• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

WTF: Lumia 950, 950 XL – Deutsche Telekom scheinbar Exklusivprovider!

von Leonard Klint
9. Oktober 2015
in Microsoft, News, Windows Phone
12
Bestätigt: Telekom wird Lumia 950 und Lumia 950 XL in Deutschland anbieten

Editorial use only in direct correlation with Deutsche Telekom AG. / Nur zur redaktionellen Verwendung im direkten Zusammenhang mit Diensten der Deutschen Telekom AG

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Editorial use only in direct correlation with Deutsche Telekom AG. / Nur zur redaktionellen Verwendung im direkten Zusammenhang mit Diensten der Deutschen Telekom AG

Gestern haben wir bei allen großen deutschen Mobilfunkanbietern angefragt, ob sie das Lumia 950 und 950 XL bei Erscheinen anbieten werden. Nur die Deutsche Telekom gab uns eine Bestätigung – O2 und Vodafone lagen keine Informationen vor.

„Hallo WindowsUnited, das Nokia Lumia 950 und das Lumia 950 XL wird es demnächst bei der Telekom geben. Zu dem Nokia Lumia 550 kann ich leider nichts sagen. Lieben Gruß…“

Mary Jo Foley, bekannte Microsoftexpertin und Redakteurin bei ZDNet, veröffentlichte nun ein Microsoft Statement, das auf eine exklusive Partnerschaft zwischen Redmond und Deutsche Telekom hinweist.

„We’re refocusing our channel strategy, narrowing it in the short-term and plan for broader operator availability longer term. While there was interest across the board from U.S. operators, currently we’ve made the decision to have AT&T carry the Lumia 950, and then sell both the Lumia 950 and Lumia 950 XL unlocked through our own channel in the Microsoft Stores,“ said a company spokesman in the latest statement on the topic.

„In Europe, Deutsche Telekom will carry the Lumia 950 and Lumia 950 XL, and we’ll have more to share about other carriers shortly,“ the spokesperson added.

Kurz gesagt, will man seine Vertriebswege fokussieren und zunächst Exklusivverträge mit einzelnen großen Providern abschließen. In den USA wird dies AT&T sein, in Deutschland scheinbar die Telekom.

„Fokussieren“ ist eines dieser schönen Marketingbegriffe, die mir in diesem Zusammenhang richtig auf den Zeiger gehen. Ja, der „Rosa Riese“ hatte seinerzeit die exklusiven Vertriebsrechte für das IPhone – die Telekom hat profitiert und der Popularität von Apples Smartphone hat das sicher keinen Abbruch getan.

Es gibt hier aber ein winzig kleinen Unterschied: Kein Schwein möchte ein Lumia haben – die meisten, weil sie es nicht einmal kennen. Das bedeutet was Microsofts neue Flaggschiffe benötigen ist eine breite Verfügbarkeit über viele Vertriebskanäle. Provider Exklusivität ist so ziemlich das genaue Gegenteil davon und wird der Martkdurchdringung schaden! Am besten noch mit Simlock bitte, dann können wir an den gewaltigen Erfolg des Amazon Fire Phone anknüpfen!

 

Was sagt die Community – Sollte Microsoft auf Exklusivverträge verzichten? Sagt es uns in den Comments!

PS: Liebe Telekom, das Lumia 950 und 950 XL werden nicht von Nokia hergestellt…do your homework, damnit!


Quelle

Die Meinung des Autors spiegelt nicht zwingend die Meinung von WindowsUnited wider.

 

Tags: Deutsche TelekomEuropaExklusivlumia 950Lumia 950 XLMicrosofto2ProviderVodafone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
David
9 Jahre her

Ich zähle zwar nicht zu dem Leuten die ihre Handys bei einem Provider XY beziehen sondern ich kaufe sie eh immer beim händler direkt.

dennoch kann ich die sorge des Autors verstehen, Ich teile sie aber nicht.
Ich denke eine gute enge partnerschaft mitentsprechendem marketing kann sehr erfolgreich sein.

Ich freu mich schon auf mein 950XL

0
Salino24
9 Jahre her

„PS: Liebe Telekom, das Lumia 950 und 950 XL werden nicht von Nokia hergestellt…do your homework, damnit!“
PPS: Und das 550 auch nicht.
–
Dadurch, dass sie sich rar machen, wollen sie sich interessant machen?
Da wird wohl vorerst nix aus einem Windows-/Lumia-Tisch bei MediaMarkt. Na gut, der Platz ist ja bereits mit Apple- und Samsung-Präsentationen belegt. In Münster.

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Sehe kein Problem. Ist ja nicht so, dass man es NUR über den Provider bekommt. Man kann es ja auch von außerhalb kaufen. Hab da schon offizielle Bestätigungen von NBB und Co, dass sie das Gerät definitiv unlocked verkaufen können.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

Wir Techliebhaber haben kein Problem ins Portemonnaie zu greifen fürs Smartphone. Wir sind aber auch nicht das Problem der niedrigen Marktpenetration…

0
Hebe
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

Nun das Problem ist die Subvention. Wer einen Vertrag hat möchte samt Gerät verlängern. Vodafone und o2 Kunden schauen also blöd aus der Wäsche. Neuverträge entstehen dann entweder via Telekom oder aber über die Provider mit externen Zulieferern (Siehe iPhone und Vodafone damals über – was war es noch? – Handyfuchs). Ich finde die Lösung gelinde gesagt auch äußerst bescheiden. Zu iPhone 1 Zeiten war es ein Alleinstellungsmerkmal des Produkts und so konnte diese Art des Vertriebs funktionieren. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei. Microsoft blockiert sich den Vertragsmarkt. Man kann fast froh sein, dass die Zahl der Prepaid Kunden… Weiterlesen »

0
Johannes
9 Jahre her

Also wars das mit einem kauf noch in diesem Jahr über Amazon?

Schade…

0
Kai Eichinger
9 Jahre her

Was ist eigentlich an dem Nebensatz aus dem Zitat nicht zu verstehen?

„„In Europe, Deutsche Telekom will carry the Lumia 950 and Lumia 950 XL, —->and we’ll have more to share about other carriers shortly,<—-“ the spokesperson added."

Es wird *nirgendwo* erwähnt dass die Deutsche Telekom *exklusiv* die Lumias vertreiben wird, stattdessen wird sogar explizit erwähnt dass sich bald mit Informationen bezüglich anderer Provider zu Wort melden wird.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Kai Eichinger
9 Jahre her

Der Nebensatz „and we’ll have more to share about other carriers shortly“ bezieht sich auf Provider weltweit oder zumindest in ganz Europa. Dass da auch andere deutsche Provider dabei sind, hast du jetzt reininterpretiert.

Der Vertrieb durch AT&T wird außerdem auch nicht *explizit* als Exklusivdeal bezeichnet, obwohl er genau das ist. Für uns klingt es so, als hätte die Telekom einen vergleichbaren Deal in Deutschland bekommen. Wir haben aber noch keine definitive Bestätigung dafür, deshalb sagen wir auch nur „scheinbar“.

0
Kai Eichinger
Antwort auf  Königsstein
9 Jahre her

Ich habe das genau so hinein interpretiert wie du deine Antwort interpretiert hast. Fakt ist einfach, dass nichts eindeutiges gesagt wurde und trotzdem ein leichter Skandal daraus gemacht wird.

0
Scaver
9 Jahre her

„and we’ll have more to share about other carriers shortly“ Klingt für mich nicht nach einer Exklusivität sondern eher, dass man sich mit den anderen Anbietern noch nicht einig geworden ist, sprich noch in Verhandlungen steckt. Schließlich gehört ja nicht nur ein Ja oder Nein dazu, sondern auch die Bedingungen für das Ja (von beiden Seiten). So z.B. welcher Preis bei wie vielen Stück und gehen die Provider in Vorfinanzierung und müssen dann schauen, wie sie diese los werden, oder zahlen sie nur für die Geräte, die sie bereits verkauft haben. Und in beiden Fällen die Staffelung… meist um so… Weiterlesen »

0
chris
9 Jahre her

Update: Habe gestern auf Grund der anstehenden Vertragsverlängerung bzgl. des 950xl nachgefragt. Dort sagte man mir, dass Vodafone grundsätzlich das Wunschhandy des Kunden als vergünstigt weiter gibt. Voraussetzung ist, dass es auf dem Markt ist. Mehr nicht. Das exclusive Telekomrecht bat sich ja nun mittlerweile auch erledigt.

0
Knee Rasher
9 Jahre her

Exklusivrechte heißt in diesem Fall ja auch nur, dass die Telekom Microsoft dafür bezahlt, dass sie die Verteilung an alle für einen bestimmten Zeitraum zurückhalten. Das können 2 Tage sein, aber auch 2 Wochen. Je länger, desto teurer. Ich schätze also auf 1, 2 Tage, die die Telekom vor allen anderen die Lumias verteilen darf.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH