine Schere und euer Lumia.

Achtung: Dieser Tipp funktioniert zwar auch bei anderen Modellen, jedoch könnt ihr euer Handy dabei beschädigen. Vergewissert euch daher zuerst, dass euer Akku wirklich wechselbar ist.

Legt euren Akku auf das Blatt Papier und zeichnet die Umrisse nach. Fangt links an, sodass der Umriss daneben noch zweimal gezeichnet werden kann. Das ist wichtig, da ein einfaches Blatt Papier zu dünn ist. An der nun entstandenen breiten Seite müsst ihr nun noch ein ca. 2 cm breites Rechteck anzeichnen. Wenn alles bis hierher geklappt hat, könnt ihr nun die Form an den äußeren Linien ausschneiden.

Falzt (faltet) das Stück Papier nun entlang den horizontalen Linien und anschließend noch einmal an dem Übergang zur Erweiterung.

Platziert euren Akku nun so auf dem Origami-Konstrukt, dass die Kontakte zu euch hinzeigen und nicht verdeckt werden.

Knickt die abstehende Lasche einmal auf den Akku und legt diesen samt Papier ein.

.

Nun noch Backcover drauf und fertig. Unter Umständen reicht bei euch auch schon 1- oder 2-lagiges Papier. Probiert einfach ein wenig herum bis ihr die perfekte Lösung habt!

Ich hoffe, dass dieser kleine Trick dem ein oder anderen helfen konnte, die planlosen Abstürze in den Griff zu bekommen. Auch hier gibt es aber mehr Lösungen, da eine solche Fehlfunktion viele Ursachen haben kann.

Auch hier haftet WindowsUnited nicht für Schäden, die beim nachmachen entstehen. Seid gerade bei Arbeiten am Akku vorsichtig!

Tags: AkkuAnleitungFehlerLumiaProblemRebootWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kuehlberg
7 Jahre her

Ich konnte das Problem vor einiger durch Zufall lösen, als ich vom Mozo-Cover zum Original -Cover zurückgewechselt bin. Das konnte ich verifizieren. Seit dem, keine selbständigen Neustarts mehr. Auch der Akku selbst (Nachkauf) kann die Ursache sein.

0
beatschnitzel
7 Jahre her

30€ Akku von Amazon und das Problem war gelöst 👍

1
urhs
7 Jahre her

Das 950 Xl hat auf der gegenüberliegenden Seite der Kontakte (unter der Kamera) eine kleine Feder zum Andrücken des Akkus. Die kann man sich auch ein bisschen (vorsichtig) zurecht biegen.

1
Lutz Berg
7 Jahre her

Kannte dieses Problem auch (mal)… Einfaches Ablegen auf einen harten Untergrund, z.B. Holztisch….zack Aus und Neustart. Auch im Auto eben mal Aus… Durch vermutlich raus und reinlegen des Akkus von selbst erledigt. Derzeit schon länger nicht mehr passiert. Dennoch guter Tipp 👍

0
hditti
7 Jahre her

Mein 950er ist noch NIEEE abgestürzt (holzklopf…)…

4
Aigi
7 Jahre her

Vielen Dank!! 🙂
Darauf hätte ich eigentlich auch selber kommen können. 🙂
Nachdem mein original Akku des Lumia 950 sich aufgebläht hatte,
wollte ich diesen nicht mehr benutzen.
Der Ersatzakku ist leider kein Original.
Ich vermutete schon, dass der Grund der Abstürze beim nicht perfekt passendem Akku liegt.

1
Zeo
7 Jahre her

Weiß jemand wo man am zuverlässigsten einen neuen originalen Akku für ein Lumia 950 herbekommt?
Ich glaube nach ca. 2 Jahren würde ein neuer gut tun. Der Akku entlädt sich relativ schnell (glaube auch wegen der doofen Garmin-App) und mein Telefon stürzt manchmal ab, wenn der Ladezustand unter 20/30% fällt.

0
alpensturm
Antwort auf  Zeo
7 Jahre her

Ich habe schon mehrere Ersatzakkus für mein Lumia 950 (XL) bei Amazon bestellt und alle wieder zurückgeschickt – die Akkus hatte man gar nicht vollständig aufladen können, bzw. führten zu sporadischen Neustarts – auch wenn in der Beschreibung ‚Original‘ angegeben war. Die einzigen Lumia Ersatzakkus die wirklich funktionieren habe ich hier gekauft: https://stellatech.com/de/ Schönen Tag noch 🙂

3
Zeo
Antwort auf  alpensturm
7 Jahre her

Danke.
Leider ist der Akku dort zur Zeit nicht lieferbar. Werde ich vielleicht mal beobachten, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob die dort noch einmal welche bekommen.
Ich wünsche auch noch einen schönen Tag 👍

0
alpensturm
Antwort auf  Zeo
7 Jahre her

Schade dass die fürs Lumia 950 bei Stellatech schon weg sind – für mein XL habe ich noch zwei ergattern können. Vielleicht musst du doch andere Quellen anzapfen. Leider sind immer wieder Fälschungen dabei. Als Faustregel hat sich für mich bewährt – wenn auf dem ‚Original MS Akku‘ ein Hologramm drauf war, war dieser unbrauchbar! Viel Glück bei der Suche 👍

0
YetAnotherFrank
Antwort auf  Zeo
7 Jahre her

Fürs 830 leider auch „zur Zeit nicht verfügbar“ 🙁

0
Phillipp Lehnet
Verfasser des Artikels
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Pack mal Windows Phone 8.1 drauf, seitdem hält meins wieder Jahre 😉

0
Phillipp Lehnet
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Zeo
7 Jahre her

Hier findest du die Typen-Bezeichnungen, unter denen die Akkus vertrieben werden. Originale gibt es kaum neue mehr, meistens nur gebrauchte oder lang gelagerte.
https://answers.microsoft.com/de-de/mobiledevices/forum/mdaccessories-mdaccessories_other/ersatz-batterien-akku-für-lumia-950-und-950/5f854fa8-66a2-4a5b-99c3-ecc0130e832e

1
LumiSurfA
Antwort auf  Zeo
7 Jahre her

Das die Garmin App viel Energie verbraucht kann ich bestätigen, darum habe ich ihr auch verboten im Hintergrund zu arbeiten, dann funktioniert zwar die Synchronisation mit der Uhr nicht mehr aber das funktioniert bei mir sowieso nicht richtig 🙁

1
Blade VorteXx
7 Jahre her

Papier? Ernsthaft? Wie ist das mit Brand- oder Schmorgefahr bei hoher Hitzeentwicklung des Akkus? Ich halte diese Lösung für nicht sehr empfehlenswert…

-1
Ranzakarle
Antwort auf  Blade VorteXx
7 Jahre her

Quatsch, bis das Papier anfängt zu brennen, ist von deinem Schenkel oder deiner Hose nicht mehr viel da…

3
keinuntertan
7 Jahre her

Kuriose, aber wohl effektive Anleitung. Obwohl ein Akku offensichtlich Probleme bereiten kann, wenn er nicht ganz fest sitzt, bevorzuge ich nach wie vor die Wechselbarkeit! Fest verbaut / verklebt ist keine Option!

0
droda
7 Jahre her

Cooler Tipp, obwohl ich nicht betroffen bin, erinnert es mich doch an meine Basteleien mit Isolierband, damit die Cover nicht knarzen. 😊

1
Susanne
7 Jahre her

Ich habe eine Frage zu dem Bild, das zu diesem Betrag gehört. Auf dem Lockscreen ist oben Links eine Cortana Erinnerung, wenn ich das richtig sehe. Wie bekomme ich das bei meinem Lumia 950XL genau so hin?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Susanne
7 Jahre her

Gar nicht, ist ein Konzeptbild.

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Leider ein Konzept… ent- und verworfen von Microsoft (https://windowsunited.de/2017/05/26/lumia-950-xl-video-zeigt-erstmals-stiftunterstuetzung-und-mehr/)

0
Phillipp Lehnet
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Susanne
7 Jahre her

Vielleicht nicht ganz das, was du willst, aber schau dir mal das hier an:
https://www.microsoft.com/store/productId/9WZDNCRFHZNV
Ist eine App, mit der du ne ganze Menge mit dem Sperrbildschirm machen kannst an extras 😉👌🏻 manchmal bisschen hakelig mit dem Aktualisieren, klappt aber meistens gut

1
Shyntaru
7 Jahre her

Finde ich klasse, hier ist MS also schneller als Nintendo mit ihrem Labo! Bastelspaß für die ganze Familie 😉

1
granolche
7 Jahre her

Da hätte Microsoft ruhig 2 Blatt Papier beilegen können 😃

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH